Translation of "Lötfahne" in English
Vom
Klöppel
58
führt
eine
weitere
Lötfahne
59
aus
dem
Gehäuse
heraus.
From
the
clapper
58,
another
solder
tab
59
leads
out
of
the
case.
EuroPat v2
Durch
die
Seitenflügel
13
wird
ein
seitliches
Verrutschen
der
Lötfahne
11
verhindert.
The
side
wings
13
prevent
the
soldering
lug
11
from
sliding
laterally.
EuroPat v2
Bei
dem
weiterführenden
Bauteil
13
handelt
es
sich
beispielsweise
um
eine
Lötfahne.
The
continuing
component
13
is
a
matter
of
a
solder
lug,
for
example.
EuroPat v2
Eine
Möglichkeit
für
das
elektrisch
leitfähige
Element
9
ist
z.B.
eine
Lötfahne.
A
possibility
for
the
electrically
conductive
element
9
is
e.g.
a
soldering
lug.
EuroPat v2
Die
Anschlussseite
ist
dabei
als
einfache
Lötfahne
ausgebildet.
The
connecting
side
is
embodied
as
a
simple
soldering
lug.
EuroPat v2
Auf
den
Kontaktstiften
18
und
19
ist
je
eine
Lötfahne
58
aufgesteckt.
A
soldering
lug
58
is
placed
on
each
of
the
pins
18
and
19
.
EuroPat v2
Der
Lötstift
bzw.
die
Lötfahne
ragen
dabei
aus
dem
Isolierstoffgehäuse
heraus.
The
soldering
pin
or
the
soldering
lug
protrudes
out
of
the
insulating-material
housing.
EuroPat v2
Diese
rote
Bananen-Buchse
mit
Lötfahne
ist
für
Bananen-Stecker
mit
einem
Durchmesser
von
4,5mm
geeignet.
This
red
banana
bush
with
soldering
tag
is
suitable
for
banana
plugs
with
a
diameter
of
4.5mm.
ParaCrawl v7.1
Ebenfalls
können
die
Widerhaken
auch
an
einer
Lötfahne
der
Abschirmvorrichtung
bzw.
des
metallischen
Streifens
ausgebildet
sein.
Likewise,
the
barbs
can
also
be
formed
on
a
soldering
lug
of
the
shielding
device
or
of
the
metal
strip.
EuroPat v2
Alternativ
zu
einer
Lötfahne
können
die
Anschlussstellen
2
auch
als
Stecker
für
eine
Steckverbindung
ausgebildet
sein.
As
an
alternative
to
a
soldering
lug,
the
connecters
2
may
also
take
the
form
of
a
plug
for
a
plug-and-socket
connection.
EuroPat v2
Diese
beiden
Seitenflügel
13
schaffen
eine
definierte
Stellung
der
Gate-Lasche
10
während
des
Lötens
in
einer
Lötform,
d.h.
die
Lötfahne
11
wird
zum
Verlöten
genau
über
den
Gatekontakt
8
der
Halbleiter-Tablette
5
gebracht.
These
two
side
wings
13
provide
a
defined
position
of
the
gate
strap
10
during
soldering
in
a
soldering
fixture;
i.e.,
the
soldering
lug
11
is
brought
exactly
over
the
gate
contact
8
of
the
semiconductor
pellet
5
for
soldering.
EuroPat v2
Der
Nachteil
dieser
Lötfahne
ist
ihre
starre
Ausführung,
die
auf
den
jeweiligen
Drahtdurchmesser
abgestimmt
sein
muss.
The
disadvantage
of
this
soldering
lug
is
its
rigid
design
which
must
be
matched
to
the
respective
wire
diameter.
EuroPat v2
Jeder
dieser
Streifen
kann
beispielsweise
eine
mit
der
Abschirmung
verbundene
Lötfahne
aufweisen,
die
an
eine
Masseleitung
der
Multilayer-Leiterplatte
anzulöten
ist.
Each
one
of
these
strips
can
be
provided,
for
example,
with
a
soldering
lug
connected
with
the
shielding
which
lug
must
be
soldered
to
a
ground
line
of
the
multilayer
circuit
board.
EuroPat v2
Der
Federträger
24
ist
am
Boden
4
oles
Gehäuses
2
befestigt
und
weist
eine
durch
diesen
hindurch
nach
außen
ragende
Lötfahne
26
auf.
The
spring
support
24
is
fastened
on
the
housing
base
4
and
exhibits
a
soldering
lug
26
projecting
outwardly
therethrough.
EuroPat v2
Der
Federträger
24
ist
am
Gehäuseboden
4
befestigt
und
weist
eine
durch
diesen
hindurch
nach
außen
ragende
Lötfahne
26
auf.
The
spring
support
24
is
fastened
on
the
housing
base
4
and
has
a
soldering
lug
26
projecting
outwardly
therethrough.
EuroPat v2
Nach
der
Montage
der
Kontaktzungen
werden
die
über
die
Hinterkante
des
Träqers
überstehenden
Enden
als
Lötfahne
abgebogen.
After
the
contact
prongs
are
assembled
the
ends
projecting
above
the
rear
edge
of
the
carrier
are
bent
down
as
soldering
lugs.
EuroPat v2
Mit
dieser
Stromleitfolie
62
mechanisch
und
elektrisch
verbunden
ragt
das
Konaktelement
60,
bei
dem
es
sich
um
einen
Stecker,
eine
Buchse,
Lötfahne
oder
andere
zur
elektrischem
Kontaktierung
geeigente
Formen
handeln
kann,
über
die
umgebende
Oberflächen
der
Kunststofftafel
26
hinaus.
Mechanically
and
electrically
connected
to
this
current-conduction
foil
63,
the
contact
element
60,
which
may
be
a
plug,
a
bushing,
a
solder
lug
or
other
shape
suitable
for
electrical
contacting,
extends
beyond
the
surrounding
surface
of
the
plastic
panel
26
.
EuroPat v2
Anschlußelement
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
es
zwei
nebeneinander
liegende
Steckkontaktstellen
(31)
aufweist,
die
zum
Einstecken
einer
Lötfahne
oder
eines
Flachsteckers
eingerichtet
sind
und
von
denen
jede
mit
einer
eigenen
Schneidklemmkontaktstelle
(16)
elektrisch
leitend
verbunden
ist.
The
connection
structure
of
claim
1,
characterized
in
that
it
has
two
plug
connectors
(31),
located
side
by
side,
which
are
arranged
for
insertion
of
a
solder
lug
or
blade
connector
and
each
of
which
is
electrically
conductively
joined
to
its
own
slit
blade
insulation
piercing
connector
(16).
EuroPat v2
Durch
den
Lagerdeckel
ist
ein
Anschlußstecker
isoliert
und
dichtend
durchgeführt,
der
an
seiner
Innenseite
eine
freistehende
Lötfahne
zum
Anschluß
von
zur
Bürstenplatte
führenden
Leitungen
aufweist.
An
attachment
plug
passes
through
the
bearing
cap
in
an
insulated
and
sealing
manner.
On
its
inner
surface,
a
free-standing
soldering
lug
is
provided
for
connecting
leads
running
to
the
brush
support
plate.
EuroPat v2
Diese
Ausnehmungen
sind
dadurch
gebildet,
daß
beim
Ausformen
des
Spulenkörpers
von
der
Unterseite
und
von
der
Oberseite
jeweils
vorstehende
Stempel
in
der
Weise
übereinandergreifen,
daß
an
der
Oberseite
zwei
Rippen,
beispielsweise
29a
und
29b
sowie
an
der
Unterseite
des
Spulenkörpers
eine
freie
Zunge
29c
einander
gegenüberstehen,
so
daß
die
betreffende
Lötfahne,
beispielsweise
5,
zwischen
den
Rippen
und
der
Zunge
eingeklemmt
werden
kann
(siehe
Fig.
4).
These
recesses
are
fashioned
such
that,
when
molding
the
coil
body,
dies
respectively
projecting
from
the
under
side
and
from
the
upper
side
respectively
overlap
so
the
two
ribs,
for
example
29a
and
29b
at
the
upper
side
are
provided,
and
a
tongue
29c
at
the
under
side
of
the
coil
body
is
opposite
the
two
ribs.
Consequently,
the
corresponding
solder
lug,
for
example
5,
can
be
clamped
between
the
ribs
and
the
tongue
(see
FIG.
4).
EuroPat v2
Der
andere
Pol
wird
von
einer
Lötfahne
26
gebildet,
die
angeordnet
oder
einstückiger
Teil
einer
metallischen
Büchse
27
sein
kann,
die
in
einen
nach
unten
am
Gehäuseboden
vorspringenden
und
vorzugsweise
mit
diesem
aus
einem
einstückigen
geeigneten
Kunststoff
bestehenden
Stutzen
28
eingesetzt
ist.
The
other
pole
is
formed
by
a
soldering
lug
26
which
may
be
provided
on
or
formed
integrally
with
a
metallic
bushing
27
inserted
into
a
pipe
connection
28
which
projects
downwardly
from
the
bottom
of
the
casing
and
may,
preferably,
be
formed
integrally
from
a
suitable
plastic
material.
EuroPat v2
Die
über
den
äußeren
Rand
des
Spannringes
8
hinausgehende
Meßfolie
7
ist
über
eine
Klemmverbindung
25,
die
beispielsweise
aus
einer
durch
eine
Schraube
federnd
gehaltenen
Andrückplatte
und
einer
daran
befestigten
Lötfahne
27
besteht,
elektrisch
angeschlossen.
The
measuring
membrane
7
extends
beyond
an
outer
edge
of
the
clamp
ring
8
and
is
electrically
connected
by
a
clamp
connection
25
which,
for
example,
is
formed
by
a
pressure
plate
resiliently
held
in
place
by
a
screw,
A
solder
lug
27
is
fastened
to
the
clamp
25.
EuroPat v2
Die
Kontaktierungseinrichtung
ist
beispielsweise
eine
Lötfahne,
ein
Steckkontakt
oder
ein
Abschnitt
der
Metallschicht,
der
besonders
dick
ausgebildet
sein
kann.
The
contacting
device
is,
for
example,
a
solder
tail,
a
plug-in
contact
or
a
portion
of
the
metallic
layer
that
can
be
configured
as
especially
thick.
EuroPat v2
Anstelle
streifenförmiger,
ebener
Blechteile
werden
Lamellen
16
verwendet,
bei
denen
mindestens
eine
der
Längskanten
aus
der
ebenen
Lamellenfläche
um
einen
Winkel
von
etwa
90°
zu
einer
randständigen,
streifenförmigen
Schweiss-
oder
Lötfahne
17
einer
Breite
von
etwa
3mm
umgebogen
ist.
In
place
of
strip-shaped,
planar
sheet
metal
parts,
lamellas
16
are
used,
where
at
least
one
of
the
longitudinal
edges
is
bent
around
out
of
the
planar
lamella
surface
by
an
angle
of
approximately
90°
to
form
an
edge-standing,
strip-shaped
welding
or
soldering
lug
17
with
a
width
of
approximately
3
mm.
EuroPat v2
Es
ist
auch
denkbar,
zunächst
die
Lamellen
16
mittels
Laser-
oder
Elektronenstrahlschweissen
mit
dem
Blechstreifen
26
zu
verbinden,
wobei
das
mit
dem
Blechstreifen
26
zu
verbindende
freie
Ende
der
Lamellen
16
mit
oder
ohne
Schweissfahne
17
ausgebildet
sein
kann,
und
anschliessend
das
mit
der
Aussenhülse
12
und
mit
der
Innenhülse
14
zu
verbindende
freie
Ende
der
Lamellen
16
über
eine
mit
Lot
beschichtete
Lötfahne
17
durchzuführen.
It
is
also
conceivable
to
connect
the
lamellas
16
initially
to
the
sheet
metal
strip
26
by
means
of
laser
or
electron
beam
welding,
it
being
possible
to
develop
the
free
end
of
the
lamellas
16
to
be
connected
to
the
sheet
metal
strip
26
with
or
without
welding
lug
17,
and
then
to
carry
out
the
free
end
of
the
lamellas
16
to
be
connected
to
the
outer
sleeve
12
and
to
the
inner
sleeve
14
by
means
of
a
soldering
lug
17
coated
with
solder.
EuroPat v2
Das
Verbinden
der
Lamellen
mit
dem
Blechstreifen,
mit
der
Aussenhülse,
mit
der
Innenhülse
und/oder
mit
der
Zwischenhülse
kann
aber
auch
durch
Verlöten
der
Teile
über
eine
Lötfahne
in
Form
eines
über
die
Länge
der
Lamellen
verlaufenden,
mit
einem
Lot
beschichteten
und
umgebogenen
Randstreifens
durchgeführt
werden.
However,
the
connecting
of
the
lamellas
to
the
sheet
metal
strip,
to
the
outer
sleeve,
to
the
inner
sleeve
and/or
to
the
intermediate
sleeve
can
also
be
carried
out
by
soldering
the
parts
via
a
soldering
lug
in
the
form
of
a
folded-over
edge
strip,
which
extends
over
the
length
of
the
lamellas
and
is
coated
by
a
solder.
EuroPat v2
Die
selbsthaltende
Fixierung
der
Abschirmvorrichtung
kann
beispielsweise
mittels
einem
oder
mittels
mehrerer
an
dem
metallischen
Streifen
angebrachten
Widerhaken
erfolgen,
die
sich
in
dem
Substratmaterial
und/oder
in
einer
sog.
Lötfahne,
welche
an
dem
Substrat
befestigt
ist,
verhaken.
The
self-retaining
fixing
of
the
shielding
device
can
for
example
be
effected
by
means
of
a
barb
or
by
means
of
a
plurality
of
barbs
mounted
on
the
metal
strip,
which
lock
in
the
substrate
material
and/or
in
a
so-called
soldering
lug
which
is
affixed
on
the
substrate.
EuroPat v2