Translation of "Kündigungsschutzprozess" in English

Das LAG Hamm hat nunmehr mit Urteil vom 10.07.2012 (14 Sa 1711/10) entschieden, dass Chatprotokolle gleichwohl, auch wenn eine gesetzeswidrige Erlangung der auf einem Arbeitsplatzrechner vorgefundenen abgespeicherten Chatprotokolle vorliegt, im Kündigungsschutzprozess kein Beweisverwertungsverbot erfolgt.
The Regional Labour Court of Hamm has now ruled by judgement dated 10 July 2012 (14 Sa 1711/10), however, that chat protocols are not prohibited from being admitted as evidence in unfair dismissal proceedings even if the chat protocols stored on a works computer have been unlawfully obtained.
ParaCrawl v7.1

Der beklagte Arbeitgeber konnte dementsprechend im Kündigungsschutzprozess nicht dartun, dass jedenfalls durch die gesetzlich vorgesehenen Hilfen oder Leistungen der Rehabilitationsträger Fehlzeiten nicht hätten vermieden werden können.
Accordingly, the sued employer was unable to represent in the unfair dismissal proceedings that the periods of absenteeism could definitely not have been avoided through the legally envisaged aids or services of the rehabilitation entity.
ParaCrawl v7.1

Dies ist streng genommen keine Wirksamkeitsvoraussetzung für eine Kündigung, hat aber bei der Frage der Verhältnismäßigkeit der Kündigung und im Hinblick auf Beweislastfragen in einem allfälligen Kündigungsschutzprozess erhebliche Auswirkungen.
Strictly speaking, this is not a precondition for an effective dismissal, but does have significant effects as regards the proportionality of a dismissal and the burden of proof in a possible unfair dismissal lawsuit.
ParaCrawl v7.1

Das Arbeitsgericht entschied in dem nachfolgenden Kündigungsschutzprozess mit rechtskräftigem Urteil, dass die Kündigung nicht wirksam und das Arbeitsverhältnis daher nicht beendet sei.
The labour court decided in the subsequent unfair dismissal procedure by legally binding judgement that the termination was invalid and that the employment relationship had therefore not ended.
ParaCrawl v7.1

Dies kann zur Folge haben, dass bei Unterbleiben eines BEM der Arbeitnehmer Schadenersatzansprüche oder Leistungsverweigerungsrechte geltend machen kann. Die Durchführung eines BEM ist darüber hinaus auch vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung dringend zu empfehlen, um im Kündigungsschutzprozess nicht erhöhten Darlegungs- und Beweispflichten ausgesetzt zu sein.
Moreover, the implementation of BEM is also strongly advisable before declaring a termination on grounds of illness in order to avoid facing increased duties of representation and proof in unfair dismissal proceedings.
ParaCrawl v7.1