Translation of "Kälteträger" in English

Zusätzlich entsprechen das Volumen, die verfügbare Leistung und der Kälteträger den Projektvoraussetzungen.
In addition, the volume, available power, and coolant system were well matched to the mission requirements.
WikiMatrix v1

Wetter und Kälteträger verlaufen teils im Gegenstrom x) teils im Gleichstrom.
Air and cold medium move in part the same way and partly in counterflow.
EUbookshop v2

Es kann auch Sole als Kälteträger eingesetzt werden.
Brine can also be employed as a cooling agent.
EuroPat v2

In den Verdampfungseinrichtungen 12a, 12b werden Kältemittel und Kälteträger zum Wärmeaustausch gebracht.
In the evaporation devices 12 a, 12 b, refrigerant and coolant are caused to exchange heat.
EuroPat v2

Der Verdampfer 10 ist außerdem an einen Kreislauf 11 für einen Kälteträger angeschlossen.
The evaporator 10 is, in addition, linked to a circuit 11 for a coolant.
EuroPat v2

Die Luft ist der natürlichste und unschädlichste Kälteträger unter allen möglichen.
Air is the most natural and safest refrigerant there is.
CCAligned v1

In Industrie und Forschung dient N2 als Kälteträger oder als Inertgas.
In industry and research, N2 is used as a coolant or as an inert gas.
ParaCrawl v7.1

Temper ist ein Kälteträger auf Basis organischer Salze, weder brennbar, noch toxisch.
Temper is a refrigerant based on organic salts; it is neither flammable nor toxic.
ParaCrawl v7.1

Das Kältemittel verdampft und entnimmt die dazu nötige Verdampfungsenergie dem Kälteträger, der dadurch abgekühlt wird.
The refrigerant evaporates and draws the energy of evaporation needed for this from the coolant, which is cooled down as a result.
EuroPat v2

Durch die Nutzung von Slurries als Kälteträger und Speichermedium wird eine höhere Energiedichte erreicht.
Using slurries as the coolant and storage medium increases the energy density.
ParaCrawl v7.1

Eine sehr hohe Wärmeübertragungsfähigkeit, sowie gute Kaltfließeigenschaften machen Temper zu einem idealen Kälteträger.
A very high ability to heat transfer as well as good cold flow characteristics make Temper an ideal refrigerant.
ParaCrawl v7.1

Steht flüssiges Äthylen nicht ohnehin zur Verfügung, kann es als integrierter Bestandteil im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens in einfacher und vorteilhafter Weise erhalten werden (vgl. Figur 3), indem man es aus gasförmigem Äthylen gewinnt mittels eines Wärmetauschers, dessen Wärme aufnehmendes Medium flüssiger, verdampfender alkanischer Kohlenwasserstoff - also wiederum ein verfahrenseigener Kälteträger - ist (der nach dem Verdampfen seinerseits in den Polymerisationsraum eingebracht wird).
If liquid ethylene is not directly available, it can be obtained in a simple and advantageous manner as an integral constituent of the process according to the invention (cf. FIG. 3) by producing it from gaseous ethylene by means of a heat exchanger of which the heat-absorbing medium is a liquid, evaporating alkane hydrocarbon, i.e. once again a cooling medium which forms part of the process (and which, after evaporation, is introduced into the polymerization chamber).
EuroPat v2

Der Kälteträger kreislauf verbindet über zwei isolierte Schachtleitungen die übertägige Kälteerzeugungsanlage mit der Primärseite von vier untertägig aufgestellten Hochdruckwärmetauschern.
By way of 2 insulated shaft lines, the refrigerant circuit links the aboveground refrigeration plant with the primary side of 4 highpressure heat exchangers installed below ground.
EUbookshop v2

Zunächst kamen entweder Wetterkühlmaschinen, die die Vetter direkt kühlten oder Was serkühlmaschinen zum Einsatz, bei denen das Zwischenmedium Wasser als Kälteträger zwischen Kälteerzeuger und Wärmetauscher verwendet wurde.
At first, use was made of either aircooling machines which cooled the air directly or water cooling machines in which the intermed iate medium, water, worked as a refrigerant between the refrigerating equipment and the heat-exchanger.
EUbookshop v2

Im Unterschied dazu sind bei der indirekten Kühlung mit Wasserkühlmaschinen die Rohre der Wetterkühler von Wasser als Kälteträger durchflössen.
In contrast to these, in indirect cooling using water coolers, the tubes carry water as cold medium.
EUbookshop v2

Demgegenüber wirken sich nachteilig aus: hohe Investitionskosten (Schachtleitungen, Hoch druckwärmetauscher, leistungsstarke Pumpen) Einsatz von Sole als Kälteträger.
In contrast, the disadvantages are as follows: - high investment costs (shaft pipes, highpressure heat exchangers, high-capacity pumps) - use of brine as the refrigerant.
EUbookshop v2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kühltrocknen von Gasen, insbesondere von Druckluft, mit wenigstens einem Gasführungssystem, mit einer Kühleinrichtung, welche eine von einem Kälteträger durchströmte Wärmetauscheinrichtung, ein Kühlaggregat zum Herunterkühlen des Kältemittels auf eine solche Temperatur, daß sich die im Gas enthaltene Flüssigkeit oder der im Gas enthaltene Dampf in Eisform niederschlägt, und eine Enteisungseinrichtung aufweist.
The invention relates to apparatus for the refrigerating drying of gases, more particularly compressed air, with at least one gas supply system, with a refrigerating unit which has a heat exchanger through which a refrigerant carrier is passed, a refrigerating assembly for cooling down the refrigerant to such a temperature that the liquid contained in the gas or the vapour contained in the gas is deposited in ice form, and a de-icing unit.
EuroPat v2

Bei einer Vorrichtung zum Kühltrocknen von Gasen, insbesondere von Druckluft, mit wenigstens einem Gasführungssystem, mit einer Kühleinrichtung, welche eine von einem Kälteträger durchströmte Wärmetauscheinrichtung, ein Kühlaggregat zum Herunterkühlen des Kältemittels auf eine solche Temperatur, daß sich die im Gas enthaltene Flüssigkeit oder der im Gas enthaltene Dampf in Eisform niederschlägt, und eine Enteisungseinrichtung aufweist, ist zusätzlich zu einem Haupt-Gasführungssystem ein weiteres Gasführungssystem vorgesehen, das die Enteisungseinrichtung umfaßt und dem warmes Kältemittel aus dem Haupt-Gasführungssystem zuleitbar ist, wobei für die Enteisungseinrichtung wenigstens zwei Auseiser vorgesehen sind, von denen wenigstens einer wahlweise regenerativ betreibbar ist, und daß stromabwärts der Auseiser in dem zweiten Gasführungssystem ein Sammelbehälter angeordnet ist, der mit jedem der Auseiser verbunden ist und von dem aus uneingeschränkt Kälteverbraucher gespeist werden.
An apparatus for the refrigerated drying of gases, more particularly of compressed air, has at least one gas supply system, with a refrigerating device which has a heat exchanger unit through which a refrigerant carrier is passed, a cooling assembly for cooling down the refrigerant to such a temperature that the liquid contained in the gas or the vapour contained in the gas is deposited in ice form, and a de-icing unit. In addition to a main gas supply system there is a further gas supply system which comprises the de-icing unit and to which hot refrigerant can be supplied from the main gas supply system wherein at least two de-icers are provided for the de-icing unit of which at least one can selectively undergo regeneration, and that downstream of the de-icer in the second gas supply system there is a collecting container which is connected to each of the de-icers and from which the refrigerant consumers can be supplied straightaway.
EuroPat v2

Anders als in der Ausgestaltung nach Figur 1 wird in der Ausgestaltung nach Figur 3 das kohlenmonoxidfreie Kopfgas 5 der Niederdrucksäule 2 (gegen einen durch Zusammenführung der verflüssigten Ströme 17, 18 gebildeten flüssigen Kälteträger 31, der hierbei verdampft,) in dem Kondensator/Verdampfer 30 bis auf einen gasförmig verbleibenden Reststrom 32 verflüssigt und in der He-Ne-H 2 -Säule 4 als Rücklauf 33 verwendet.
Unlike the embodiment according to FIG. 1, in the embodiment according to FIG. 3 the carbon-monoxide-free overhead gas 5 of the low-pressure column 2 is liquefied (against a liquid refrigerant 31 which is formed by combining the liquefied streams 17, 18 and thereby evaporates) in the condenser/evaporator 30, except for a residual stream 32 remaining in the gaseous state, and is used as reflux 33 in the He—Ne—H 2 column 4 .
EuroPat v2

Mit Vorteil wird in beiden Fällen der kohlenmonoxidfreie kalte Gasstrom in einem Wärmeaustauscher angewärmt, verdichtet und im Gegenstrom im gleichen Wärmetauscher wieder abgekühlt und anschließend zu einem Teil in der Niederdrucksäule und zu einem anderen Teil in der He-Ne-H 2 -Säule zur Beheizung des Sumpfes verwendet und dabei bis auf gasförmig verbleibende Restströme verflüssigt und als der flüssige Kälteträger dem Kondensator/Verdampfer zugeführt.
Advantageously in both cases, the carbon-monoxide-free cold gas stream is warmed in a heat exchanger, compressed and cooled again in countercurrent in the same heat exchanger and one part is used in the low pressure column and another part is used in the He—Ne—H 2 column for heating the bottoms and is liquefied in the course of this, except for residual streams remaining in the gaseous state, and is fed as the liquid refrigerant to the condenser/evaporator.
EuroPat v2

Bild k: Schema der ersten Kälteerzeugungsanlage des Bergwerkes "Schlägel & Eisen" Der Kälteträger, eine 15 %-ige Aethylenglykollösung, erwärmt sich dort durch das von der Sekundärseite ankommende Kaltwasser aus den Grubenfeldern auf 20°C und trägt die Wärme zu den übertägigen Kältemaschinen, in denen er erneut auf ca. 0°C abgekühlt wird.
The refrigerant, a 15% ethylene glycol solution, is heated there to 20 C by cold water from the mining fields coming from the secondary side and carries the heat to the aboveground refrigerating machines, in which it is again cooled down to approximately 0 C.
EUbookshop v2

Trinkwasser wird deshalb zunächst als „Kälteträger“ über die Maschinenkühlung geführt und aufgewärmt und anschließend für den Prozess aufbereitet (entsalzt).
Therefore, drinking water is first fed through the machine cooling system, as a „refrigerant” where it is heated and then prepared for the process (desalinated).
ParaCrawl v7.1

Optional: Extrem verringerter Sperrwasserverbrauch von nur noch 10 l/h an der Vakuumpumpe aufgrund der KÃ1?4hlung des Sperrwassers durch Kälteträger (bedeutet eine Wassereinsparung von mehr als 90 % gegenÃ1?4ber Vakuumpumpen ohne SperrwasserkÃ1?4hlung).
Optional: extremely reduced sealing water consumption of only 10 l/h at the vacuum pump due to the cooling of the sealing water using coolant (this means a water saving of more than 90 % compared to vacuum pumps without sealing water cooling).
ParaCrawl v7.1