Translation of "Krauseminze" in English

Im Mittelalter wurde öfter Krauseminze als Pfefferminze kultiviert.
In the Middle Ages, spearmint was more likely to be cultivated than peppermint.
ParaCrawl v7.1

Ätherisches Öl Krauseminze (Mentha spicata)
Essential Oil Spearmint (Mentha spicata)
ParaCrawl v7.1

Durch die kecke Mischung aus Lemongras, Apfel, Krauseminze, Hagebutte und Erdbeere entsteht ein fruchtig, frischer Wow-Effekt.
The cheeky mixture of lemongrass, apple, spearmint, rosehip and strawberry create a fruity fresh wow effect.
ParaCrawl v7.1

Sweet Mint hingegen hat einen süßeren Geschmack und kombiniert Pfefferminze und Krauseminze mit mittelstarken und angenehmen Nikotin-Kicks.
Sweet Mint on the other hand has a sweeter flavor and combines peppermint and spearmint together with medium strong and pleasant nicotine kicks.
ParaCrawl v7.1

Unser Lip Lustre Gloss duftet nach Krauseminze, wird mit Vitamin E angereichert und enthält wunderschöne Effektpigmente.
Our Lip Lustre Gloss smells of spearmint, is enriched with vitamin E and contains beautiful effect pigments whose stunning effect.
ParaCrawl v7.1

Und sie bat den Schwindel, ihren Auftrag auszuführen. Im Sommer war es der Eisjungfrau zu schwül im Grünen, wo die Krauseminze wächst.
So she commanded Dizziness to undertake the mission; it was in the summertime and too hot for the Ice Maiden in the valley where the green mint grew; so Dizziness mounted and dived.
ParaCrawl v7.1

Die vorliegende Erfindung betrifft somit auch die Verwendung der erfindungsgemäß zu verwendenden Verbindungen der Formel (I) als Geschmacksstoff, vorzugsweise der vorstehend als bevorzugt bezeichneten zu verwendenden Verbindungen der Formel (I) und/oder der erfindungsgemäßen neuen Verbindungen der Formel (I), vorzugsweise als Geschmacksstoff mit einer Geschmacksnote ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus krautig, Krauseminze, kühlend, holzig, frisch und scharf.
The present invention therefore also relates to the use of the compounds of Formula (I) to be used according to the invention as a flavor material, preferably the compounds of Formula (I) to be used according to the invention, referred to above as preferred, and/or the novel compounds of Formula (I) according to the invention, preferably as a flavor material having a flavor note selected from the group consisting of herb, spearmint, cooling, woody, fresh and sharp.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt ist die kombinierte, d.h. gleichzeitige Verwendung der erfindungsgemäß zu verwendenden Verbindungen zum überadditiven Verstärken eines Geruchseindrucks (vorzugsweise zum überadditiven Verstärken eines floralen und/oder fruchtigen Geruchseindrucks) und als Geschmacksstoff (vorzugsweise als Geschmacksstoff mit einer Note ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus krautig, Krauseminze, kühlend, holzig, frisch und scharf).
Particularly preferred is the combined, i.e. simultaneous use of the compounds to be used according to the invention for the superadditive enhancement of an olfactory impression (preferably for the superadditive enhancement of a floral and/or fruity olfactory impression) and as a flavor material (preferably as a flavor material having a note selected from the group consisting of herb, spearmint, cooling, woody, fresh and sharp).
EuroPat v2

Dieser Wurzelbitter wird hergestellt unter Mitverwendung von Salbei, Nelken, Angelikawurzel, Muskatnuss, Galgant, Enzianwurz, Krauseminze, Pfeffer, Meisterwurz, Angosturarinde, Zitwerwurzel, Orangen, grünen Walnüssen, Hibiskusblüten, Bibernellwurzel, Tausendguldenkraut, Kalmuswurzel, Rosmarin, Cardamom und Thymian – sowie weiteren kleinen Geheimnissen zur Abrundung.
This Root Bitter is produced by using a mixture of the following: sage, cloves, wild celery, nutmeg, Galangal root, Gentian root, Nana mint, pepper, Masterwort, Angostura bark, Zedoary, oranges, green walnuts, hibiscus blossoms, Burnet Saxifrage, Centaurium, Calamus root, Rosemary, Cardamom and Thyme – and many more little secrets to close the circle.
ParaCrawl v7.1

Die Marokkanische Minze stammt ursprünglich aus Nordafrika. Sie ist eine natürliche Variation der Krauseminze – lateinisch Mentha spicata var. crispa.
Moroccan mint (or mentha spicata var. crispa in Latin) is originally from North Africa and is a natural variation of spearmint.
ParaCrawl v7.1

Zimt, duftende Krauseminze und Kardamom in edlem Grüntee sind das Geheimnis des außergewöhnlichen Geschmacks dieses seltenen grünen Chai.
Cinnamon, fragrant spearmint and cardamom in an exquisite green tea are the secret recipe for the extraordinary taste of this rare green Chai.
ParaCrawl v7.1

Patatnik-Festival im Dorf Naretschenski bani im Rhodopengebirge Patatnik, die bulgarische Variante der bekannten spanischen Tortilla, ist ein für das Gebiet der Rhodopen typisches aus Kartoffeln, Zwiebeln, Eiern, Salz und Krauseminze bestehendes Gericht, das in der Pfanne oder in einer runden Form im Ofen..
Village of Narechenski Bani hosts first edition of Patatnik Festival Patatnik is a traditional Bulgarian potato-based dish typical of the Rhodope region. It is prepared with grated potatoes, onions, salt and spearmint.
ParaCrawl v7.1

Die Krauseminze ist eine der bekanntesten Minzarten überhaupt und aus den Küchen und Gärten dieser Welt nicht wegzudenken.
Spearmint is one of the best-known types of mint. It would be hard to imagine the kitchens and gardens of this world without it.
ParaCrawl v7.1