Translation of "Ladepritsche" in English

Die Ladepritsche muss symmetrisch zur Fahrzeuglängsachse angeordnet sein.
The platform shall be laid out symmetrically in relation to the longitudinal median plane of the tractor.
DGT v2019

Im Sommereinsatz wurde daher der Aufbaumotor des Trägerfahrzeugs vielfach durch eine Ladepritsche ersetzt.
During the summer, the auxiliary motor of the carrier vehicle was often replaced by a platform bed.
EuroPat v2

Das Fahrzeugrad 6 ist durch das anteilige Eigengewicht der Ladepritsche 1 belastet.
Vehicle wheel 6 is loaded by the intrinsic weight of load bed 1.
EuroPat v2

Auch sind Löcher für Twistlocks montiert damit ein Ladepritsche aufgenommen werden kann.
They also mounted holes for twistlocks so that a loading box can be mounted.
ParaCrawl v7.1

In der DE-U-94 08 263 ist ein Nutzfahrzeug, insbesondere Getränkefahrzeug, mit tiefliegender Ladepritsche offenbart.
DE-U-94 08 263 discloses a commercial vehicle, especially a drinks vehicle having a low loading platform.
EuroPat v2

Die Ladepritsche muss abnehmbar sein, sie muss an der Zugmaschine so befestigt sein, dass jede Gefahr einer zufälligen Loslösung ausgeschlossen ist.
The load platform shall be detachable; it shall be attached to the tractor in such a way as to avoid any risk of accidental detachment.
TildeMODEL v2018

Es bedeutet keinen besonderen Aufwand für die Verwirklichung der erfindungsgemäßen Federung, wenn die Ladeeinheit 20 durch ein auf jeden Fall erforderliches Hebezeug um etwa 30 cm über die Ebene der Ladepritsche 1 bis zum Einrasten des Bolzens 28 in die Gabel 18 gehoben werden muß.
This entails no special effort for production of the spring suspension according to the invention if the load unit 20 has to be raised by about 30 cm above the plane of load bed 1 until pin 28 engages in fork 18, a lift device being necessary in any case.
EuroPat v2

Dabei bewegen sich - entsprechend durchgerechneten Beispielen, bei denen das anteilige Gewicht der Ladeeinheit 20 etwa gleich dem anteiligen Gewicht der Ladepritsche 1 ist - die Fläche des Hilfskolbens 36 in der Größenordnung der Fläche der Kolbenstange 43 und der Hub des Hilfskolbens 36 in der Größenordnung von 30 cm.
According to examples that have been calculated in which the partial weight of load unit 20 is about equal to the partial weight of load bed 1, the surface of auxiliary piston 36 moves by an amount that is of the order of magnitude of that of the surface of piston rod 43, and the stroke of auxiliary piston 36 is of the order of 30 cm.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf eine hydropneumatische Federung, insbesondere für Kraftfahrzeuge mit einer Ladepritsche, bestehend aus einem Dämpfungskräfte und Gasfederkräfte erzeugenden hydropneumatischen Federelement mit einem in einem ölgefüllten und durch ein Gaspolster belasteten Arbeitsraum verschieblichen Arbeitskolben, wobei der Druck des Gaspolsters eine veränderliche Traglast des Federelements bestimmt, und aus einem Zuschaltraum, aus dem zur Steigerung der Traglast Druckmittel - Öl oder Gas - in das Federelement gefördert wird.
FIELD OF THE INVENTION This invention relates to hydropneumatic spring suspension devices, especially for automotive vehicles with a load-carrying bed, comprising a hydropneumatic element that produces damping and gaseous elastic forces with a working piston slidable in an oil-filled work chamber that is loaded by a gas cushion, whereby the pressure of the gas cushion determines a variable bearing force or load of the spring suspension mechanism.
EuroPat v2

Dabei bewegen sich - entsprechend durchgerechneten Beispielen, bei denen das anteilige Gewicht der Ladeeinheit 2o etwa gleich dem anteiligen Gewicht der Ladepritsche 1 ist - die Fläche des Hilfskolbens 36 in der Größenordnung der Fläche der Kolbenstange 43 und der Hub des Hilfskolbens 36 in der Größenordnung von 3o cm.
According to examples that have been calculated in which the partial weight of load unit 20 is about equal to the partial weight of load bed 1, the surface of auxiliary piston 36 moves by an amount that is of the order of magnitude of that of the surface of piston rod 43, and the stroke of auxiliary piston 36 is of the order of 30 cm.
EuroPat v2

Es bedeutet keinen besonderen Aufwand für die Verwirklichung der erfindungsgemäßen Federung, wenn die Ladeeinheit 2o durch ein auf jeden Fall erforderliches Hebezeug um etwa 3o cm über die Ebene der Ladepritsche 1 bis zum Einrasten des Bolzens 28 in die Gabel 18 gehoben werden muß.
This entails no special effort for production of the spring suspension according to the invention if the load unit 20 has to be raised by about 30 cm above the plane of load bed 1 until pin 28 engages in fork 18, a lift device being necessary in any case.
EuroPat v2

Bei einem landwirtschaftlichen Mehrzweckfahrzeug (DD 69 269) mit einer Ladepritsche weist letztere einen selbttragenden, flachen Hohlkörper auf, der durch zwischen Ober- und Unterseite eingesetzte Rippen versteift ist und an seinem vorderen und hinteren Ende eingearbeitete Lagerstellen für eine Antriebswelle und eine Umlenkwelle sowie Aussparungen für auf den Wellen sitzenden, in Kratzketten eingreifenden Kettenrädern aufweist.
In the case of a multi-purpose agricultural vehicle (German Patent Document DD 69 269) with a loading platform, the latter has a self-supporting, flat hollow body which is reinforced by ribs inserted between the upper and lower sides and has bearing locations which are formed at its front and rear ends and are intended for a drive shaft and a direction-change shaft, and also has recesses for chain wheels seated on the shafts and engaging in scraper chains.
EuroPat v2

Der Riegelteil 34 ist mit Bezug auf den restlichen Teil der Stange 20 nach oben abgesetzt, läuft an seinem vorderen Ende in einen nach oben gerichteten Handgriff aus und wirkt mit einem zweiten Riegelteil oder einer Riegelplatte 36 zusammen, die in einem vorderen Bereich der Ladepritsche 18 und von dieser nach unten stehend vorgesehen ist.
Also carried at the front of the rod 20 and slidable within the frame slot 28 is an offset leg member 26 having a portion 29, the leg member 26 being rigidly coupled to a first latch member 34, which in turn is then releasably receivable in a second latch member or latch plate 36 carried on the cargo box 18.
EuroPat v2

Dieser Verschluß kann sich auch bei starken Stoßbeanspruchungen nicht öffnen, wie sie beispielsweise beim Abwurf des gefüllten Behälters von der Ladepritsche eines Lastkraftwagens auftreten können.
This closure cannot open, even when there are strong jolt stresses, as they can, for example, occur when a filled container is thrown off the loading platform of a truck.
EuroPat v2

Je nach den Platzverhältnissen, wo dieser Sensor am Kraftfahrzeug montiert werden soll, etwa vorn mittig vor dem Kühlergrill, hinten rechts und/oder links unter der Ladepritsche, am Arbeitsgerät der Baumaschine oder des landwirtschaftlichen Gerätes, werden verschiedene Sensorgehäuse mit zweimaliger Spiegelung mit und ohne Schallstrahlteilung eingesetzt, so daß auch Sensorbauarten mit zwei Austritts- und Eintrittsfenster, aber nur einem Wandler eingesetzt werden können.
Depending on the space where this sensor is to be mounted on the motor vehicle, say in front centered ahead of the cooler grill, in the rear right and/or left below the loading platform, on the operating device of the construction machine or the agricultural device, different sensor housings with double mirrors with or without sound beam splitting are used so that sensor construction types with two exit and entrance windows but only a single transducer may also be used.
EuroPat v2

Der dritte Wagen, zweirädrig und mit Ladepritsche, wurde im täglichen Gebrauch für den Transport schwerer Ladungen verwendet.
The third cart, with two wheels and a platform, was used in everyday life for heavy transportation.
ParaCrawl v7.1

Zur deutlicheren Veranschaulichung hat das hier beispielhaft dargestellte Fahrzeug 2 ein sehr stark differenziertes und vereinfachtes Höhenprofil mit im wesentlichen einer kameranahen (hohen) Deckfläche 6 in Form eines Fahrerkabinendachs und einer kamerafernen (tiefen) Deckfläche 7 in Form einer Ladepritsche.
For clearer illustration, the vehicle 2 illustrated here by way of example has a very strongly differentiated and simplified height profile with substantially one roof area 6 close to the camera (high) in the form of a driver's cabin roof and one roof area 7 distant from the camera (low) in the form of a loading area.
EuroPat v2

Unterhalb der Ladepritsche die 4 Europaletten fasst: 2 Wasserstoff Drucktanks (nur einer im Photo) links Akkus, rechts Kondensatoren, hinten die Brennstoffzelle.
Below the cargo platform for 4 Euro pallets: 2 hydrogen pressure tnaks (only 1 in the photo) left a battery, right capacitors, behind the fuel cell.
ParaCrawl v7.1