Translation of "Kreuzstromwärmetauscher" in English

Hierzu ist ein Wärmetauscher 24, vorzugsweise ein Kreuzstromwärmetauscher, angeordnet.
For this purpose, a heat exchanger 24, preferably a cross-flow heat exchanger, is arranged.
EuroPat v2

In die Lösungsmittel-Zuleitung 9 und die Lösungsmittel-Rückführleitung 10 ist ein Kreuzstromwärmetauscher 12 geschaltet.
A countercurrent heat exchanger 12 is connected into the solvent feed line 9 and the solvent-recirculation line 10 .
EuroPat v2

Die Gesamtzahl von 16 Modulen bildet somit den gesamten Kreuzstromwärmetauscher für eine Linie.
The total number of 16 bundles forms the entire cross-flow heat exchanger.
ParaCrawl v7.1

Der Wirkungsgrad der Kreuzstromwärmetauscher liegt bei mehr als 50 %.
The degree of efficiency of the cross-flow heat exchangers is more than 50%.
ParaCrawl v7.1

Diese Frischluft wird im Kreuzstromwärmetauscher 24 angewärmt und über den Verdunster 25 bis zur Sättigung befeuchtet.
This fresh air is warmed in the cross-flow heat exchanger 24 and humidified to saturation by means of the evaporator 25.
EuroPat v2

Durch den Kreuzstromwärmetauscher 12 wird Wärme von dem regenerierten Lösungsmittel auf das beladene Lösungsmittel übertragen.
Heat is transmitted from the regenerated solvent to the laden solvent by the countercurrent heat exchanger 12 .
EuroPat v2

Ein Wärmerad sowie mehrere Kreuzstromwärmetauscher sorgen für eine möglichst verlustarme Rückübertragung der Wärmeenergie auf die Frischluft.
A rotary air-to-air heat exchanger as well as several cross-flow heat exchangers provide a low-loss retransfer of the thermal energy to the fresh air.
ParaCrawl v7.1

Der Kreuzstromwärmetauscher für den Block 7 im Kraftwerk Belchatów ist für große Rauchgasvolumenströme ausgelegt.
The cross-flow heat exchangers for Block 7 of the Belchatów power plant is designed for large volumes of flue gas.
ParaCrawl v7.1

Darin bedeuten: 1 Behälter, 2 Außenwand des Behälters, 3 Isolierung des Behälters, 4 Brennraum, 5 Verbrennungsflamme, 6 Doppelmantelwärmetauscher, 7 Heizkreiswärmetauscher, 8 Heizkreisumwälzpumpe, 9 Heizkreisvorlauf, 10 Heizkreisrücklauf, 11 Kreuzstromwärmetauscher, 12 Abgasrohr, 13 Brennerverkleidung, 14 Brenner (vorzugsweise Gas oder Öl), 15 Bedien- und Anzeigepult, 16 Absorptions- und Neutralisationsmittelpatrone, 17 Filterpatrone, 18 Kondensatablauf, 19 Oberfläche einer Absorptions- und Wärmeträgerflüssigkeit im Betriebsfall, 20 Verbrennungsabgasbläschen, 21 Abgasverteilersieb, 22 Absorptions- und Wärmeträgerflüssigkeit, 23 granulatförmiges Absorptions- und Neutralisationsmittel, 24 Brennraumwandung, 25 Oberfläche der Absorptions- und Wärmeträgerflüssigkeit während der Betriebspause, 26 Füllkörper und 27 Steigrohr.
In here the legends mean: 1 container, 2 outer wall of the container, 3 insulation of the container, 4 combustion chamber, 5 combustion flame, 6 double casing heat exchanger, 7 heating circuit heat exchanger, 8 heating circuit circulating pump, 9 heating circuit forward flow, 10 heating circuit return flow, 11 cross current heat exchanger, 12 exhaust gas pipe, 13 burner cladding, 14 burner (preferably gas or oil), 15 operating and display panel, 16 absorption and neutralising agent cartridge, 17 filter cartridge, 18 condensation discharge, 19 surface of an absorption and heat conveyor fluid during operation, 20 combustion exhaust bubbles, 21 exhaust gas distributer screen, 22 absorption and heat conveyor fluid, 23 granulate-like absorption and neutralising agent, 24 combustion chamber wall, 25 surface of the absorption and heat conveyor fluid during the break in operation, 26 filler and 27 riser pipe.
EuroPat v2

Zwischen dem Sorptionsreaktor 20 und dem Kreuzstromwärmetauscher 24 ist ein wärmeabführender Wärmetauscher 27 angeordnet, der mit dem Wärmetauscher 24 eine Baueinheit bilden kann.
A heat-dissipating heat exchanger 27, which may form a unit with the heat exchanger 24, is arranged between the sorption reactor 20 and the cross-flow heat exchanger 24.
EuroPat v2

Stapelt man die Folien 1 hinsichtlich ihrer Nutenausrichtung 14d abwechselnd um 90° gegeneinander versetzt, so entsteht gemäß Figur 6a ein Feinstrukturkörper 15d, der als Kreuzstromwärmetauscher einsetzbar ist.
If one stacks foils 1 with respect to their groove orientation so that they alternate in a 90° offset, a finely structured body 15d according to FIG. 6a results which can be used as a cross-current heat exchanger.
EuroPat v2

In der EP-A-0 043 113 wird ein Kreuzstromwärmetauscher beschrieben, der aus keramischen Wärmeaustauschermodulen besteht, die ebenfalls über eine Spannvorrichtung, bestehend aus Schrauben, Federn und Bolzen gegeneinander gedrückt und so gasdicht in Verbindung gebracht werden.
European Patent Application No. 0 043 113 discloses a crossflow heat exchanger consisting of ceramic heat exchanger modules which are pressed against one another by means of a clamping mechanism, consisting of screws, bolts, and springs, and thus brought into gastight contact.
EuroPat v2

Das schließt die Verwendung von modernsten Techniken bei der Wärmeversorgung ebenso mit ein, wie die Vorkonditionierung der Außenluft für die raumlufttechnischen Anlagen durch Erdwärmetauscher und die Wärmerückgewinnung der Abluft über einen Kreuzstromwärmetauscher.
This includes the use of the latest technologies in supplying heat as well as pretreatment of the outside air for ventilation and air conditioning systems via geothermal heat exchangers and the heat recovery of the exhaust air via a countercurrent heat exchanger.
ParaCrawl v7.1

Bei dem Wärmetauscher handelt es sich um einen Kreuzstromwärmetauscher, der üblicherweise in derartigen Absorptions-Desorptions-Vorrichtungen zum Einsatz kommt.
In the case of the heat exchanger, it is a crossflow heat exchanger which is customarily used in absorption-desorption apparatuses of this type.
EuroPat v2

Der Kreuzstromwärmetauscher bildet dann ein oben genanntes Heizmittel, mit dem der Gasstrom beispielsweise von einer Umgebungstemperatur auf eine erste erhöhte Temperatur erhöht werden kann.
The cross-flow heat exchanger then forms a heater as mentioned above, by means of which the gas flow can be heated, e.g., from an ambient temperature to a first increased temperature.
EuroPat v2

Im Kreuzstromwärmetauscher 82 kann Wasser kondensieren, welches die Luft beim Durchströmen der Darrgutschicht D aufgenommen hat.
In the cross-flow heat exchanger 82, water which the air has absorbed when flowing through the layer of kilning material D can condense.
EuroPat v2

Der wesentliche Unterschied zum Ausführungsbeispiel gemäß Figur 1 besteht darin, dass die Wärmetauschanordnung 11, 12 nicht in einem einfachen Gegenstrom- oder Kreuzstromwärmetauscher 11, 12 besteht, sondern gebildet ist von einem Verdampfer 11 und einem Verflüssiger 12 einer Wärmepumpe 11, 12, 18, 19, 20, welche zusätzlich einen Kompressor 18, eine Drossel 19 und ein Leitungssystem 20 für ein in einem Kreislauf zu führendes und zyklisch zu verdampfendes, zu komprimierendes, zu verflüssigendes und zu entspannendes Kältemittel aufweist.
The major difference to the exemplary embodiment according to FIG. 1 is that the heat exchanger arrangement 11, 12 does not comprise a simple counterflow or crossflow heat exchanger 11, 12, but is formed by an evaporator 11 b (main duct) and a condenser 12 b (entry channel) of a heat pump 11 b, 12 b, 18, 19, 20, which additionally has a compressor 18, a throttle valve 19 and a pipeline 20 for a coolant to be conveyed in a circuit and coolant which is to be evaporated, compressed, liquefied and expanded on a cyclical basis.
EuroPat v2

Nachdem das CO 2 -beladene Lösungsmittel/Waschmittel über einen Kreuzstromwärmetauscher 12 vorgewärmt wurde, wird das so vorgewärmte CO 2 -beladene Lösungsmittel in eine Desorberkolonne 13, die auch Stripper genannt wird, eingeleitet.
After the CO 2 -loaded solvent/scrubbing agent has been preheated via a cross-flow heat exchanger 12, the CO 2 -loaded solvent that is thus preheated is introduced into a desorber column 13, which is also termed a stripper.
EuroPat v2

Dies geschieht in der Regel durch Kreuzstromwärmetauscher oder Rotationswärmetauscher mit hohem, apparativem Aufwand, der die Geräte relativ teuer macht.
This is generally achieved using cross-flow heat exchangers or rotary heat exchangers, both of which are very complex in their construction, and hence relatively expensive.
EuroPat v2

So ist beispielsweise in modernen Niedrigenergie- und Passivhäusern in der Regel eine zentrale Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftungsfunktionalität und integriertem Gegen- oder Kreuzstromwärmetauscher installiert.
For example, as a rule a central system for the controlled residential ventilation functionality and integrated counterflow and crossflow heat exchangers are installed in low energy and passive residential units.
EuroPat v2

Dazu gibt der - während des vorherigen Betriebes des GuD-Kraftwerks 1 - mit heißem Dampf 26 gefüllte Tank 12 über seine Verrohrung 28 seinen heißen Dampf 26 (bzw. thermische Energie) an die Dampfturbine 27, den Abhitzekessel 8 und (indirekt über den Kreuzstromwärmetauscher 33) an die Brennerluft 21 ab, wodurch diese erwärmt werden.
For this purpose, the tank 12 filled with hot steam 26 —during the prior operation of the combined cycle power plant 1 —gives off its hot steam 26 (or thermal energy) via its piping 28 to the steam turbine 27, the waste-heat boiler 8 and (indirectly via the crossflow heat exchanger 33) to the burner air 21, whereby the latter are heated.
EuroPat v2

Allerdings hat sich erwiesen, dass die Gebäudeheizung mittels Abfallkondensat und Energierückgewinnung über Kreuzstromwärmetauscher seit Oktober 2016 zumindest prinzipiell funktioniert.
It has been demonstrated since October 2016, however, that heating buildings by means of waste condensate and energy recovery via cross-flow heat exchangers actually works, at least in principle.
ParaCrawl v7.1

Das Kaltkondensat dient zusätzlich noch für den Betrieb einer adiabatischen Abluftkühlung, die mittels Kreuzstromwärmetauscher dafür sorgt, dass die Zuluft für das Prüffeldgebäude im Sommer vorgekühlt ist und damit den Kältebedarf signifikant reduziert.
The cold condensate is also used to operate an adiabatic exhaust air cooling system, which uses cross-flow heat exchangers to ensure that the supply air for the testing building is pre-cooled in summer thus significantly reducing its need for cooling.
ParaCrawl v7.1