Translation of "Kreuzkopf" in English

Der Kolben könnte aber auch über einen Kreuzkopf mit der Pleuelstange verbunden sein.
The piston could, however, also be connected to the connecting rod via a crosshead.
EuroPat v2

Im Kreuzkopf 7 ist mindestens ein Verbindungskanal 26 vorgesehen.
At least one connecting passage 26 is provided in the cross hole head 7.
EuroPat v2

Die 4 Halteschrauben der Luftführung und die 2 Schraubnieten festziehen (Kreuzkopf).
Fully tighten 4 mounting screws and 2 end rivet center screws (Philips).
ParaCrawl v7.1

Die Schlauchschelle des Überlaufschlauchs am Kühler rechts oben lösen (Kreuzkopf).
Unscrew overflow hose clamp at radiator right top (Philips).
ParaCrawl v7.1

Der Freiraum im Zentrum der Spritzgießmaschine wird weiter vergrößert durch einen in Rahmenkonstruktion ausgestalteten Kreuzkopf.
The free space in the center of the injection molding machine is further increased by a crosshead developed in framework construction.
EuroPat v2

Rechts greift das oberste Pleuel 15 dementsprechend oberhalb der Mitte am Kreuzkopf 16 an.
On the right, the uppermost connecting rod 15 accordingly engages above the middle on the crosshead 16 .
EuroPat v2

Die Kopplungseinrichtung ist als Kreuzkopf ausgestaltet, der einen Kreuzträger und eine Welle aufweist.
According to an embodiment, the coupling device is a crosshead that has a cross support and a shaft.
EuroPat v2

Die 4 Schrauben der Luftführung von dem oberen Fahrzeugrahmen und dem Kühler wegschrauben (Kreuzkopf).
Remove 4 screws from air duct at top of car frame and radiator (Philips).
ParaCrawl v7.1

Der Kolbenkompressor weist mindestens einen freifliegend gelagerten Kolben (7) auf, der über eine Kolbenstange (6) mit einem Kreuzkopf (5) verbunden ist.
The piston compressor exhibits at least one piston (7) which is supported to be freefloating and connected via a piston rod (6) to a crosshead (5).
EuroPat v2

Die kolbenstange 106 ist über eine Kupplung 110 entweder mit einem KreuzKopf eines herkömmlichen Kurbeltriebes gekoppelt oder wird zur axialen Kraftübertragung benutzt.
The piston rod 106 is coupled via coupling 110 either with the crosshead of a commonly known crank drive or with a device for axial force transmission.
EuroPat v2

In kinematischer Hinsicht bilden der Traglenker 9, die Rückenschale 3 und das Gelenk 18 gleichsam einen exzentrischen Kurbeltrieb mit der Exzentrizität e. Dabei fungieren die Schale 3 als Schubstange und das Gelenk 18 mit der Führung 16 als Kreuzkopf.
Speaking in kinematic terms, the support and guide member 9, the backrest shell 3, and the journal or pivot guide 18 form an eccentric crank drive having the eccentricity "e" shown in FIG. 3. The shell 3 in such a structure functions as the push rod while the journal pin 18 with the guide 16 functions as the crosshead while "e" is the throw of the crank drive.
EuroPat v2

Über den Kurbeltrieb 1 und den Kreuzkopf 2 wird die Drehbewegung der Kurbelwelle 3 in eine hin und her gehende Bewegung der Kolbenstange 4 samt Kolben 5 umgesetzt, wodurch letzterer in Zusammenwirkung mit dem Zylinder 6 (und den hier nicht dargestellten Einlaß- und Auslaßventilen) das über eine ebenfalls nicht dargestellte Einlaßleitung zugeführte Medium verdichtet in eine ebenfalls nicht dargestellte Auslaßleitung fördert.
The rotating motion of the crankshaft 3 is converted by the crank arm 1 and the cross-head 2 into a reciprocating movement of the piston rod 4 together with the piston 5, whereby the latter, operating together with the cylinder 6 (and the inlet and outlet valves not illustrated here) pumps the medium delivered through an inlet tube, also not illustrated here, in compressed form into an outlet tube, which is also not illustrated here.
EuroPat v2

Der Kolben 5 ist mittels einer Mutter 11 auf der Kolbenstange 4 befestigt, welche durch die Dichtungspackung 8 nach außen geführt ist und - auf hier nicht dargestellte Weise - entsprechend wie in Fig.1 dargestellt, über einen Kreuzkopf angetrieben wird.
The piston 5 is fixed by a nut 11 to the piston rod 4, which is withdrawn outwards through the seal packing 8 and—in a manner not illustrated here—driven by a piston cross-head, as illustrated in FIG. 1 .
EuroPat v2

Der Kreuzkopf 40 weist Führungslager 41 auf, die entweder von den Holmen 13 oder auf mit der Endplatte 11 verbundenen Führungsstangen geführt werden.
The crosshead 40 has guide bearings 41 which are guided either by the traverses 13 or on guide rods connected to the end plate 11.
EuroPat v2

Der Kreuzkopf 40 weist hier ein Führungslager 41 auf, das von den die Endplatte 11 und die Formaufspannplatte 12 verbindenden Holmen 13 geführt wird.
The crosshead 40 has in this case a guide bearing 41 which is guided by traverses 13 connecting the end plate 11 and the mold clamping plate 12.
EuroPat v2

Dadurch, dass die Verbindung zwischen der rohrförmigen Kolbenstange und dem Kreuzkopf mit Hilfe eines unter Vorspannung stehenden Zugankers geschieht, kann die Kolbenstange kürzer als bisher ausgebildet werden, wodurch sich zusammen mit dem Wegfall eines Kolbenstangenführungslagers eine kürzere Baulänge für den Kompressor ergibt.
Because of the fact that the connection between the tubular piston rod and the crosshead is achieved by means of a tension rod subject to prestressing, the piston rod can be shorter than before, as a result of which, together with the omission of a piston rod guide bearing, the compressor has a shorter overall length.
EuroPat v2

In diesem Zustand drückt die an der vertieften Gegenfläche des Gewinderinges 38' anliegende Schulter 24' des Zugankers die Kolbenstange 8 mit dem Flansch 8' gegen die Abstützfläche 18' am Kreuzkopf.
In this state the shoulder 24' of the tension rod, which abuts the recessed counter-face of the ring nut 38', presses the piston rod 8 with the flange 8' against the supporting face 18' at the crosshead.
EuroPat v2

Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kreuzkopf (40) als Rahmenkonstruktion ausgeführt ist.
The device according to claim 1, wherein said crosshead comprises a torsionally rigid framework.
EuroPat v2

Die Antriebe 31, 32 wirken dabei auf einen Kreuzkopf 40, der mittels Kniehebel 21, 22 eine auf Holmen 13 gelagerten Formaufspannplatte bewegt.
The drives 31, 32 act in this connection on a crosshead 40 which, by means of toggle levers 21, 22, moves a mold clamping plate mounted on traverses 13.
EuroPat v2

Die Kniehebel 21, 22 sind mit der Endplatte 11, der Formaufspannplatte 12 und dem Kreuzkopf 40 gelenkig verbunden.
The toggle levers 21, 22 are articulated to the end plate 11, the mold clamping plate 12 and the crosshead 40.
EuroPat v2

Im oberen Bereich der Figur 2 weist der Kreuzkopf 40 ein Führungslager 41 auf, durch das eine an der Endplatte 11 befestigte Führungsstange 42 geführt wird.
In the upper region of FIG. 2, the crosshead 40 has a guide bearing 41 by which a guide rod 42 fastened to the end plate 11 is guided.
EuroPat v2

Der Kreuzkopf 6 ist in einem flüssigkeitsgekühlten Gehäuse 7 gelagert, das am Kurbelgehäuse 1 angeflanscht ist.
The crosshead 6 is mounted in a fluid-cooled housing 7, which is flange-mounted on the crankcase 1.
EuroPat v2

Die Kolbenstange 8 ist von einer Oelabstreifvorrichtung 19 umgeben, die verhindert, dass Schmieröl aus dem Kurbelgehäuse 1 über den Kreuzkopf 6 und die Kolbenstange zum Zylinder 11 gelangt.
The piston rod 8 is surrounded by an oil scraper device 19, which prevents lubricating oil from the crankcase 1 being conveyed via the crosshead 6 and the piston rod to the cylinder 11.
EuroPat v2