Translation of "Kreditwesengesetz" in English

Folglich werden Kapitalanlagegesellschaften nicht mehr als Kreditinstitute angesehen oder dem deutschen Kreditwesengesetz unterliegen .
As a consequence , investment management companies ( Kapitalanlagegesellschaften ) will no longer qualify as credit institutions or be subject to the German Law on banking .
ECB v1

Durch das Kreditwesengesetz wurden die Aufsichtsbefugnisse und aufsichtsrechtlichen Regulierungsbefugnisse der Zentralbank verstärkt.
Credit Institutions Act enhanced supervision and prudential regulation powers of Central Bank.
EUbookshop v2

Wir beraten außerdem in allen mit dem Kreditwesengesetz verbundenen Fragestellungen.
We also advise in all matters related to the German Banking Act (Kreditwesengesetz).
CCAligned v1

Die Rechtsgrundlage für die Kreditinstitute bildet in Deutschland das Kreditwesengesetz.
The legal basis for the banks is in Germany, the Banking Act .
ParaCrawl v7.1

Diese Richtlinien bedingten Änderungen am Kreditwesengesetz, die am 1. Januar 1992 vorgenommen wurden.
These Directives necessitated amendments to the German Banking Law which took effect on 1 January 1992.
DGT v2019

Rechtliche Grundlage für die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Finanzdienst­leistungsinstituten ist das Kreditwesengesetz (KWG).
The German Banking Act forms the legal basis for the supervision of credit institutions and financial services institutions.
ParaCrawl v7.1

Hinweis: Für andere Finanzdienstleistungen benötigen Sie möglicherweise eine Erlaubnis für Finanzdienstleister nach dem Kreditwesengesetz .
Note: For other financial services, you may require a License for financial service providers in accordance with the German Banking Act .
ParaCrawl v7.1

Die Kernkapitalquote gemäß Kreditwesengesetz („KWG“) betrug 5,7 % laut Jahresabschluss 2001 (Gesamtkapitalquote 9,4 %) und 5,6 % laut Jahresabschluss 2002 (Gesamtkapitalquote 9,4 %).
For the purposes of the Banking Law (Kreditwesengesetz), its core?capital ratio was 5,7 % at the end of 2001 (total capital ratio of 9,4 %), while at the end of 2002 its core?capital ratio was 5,6 % (total capital ratio of 9,4 %).
DGT v2019

Die Kernkapitalquote gemäß Kreditwesengesetz ("KWG") betrug 5,7 % laut Jahresabschluss 2001 (Gesamtkapitalquote 9,4 %) und 5,6 % laut Jahresabschluss 2002 (Gesamtkapitalquote 9,4 %).
For the purposes of the Banking Law (Kreditwesengesetz), its core?capital ratio was 5,7 % at the end of 2001 (total capital ratio of 9,4 %), while at the end of 2002 its core?capital ratio was 5,6 % (total capital ratio of 9,4 %).
JRC-Acquis v3.0

Nach dem Gesetz CXII/1996 über die Kreditinstitute und Finanzunternehmen („Kreditwesengesetz“), unterliegen die Finanzdienstleistungen und damit verbundene Zusatzdienste der Zulassung.
According to Act CXII: 1996 on credit institutions and financial enterprises (the Banking Act), financial services and auxiliary activities are subject to authorisation.
DGT v2019

Mit dieser zwischen der Bundesregierung und der Kommission erzielten Einigung wurde das Vertragsverletzungsverfahren zu § 40 Kreditwesengesetz eingestellt, und die von der Kommission geäußerten spezifischen Bedenken im Beihilfefall Bankgesellschaft Berlin AG zu einem offenen,
With this agreement between the Federal Government and the Commission, the infringement procedure on Section 40 of the Banking Act has been closed and specific concerns that the Commission raised in the context of the state aid procedure covering the Bankgesellschaft Berlin AG concerning an open,
TildeMODEL v2018

Deshalb schreibt das deutsche Kreditwesengesetz eine Mindestquote für Eigenkapital in Höhe von mindestens 8% des vergebenen risikogewichteten Kreditvolumens vor.
The German Banking Law thus prescribes a minimum own funds requirement equivalent to at least 8% of their risk-adjusted lending.
TildeMODEL v2018

Nach der Richtlinie 89/647/EWG des Rates vom 18. Dezember 1989 über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute (im folgenden „Solvabilitätsrichtlinie“) und der Richtlinie 89/299/EWG des Rates vom 17. April 1989 über die Eigenmittel von Kreditinstituten (im folgenden „Eigenmittelrichtlinie“), gemäß denen das Kreditwesengesetz („KWG“) mit der vierten KWG-Novelle, 1993, geändert wurde, haben die Banken über haftendes Kapital in Höhe von 8 % ihrer risikogewichteten Aktiva zu verfügen.
The German Banking Act (Kreditwesengesetz, or KWG) was amended for the fourth time in 1993 in line with Council Directive 89/647/EEC of 18 December 1989 on a solvency ratio for credit institutions (the ‘Solvency Directive’) and Council Directive 89/299/EEC of 17 April 1989 on the own funds of credit institutions (the ‘Own Funds Directive’), which require banks to have a level of own funds equal to 8 % of their risk-adjusted assets.
DGT v2019

Schließlich übte sie allgemeine Banktätigkeiten aus. Unbeschadet landesrechtlicher Sondervorschriften unterlag die WestLB dem deutschen Kreditwesengesetz und der dementsprechenden Bankenaufsicht.
Irrespective of special provisions of the Land, WestLB was subject to banking supervision under the German Banking Law (Kreditwesengesetz).
DGT v2019

Zum Zeitpunkt der Wfa-Übertragung durften nach dem Kreditwesengesetz (§ 13) ein einzelner Kredit 50 % der Eigenmittel eines Kreditinstituts und die Gesamtheit der Kredite, die über 15 % der Eigenmittel ausmachten, das Achtfache der Eigenmittel des Kreditinstituts nicht übersteigen.
At the time of Wfa's transfer, the German Banking Law (Section 13) stipulated that no single loan granted may exceed 50 % of a bank's own funds and that the total of such loans exceeding 15 % of own funds may not be higher than eight times the bank's own funds.
DGT v2019

Nach einer speziellen Bestimmung im Kreditwesengesetz (§ 12), die nicht auf Gemeinschaftsrecht beruht, aber auch in anderen Mitgliedstaaten vorzufinden ist, wird zudem der Gesamtbetrag der langfristigen Anlagen — darunter auch Beteiligungen an Unternehmen außerhalb des Finanzsektors — auf den Gesamtbetrag der Eigenmittel der Bank begrenzt.
Furthermore, a special provision in the German Banking Law (Section 12), not based on Community legislation but found in other Member States, limits the total amount of long-term investments, including holdings in non-financial enterprises, to the total amount of the bank's own funds.
DGT v2019

Der Solvabilitätskoeffizient nach dem Kreditwesengesetz vor dessen Novellierung zur Umsetzung der Bankrichtlinien der Gemeinschaft betrug etwa 6,1 % und lag damit um 0,5 %-Punkte über der damals gesetzlich vorgeschriebenen Mindestquote.
The bank's solvency ratio was around 6,1 % on the basis of the provisions of the German Banking Law before its adaptation to the Community Banking Directives, i.e. 0,5 percentage point above the minimum level stipulated by that Law.
DGT v2019

Nach der Richtlinie 89/647/EWG des Rates vom 18. Dezember 1989 über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute (im folgenden „Solvabilitätsrichtlinie“) und der Richtlinie 89/299/EWG des Rates vom 17. April 1989 über die Eigenmittel von Kreditinstituten (im folgenden „Eigenmittelrichtlinie“), gemäß denen das Kreditwesengesetz („KWG“) novelliert wurde, haben die Banken über haftendes Kapital in Höhe von 8 % ihrer risikogewichteten Aktiva zu verfügen.
The German Banking Act (Kreditwesengesetz — KWG) has been amended in line with Council Directive 89/647/EEC on a solvency ratio for credit institutions (the ‘Solvency Directive’) and Council Directive 89/299/EEC on the own funds of credit institutions (the ‘Own Funds Directive’), which require banks to have own funds equivalent to 8 % of their risk-adjusted assets.
DGT v2019

Der BdB verwies auf die Gesetzesbegründung zu § 20 des Referentenentwurfs, wonach die Zweckrücklage Liegenschaften haftendes Eigenkapital der Landesbank nach den Grundsätzen des Kreditwesengesetz sei.
The BdB also referred to the comments on Section 20 contained in the explanatory memorandum to this bill, which state that the special-purpose real-estate reserve constitutes part of the bank's liable equity capital according to the principles of the Banking Act (Kreditwesengesetz).
DGT v2019

Geht man davon aus, dass dem wettbewerbsorientierten Geschäftsbereich der LSH im Jahre 1992 1013 Mio. DEM zur Verfügung standen, so erhöhte sich ihre Kapazität zur Vergabe von 100 %-risikogewichteten Krediten bei Zugrundelegung des damals einschlägigen Solvabilitätskoeffizienten nach dem damals gültigen Kreditwesengesetz von 5,6 % um gut 18000 Mio. DEM.
Assuming that DEM 1013 million was available for LSH's competitive business in 1992, its 100 % risk-lending capacity, based on the then applicable solvency ratio of 5,6 % laid down in the Banking Act, was enhanced by at least DEM 18000 million.
DGT v2019

Nach der Richtlinie 89/647/EWG des Rates (im Folgenden „Solvabilitätsrichtlinie“) und der Richtlinie 89/299/EWG des Rates (im Folgenden „Eigenmittelrichtlinie“), gemäß denen das Kreditwesengesetz („KWG“) novelliert wurde, haben die Banken über haftendes Kapital in Höhe von 8 % ihrer risikogewichteten Aktiva zu verfügen.
The German Banking Act (Kreditwesengesetz) has been amended in line with Council Directive 89/647/EEC (the ‘Solvency Directive’) and Council Directive 89/299/EEC (the ‘Own Funds Directive’), which require banks to have own funds of 8 % of their risk-adjusted assets.
DGT v2019

Für diese Kreditinstitute gelten, neben dem von allen Kreditinstituten zu beachtenden Kreditwesengesetz, das Hypothekenbankgesetz (BGBl.
L,aw, which applies to all credit institutions, these credit institutions are governed by the Private Mortgage Banks Law (BGBI. lll 7628 l), the Ship Mortgage
EUbookshop v2

Nehme man an, daß das Übereinkommen in Artikel 17 auch Gerichtsstands­vereinbarungen zulasse, die § 53 Absatz 3 Kreditwesengesetz zuwiderliefen, so wäre zwar das in dieser Vorschrift enthaltene Verbot im Hinblick auf die Ausnahmeregelung in § 53 Absatz 4 des Gesetzes — wonach Absatz 3 der Bestimmung nicht anzuwenden ist, soweit zwischenstaatliche Vereinbarungen entgegenstehen — gegenüber der Ge­richtsstandsvereinbarung von 1971 nicht wirksam.
If it was assumed that Article 17 of the Convention also permitted jurisdiction agreements which ran counter to Paragraph 53 (3) of the Law on the Credit System, the prohibition contained in that provision did not take effect against the jurisdiction agreement of 1971 in view of the proviso in Paragraph 53 (4) of the Law, under which Paragraph 53 (3) was not applica­ble in so far as it was contrary to international agreements.
EUbookshop v2

Rechtsgrundlagen für die Sparkasse sind im Wesentlichen das Kreditwesengesetz (KWG) und das Sparkassengesetz für Schleswig-Holstein.
The legal basis for the bank is essentially the Kreditwesengesetz (KWG) and the Sparkassengesetz for Schleswig-Holstein.
WikiMatrix v1