Translation of "Lävulinsäure" in English
Geeignete
Ketocarbonsäuren
sind
Brenztraubensäure
und
Lävulinsäure.
Suitable
ketocarboxylic
acids
are
pyruvic
acid
and
levulinic
acid.
EuroPat v2
Geeignete
Monocarbonsäuren
sind
z.B.
Ketocarbonsäuren,
wie
Brenztraubensäure
oder
Lävulinsäure.
Examples
of
suitable
monocarboxylic
acids
are
ketocarboxylic
acids,
such
as
pyruvic
acid
or
levulinic
acid.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
sind
die
Kalium-
und
Natriumsalze
der
Lävulinsäure.
The
potassium
and
sodium
salts
of
levulinic
acid
are
preferred
especially.
EuroPat v2
Bevorzugte
Ketone
sind
aliphatische
Ketocarbonsäuren
(Brenztraubensäure,
Acetessigsäure,
Lävulinsäure).
Preferred
ketones
are
aliphatic
ketocarboxylic
acids
(pyruvic
acid,
acetoacetic
acid,
levulinic
acid).
EuroPat v2
Aus
Lävulinsäure
ließen
sich
bisher
jedoch
noch
keine
Kraftstoffe
mit
zufriedenstellenden
Eigenschaften
gewinnen.
However,
to
date,
it
has
not
been
possible
to
convert
levulinic
acid
into
any
fuels
with
satisfactory
properties.
ParaCrawl v7.1
Die
Restmengen
und
die
hieraus
errechneten
relativ
abgegebenen
Mengen
an
Lävulinsäure
sind
in
Tabelle
3
wiedergegeben.
The
residual
amounts
and
the
relative
quantities
of
laevulinic
acid
delivered,
as
calculated
from
the
residual
amounts,
are
shown
in
Table
3.
EuroPat v2
Meist
lag
der
Anteil
von
Lävulinsäure
(LS)
unter
1
%
(Ergebnisse
siehe
Fig.
In
most
cases,
the
proportion
of
levulinic
acid
(LS)
was
below
1%
(for
the
results,
see
FIG.
EuroPat v2
Zusätzlich
wurden
die
TTS
nach
dem
Experiment
auf
ihren
Gehalt
an
Buprenorphin
und
Lävulinsäure
analysiert.
Additionally,
after
the
experiment,
the
TTS
were
analysed
for
their
buprenorphine
and
laevulinic
acid
content.
EuroPat v2
Durch
die
Wärmebehandlung
verdampfen
nicht
nur
die
Lösemittel,
sondern
es
schmilzt
auch
die
Lävulinsäure.
The
heat
treatment
results
in
evaporation
of
the
solvents,
but
also
in
melting
of
the
levulic
acid.
EuroPat v2
Die
Konzentration
von
Buprenorphin
und
Lävulinsäure
in
dieser
Schicht
beträgt
7
bis
9
Gew.-%.
The
concentration
of
buprenorphine
and
laevulinic
acid
in
this
layer
is
7%
to
9%
by
weight.
EuroPat v2
Aber
auch
andere
Ketoverbindungen,
wie
Lävulinsäure
und
Brenztraubensäure,
bzw.
ihre
Ester,
reduzieren
einen
eventuellen
Verlust
an
Endprodukt
während
des
Abtreibens
des
Lösungsmittels
und/oder
einer
unerwünschten
Zersetzung
während
der
Hydrolyse.
It
has
also
been
observed
that
materials
such
as
levulinic
and
pyruvic
acids
and
their
esters
are
also
valuable
in
preventing
loss
of
the
end
product
during
solvent
stripping
and/or
preventing
degradation
during
hydrolysis.
EuroPat v2
So
ist
bereits
von
E.
Fischer
in
"
Liebigs
Annalen
der
Chemie-,
Band
236,
S.
147
im
Jahre
1886
über
die
Umsetzung
von
Lävulinsäure
(y-Ketovaleriansäure)
mit
Phenylhydrazin
zu
2-Phenyl-5-methyl-tetrahydropyridazinon-(3)
berichtet
worden.
Thus,
the
reaction
of
levulinic
acid
(?-ketovaleric
acid)
with
phenylhydrazine
to
give
2-phenyl-5-methyl-tetrahydropyridazin-3-one
has
already
been
reported
by
E.
Fischer
in
"Liebigs
Annalen
der
Chemie",
Volume
236,
page
147
in
1886.
EuroPat v2
Zusätzlich
kann
diese
wäßrige
Lösung
noch
mindestens
einen
Komplexbildner
für
Erdalkalimetallionen
wie
Hydroxycarbonsäuren,
Amionocarbonsäuren,
Hydroxy-
oder
Carboxylgruppen
enthaltende
Stickstoffverbindungen
oder
Phenole
(z.
B.
Lävulinsäure,
Ethylendiamintetraessigsäure
oder
deren
Salze)
enthalten.
The
aqueous
solution
can
additionally
contain
at
least
one
substance,
such
as
hydroxycarboxylic
acids,
aminocarboxylic
acids
nitrogen
compounds
and
phenols
containing
hydroxy
or
carboxyl
groups
(e.g.,
levulinic
acid,
ethylene
diamine
tetraacetic
acid
or
the
salts
thereof)
which
are
capable
of
forming
complexes
with
alkaline
earth
metal
ions.
EuroPat v2
Als
physiologisch
verträgliche
Salze
der
Verbindungen
I
kommen
alle
üblichen
und
dem
Fachmann
geläufigen
in
Frage,
die
mit
organischen
oder
anorganischen
Säuren
wie
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Oxalsäure,
Weinsäure,
Maleinsäure,
Benzoesäure,
Bernsteinsäure,
Fumarsäure,
Lävulinsäure,
Salicylsäure,
Citronensäure,
Isocitronensäure,
Adipinsäure,
Milchsäure,
a-Ketoglutarsäure,
Aepfelsäure,
Malonsäure,
Glycerinsäure,
Mevalonsäure,
Glucuronsäure,
Neuraminsäure,
Glutarsäure,
Glucarsäure,
Asparaginsäure,
Gluconsäure,
Mandelsäure,
Ascorbinsäure,
Lactobionsäure,
Glucoheptonsäure,
Glutaminsäure,
Nicotinsäure,
Pantothensäure,
Folsäure,
Adenylsäure,
Geranylsäure,
Cytidinsäure
und
Inosinsäure
gebildet
werden.
Physiologically
compatible
salts
of
the
compounds
of
formula
I
comprise
all
salts
which
are
customary
and
familiar
to
a
person
skilled
in
the
art
and
which
are
formed
with
organic
or
inorganic
acids,
such
as,
hydrochloric
acid,
sulfuric
acid,
phosphoric
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
oxalic
acid,
tartaric
acid,
maleic
acid,
benzoic
acid,
succinic
acid,
fumaric
acid,
levulinic
acid,
salicylic
acid,
citric
acid,
isocitric
acid,
adipic
acid,
lactic
acid,
a-ketoglutaric
acid,
malic
acid,
malonic
acid,
glyceric
acid,
mevalonic
acid,
glucuronic
acid,
neuraminic
acid,
glutaric
acid,
glucaric
acid,
aspartic
acid,
gluconic
acid,
mandelic
acid,
ascorbic
acid,
lactobionic
acid,
glucoheptonic
acid,
glutamic
acid,
nicotinic
acid,
pantothenic
acid,
folic
acid,
adenylic
acid,
geranylic
acid,
cytidylic
acid,
inosic
acid
or
the
like.
EuroPat v2
Aber
auch
andere
Ke-
toverbindungen,
die
Lävulinsäure
und
Brenztraubensäure,
bzw.
ihre
Ester,
reduzieren
einen
eventuellen
Verlust
an
Endprodukt
während
des
Abtreibens
des
lösungsmittels
und/oder
einer
unerwünschten
Zersetzung
während
der
Hydrolyse.
It
has
also
been
observed
that
materials
such
as
levulinic
and
pyruvic
acids
and
their
esters
are
also
valuable
in
preventing
loss
of
the
end
product
during
solvent
stripping
and/or
preventing
degradation
during
hydrolysis.
EuroPat v2
Undecensäure
und
Octansäure
sind,
wie
man
aus
den
Dissovationskonstanten
erkennen
kann,
schwächere
Säuren
als
Glutarsäuremonomethylester
oder
Lävulinsäure.
As
can
be
seen
from
the
dissociation
constants,
undecenoic
acid
and
octanoic
acid
are
weaker
acids
than
glutaric
acid
monomethyl
ester
or
levulic
acid.
EuroPat v2
Beispiel
5
seigt,
daß
auch
mit
einer
Säure,
die
offensichtlich
nur
wenig
Effekt
auf
die
Penetrationsförderung
von
Buprenorphinbase
hat,
eine
Resorptionssteigerung
erreicht
werden
kann,
wenn
ein
Neutralstoff,
nämlich
Dodecanol,
eingesetzt
wird,
der
wie
Lävulinsäure
oder
Glutarsäuremonomethylester
unterkühlte
Schmelzen
bildet.
Example
5
demonstrates
that
it
is
possible
to
increase
the
absorption
even
with
an
acid
which
obviously
has
an
only
slight
effect
on
the
penetration
promotion
of
buprenorphine
base,
if
a
neutral
substance,
that
is
dodecanol,
is
used
which
forms
subcooled
melts
like
levulic
acid
or
glutaric
acid
monomethyl
ester
do.
EuroPat v2
Eine
Rekristallisation
der
Lävulinsäure
bzw.
des
Dodecanols
bei
Lagerung
trat
bei
keinem
der
Muster
auf,
auch
dann
nicht,
wenn
bei
4°C
gelagert
wurde.
Recrystallization
of
levulic
acid
or
dodecanol
during
storage
did
not
occur
in
any
of
the
samples,
even
if
the
storage
temperature
amounted
to
4°
C.
EuroPat v2
Mit
Amidoschwefelsäure,
Captopril,
Lävulinsäure,
N-Acetylglycin
und
S-(-)-Pyrolidinon-5-carbonsäure
können
zwar
20
%ige
wässrige
Lösungen
erhalten
werden,
die
aber
beim
Animpfen
oder
nach
Stehen
über
einen
längeren
Zeitraum
spontan
auskristallisieren
können.
Although
20%
aqueous
solutions
can
be
obtained
with
amidosulfuric
acid,
captopril,
laevulinic
acid,
N-acetylglycine
and
S-(?)-pyrolidinone-5-carboxylic
acid,
these
can
spontaneously
crystallize
during
inoculation
or
after
standing
for
a
long
time.
EuroPat v2
Als
Entwickler
wird
eine
Lösung
von
15
g
Na
2
Si03.9
H
2
0,
0,16
g
KOH,
3
g
Polyethylenglykol
6000
und
0,5
g
Lävulinsäure
in
1000
g
Wasser
verwendet.
The
developer
employed
is
a
solution
of
15
g
of
Na2
SiO3
·9H2
O,
0.16
g
of
KOH,
3
g
of
polyethylene
glycol
6000
and
0.5
g
of
levulinic
acid
in
1000
g
of
water.
EuroPat v2
Als
physiologisch
verträgliche
Salze
des
2,4-Diamino-5-(4-amino-3,5-dimethoxybenzyl)-pyrimidins
kommen
alle
üblichen
und
dem
Fachmann
geläufigen
in
Frage,
die
mit
organischen
oder
anorganischen
Säuren
wie
Salzsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Oxalsäure,
Weinsäure,
Maleinsäure,
Benzoesäure,
Bernsteinsäure,
Fumarsäure,
Lävulinsäure,
Salicylsäure,
Citronensäure,
Isocitronensäure,
Adipinsäure,
Milchsäure,
a-Ketoglutarsäure,
Apfelsäure,
Malonsäure,
Glycerinsäure,
Mevalonsäure,
Gluconsäure,
Neuraminsäure,
Glutarsäure,
Glucarsäure,
Asparaginsäure,
Gluconsäure,
Mandelsäure,
Ascorbinsäure,
Lactobionsäure,
Glucoheptonsäure,
Glutaminsäure,
Nicotinsäure,
Pantothensäure,
Folsäure,
Adenylsäure,
Geranylsäure,
Cytidinsäure
und
Inosinsäure
gebildet
werden.
Physiologically
compatible
salts
of
the
compounds
of
formula
I
comprise
all
salts
which
are
customary
and
familiar
to
a
person
skilled
in
the
art
and
which
are
formed
with
organic
or
inorganic
acids,
such
as,
hydrochloric
acid,
sulfuric
acid,
phosphoric
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
oxalic
acid,
tartaric
acid,
maleic
acid,
benzoic
acid,
succinic
acid,
fumaric
acid,
levulinic
acid,
salicylic
acid,
citric
acid,
isocitric
acid,
adipic
acid,
lactic
acid,
a-ketoglutaric
acid,
malic
acid,
malonic
acid,
glyceric
acid,
mevalonic
acid,
glucuronic
acid,
neuraminic
acid,
glutaric
acid,
glucaric
acid,
aspartic
acid,
gluconic
acid,
mandelic
acid,
ascorbic
acid,
lactobionic
acid,
glucoheptonic
acid,
glutamic
acid,
nicotinic
acid,
pantothenic
acid,
folic
acid,
adenylic
acid,
geranylic
acid,
cytidylic
acid,
inosic
acid
or
the
like.
EuroPat v2
Zusätzlich
kann
diese
wäßrige
Lösung
noch
mindestens
einen
Komplexbildner
für
Erdalkalimetallionen
wie
Hydroxycarbonsäuren,
Aminocarbonsäuren,
Hydroxy-
oder
Carboxylgruppen
enthaltende
Stickstoffverbindungen
oder
Phenole
(z.
B.
Lävulinsäure,
Ethylendiamintetraessigsäure
oder
deren
Salze)
enthalten.
The
aqueous
solution
can
additionally
contain
at
least
one
substance,
such
as
hydroxycarboxylic
acids,
aminocarboxylic
acids
nitrogen
compounds
and
phenols
containing
hydroxy
or
carboxyl
groups
(e.g.,
levulinic
acid,
ethylene
diamine
tetraacetic
acid
or
the
salts
thereof)
which
are
capable
of
forming
complexes
with
alkaline
earth
metal
ions.
EuroPat v2
Es
gibt
aber
eine
Verbindung,
die
durch
einfache
saure
Hydrolyse
möglicherweise
aus
Lignocellulose
gewonnen
werden
könnte:
Lävulinsäure,
ein
Produkt,
das
sonst
meist
aus
Glucose
hergestellt
und
unter
anderem
als
Zusatzstoff
in
der
Kosmetik-,
Kunststoff-
und
Textilindustrie
verwendet
wird.
There
is
one
compound
that
is
claimed
to
be
obtained
from
lignocellulose
through
a
simple
acid
hydrolysis:
levulinic
acid,
a
product
otherwise
produced
from
glucose
and
used
as
an
additive
in
the
cosmetics,
plastics,
and
textile
industries.
ParaCrawl v7.1
Salze
geeigneter
organische
Säuren,
die
sich
für
eine
erfindungsgemäße
Stabilisierung
eignen
sind
dabei
die
Natrium-
und
Kaliumsalze
der
Lävulinsäure,
Milchsäure
oder
Zitronensäure
sowie
Ammoniumsalze
von
allgemeinen
Typ
HNR
3
+
mit
R
=
H,
alkyl,
hydroxyalkyl.
Salts
of
adequate
organic
acids,
which
are
suitable
for
a
stabilization
according
to
the
present
invention,
are
the
sodium
and
potassium
salts
of
levulinic
acid,
of
lactic
acid,
or
of
citric
acid
as
well
as
the
ammonium
salts
of
the
general
type
HNR
3
+,
where
R?H,
alkyl,
hydroxyalkyl.
EuroPat v2
Hier
haben
sich
insbesondere
Natrium-
und
Kaliumlävulinat
sowie
die
Ammoniumsalze
der
Lävulinsäure
von
allgemeinen
Typ
HNR
3
+
mit
R
=
H,
alkyl,
hydroxyalkyl
als
geeignet
herausgestellt,
aber
auch
die
entsprechenden
Lactate
und
Citrate
erwiesen
sich
als
geeignet.
Here
especially
sodium
levulinate
and
potassium
levulinate
as
well
as
ammonium
salts
of
levulinic
acid
of
the
general
type
HNR
3
+,
where
R?H,
alkyl,
hydroxyalkyl,
have
proven
to
be
suitable,
but
the
relevant
lactate
and
citrate
have
proven
to
be
useful,
as
well.
EuroPat v2