Translation of "Kupferauflage" in English
Man
erhält
ein
abbildungsgenaues
Leiterbahnbild
mit
einer
Kupferauflage
von
3
µm.
A
precise
image
of
the
conductor
track
pattern
with
a
copper
deposit
of
3
?m
is
obtained.
EuroPat v2
Die
Haftung
der
Kupferauflage
übertrifft
die
Bruchfestigkeit
der
Keramik.
The
adhesion
of
the
copper
coating
exceeds
the
breaking
strength
of
the
ceramic
material.
EuroPat v2
Bitte
beachten
Sie,
daß
die
von
uns
gelieferte
Kupferauflage
nicht
als
Rostschutz
wirkt.
Please
note
that
the
copper
coating
does
not
act
as
a
rust
protection.
ParaCrawl v7.1
Eine
Lösung,
wie
in
Beispiel
2
beschrieben,
wird
auf
einen
gereinigten
Träger,
der
aus
einem
Isolierstoffmaterial
mit
35
um
Kupferauflage
besteht,
so
aufgeschleudert,
daß
man
eine
Schichtdicke
von
ca.
5
pm
erhält.
A
solution
as
described
in
Example
2
is
whirler-coated
onto
a
cleaned
carrier,
which
consists
of
an
insulating
material
with
a
35
?m
copper
deposit,
in
such
a
way
that
a
layer
thickness
of
about
5
?m
is
obtained.
EuroPat v2
Ein
schwieriges
Problem
stellt
jedoch
die
Haftfestigkeit
der
Kupferauflage
auf
dem
Basismaterial
dar,
insbesondere
wenn
dessen
Oberfläche
aus
elektrischen
oder
optischen
Gründen
nicht
oder
nicht
in
nennenswertem
Maße
aufgerauht
werden
darf,
so
daß
in
diesem
Falle
eine
mechanische
Verankerungsmöglichkeit
der
Metallschicht
auf
der
meist
inerten,
abstoßenden
und
sehr
glatten
Unterlage
nicht
gegeben
ist.
However,
the
adhesion
of
the
copper
coating
to
the
substrate
material
generally
poses
a
difficult
problem
since
the
substrate
is
usually
chemically
inert,
very
smooth,
and
repels
surface
coatings.
If,
for
electrical
or
optical
reasons,
for
example,
the
surface
of
the
substrate
material
cannot
be
roughened
or
can
only
be
roughened
slightly,
mechanical
anchoring
of
the
metal
layer
to
the
substrate
contributes
little
to
adhesion.
EuroPat v2
Nach
einer
anschließenden
galvanischen
Verstärkung
der
Kupferschicht
auf
10
µm
zeigt
die
Kupferauflage
eine
Haftfestigkeit
von
2500
-
3000
N/cm²
(im
senkrechten
Abzugstest),
und
zwar
homogen
über
die
gesamte
Substratoberfläche
hinweg.
After
the
subsequent
electrolytic
reinforcement
of
the
copper
layer
to
increase
its
thickness
to
a
total
thickness
of
10
microns,
the
metallization
layer
exhibited
an
adhesive
strength
of
2500
to
3000
N/cm2
as
measured
in
the
well-known
vertical
peel
test.
EuroPat v2
Anschließend
wurde
die
Schicht
bei
115
o
C
mit
1,5
m/min
auf
einen
gereinigten
Träger
laminiert,
der
aus
einer
Isolierstoffplatte
mit
35
µm
Kupferauflage
bestand.
The
film
was
then
laminated
onto
a
cleaned
support
composed
of
an
insulator
plate
coated
with
a
35
?m
copper
layer
at
115°
C.
and
1.5
m/min.
EuroPat v2
Zur
Herstellung
von
Leiterplatten
werden
die
Trockenresists
nach
Abziehen
der
Deckfolie
in
einem
handelsüblichen
Laminator
auf
einen
gereinigten,
vorgewärmten
Träger,
der
aus
einem
Isoliermaterial
mit
ein-
oder
beidseitiger,
35
µm
dicker
Kupferauflage
besteht,
laminiert.
To
produce
conductor
boards,
after
peeling
off
the
top
sheet,
the
dry
resist
is
laminated
in
a
commercial
laminator
onto
a
cleaned,
preheated
base
which
is
composed
of
an
insulating
material
having
a
35
?m
thick
copper
coating
on
one
or
both
sides.
EuroPat v2
Eine
Lösung,
wie
in
Beispiel
3
beschrieben,
wurde
auf
einen
gereinigten
Träger,
der
aus
einem
Isolierstoffmaterial
mit
35
µm
Kupferauflage
bestand,
so
aufgeschleudert,
daß
eine
Schichtdicke
von
ca.
5
µm
erhalten
wurde.
A
solution
as
described
in
Example
3
was
whirler-coated
onto
a
cleaned
support,
which
consisted
of
an
insulating
material
with
a
35
?m
copper
deposit,
in
such
a
way
that
a
layer
thickness
of
about
5
?m
was
obtained.
EuroPat v2
Die
in
Beispiel
2
beschriebenen
Resistfolien
wurden
auf
einen
gereinigten
Träger,
der
aus
einem
Isolierstoffmaterial
mit
35/um
Kupferauflage
bestand,
laminiert,
40
Sekunden
durch
eine
Leiterbildvorlage
belichtet
und
anschließend
mit
1,1,1-Trichlorethan
entwickelt.
The
resist
films
described
in
Example
2
were
each
laminated
to
a
cleaned
support
comprising
an
insulating
material
provided
with
a
35
?m
thick
copper
layer.
The
boards
thus
prepared
were
exposed
for
40
seconds
through
an
original
of
a
circuit
diagram
and
then
developed
with
1,1,1-trichloroethane.
EuroPat v2
Durch
den
Stapel
hindurch
werden
Durchführungslöcher
gebohrt,
anschließend
werden
die
Lochwände
aktiviert
und
stromlos
mit
einer
Kupferauflage
versehen.
Then
throughholes
are
drilled
through
the
package,
and
subsequently
the
hole
walls
are
activated
and
electrolessly
copper-plated.
EuroPat v2
Anschließend
wurde
die
Schicht
bei
115
°C
mit
1,5
m/min
auf
einen
gereinigten
Träger
laminiert,
der
aus
einer
Isolierstoffplatte
mit
35
µm
Kupferauflage
bestand.
The
film
was
then
laminated
onto
a
cleaned
support
composed
of
an
insulator
plate
coated
with
a
35
?m
copper
layer
at
115°
C.
and
1.5
m/min.
EuroPat v2
Schließlich
kann
die
Beschichtung
direkt
oder
durch
trockene
Schichtübertragung
vom
temporären
Träger
erfolgen
auf
Leiterplattenmaterialien,
die
aus
Isolierplatten
mit
ein-
oder
beidseitiger
Kupferauflage
bestehen,
auf
Glas-
oder
Keramikmaterialien,
die
ggf.
haftvermittelnd
vorbehandelt
sind,
und
u.
a.
auf
Siliciumscheiben,
auf
deren
Oberfläche
sich
ggf.
eine
Nitrid-
oder
Oxidschicht
befindet.
Finally,
coating
can
be
effected
directly
or
by
dry
layer
transfer
from
the
temporary
base
to
printed-circuit
board
materials
comprising
insulating
plates
coated
with
copper
on
one
side
or
both
sides,
onto
glass
or
ceramic
materials
which
may,
if
appropriate,
have
been
pretreated
to
promote
adhesion,
and,
inter
alia,
to
silicon
wafers
on
whose
surface
there
may
be,
if
appropriate,
a
nitride
or
oxide
layer.
EuroPat v2
Die
Beschichtung
kann
direkt
oder
durch
trockene
Schichtübertragung
vom
temporären
Träger
erfolgen
auf
Leiterplattenmaterialien,
die
aus
Isolierplatten
mit
ein-
oder
beidseitiger
Kupferauflage
bestehen,
auf
Glas-
oder
Keramikmaterialien,
die
ggf.
haftvermittelnd
vorbehandelt
sind,
und
u.
a.
auf
Siliziumscheiben,
auf
deren
Oberfläche
sich
ggf.
eine
Nitrid-
oder
Oxidschicht
befindet.
For
example,
coating
can
be
carried
out
directly
or
by
dry
layer
transfer
from
the
temporary
base
onto
printed
circuit
board
materials
which
are
composed
of
insulating
boards
having
single-sided
or
double-sided
copper
cladding,
onto
glass
or
ceramic
materials
which
have
optionally
been
pretreated
in
an
adhesion-promoting
manner
and,
inter
alia,
onto
silicon
wafers
on
whose
surface
there
is
optionally
a
nitride
or
oxide
layer.
EuroPat v2
Zur
Herstellung
von
Leiterplatten
werden
die
Trockenresists
nach
Abziehen
der
Deckfolie
in
einem
handelsüblichen
Laminator
auf
einen
gereinigten,
vorgewärmten
Träger,
der
aus
einem
Isoliermaterial
mit
ein-
oder
beidseitiger,
35
»m
dicker
Kupferauflage
besteht,
laminiert.
To
produce
circuit
boards,
after
peeling
off
the
covering
sheet,
the
dry
resists
are
laminated
in
a
commercially
available
laminator
onto
a
clean
preheated
support
which
is
composed
of
an
insulating
material
with
single-sided
or
double-sided,
35
?m-thick
copper
cladding.
EuroPat v2
Nach
einer
anschließenden
galvanischen
Verstärkung
der
Kupferschicht
auf
10
µm
zeigt
die
Kupferauflage
eine
Haftfestigkeit
von
2500
-
3000
N/cm
2
(im
senkrechten
Abzugstest),
und
zwar
homogen
über
die
gesamte
Substratoberfläche
hinweg.
After
the
subsequent
electrolytic
reinforcement
of
the
copper
layer
to
increase
its
thickness
to
a
total
thickness
of
10
microns,
the
metallization
layer
exhibited
an
adhesive
strength
of
2500
to
3000
N/cm2
as
measured
in
the
well-known
vertical
peel
test.
EuroPat v2
Zur
Herstellung
von
Leiterplatten
werden
die
Trockenresists
nach
Abziehen
der
Deckfolie
in
einem
handelsüblichen
Laminator
auf
einen
gereinigten,
vorgewärmten
Träger,
der
aus
einer
Isolierstoffplatte
mit
35
µm
dicker
Kupferauflage
besteht,
laminiert.
To
prepare
circuit
boards,
the
above-described
dry
resists,
after
the
cover
film
had
been
pulled
off,
were
laminated
in
a
commercially
available
laminator
onto
a
cleaned,
preheated
base
comprising
an
insulating
board
with
a
35
?m-thick
copper
layer.
EuroPat v2
Als
thermische
Nachbehandlung
genügt
infolge
der
stärkeren
Oberflächenaufrauhung
der
Keramik
eine
Behandlung
bei
150
°C
für
15
min,
um
der
nachfolgend
aufgebrachten
Kupferauflage
eine
ausreichend
hohe
Haftung
zu
verleihen.
Due
to
the
more
intensive
surface
roughening
of
the
ceramic
material,
the
only
subsequent
thermal
treatment
required
to
impart
sufficiently
high
adhesion
to
the
subsequently
applied
copper
coating
is
a
treatment
at
150°
C.
for
15
minutes.
EuroPat v2
Schließlich
kann
die
Beschichtung
direkt
oder
durch
Schichtübertragung
vom
temporären
Schichtträger
erfolgen
auf
Leiterplatten-Materialien,
die
aus
Isolierplatten
mit
ein-
oder
beidseitiger
Kupferauflage
bestehen,
auf
Glas
oder
Keramik-Materialien,
die
gegebenenfalls
haftvermittelnd
vorbehandelt
sind,
und
auf
Silicium-Scheiben.
Finally,
the
coating
can
be
effected
directly
or
by
layer
transfer
from
the
temporary
layer
support
to
printed
circuit
board
materials,
which
consist
of
insulating
plates
with
a
copper
deposit
on
one
side
or
both
sides;
to
glass
or
ceramic
materials
which
optionally
have
been
subjected
to
an
adhesionpromoting
pretreatment,
and
to
silicon
wafers.
EuroPat v2
Die
Beschichtung
kann
direkt
oder
durch
Schichtübertragung
von
temporären
Schichtträger
erfolgen
auf
Leiterplatten-Materialien,
die
aus
Isolierplatten
mit
ein-
oder
beidseitiger
Kupferauflage
bestehen,
auf
Glas
oder
Keramik-Materialien,
die
gegebenenfalls
haftvermittelnd
vorbehandelt
sind,
und
auf
Silicium-Scheiben.
Coating
can
take
place
directly,
or
by
transfer
from
a
temporary
base
material,
to
circuit
board
materials
which
consist
of
insulating
boards
with
a
copper
layer
on
either
or
both
sides,
to
glass
or
ceramic
materials
which
may
have
been
pretreated
to
improve
adhesion,
and
to
silicon
wafers.
EuroPat v2
Anschließend
wurde
die
Schicht
bei
115
0
C
mit
1,5
m,s
auf
einen
gereinigten
Träger
laminiert,
der
aus
einem
Isoliermaterial
mit
35
um
Kupferauflage
bestand.
The
layer
was
subsequently
laminated
at
115°
C.
at
a
rate
of
1.5
m/s
onto
a
cleaned
base
comprising
an
insulating
material
with
a
35
?m
copper
coating.
EuroPat v2
Eine
Lösung,
wie
in
Beispiel
2
beschrieben,
wird
auf
einen
gereinigten
Träger,
der
aus
einem
Isolierstoffmaterial
mit
35
/
um
Kupferauflage
besteht,
so
aufgeschleudert,
daß
man
eine
Schichtdicke
von
ca.
5
/
um
erhält.
A
solution
as
described
in
Example
2
is
whirler-coated
onto
a
cleaned
carrier,
which
consists
of
an
insulating
material
with
a
35
?m
copper
deposit,
in
such
a
way
that
a
layer
thickness
of
about
5
?m
is
obtained.
EuroPat v2