Translation of "Längsdynamik" in English
Soviel
kann
man
schon
mal
sagen…
an
Längsdynamik
liegt
es
nicht
?
So
much
you
can
say
…
at
longitudinal
dynamics
it
is
not
?
CCAligned v1
Hierzu
wird
in
Abhängigkeit
von
der
Längsdynamik
der
Fahrzeugbewegung
die
Wiedergabecharakteristik
des
Audioeinrichtung
angepasst.
For
this
purpose,
the
playback
characteristic
of
the
audio
device
is
adapted
as
a
function
of
the
longitudinal
dynamics
of
the
vehicle
movement.
EuroPat v2
Bei
konventionellen
ABS-Konzepten
steht
schon
aus
Gründen
der
Sensorik
(Drehzahlfühler)
die
Längsdynamik
des
Fahrzeugs
im
Vordergrund.
In
conventional
ABS
designs,
the
longitudinal
dynamics
of
the
vehicle
are
of
primary
importance,
if
only
for
reasons
of
sensory
analysis
(revolution
sensor).
EuroPat v2
Dies
macht
sich
durch
einen
mehr
oder
weniger
starken
Ruck
im
Antriebsstrang
und
nicht
zuletzt
in
der
Längsdynamik
des
gesamten
Fahrzeugs
bemerkbar.
This
is
exhibited
by
a
more
or
less
strong
jolt
in
the
transmission
line
and
affects
the
longitudinal
dynamics
of
the
overall
vehicle.
EuroPat v2
Für
die
achsweise
Kalibrierung
ist
relativ
wenig
Querdynamik,
für
die
gleichseitige
Kalibrierung
hingegen
relativ
viel
Längsdynamik
von
Nutzen.
For
the
calibration
by
axle,
relatively
little
transverse
dynamics
are
useful.
For
a
same-sided
calibration,
however,
a
relatively
large
degree
of
longitudinal
dynamics
is
useful.
EuroPat v2
Die
Längsdynamik
läßt
sich
aus
der
Fahrzeugbeschleunigung,
wie
sie
z.B.
aus
den
Raddrehzahlsignalen
abgeleitet
werden
kann,
und
der
Antriebskraftänderung
bestimmen.
The
longitudinal
dynamics
can
be
derived
from
the
vehicle's
acceleration,
which
can
be
calculated
from
the
signals
of
the
number
of
wheel
revolutions
and
the
changes
in
the
propulsive
force.
EuroPat v2
Die
Erfindung
schlägt
also
vor,
Daten
über
den
zukünftigen
Straßenverlauf,
mithin
auch
Kurvendaten,
zu
verwenden,
um
auf
eine
kommende
Kurve
eine
Geschwindigkeitsanpassung
zu
realisieren,
wodurch
kein
Fahrereingriff
in
der
Längsdynamik
des
Kraftfahrzeugs
notwendig
ist.
The
invention
thus
proposes
to
use
data
relating
to
the
prospective
course
of
the
road,
thus
including
curve
data,
in
order
to
realize
a
speed
adjustment
with
regard
to
a
curve
ahead,
whereby
no
intervention
by
the
driver
in
the
longitudinal
dynamic
of
the
motor
vehicle
is
required.
EuroPat v2
Neben
der
Beherrschbarkeit
und
Lenkbarkeit
des
Fahrzeugs
während
Notsituationen
muss
das
ABS
insbesondere
in
der
Längsdynamik
sicherstellen,
dass
das
Reibpotenzial
des
Reifens
optimal
ausgeschöpft
wird.
In
addition
to
the
manageability
and
steerability
of
the
vehicle
during
emergency
situations,
the
ABS
must
ensure,
especially
in
the
longitudinal
dynamics,
that
the
friction
potential
of
the
tire
is
optimally
exhausted.
ParaCrawl v7.1
Es
ist
für
einen
Fahrer
also
möglich,
eine
kurvige
Straße
zu
befahren,
ohne
dass
Bremseingriffe
oder
sonstige
Eingriffe
in
die
Längsdynamik
des
Kraftfahrzeugs
notwendig
sind.
Thus,
it
is
possible
for
a
driver
to
drive
on
a
curvy
road
without
interceptions
by
braking
or
other
interceptions
in
the
longitudinal
dynamic
of
the
motor
vehicle
being
necessary.
EuroPat v2
Hierdurch
lassen
sich
sehr
vorteilhaft
als
Fahrzustände
die
Vertikaldynamik
und/oder
die
Längsdynamik
und/oder
die
Querdynamik
des
Fahrzeuges
berücksichtigen.
Hereby,
as
driving
conditions
the
vertical
dynamics
and/or
the
longitudinal
dynamics
and/or
the
lateral
dynamics
of
the
vehicle
may
be
accounted
for
very
favorably.
EuroPat v2
Je
nach
Verlauf
der
ersten
Phase
sind
jedoch
auch
Situationen
denkbar,
in
denen
die
Notausweichfunktion
erkennt,
dass
ein
Eingriff
in
die
Längsdynamik
nicht
mehr
erforderlich
ist
und
deshalb
das
Ausweichmanöver
allein
durch
Eingriff
in
die
Querdynamik
zu
Ende
führt.
However,
depending
upon
the
progression
of
the
first
phase,
situations
are
also
conceivable
in
which
the
emergency
evasion
function
recognizes
that
it
is
no
longer
necessary
to
intervene
in
the
longitudinal
dynamics
and
therefore
concludes
the
evasive
maneuver
solely
by
intervention
in
the
transverse
dynamics.
EuroPat v2
Es
erfolgt
in
dieser
Phase
aber
noch
kein
Eingriff
in
die
Längsdynamik,
so
dass
die
Geschwindigkeit
v
des
Fahrzeugs
vorerst
noch
konstant
bleibt.
However,
no
intervention
in
the
longitudinal
dynamics
takes
place
as
yet
in
this
phase,
so
that
velocity
v
of
the
vehicle
still
remains
constant
for
the
moment.
EuroPat v2
In
dem
hier
gezeigten
Beispiel
wird
der
Eingriff
in
die
Längsdynamik
früher
beendet
als
der
Eingriff
in
die
Querdynamik,
so
dass
das
Fahrzeug
schon
während
der
Gegenlenkbewegung
wieder
mit
konstanter
Geschwindigkeit
fährt.
In
the
example
shown
here,
the
intervention
in
the
longitudinal
dynamics
is
ended
earlier
than
the
intervention
in
the
transverse
dynamics,
so
that
the
vehicle
is
already
traveling
again
with
a
constant
velocity
during
the
countersteering
movement.
EuroPat v2
Je
nach
Verkehrssituation
kann
es
jedoch
auch
vorkommen,
dass
der
Eingriff
in
die
Querdynamik
früher
beendet
wird
als
der
Eingriff
in
die
Längsdynamik.
However,
depending
on
the
traffic
situation,
it
may
also
occur
that
the
intervention
in
the
transverse
dynamics
is
ended
earlier
than
the
intervention
in
the
longitudinal
dynamics.
EuroPat v2
Ein
Kriterium
für
die
Einleitung
der
zweiten
Phase
-
und
damit
des
Eingriffs
in
die
Längsdynamik
-
kann
beispielsweise
darin
bestehen,
dass
der
Lenkwinkel,
die
Lenkwinkelgeschwindigkeit,
die
Gierrate,
der
Gierwinkel,
die
Querposition
y,
der
in
Längsrichtung
des
Fahrzeugs
zurückgelegte
Weg,
die
Querbeschleunigung,
die
Raddrehzahlverhältnisse
und/oder
die
seit
dem
Zeitpunkt
t1
vergangene
Zeit
einen
geeigneten
Schwellenwert
überschritten
hat.
One
criterion
for
the
introduction
of
the
second
phase—and
therefore
the
intervention
in
the
longitudinal
dynamics—may
lie
in
the
fact,
for
example,
that
the
steering
angle,
the
steering
wheel
angular
velocity,
the
yaw
rate,
the
yaw
angle,
transverse
position
y,
the
distance
traveled
in
the
longitudinal
direction
of
the
vehicle,
the
transverse
acceleration,
the
wheel-speed
ratios
and/or
the
time
passed
since
instant
t
1
has
exceeded
a
suitable
threshold
value.
EuroPat v2
Zum
Zeitpunkt
t2
nimmt
die
Planungsinstanz
18
aufgrund
der
Abweichung
zwischen
Ist-
und
Soll-Trajektorie
eine
Neubewertung
der
Kollisionswahrscheinlichkeit
vor
und
entscheidet,
dass
entgegen
der
ursprünglichen
Planung
doch
ein
Eingriff
(bzw.
ein
stärkerer
Eingriff)
in
die
Längsdynamik
erforderlich
ist.
Because
of
the
deviation
between
the
actual
trajectory
and
setpoint
trajectory,
at
instant
t
2,
planning
instance
18
reevaluates
the
probability
of
collision
and,
contrary
to
the
original
planning,
decides
that
an
intervention
(or
a
greater
intervention)
in
the
longitudinal
dynamics
is
necessary
after
all.
EuroPat v2
Wenn
dagegen
ein
Ausweichmanöver
mit
Eingriff
in
die
Querdynamik
möglich
ist,
so
wird
in
Schritt
S4
zum
Zeitpunkt
t1
die
erste
Phase
das
Ausweichmanövers
eingeleitet,
d.h.,
es
erfolgt
ein
Eingriff
in
die
Querdynamik
des
Fahrzeugs
aber
noch
kein
Eingriff
in
die
Längsdynamik.
On
the
other
hand,
if
an
evasive
maneuver
is
possible
with
intervention
in
the
transverse
dynamics,
then
the
first
phase
of
the
evasive
maneuver
is
introduced
in
step
S
4
at
instant
t
1,
that
is,
an
intervention
takes
place
in
the
transverse
dynamics
of
the
vehicle,
but
still
no
intervention
in
the
longitudinal
dynamics.
EuroPat v2
Zu
dem
späteren
Zeitpunkt
t2
wird
dann
in
Schritt
S5
geprüft,
ob
im
Rahmen
des
Ausweichmanövers
oder
anstelle
desselben
(falls
das
Ausweichmanöver
abgebrochen
wird)
ein
Eingriff
in
die
Längsdynamik
erforderlich
ist.
At
later
instant
t
2,
it
is
then
checked
in
step
S
5
whether,
within
the
course
of
the
evasive
maneuver
or
instead
of
it
(if
the
evasive
maneuver
is
aborted),
an
intervention
in
the
longitudinal
dynamics
is
necessary.
EuroPat v2
Der
nachgeordnete
Längsaktuator
10,
der
alternativ
auch
aus
mehreren
Einzelaktuatoren
bestehen
kann,
setzt
die
Steuerbefehle
für
die
Längsdynamik
des
Fahrzeugs
3
in
Geschwindigkeiten,
Beschleunigungen,
einschließlich
Verzögerungen
sowie
Veränderungen
der
Getriebeübersetzung
um,
so
dass
das
Fahrzeug
3
gemäß
der
Standardtrajektorie
4
geführt
wird.
The
downstream
linear
actuator
10,
which
may
alternatively
also
be
made
up
of
multiple
individual
actuators,
converts
the
control
commands
for
the
linear
dynamics
of
vehicle
3
into
speeds,
accelerations,
including
decelerations,
as
well
as
variations
of
the
transmission
ratio,
so
that
vehicle
3
is
guided
according
to
standard
trajectory
4
.
EuroPat v2
Ebenso
setzt
der
Queraktuator
11
die
von
der
ersten
Regelungseinrichtung
9
erhaltenen
Steuersignale
für
die
Querdynamik
des
Fahrzeugs
in
Lenkbewegungen
um,
so
dass
das
Fahrzeug
3
im
Zusammenspiel
mit
der
Längsdynamik
entlang
der
Standardtrajektorie
4
geführt
wird.
In
the
same
way,
lateral
actuator
11
converts
the
control
signals,
received
from
first
control
device
9,
for
the
lateral
dynamics
of
the
vehicle
into
steering
motions,
so
that
vehicle
3
is
guided
along
standard
trajectory
4
in
an
interaction
with
the
lateral
dynamics.
EuroPat v2
In
Abhängigkeit
des
auf
die
äußeren
Einflüsse
abgestimmten
Regelungsparameters
kann
somit
die
Längsdynamik
des
Fahrzeugs
geregelt
werden.
The
longitudinal
dynamics
of
the
vehicle
can
thus
be
regulated
depending
on
the
regulating
parameter
that
is
adapted
to
the
external
influences.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
Ausführungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
beinhaltet
das
Regeln
der
Längsdynamik
des
Fahrzeugs
in
Abhängigkeit
von
dem
Regelungsparameter
das
Beschleunigen
und/oder
Abbremsen
des
Fahrzeugs.
According
to
another
embodiment,
the
regulation
of
the
longitudinal
dynamics
of
the
vehicle
depending
on
the
regulating
parameter
includes
accelerating
and/or
braking
the
vehicle.
EuroPat v2
In
den
meisten
Fällen
wird
dann
der
Fahrzeugführer
diesen
automatisch
eingeleiteten
Eingriff
akzeptieren
oder
sogar
aktiv
unterstützen,
und
er
wird
nicht
mehr
gegenlenken,
wenn
dann
erforderlichenfalls
etwas
später
auch
ein
Eingriff
in
die
Längsdynamik,
also
ein
Bremsvorgang
stattfindet.
In
most
cases,
the
vehicle
driver
will
then
accept
or
even
actively
back
up
this
automatically
initiated
intervention,
and
will
no
longer
countersteer
when,
if
necessary,
an
intervention
in
the
longitudinal
dynamics,
thus,
a
braking
action
then
also
takes
place
somewhat
later.
EuroPat v2
Im
Regelfall
wird
auf
die
erste
Phase
des
Ausweichmanövers
eine
zweite
Phase
folgen,
in
der
die
Notausweichfunktion
sowohl
in
die
Querdynamik
als
auch
in
die
Längsdynamik
des
Fahrzeugs
eingreift.
As
a
rule,
the
first
phase
of
the
evasive
maneuver
is
followed
by
a
second
phase
in
which
the
emergency
evasion
function
intervenes
both
in
the
transverse
dynamics
and
in
the
longitudinal
dynamics
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Umgekehrt
sind
auch
Situationen
denkbar,
in
denen
der
Eingriff
in
die
Querdynamik
abgeschlossen
oder
abgebrochen
wird
bevor
der
Eingriff
in
die
Längsdynamik
beendet
ist.
Conversely,
situations
are
likewise
conceivable
in
which
the
intervention
in
the
transverse
dynamics
is
concluded
or
broken
off
before
the
intervention
in
the
longitudinal
dynamics
has
ended.
EuroPat v2