Translation of "Kühlmittelbehälter" in English
Es
können
diese
Hohlräume
beispielsweise
als
Kühlmittelbehälter
mit
großem
Fassungsvolumen
verwendet
werden.
These
hollow
spaces
could,
for
example,
be
used
as
coolant
reservoirs
with
great
volume
capacity.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
das
Kühlmittel
in
einem
thermisch
isolierten
Kühlmittelbehälter
angeordnet.
The
coolant
is
preferably
arranged
in
a
thermally
insulated
coolant
tank.
EuroPat v2
Lediglich
der
Kühlmittelbehälter
121
mit
der
Antriebseinrichtung
127
muss
druckfest
gebildet
sein.
Only
the
coolant
tank
121
with
the
drive
device
127
need
be
made
pressure-resistant.
EuroPat v2
Stattdessen
ist
der
Kühlmittelbehälter
121
mit
einer
verminderten
Druckstabilität
gebildet.
Instead,
the
coolant
tank
121
is
constructed
with
reduced
pressure
stability.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
wird
die
durch
den
Kühlmittelbehälter
hindurchgehende
Strahlung
möglichst
wenig
beeinflusst.
In
this
way
the
radiation
passing
through
the
coolant
container
is
affected
to
an
absolute
minimum.
EuroPat v2
Der
Vorratsbehälter
15
ist
von
einem
mit
Kühlmittel
gefüllten
Kühlmittelbehälter
52
umgeben.
The
storage
container
15
is
surrounded
by
a
coolant
container
52
filled
with
coolant.
EuroPat v2
Der
Kühlmittelbehälter
besteht
aus
Edelstahl
und
ist
nach
vorne
aus
dem
Gestell
herausnehmbar.
The
coolant
reservoir
is
made
of
stainless
steel
and
front
removeable
out
of
the
support
frame.
ParaCrawl v7.1
Dadurch
wird
eine
Homogenisierung
der
durch
den
Kühlmittelbehälter
20
hindurchgehenden
Strahlung
bewirkt.
Homogenization
of
the
radiation
passing
through
the
coolant
container
20
is
effected
as
a
result.
EuroPat v2
In
dem
Untergestell
ist
der
Kühlmittelbehälter
untergebracht.
The
cooling
aggregate
tank
is
integrated
within
the
under
frame.
ParaCrawl v7.1
Werden
zwei
orthogonal
drehende
Kühlmittelbehälter
mit
entsprechenden
Meßvorrichtungen
vorgesehen,
so
können
Feldvektoren
ermittelt
werden.
If
two
orthogonal
rotating
coolant
containers
are
provided
with
appropriate
measuring
devices,
field
vectors
can
be
determined.
EuroPat v2
Der
Kühlmittelbehälter
121
ist
mit
dem
Kühlmittel
3,
zum
Beispiel
flüssigem
Stickstoff
betankt.
The
coolant
tank
121
is
filled
with
the
coolant
3,
for
example
liquid
nitrogen.
EuroPat v2
Somit
sammelt
der
Reflektor
30
die
komplette
LED-Strahlung
ein
und
kann
diese
durch
den
Kühlmittelbehälter
senden.
The
reflector
30
accordingly
collects
all
of
the
LED
radiation
and
can
transmit
same
through
the
coolant
container.
EuroPat v2
Im
Kühlmittelbehälter
7
ist
an
der
Rückwand
2
mindestens
eine
Oeffnung
10
angeordnet,
die
durch
eine
Weichdichtung
11
an
der
Rückwand
2
druckdicht
abgedichtet
ist
und
eine
Verbindung
zu
einem
Druckleitungssystem
12
freigibt,
das
in
der
Rückwand
2
des
Kühlgutbehälters
integriert
ist.
The
opening
10,
which
can
be
a
plurality
of
openings
formed
in
the
rear
wall
of
container
or
tank
7,
is
sealed
in
a
pressure-tight
manner
by
a
soft
packing
material
11,
such
as
an
elastomeric
material
which
surrounds
an
opening
leading
to
a
pressure
passage
12
which
is
integrated
into
the
rear
wall
2
of
the
chilled
goods
chamber.
EuroPat v2
Im
Kühlmittelbehälter
7
ist
an
der
Rückwand
2
mindestens
eine
Öffnung
10
angeordnet,
die
durch
eine
Weichdichtung
11
an
der
Rückwand
2
druckdicht
abgedichtet
ist
und
eine
Verbindung
zu
einem
Druckleitungssystem
12
freigibt,
das
in
der
Rückwand
2
des
Kühlgutbehälters
integriert
ist.
The
opening
10,
which
can
be
a
plurality
of
openings
formed
in
the
rear
wall
of
container
or
tank
7,
is
sealed
in
a
pressure-tight
manner
by
a
soft
packing
material
11,
such
as
an
elastomeric
material
which
surrounds
an
opening
leading
to
a
pressure
passage
12
which
is
integrated
into
the
rear
wall
2
of
the
chilled
goods
chamber.
EuroPat v2
Diese
Kühlflüssigkeit
verdampft
infolge
der
Reaktionswärme
und
wird
in
einem
Kühlmittelbehälter
wieder
kondensiert
und
in
den
Reaktor
zurückgeführt.
This
cooling
liquid
is
vaporized
by
the
heat
of
reaction,
and
is
condensed
into
a
coolant
tank
and
returned
to
the
reactor.
EuroPat v2
So
können
beispielsweise
Kühlmittelbehälter,
Wischwasserbehälter
und
dergleichen
in
den
für
ein
oder
mehrere
Ventilatoren
ein
Gehäuse
bildenden
Träger
integriert
werden.
Thus
for
example
a
coolant
container,
a
wiper
water
container
and
the
like
can
be
integrated
into
the
carrier
which
forms
a
housing
for
one
or
possibly
more
fans.
EuroPat v2
Bspw.
ist
die
ratschenartige
Drehverbindungsvorrichtung
80,
180
und/oder
280
temperaturabhängig
derart
gesteuert,
dass
der
Kopplungsbolzen
82,
182
bzw.
282
an
einem
Ende
von
einer
temperaturabhängigen
Memoryfeder
und
am
anderen
Ende
mit
einer
Rückstellfeder
beaufschlagt
ist,
was
bewirkt,
dass
bei
vorbestimmter
zu
hoher
Temperatur
im
Kühlmittelbehälter
der
Kopplungsbolzen
aus
der
betreffenden
Rastbohrung
84,
184
bzw.
284
ausgedrückt
wird
bzw.
freikommt.
For
example,
the
ratchet-like
rotary
connecting
device
80,
180
and/or
280
is
controlled
as
a
function
of
the
temperature
in
such
a
way
that
one
end
of
the
coupling
bolt
82,
182,
or
282
is
acted
upon
by
a
temperature-dependent
memory
spring,
and
the
other
end
by
a
restoring
spring
which,
at
a
predetermined
too
high
temperature
in
the
coolant
reservoir,
cause
the
coupling
bolt
to
be
pushed
out
of
the
respective
detent
bore
84,
184,
or
284,
or
to
leave
it.
EuroPat v2
Ein
solcher
Verschluß
eignet
sich
insbesondere
für
Öl-
oder
Kühlmittelbehälter,
die
in
der
Regel
nicht
mit
einer
Zapfpistole
aufgefüllt
werden.
Such
a
closure
is
especially
adapted
to
oil-
or
coolant-tanks,
which
as
a
rule
are
not
filled
up
with
a
refueling
nozzle.
EuroPat v2
In
den
Figuren
1
bis
3
ist
ferner
angedeutet,
daß
Voraussetzung
für
die
bei
der
Kühleinrichtung
nach
der
Erfindung
angenommene
forcierte
Kühlung
ein
Überdruck
p
ist,
der
insbesondere
in
dem
Kühlmittelbehälter
15
innerhalb
eines
Druckbereiches
von
z.B.
100
bis
500
mbar
herrschen
soll.
FIGS.
1
to
3
indicate
that
an
excess
pressure
p
is
a
prerequisite
for
the
forced
cooling
used
in
the
cooling
device
according
to
the
present
invention.
This
excess
pressure
p,
which
is
supposed
to
prevail
particularly
in
the
cooling-medium
tank
15,
may
be,
for
example,
within
a
pressure
range
of
100
to
500
mbar.
EuroPat v2
Die
in
den
Figuren
1
und
2,
3
bis
5
und
6
bis
8
dargestellte
ratschenartige
Drehverbindungsvorrichtung
80,
180
bzw.
280
kann
auch
mit
einer
druck-
oder
temperaturabhängig
gesteuerten
Verdrehsicherung
kombiniert
sein,
die
eine
drehfeste
Verbindung
zwischen
Handhabe
13,
113
oder
213
und
dem
Außengewindeteil
17,
117
oder
217
nur
dann
vorsieht,
wenn
die
Temperatur
im
Kühlmittelbehälter
so
niedrig
ist,
dass
keine
Verbrühungs-
oder
sonstige
Gefahr
beim
Abschrauben
des
Verschlußdeckels
besteht.
The
ratchet-like
rotary
connecting
device
80,
180
or
280,
represented
in
connection
with
the
exemplary
embodiments
in
FIGS.
1
and
2,
3
to
5
and
6
to
8
is,
in
accordance
with
one
or
several
further
exemplary
embodiments
not
represented
in
the
drawings,
combined
with
a
torsion
protection
device,
which
is
controlled
as
a
function
of
pressure
or
temperature.
It
is
achieved
by
means
of
such
a
torsion
protection
device
that
a
connection,
which
is
fixed
against
relative
rotation,
between
the
handle
13,
113
or
213
and
the
exterior
thread
element
17,
117
or
217
is
only
provided
when
the
temperature
in
the
coolant
reservoir
is
so
low
that
there
is
no
danger
of
scalding
or
other
danger
when
the
closing
cap
is
unscrewed.
EuroPat v2
Das
so
aufgebaute
Magnetometer
mit
dem
SQUID
2
wird
vorteilhaft
in
einem
Kühlmittelbehälter
mit
superfluidem
Helim
angeordnet,
um
so
die
Dämpfung
des
Rotors
klein
zu
halten.
The
so-designed
magnetometer
having
the
SQUID
2
is
advantageously
arranged
in
a
coolant
container
with
superfluid
helium
in
order
thereby
to
keep
the
damping
of
the
rotor
low.
EuroPat v2
Der
Körper
kann
jedoch
auch
so
positioniert
oder
in
konventionelle
Bestandteile
der
Stranggiessanlage
eingebaut
werden,
dass
zumindest
ein
Teil
des
Kühlmittels
auf
seinem
Weg
vom
Kühlmittelbehälter
zur
Gussstrangoberfläche
auf
die
Messstelle
trifft.
The
body
can,
however,
also
be
positioned
or
built
in
to
conventional
components
of
the
casting
unit
such
that
at
least
a
part
of
the
coolant
strikes
the
measuring
point
on
its
way
from
the
coolant
container
to
the
surface
of
the
ingot.
EuroPat v2
Die
in
Figur
1
dargestellte
Anlage
weist
einen
Körper
1
auf,
welcher
am
Kühlmittelbehälter
3
auf
seiner
dem
Gussstrang
10
abgewandten
Seite
befestigt
ist.
The
unit
shown
in
FIG.
1
features
a
body
1,
which
is
mounted
on
the
side
of
the
coolant
container
facing
away
from
the
ingot
10.
EuroPat v2
Nach
Abschluss
der
Angiessphase,
bei
einer
Gussstranglänge
von
100
mm,
wird
die
Zugabe
von
NaHC03
in
den
Kühlmittelbehälter
3
abgestellt.
At
the
end
of
the
start
up
phase,
after
a
100
mm
length
of
ingot
has
been
cast,
the
addition
of
NaHCO3
to
the
coolant
container
is
discontinued.
EuroPat v2
Ein
Teilstrom
aus
dem
Kühlmittelbehälter
3
wird
durch
eine
Kühlmitteldüse
2
auf
eine
erste
Messstelle
des
Körpers
1
gelenkt.
Part
of
the
coolant
flowing
out
of
the
container
3
is
diverted
via
nozzle
2
onto
the
first
measuring
point
on
the
body
1.
EuroPat v2
Die
Messstellen
sind
auf
der
Innenseite
des
Schirms
9
so
angebracht,
dass
sie
vom
Kühlmittel
getroffen
werden,
welches
vom
Kühlmittelbehälter
3
zum
Gussstrang
10
strömt.
The
measuring
points
are
situated
on
the
inside
of
the
screen
9
in
such
a
manner
that
the
coolant
flowing
from
the
coolant
container
3
to
the
ingot
10
strikes
them.
EuroPat v2
Neben
den
beschriebenen
Modulationsmaßnahmen,
die
direkt
auf
einen
einem
Gleichstrom-SQUID-Sensor
zugeordneten
Flußtransformator
5,
19
oder
40
einwirken,
kann
man
auch
den
zumindest
das
SQUID
und
seinen
Flußtransformator
aufnehmenden
Kühlmittelbehälter
um
eine
Achse
notgedrungen
auf
einer
niedrigen
Frequenz
von
etwa
1
Hz
perodisch
drehen,
die
durch
die
Fläche
der
Detektionsschleife
des
Flußtransformators
geht.
Besides
the
described
modulation
measures
which
act
directly
on
a
flux
transformer
5,
19
or
40
associated
with
a
d-c
SQUID
sensor,
one
can
also
periodically
rotate
the
coolant
container
containing
at
least
the
SQUID
and
its
flux
transformer
about
an
axis,
necessarily
at
a
low
frequency
of
about
1
Hz,
which
goes
through
the
plane
of
the
detection
loop
of
the
flux
transformer.
EuroPat v2
Auch
in
dieser
Ausführung
sind
die
Temperaturfühler
5
mit
einer
Datenverarbeitungsanlage
7
verbunden,
welche
ihrerseits
mit
den
am
Kühlmittelbehälter
3
angebrachten
Stellgliedern
6
in
Verbindung
steht
und
Information
über
die
im
Induktor
8
herrschende
Stromstärke
empfängt.
Also
in
this
version
the
temperature
sensors
5
are
connected
to
a
data
processing
unit
7
which
in
turn
connects
up
with
control
elements
6
on
the
coolant
container
3
and
receives
information
about
the
current
prevailing
in
the
inductor
8.
EuroPat v2
Die
supraleitenden
Komponenten
werden
zu
diesem
Zweck
in
einem
Kryostat
genannten
Kühlmittelbehälter
angeordnet
und
durch
Kühlmittel,
im
Falle
von
Hochtemperatursupraleitermaterialien
vorzugsweise
durch
flüssigen
Stickstoff,
auf
die
vorgesehene
Betriebstemperatur
gekühlt.
The
superconducting
components
are
for
this
purpose
arranged
in
a
coolant
container,
called
a
cryostat,
and
are
cooled
to
the
intended
operating
temperature
by
coolant,
preferably
by
liquid
nitrogen
in
the
case
of
high-temperature
superconducting
materials.
EuroPat v2
Die
Konservierungsvorrichtung
mit
dem
gefüllten
Kühlmittelbehälter
kann
in
die
Tiefsee
abgesenkt
werden
und
dort
verbleiben,
bis,
gegebenenfalls
unter
der
Wirkung
des
Anlockens
oder
aktiven
Einspülens,
der
mindestens
eine
biologische
Organismus
gefangen
ist.
The
conservation
apparatus
with
the
filled
coolant
tank
may
be
lowered
into
the
deep
sea
and
remain
there
until,
possibly
under
the
effect
of
luring
or
active
flushing
in,
the
at
least
one
biological
organism
is
caught.
EuroPat v2