Translation of "Länderarbeitsgemeinschaft" in English

Mittlerweile hat die Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz (LANA) ein Konzept für die Schätzung der Kosten gemäß Artikel 8 der Richtlinie vorgelegt.
Meanwhile, a concept for the assessment of costs according to Article 8 of the Directive has been produced by the Länder working group responsible for nature conservation (LANA).
TildeMODEL v2018

Mehrere Forschungsvorhaben zur Bewertung von Fließgewässern mit dem Makrozoobenthos wurden vom Umweltbundesamt (UBA) und der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) gefördert.
Several projects on river assessment with benthic invertebrates have been funded by the Federal Environment Agency (Umweltbundesamt) and the Working Group of the Federal States on Water Problems (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser).
ParaCrawl v7.1

Vom Umweltbundesamt und der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) wurden in den letzten Jahren verschiedene Forschungsvorhaben gefördert, deren Ergebnisse die Grundlage für eine deutschlandweite standardisierte Bewertung der Fließgewässer nach den Vorgaben der EG-WRRL darstellen.
The Federal Environment Agency (Umweltbundesamt) and the Working Group of the Federal States on Water Problems (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser) have recently funded several projects, which developed the basis of a new, highly standardised river assessment method for Germany, which fulfils the demands of the WFD.
ParaCrawl v7.1

Die Konkretisierung der Handlungsanleitung erfolgte in enger Absprache mit dem Unterausschuss Umweltökonomie der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA).
The finalisation of the German Guidance Document was conducted in close co-operation with the working group on environmental economics of the Länderarbeitsgemeinschaft Wasser(LAWA).
ParaCrawl v7.1

Das Projekt ergänzt dabei die Ergebnisse des im Auftrag der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) durchgeführten Projekts "Verhältnismäßigkeit von Maßnahmenkosten im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie" sowie Arbeiten zur Kosten-Nutzen-Analyse innerhalb der Wasserrahmenrichtlinie.
The project itself adds to the experiences gathered in the project "Disproportionate Costs in the Water Framework Directive"for the German Working Group on water issues of the Federal States and the Federal Government (LAWA) as well as to work on cost-benefit analyses relating to the WFD.
ParaCrawl v7.1

Beurteilungen gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkWV 2001), der Klärschlammverordnung (KVO), der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA), der Deponieverordnung (DepV) oder der Bundesbodenschutzverordnung (BbodSchV) sind tägliche Praxis in unserem Labor.
Evaluation according to the drinking water regulation (TrinkWV 2001), sewage sludge regulation (KVO), Working Group of the Federal States on Waste (LAGA) or the Federal Soil Protection regulation (BbodSchV) are daily practice in our laboratory.
CCAligned v1

Am Workshop beteiligt waren Vertreter des BfR, der deutschen Gesellschaft für Versuchstierkunde, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Technischen Universität München, des Verbandes der Forschenden Arzneimittelhersteller, der Arbeitsgruppe Tierschutz der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz und der Projektgruppe der Genehmigungsbehörden für Tierversuche.
Representatives of the BfR, the German Society for Animal Experiment Science, the Helmholtz Association, the Ludwig Maximilian University of Munich, the Technical University of Munich, the German Association of Research-Based Pharmaceutical Companies, the Animal Welfare Working Group of the Länder Working Groups for Consumer Health Protection and the Project Group of Authorising Agencies for Animal Experiments were involved in the workshop.
ParaCrawl v7.1

Die Arbeitsgruppe „Schwermetalltransfer Boden/Pflanze“ der Länderarbeitsgemeinschaft Boden (LABO) identifizierte die Elemente Arsen, Blei, Cadmium, Quecksilber und Thallium als „vorrangig relevant“ für die Nahrungspflanzenqualität.
Länderarbeitsgemeinschaft Boden (LABO)’s Schwermetalltransfer Boden/Pflanze (heavy-metal transfer to plants and soil) working group reached the conclusion that arsenic, iron, cadmium, mercury and thallium are “predominantly relevant” for crop plant quality.
ParaCrawl v7.1

Kurzfassung: Die Richtlinien für Heilquellenschutzgebiete werden derzeit durch eine ad-hoc-Arbeitskreis der LAWA (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser) fortgeschrieben und den geänderten Voraussetzungen im Umweltrecht und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen angepaßt.
Abstract: At the moment the guidelines of protection zones for spas are reorganized by an ad-hoc working group of the LAWA organisation (Länderarbeitsgemeinschaft Wasser) and adapted to the reformed presupposition of environment law and to the new scientific knowledge.
ParaCrawl v7.1