Translation of "Kraftwerkbau" in English
Implenia
bietet
im
Kraftwerkbau
ein
umfassendes
Leistungsspektrum
an.
Implenia
offers
a
full
range
of
services
for
power
plant
construction.
ParaCrawl v7.1
Die
vorzugsweise
einzusetzenden
FKW
R
11,
R
12,
R
22,
R
113,
R
114
und
R
155
neigen
jedoch
in
dem
Temperaturbereich
von
80-25ß°C
in
Anwesenheit
von
Stahl
und/
oder
Stahllegierungen,
wie
sie
im
Kraftwerkbau
verwendet
werden,
sich
mit
steigender
Temperatur
mehr
oder
weniger
stark
zu
zersetzen.
However,
the
fluoro-chloro-hydrocarbons
which
are
preferably
used,
i.e.,
R
11,
R
12,
R
22,
R
113,
R
114
and
R
115,
tend
to
more
or
less
strongly
decompose
with
rising
temperature
within
a
temperature
range
of
80°-250°
C.
in
the
presence
of
steel
and/or
steel
alloys,
such
as
those
used
in
the
construction
of
power
stations.
EuroPat v2
Beim
Verschweißen
von
dickwandigen
und
hoch
beanspruchten
Rohren
größeren
Durchmessers
(größer
als
200
mm),
wie
sie
im
Kraftwerkbau
und
manchmal
auch
in
der
chemischen
Industrie
verwendet
werden,
ist
es
unbedingt
notwendig,
daß
die
Innendurchmesser
der
miteinander
zu
verschweißenden
Rohrenden
genau
miteinander
übereinstimmen.
In
welding
thick-walled
and
brightly
stressed
pipes
of
large
diameter
(greater
than
200
mm),
as
are
used
in
power
plant
construction
and
often
also
in
the
chemical
industry,
it
is
absolutely
necessary
that
the
inner
diameters
of
the
pipe
ends
to
be
welded
together
should
agree
with
one
another
exactly.
EuroPat v2
Im
Laufe
einer
100-jährigen
Tradition
haben
wir
uns
vor
allem
mit
Verkehrstunnels
und
im
Kraftwerkbau
eine
einzigartige
Kompetenz
und
Erfahrung
angeeignet.
Over
the
course
of
our
100-year
history,
we
have
acquired
unique
levels
of
expertise
and
experience
in
the
construction
of
traffic
tunnels
and
power
plants.
ParaCrawl v7.1
Eine
Alternative
zur
herkömmlichen
Photovoltaiktechnologie
im
Kraftwerkbau
sind
hochkonzentrierende
PV-Systeme
(high
concentrated
photovoltaics,
HCPV).
High-concentration
photovoltaic
(HCPV)
systems
are
an
alternative
to
the
conventional
PV
technology
used
in
photovoltaic
power
plants.
ParaCrawl v7.1
Thematisch
wie
geographisch
stellt
dieser
zweite
Teil
also
ein
Gelenkstück
dar,
das
vom
Kapruner
Kraftwerkbau
zur
Kölner
Katastrophe
des
eingestürzten
Stadtarchivs
überleitet.
The
second
part
articulates
an
idea,
which
is
thematically
and
geographically
consistent,
and
which
leads
us
from
the
building
of
the
Kaprun
plant
to
the
catastrophe
of
the
collapsed
city
archive
in
Cologne.
ParaCrawl v7.1
Die
ganze
Landschaft
und
natürlich
auch
die
Bevölkerung
ist
geprägt
durch
den
Kraftwerkbau
und
den
mächtigen
Stausee
Lago
di
Lei.
The
entire
landscape
and
of
course
also
the
population
is
affected
by
the
power
station
building
and
the
mighty
Lago
di
Lei
reservoir.
ParaCrawl v7.1
Für
einen
im
Kraftwerkbau
wichtigen
Stahl
(9-12%Cr-Stahl)
soll
beispielhaft
die
Entwicklung
mikrostruktureller
Parameter,
wie
Ausscheidungsverhalten,
Kornstruktur,
Korngröße,
Gleitlinienbildung
und
ähnliches,
sowie
damit
einhergehende
Schädigungsprozesse,
wie
Mikrorissbildung
und
-wachstum
einschließlich
Änderung
der
(Mikro)härte,
während
der
Ermüdungsbelastung
in
Abhängigkeit
von
der
Zykluszahl
bis
zum
Bruch
verfolgt
werden.
In
addition
to
theoretical
work
experiments
are
carried
out
on
a
typical
power
plant
steel
(9-12%Cr-steel).
Exemplarily
the
development
of
micro-structural
parameters
such
as
precipitation
behaviour,
grain
structure,
grain
size,
slip
line
formation
etc.
in
such
a
steel
are
investigated.
Damage
processes
such
as
micro
cracking
and
growth
including
changes
in
(micro)hardness
during
the
fatigue
load
as
a
function
of
the
number
of
cycles
until
fracture
are
determined.
ParaCrawl v7.1
Dies
gilt
beispielsweise
beim
Kraftwerkbau,
Leitungsbau,
in
der
chemischen
und
petrochemischen
Industrie
sowie
bei
Hydraulik-
und
Pneumatikanwendungen.
This
applies,
for
example,
to
power
plant
and
pipeline
construction,
in
the
chemical
and
petrochemical
industries
as
well
as
in
hydraulic
and
pneumatic
applications.
ParaCrawl v7.1
Sie
reflektieren
nicht
nur
die
technische
Entwicklung
von
der
Textilindustrie
im
Zürcher
Oberland
bis
zum
Kraftwerkbau
in
den
Alpen,
sondern
zeugen
auch
von
Tuggeners
lebenslanger
Faszination
für
alle
Arten
von
Maschinen:
von
Webstühlen
über
Schmelzöfen
und
Turbinen
bis
zu
Lokomotiven,
Dampfschiffen
und
Rennautos.
These
not
only
reflect
technical
developments
from
the
textile
industry
in
Zurich's
Oberland
to
power
plant
construction
in
the
Alps,
but
also
testify
to
Tuggener's
life-long
fascination
with
all
types
of
machines:
from
looms
to
smelters
and
turbines
to
locomotives,
steamships
and
racing
cars.
ParaCrawl v7.1