Translation of "Lösekraft" in English

Außerdem stehen sämtliche vorhandenen Schrauben zur Aufbringung der Lösekraft zur Verfügung.
In addition, all screws present are available for applying the release force.
EuroPat v2

Dadurch reicht für die Lösebewegung eine vorteilhaft geringe Lösekraft.
This achieves an advantageously low detachment force for the detachment movement.
EuroPat v2

Um eine solche Lösekraft ohne zusätzliches Werkzeug aufzubringen ist der erfindungsgemäße Ansatz vorgesehen.
To apply such a releasing force without using an additional tool, the lug according to the invention is provided.
EuroPat v2

Entfällt diese Lösekraft, wird der Bajonettverschluss wiederum automatisch verklemmt bzw. verriegelt.
Without this release force the bayonet lock is automatically locked again.
EuroPat v2

Ein paar aufgelöste Tabletten haben dieselbe Lösekraft um Rückstände von harten Oberflächen.
A few dissolved tablets have the same exfoliating power to banish soap grime from hard surfaces.
ParaCrawl v7.1

Es gibt jedoch auch Polyimide, die bereits in Lösungsmitteln mit schwächerer Lösekraft löslich sind.
However, there are also polyimides which are even soluble in solvents of low dissolving power.
EuroPat v2

Es ist also erforderlich, zum Lösen des Spannsatzes 100 eine eigene axiale Lösekraft aufzubringen.
To release the clamping unit 100, it is thus necessary to apply a separate axial release force.
EuroPat v2

Der Reaktor ist gefüllt mit dem bewährten Turbo-Magnesiumgranulat, das sich durch außerordentliche Lösekraft auszeichnet.
The Mg-Reactor is filled with the proven Turbo-Magnesium Granules. It has a very high solubility.
ParaCrawl v7.1

Aufgrund der niedrigen Viskosität und der hohen Lösekraft empfehlen wir, die Verarbeitungsvorschriften der Berufsgenossenschaft einzuhalten.
Due to the low viscosity and the good solubility, we recommend to comply with the processing instructions given by the trade association.
ParaCrawl v7.1

Die alternierende Bewegung der Gegenspirale wird durch eine axiale Lösekraft und eine dieser entgegengesetzte Schließkraft bewirkt.
The alternating movement of the counterpart spiral is effected by way of an axial release force and a closing force that opposes said axial release force.
EuroPat v2

Auf diese Weise kann die erste Lösekraft gleichmäßig auf die mindestens zwei Halteelemente verteilt werden.
In this way, the first releasing force can be distributed uniformly onto the at least two holding elements.
EuroPat v2

Abhängig von der Höhe der Umbördelung kann eine Lösekraft zum Lösen des Formrohrs 10 eingestellt werden.
Depending upon the height of the flanging, a detachment force can be adjusted for detaching the molded tube 10 .
EuroPat v2

Für ein solches Lösen kann das Aufwenden eine Lösekraft von weniger als 100 N ausreichend sein.
For such a release the application of a release force of less than 100 N can be sufficient.
EuroPat v2

Aufgrund seiner hohen Lösekraft eignet er sich auch sehr gut für andere Entfettungs- oder Teilereinigungsaufgaben.
Its high solvent power allows it to be very effective in other degreasing or part-cleaning applications.
ParaCrawl v7.1

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß etwa an der dem Filmscharnier gegenüberliegenden Seite eineden Deckel in der Schließstellung am Deckelträger verriegelnde Riegelvorrichtung mit einem einstückig angeformten Riegelorgan vorgesehen ist, dessen Reigeleingriff durch eine in Querrichtung auf den Deckel oder den Deckelträger wirkende Lösekraft gegen eine elastische Rückstellkraft lösbar ist.
In order to achieve this object the invention provides that a locking device for locking the lid to the lid carrier in its closed position is provided at a position substantially opposite the web hinge, said locking device including an integrally formed locking member the locking engagement of which is relasable against a resilient restoring force by a lateral release force acting on the lid or the lid carrier.
EuroPat v2

Bei dem erfindungsgemäßen Deckelverschluß kommt die Deckelverriegelung durch die Schließbewegung des Deckels zustande, während das Lösen der Verriegelung durch eine quer zur Achse des Deckels, des Deckelträgers und des Behälters gerichtete, gegen eine elastische Rückstellkraft erfolgende Lösekraft bewirkt wird, indem, wie vorstehend erwähnt, entweder der Deckel.gegenüber dem Deckelträger in Querrichtung verschoben oder die Umfangswandung des Deckelträgers an der Riegelseite als eine elastisch nach innen gegen das Riegelorgan drückbare Druckfläche ausgebildet wird.
In the lid closure assembly according to the invention, locking of the lid is brought about by the closing movement of the lid, while the release of the locking device is caused by a releasing force acting transversely of the axis of the lid, the lid carrier and the container against a resilient restoring force either by shifting the lid in lateral direction relative to the lid carrier, or by forming the peripheral wall of the lid carrier adjacent the locking device as a pressure surface adapted to be resiliently pressed inwards against the locking member.
EuroPat v2

Bei dem erfindungsgemässen Deckelverschluss kommt die Deckelverriegelung durch die Schliessbewegung des Deckels zustande, während das Lösen der Verriegelung durch eine quer zur Achse des Deckels, des Deckelträgers und des Behälters gerichtete, gegen eine elastische Rückstellkraft erfolgende Lösekraft bewirkt wird, indem, wie vorstehend erwähnt, entweder der Dekkel gegenüber dem Deckelträger in Querrichtung verschoben oder die Umfangswandung des Deckelträgers an der Riegelseite als eine elastisch nach innen gegen das Riegelorgan drückbare Druckfläche ausgebildet wird.
In the lid closure assembly according to the invention, locking of the lid is brought about by the closing movement of the lid, while the release of the locking device is caused by a releasing force acting transversely of the axis of the lid, the lid carrier and the container against a resilient restoring force either by shifting the lid in lateral direction relative to the lid carrier, or by forming the peripheral wall of the lid carrier adjacent the locking device as a pressure surface adapted to be resiliently pressed inwards against the locking member.
EuroPat v2

Die Lösekraft der Schmierölschnitte in Kombination mit Imiden oder Amid-Imiden der Nitrilotriessigsäure oder Äthylendiamintetraessigsäure gegebenenfalls zusätzlich mit an sich bekannten Vergaserdetergents kommt am besten zur Geltung, wenn unter den Temperaturbedingungen am Einlaßventil und Vergaser das Schmieröl einerseits nicht oder nur wenig flüchtig ist zum anderen nicht zu hochviskos ist und die gelösten Ablagerungen noch gut abfließen können.
The solvent power of the lubricating oil cuts, in combination with imides of amide-imides of nitrilotriacetic acid or of ethylenediaminetetraacetic acid, with or without conventional carburetor detergents, manifests itself most if, under the temperature conditions prevailing at the inlet valve and in the carburetor, the lubricating oil is on the one hand non-volatile or only slightly volatile but on the other hand not excessively viscous so that the dissolved-off deposits can still easily run off.
EuroPat v2

Die Lösekraft der Schmierölschnitte in Kombination mit Imiden oder Amid-Imiden der Nitrilotriessigsäure oder Äthylendiamintetraessigsäure gegebenenfalls zusätzlich mit an sich bekannten Vergaserdetergents kommt am besten zur Geltung, wenn unter den Temperaturbedingungen am Einlassventil und Vergaser das Schmieröl einerseits nicht oder nur wenig flüchtig ist zum anderen nicht zu hochviskos ist und die gelösten Ablagerungen noch gut abfiiessen können.
The solvent power of the lubricating oil cuts, in combination with imides of amide-imides of nitrilotriacetic acid or of ethylenediaminetetraacetic acid, with or without conventional carburetor detergents, manifests itself most if, under the temperature conditions prevailing at the inlet valve and in the carburetor, the lubricating oil is on the one hand non-volatile or only slightly volatile but on the other hand not excessively viscous so that the dissolved-off deposits can still easily run off.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Wurzel der aufragenden Federzunge unterhalb der Kopffläche des Deckelträgers liegt und dass etwa an der dem Filmscharnier gegenüberliegenden Seite eine den Deckel in der Schliessstellung am Deckelträger verriegelnde Riegelvorrichtung mit einem einstückig angeformten Riegelorgan vorgesehen ist, dessen Riegeleingriff durch eine in Querrichtung auf den Deckel oder den Deckelträger wirkende Lösekraft gegen eine elastische Rückstellkraft lösbar ist.
In order to achieve this object the invention provides that a locking device for locking the lid to the lid carrier in its closed position is provided at a position substantially opposite the web hinge, said locking device including an integrally formed locking member the locking engagement of which is relasable against a resilient restoring force by a lateral release force acting on the lid or the lid carrier.
EuroPat v2

Bei der Herstellung höher benzylierter und damit höher viskoser Reaktionsprodukte kann der Fall eintreten, daß die Lösekraft des Verdünnungsmittels für eine störungsfreie Aufarbeitung nicht ausreichend ist, da das Verdünnungsmittel nicht benzylierbar sein darf und daher aliphatisch ist.
In the preparation of more highly benzylated and thus more highly viscous reaction products, the case can occur in which the solvent power of the diluent is insufficient for trouble-free working up, since the diluent must not be benzylatable and is therefore aliphatic.
EuroPat v2

Die Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen gestaltet sich infolge der sehr guten Lösekraft der Dichlormonofluorethane - im Gegensatz zur Herstellung von Trennmitteln unter Verwendung von z.B. Kohlenwasserstoffen als Lösungsmittel - besonders einfach.
The preparation of the compositions according to the invention--in contrast to the preparation of release agents using, for instance, hydrocarbons as solvents--is particularly simple as a result of the very good solvent power of the dichloromonofluoroethanes.
EuroPat v2

Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen besteht somit darin, daß die unerwartet hohe Lösekraft der als Lösungsmittel verwendeten Dichlormonofluorethane auch die Herstellung von solchen trennmittelwirksamen Zusammensetzungen gestattet, die diese an sich schwerlöslichen trennmittelwirksamen Agentien enthalten sollen.
Thus one advantage of the compositions according to the invention is that the unexpectedly high solvent power of the dichloromonofluoroethanes used as solvents also permits the preparation of such release effective compositions which all contain those agents with release effective properties which are difficult to dissolve per se.
EuroPat v2

Es ist hierbei überraschend, daß die azeotropen bzw. azeotropartigen Zusammensetzungen trotz ihres relativ geringen Alkanolgehaltes sehr gute Lösekraft besitzen und hervorragende Reinigungseigenschaften aufweisen.
It is surprising that despite their relatively low alkanol content, the azeotropic or azeotrope-like compositions have very good solvent power and outstanding cleaning properties.
EuroPat v2

Als Lösungsmittel kommen solche in Betracht, welche eine ausreichende Lösekraft für IPN-azin und IPDA bei der gewählten Hydriertemperatur aufweisen.
Those solvents can be considered for use which exhibit a sufficient solvent power for IPN-azine and IPDA at the hydrogenation temperature selected.
EuroPat v2

Es überrascht hierbei um so mehr, daß die neuen erfindungsgemäßen Zusammensetzungen im Gegensatz zu vielen Gemischen des Standes der Technik auch ohne weitere polare Zusätze zur Erhöhung der Lösekraft hervorragende Reinigungseigenschaften zeigen und für die genannten Anwendungen sehr gut geeignet sind.
It is all the more surprising that the novel compositions of the present invention, unlike many prior art mixtures, also have outstanding cleaning properties without the addition of polar additives to increase the solvent power.
EuroPat v2

Es überrascht hierbei um so mehr, daß die neuen erfindungsgemäßen Zusammenset­ zungen im Gegensatz zu vielen Gemischen des Standes der Technik auch ohne weitere polare Zusätze zur Erhöhung der Lösekraft hervorragende Reinigungseigenschaften zeigen und für die genannten Anwendungen sehr gut geeignet sind.
It is all the more surprising that the new compositions according to the invention, unlike many mixtures of the prior art, also have outstanding cleaning properties without additional polar additives to increase the solvent power and are very well suited for the aforementioned uses.
EuroPat v2