Translation of "Kreuzprodukt" in English

Dieser wird per Kreuzprodukt der Tangenten ermittelt.
This is determined by the cross product of the tangents.
ParaCrawl v7.1

Die Richtung der Kraft wird durch das Kreuzprodukt der Geschwindigkeit und der magnetischen Flussdichte bestimmt.
Notice that the direction of the force is given by the cross product of the velocity and magnetic field.
Wikipedia v1.0

In dieser Gleichung (3) stellt das Symbol × zwischen den Klammerausdrücken das Kreuzprodukt dar.
In this equation (3), the symbol × between the bracket relations represents the cartesian product.
EuroPat v2

Also, wenn wir über die Punkt- und Kreuzprodukt, gelernt Was haben wir gelernt?
So when we learned about dot and cross product, what did we learn?
QED v2.0a

Die Gesamtanzahl der Vergleiche bildet das Kreuzprodukt (das kartesische Produkt) beider Datengruppen.
The total number of comparisons represents the cross-join (Cartesian product) of both sets.
ParaCrawl v7.1

Das Kreuzprodukt (auch Vektorprodukt, vektorielles Produkt oder äußeres Produkt genannt) ist eine Verknüpfung im euklidischen Vektorraum, die im dreidimensionalen Fall zwei Vektoren wieder einen Vektor zuordnet.
The cross product a × b of two linearly independent vectors a and b is a vector that is perpendicular to both and therefore normal to the plane containing them.
Wikipedia v1.0

Die Namen Kreuzprodukt und Vektorprodukt gehen auf den Physiker Josiah Willard Gibbs zurück, der Name äußeres Produkt wurde von dem Mathematiker Hermann Graßmann geprägt.
More generally, the magnitude of the product equals the area of a parallelogram with the vectors for sides; in particular, the magnitude of the product of two perpendicular vectors is the product of their lengths.
Wikipedia v1.0

Wirkt eine Kraft rechtwinklig auf einen Hebelarm, so ergibt sich der Betrag formula_1 des Drehmoments aus der Länge formula_3 des Hebelarms multipliziert mit dem Betrag formula_4 der Kraft::formula_5Der Vektor des Drehmoments formula_6 ergibt sich aus dem Kreuzprodukt aus Abstandsvektor und Kraftvektor::formula_7Dabei ist formula_8 der Abstandsvektor vom Bezugspunkt des Drehmoments zum Angriffspunkt der Kraft.
In symbols::formula_2:formula_3where:formula_4 is the torque vector and formula_1 is the magnitude of the torque,:r is the displacement vector (a vector from the point from which torque is measured (typically the axis of rotation) to the point where force is applied),:F is the force vector,:× denotes the cross product,:"?" is the angle between the force vector and the lever arm vector.
Wikipedia v1.0

Da anderseits auf die Ladungsträger 22 ein Magnetfeld B wirkt, das senkrecht zum elektrischen Feld E gerichtet ist, wird auf die Ladungsträger 22 ferner die sogenannte Lorentz-Kraft F ausgeübt, die dem Kreuzprodukt der Vektoren der Geschwindigkeit v und des magnetischen Feldes B entspricht und damit wiederum senkrecht zu den beiden vorstehend genannten Größen gerichtet ist.
Since, on the other hand, a magnetic field B is acting on the charge carriers 22 which is perpendicular to the electric field E, the so-called Lorentz force F is, furthermore, exercised upon the charge carriers 22 Which corresponds to the cross product of the velocity and magnetic field B vectors and, thereby, for its part, is directed perpendicularly to the two above mentioned quantities.
EuroPat v2

Infolge des einwirkenden elektrischen Feldes geraten die Ladungsträger in Bewegung, und es wird dann infolge der Bewegung der Ladungsträger im magnetischen Feld auf die Ladungsträger die sogenannte Lorentz-Kraft ausgeübt, die sich aus dem Kreuzprodukt der Vektoren des magnetischen Feldes und der Geschwindigkeit in bekannter Weise ergibt.
In consequence of the action of the electric field, the charge carriers begin to move and in consequence of the motion of the charge carriers within the magnetic field the so-called Lorentz force is exercised upon the charge carriers which, as is known in the art, is given by the cross product of the magnetic field and velocity vectors.
EuroPat v2

In der Region B wirkt auf die Spule 6 eine in die negative z-Richtung gerichtete Lorentzkraft, da dort der Vektor des durch die Spule 6 fließenden Stromes in die negative x-Richtung und das durch den Magneten 4 erzeugte Magnetfeld in die positive y-Richtung und somit das Kreuzprodukt dieser beiden Vektoren in die negative z-Richtung weist.
In the region B, a Lorentz force directed in the negative “z” direction acts on the coil 6 since the vector of the current flowing through the coil 6 points in the negative “x” direction and the magnetic field created by the magnet 4 points in the positive “y” direction and thus the cross product of these two vectors points in the negative “z” direction.
EuroPat v2

Für den Spezialfall n = 3 {\displaystyle n=3} können schiefsymmetrische Matrizen benutzt werden, um das Kreuzprodukt als Matrixmultiplikation auszudrücken.
3 × 3 {\displaystyle 3\times 3} skew symmetric matrices can be used to represent cross products as matrix multiplications.
WikiMatrix v1

Zweidimensionale Maps Alle in diesem Kapitel vorgestellten Containertypen sind eindimensional in dem Sinne, dass die Schlüssel aus einem eindimensionalen Universum stammen müssen, und nicht etwa Paare von Schlüsseln sein können, dass also die Schlüsselmenge kein Kreuzprodukt zweier Teilschlüsselmengen sein darf.
All container types introduced in this chapter are one-dimensional in the sense that the keys must originate from a one-dimensional universe; they cannot be pairs of keys, so the set of keys cannot be (a subset of) a cross-product of partial key sets.
ParaCrawl v7.1

Mit dem aus dem Kreuzprodukt des Symmetrieachsenvektors und des Linearachsenvektors erhaltenen Ergebnisvektor werden die Punkte auf dem Scanning-Weg berücksichtigt, auf die der Ergebnisvektor zeigt, wenn er an beliebigen Punkten der Rotationssymmetrie die Achse ansetzt.
The result vector obtained from the cross product of the symmetry axis vector and the linear axis vector is used to take account of the points on the scanning path to which the result vector points if it applies the axis to arbitrary points of the rotational symmetry.
EuroPat v2

Das Magnetfeld und das weitere Magnetfeld wechselwirken insofern in vorteilhafter Weise miteinander, so dass über das Kreuzprodukt der Lorentzkraft eine Vorschubkraft auf den Träger beaufschlagt wird, so dass dieser eine Bewegung, insbesondere eine translatorische Bewegung, durchführt.
The magnetic field and the further magnetic field advantageously interact with one another such that, by means of the vector product of the Lorentz force, a thrust force is imparted to the support, such that the latter performs a movement, in particular a translatory movement.
EuroPat v2

Die Lorentzkraft ist proportional zum Kreuzprodukt aus dem Strom im Stator und dem magnetischen Fluss, der sowohl Stator als auch Rotor durchsetzt.
The Lorentz force is proportional to the cross product of the current in the stator and the magnetic flux, which permeates the stator and the rotor.
EuroPat v2

Bei der Regelung elektrischer Maschinen wird daher die Spannung an den Klemmen der Maschine so verändert, dass das aus dem Kreuzprodukt resultierende Drehmoment den geforderten Wert annimmt.
During control of electric machines the voltage at the clamps of the machine is therefore changed so that the rotational torque resulting from the cross product assumes the desired value.
EuroPat v2

Durch eine derartige Anordnung von erster Elektrode und zweiter Elektrode ist ein geometrisch einfacher Aufbau realisiert, mit dem eine Ausbildung des elektrischen Feldes zwischen der ersten Elektrode und der zweiten Elektrode senkrecht zur Bewegungsrichtung des Bewegkontaktes und senkrecht zum Magnetfeld ermöglicht ist entsprechend dem Kreuzprodukt aus Stromrichtung und Magnetischer Feldrichtung.
Owing to such an arrangement of first electrode and second electrode, a geometrically simple design is realized, with which the formation of the electric field between the first electrode and the second electrode perpendicular to the movement direction of the movable contact and perpendicular to the magnetic field is made possible according to the cross product of current direction and magnetic field direction.
EuroPat v2

Zum Bilden der Richtung der y-Achse wird dann einfach in Schritt 128 das Kreuzprodukt aus der definierten z-Achse aus Schritt 125 und der definierten x-Achse aus Schritt 127 gebildet.
To form the direction of the y-axis, in step 128, the cross-product of the defined z-axis from step 125 and the defined x-axis from step 127 is then simply formed.
EuroPat v2

Alternativ kann in Schritt 128 auch das Kreuzprodukt aus der in Schritt 127 gebildeten x-Achse und dem in Schritt 126 ermittelten, größten Eigenvektor gebildet werden, um eine neue z-Achse zu ermitteln.
Alternatively, in step 128, the cross-product of the x-axis that was formed in step 127 and the largest eigenvector that was determined in step 126 can be formed in order to determine a new z-axis.
EuroPat v2

Daher wird in Schritt 127 zunächst ein erstes Kreuzprodukt aus dem größten Eigenvektor und der z-Achse bestimmt.
Therefore, in step 127, first of all a first cross-product of the largest eigenvector and the z-axis is determined.
EuroPat v2