Translation of "Kunststofflackierung" in English

Die dritte bevorzugte Variante wird insbesondere bei der Kunststofflackierung angewandt.
The third preferred variant is employed in particular in the context of coating plastics.
EuroPat v2

Dies ist neu und richtungsweisend für die Kunststofflackierung.
This is new and trendsetting for the painting of plastic parts.
ParaCrawl v7.1

Für die Prüfung der Spezifikation ESK-M62J30A2 für die Kunststofflackierung wurden die Materialien gemäß Tabelle 3 eingesetzt.
For testing of the specification ESK-M62J30A2 for painting plastics, the materials according to table 3 were used.
EuroPat v2

Es werden den üblichen Anforderungen an eine Kunststofflackierung genügende matte bzw. strukturierte Oberflächen erhalten.
Matt and textured surfaces which satisfy the usual requirements in respect of a plastics lacquering are obtained.
EuroPat v2

Auch die Kunststofflackierung mit dem Eisenmann Applikationssystem VarioBell und des innovativen Lackdosiersystems VarioCharger fand großen Zuspruch.
Eisenmann’s VarioBell spray painting application system and the innovative VarioCharger metering system also met with approval.
ParaCrawl v7.1

Die für das Projekt gebaute Messapparatur wurde in die Fertigungsprozesse Kunststofflackierung, Gleitschleifen und Warmbehandlung implementiert.
The measurement apparatus constructed for the project was implemented in the production processes plastic painting, slide finishing and heat ageing.
ParaCrawl v7.1

Diese Nachteile haben verhindert, daß die bekannten Isocyanuratpolyisocyanate, die auf HDI basieren, trotz ihrer sonstigen überragenden technischen Eigenschaften auf dem Gebiet der Kunststofflackierung eine wesentliche Bedeutung erlangt haben.
These disadvantages have prevented known HDI-based isocyanurate polyisocyanates from acquiring any real significance in the lacquering of plastics despite their outstanding technical properties.
EuroPat v2

Bei den zur Kunststofflackierung eingesetzten Beschichtungsmitteln handelt es sich beispielsweise um solche, die als Bindemittel Ein- oder Zweikomponenten-Polyurethansysteme, Alkydharze, Melaminharze, gesättigte oder ungesättigte Polyesterharze, hlkydharze, Nitrocellulose, Kautschuktypen oder Polyamidharze enthalten.
The coating compositions used for coating the plastics include those containing one- or two-component polyurethanes, alkyd resins, melamine resins, saturated or unsaturated polyester resins, alkyd resins, nitrocellulose, rubbers or polyamide resins as binder.
EuroPat v2

Die mit den erfindungswesentlichen Zusätzen versehenen Beschichtungsmittel werden bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens im allgemeinen unter Einhaltung einer Trockenfilmstärke von 0,5 bis 100, vorzugsweise 20 bis 50 µm appliziert, wobei beliebige Methoden der Kunststofflackierung zur Anwendung gelangen können.
The coating compositions according to the present invention are generally applied in a dry film thickness of 0.5 to 100 ?m, preferably 20 to 50 ?m, by any of the methods normally used for coating plastics.
EuroPat v2

Gegenstand der Erfindung ist auch die Verwendung der erfindungsgemäßen Bindemittelgemische, gegebenenfalls in Kombination mit üblichen Lack-Zusatzstoffen zur Herstellung von Einbrennüberzügen z.B. für die Automobilserienlackierung oder für die Kunststofflackierung.
This invention also provides the use of the binder mixtures according to the invention, optionally in combination with conventional coating additives, in baking finishes for the enamelling of automobiles on production lines or for the coating of plastics.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen Wasserbasislacke sind somit geeignet für die Fahrzeugerstlackierung und -reparaturlackierung, sie können jedoch auch in anderen Bereichen, z.B. der Kunststofflackierung, insbesondere der Fahrzeugteilelackierung, eingesetzt werden.
The water-borne basecoats according to the invention are therefore suitable for the first vehicle painting operation and the vehicle repair painting operation, but they can also be used in other sectors, for example the painting of plastics, in particular the painting of vehicle parts.
EuroPat v2

Die DE-A- 42 29 982 beschreibt für die Kunststofflackierung geeignete wäßrige zweikomponentige Überzugsmittel auf der Basis kationisch oder bevorzugt anionisch stabilisierter Polyole als Bindemittel, die mit Polyisocyanat vernetzen.
The as yet unpublished German patent application P 42 29 982 describes aqueous, two-component coating compositions suitable for lacquer coating plastics, which compositions are based on cationically or preferably anionically stabilised polyols as the binder and which are crosslinked with polyisocyanate.
EuroPat v2

Die noch nicht offengelegte deutsche Patentanmeldung P 42 29 982 beschreibt für die Kunststofflackierung geeignete wäßrige zweikomponentige Überzugsmittel auf Basis kationisch oder bevorzugt anionisch stabilisierter Polyole als Bindemittel, die mit Polyisocyanat vernetzen.
The as yet unpublished German patent application P 42 29 982 describes aqueous, two-component coating compositions suitable for lacquer coating plastics, which compositions are based on cationically or preferably anionically stabilised polyols as the binder and which are crosslinked with polyisocyanate.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen wäßrigen Überzugsmittel sind somit geeignet für die Fahrzeugerstlackierung und -reparaturlackierung, insbesondere als Wasserbasislack, sie können jedoch auch in anderen Bereichen, z.B. der Kunststofflackierung, insbesondere der Fahrzeugteilelackierung, eingesetzt werden.
The aqueous coating compositions according to the invention are therefore suitable for the OEM finishing and refinishing of vehicles, especially as an aqueous basecoat, but can also be employed in other sectors, for example in the painting of plastics, especially the painting of automotive components.
EuroPat v2

Enthält einen Antistatik-Zusatz, der elektrisch ableitend wirkt und so das Tuch speziell für die Kunststofflackierung und Pulverbeschichtungen zum idealen Hilfsmittel macht.
Contains a antistatic add-on that is electrically efferent which makes the cloth a useful utility especially for plastic lacquering and powder coating.
ParaCrawl v7.1

In letzterem Fall werden die üblichen, in der Kunststofflackierung einsetzbaren Füller-, Einschichtdecklack-, Basislack- und Klarlackbeschichtungszusammensetzungen, deren Auswahl und Einsatz dem Fachmann bekannt sind, eingesetzt.
In the latter case, the customary primer-surfacer, single-coat topcoat, basecoat and clearcoat coating compositions that can be employed in the painting of plastics are employed, the selection and use of these compositions being known to the skilled person.
EuroPat v2

Bei den einzusetzenden Klarlacken handelt es sich um die auf dem Gebiet der Kunststofflackierung üblich verwendeten Klarlacke, deren Auswahl und Einsatz dem Fachmann bekannt ist (vergleiche hierzu auch Römpp-Lexikon Lacke und Druckfarben, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 1998, Seite 325).
The clearcoat materials for use are the clearcoat materials which are customarily used in the art of plastics painting, and their selection and use is known to the skilled person (in this regard see also Römpp-Lexikon Lacke and Druckfarben, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, N.Y., 1998, page 325).
EuroPat v2

Da die aus den erfindungsgemäßen Klarlacken hergestellten erfindungsgemäßen Beschichtungen auch auf bereits ausgehärteten Elektrotauchlackierungen, Füllerlackierungen, Basislackierungen oder üblichen und bekannten Klarlackierungen hervorragend haften, eignen sie sich neben dem Einsatz in der Automobilserien(OEM)lackierung - ggf. nach Zusatz entsprechender Katalysatoren - ausgezeichnet für die Autoreparaturlackierung oder die Kunststofflackierung.
Since the coatings of the invention produced from the coating compositions of the invention adhere outstandingly even to already cured electrocoat finishes, primer-surfacer finishes, basecoat finishes or customary and known clearcoat finishes, they are outstandingly suitable not only for use in automotive OEM finishing but also, where appropriate following addition of corresponding catalysts, for automotive refinishing or the finishing of plastics.
EuroPat v2

Bevorzugt werden solche Beschichtungsmittel in der Kunststofflackierung oder der Holzlackierung eingesetzt, wobei die Aushärtung üblicherweise bei Temperaturen zwischen Raumtemperatur und 130°C erfolgt.
Coating compositions of this kind are used preferably in plastics coating or wood coating, with curing taking place typically at temperatures between room temperature and 130° C.
EuroPat v2

Außerdem betrifft die vorliegende Erfindung die Verwendung der neuen hochkratzfesten mehrschichtigen Klarlackierung in der Automobilerst- und -reparaturlackierung, der industriellen Lackierung, inclusive Coil Coating und Container Coating, der Kunststofflackierung und der Möbellackierung.
The present invention also relates to the use of the novel highly scratch-resistant multicoat clearcoat system in automotive OEM finishing and automotive refinish, in industrial coating, including coil coating and container coating, in the coating of plastics, and in furniture coating.
EuroPat v2

Außerdem betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Herstellung dieses Beschichtungsstoffs sowie die Verwendung des Beschichtungsstoffs in der Automobilerst- und - repararurlackierung, der industriellen Lackierung, inclusive Coil Coating und Container Coating, der Kunststofflackierung und der Möbellackierung.
The present invention additionally relates to a process for preparing this coating material and also to the use of the coating material in automotive OEM finishing and automotive refinish, in industrial coating, including coil coating and container coating, in the coating of plastics, and in furniture coating.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemäßen Beschichtungsstoffs sowie seine Verwendung in der Automobilerst- und -repararurlackierung, der industriellen Lackierung, inclusive Coil Coating und Container Coating, der Kunststofflackierung und der Möbellackierung.
The present invention further provides a process for preparing the coating material of the invention, and also provides for its use in automotive OEM finishing and automotive refinish, industrial coating, including coil coating and container coating, the coating of plastics, and furniture coating.
EuroPat v2

Von besonderem Interesse bezüglich des Anforderungsniveaus in den Bereichen Autoerst-, Autoreparatur- und Großfahrzeuglackierung, allgemeine Industrielackierung, Kunststofflackierung, Korrosionsschutz sowie Holz- und Möbellackierung sind Harze der vorstehend genannten Art auf Polymerisat- und/oder Polyesterbasis, insbesondere Polyacrylatbasis.
The preceding resins based on addition polymer and/or polyester, particularly on polyacrylate, are of particular interest with regard to the level of requirements in the fields of automotive OEM, automotive refinish and large-vehicle finishing, general industrial coating, plastics coating, corrosion control, and wood and furniture coating.
EuroPat v2

Bevorzugt werden die Beschichtungsmittel, enthaltend die erfindungsgemäßen wässrigen Lösungen oder Dispersionen, als Grundierungen, Füller, pigmentierte Decklacke und Klarlacke im Bereich der Autoreparatur- und Großfahrzeuglackierung, der Allgemeinen Industrielackierung, der Kunststofflackierung sowie der Holzlackierung verwendet.
The coating materials comprising the polyesterpolyols of the invention are used preferably as primers, surfacers, pigmented topcoat materials and clearcoat materials in the field of automotive refinish and large-vehicle finishing, in general industrial coating, in the coating of plastics and also in wood coating.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß ist die physikalische Härtung von Vorteil, insbesondere wenn das erfindungsgemäße Beschichtungsmittel für die Autoreparaturlackierung oder die Kunststofflackierung angewendet werden soll.
In accordance with the invention, physical curing is of advantage, especially if the coating composition of the invention is to be used for automotive refinish or for painting plastics.
EuroPat v2