Translation of "Kraftumlenkung" in English
Aus
der
hieraus
resultierenden
Kraftumlenkung
kann
die
Betätigungseinrichtung
auch
als
Umlenkeinrichtung
bezeichnet
werden.
By
reason
of
the
resulting
deflection
of
force,
the
actuating
means
may
be
alternatively
referred
to
as
a
deflecting
means.
EuroPat v2
Gleichzeitig
muss
auch
im
Beton
eine
geringere
Kraftumlenkung
stattfinden.
A
low
force
deflection
must
also
simultaneously
occur
in
the
concrete.
EuroPat v2
Die
vier
Baugrößen
NM0
bis
NM3
sind
speziell
abgestimmt
zur
Kraftumlenkung...
The
four
sizes,
NM0
to
NM3,
are
specially
harmonised
for
power
deflection...
ParaCrawl v7.1
Die
vier
Baugrößen
NM0
bis
NM3
sind
speziell
abgestimmt
zur
Kraftumlenkung
der
bewährten
„MERKUR“-Hubelemente.
The
four
sizes,
NM0
to
NM3,
are
specially
harmonised
for
power
deflection
in
the
proven
“MERKUR”
worm
gear
screw
jacks.
ParaCrawl v7.1
Die
prinzipielle
Funktionsweise
dieser
Kraftumlenkung
ist
schematisch
weiter
in
den
Prinzip-
figuren
5a
und
5b
veranschaulicht.
The
principal
functionality
of
this
deflection
of
forces
is
schematically
further
illustrated
in
the
schematic
FIGS.
5
a
and
5
b
.
EuroPat v2
Mittels
eines
solchen
gebogenen
Abschnitts
ist
eine
effiziente
Kraftumlenkung
und
eine
verschleißarme
Lagerung
möglich.
An
efficient
deflection
of
force
and
low-wear
mounting
is
possible
by
means
of
such
a
bent
section.
EuroPat v2
Der
elastische
Führungsdraht
nutzt
einen
Abschnitt
des
Rohrschafts
zumindest
für
die
Kraftumlenkung
bzw.
Abstützung.
The
resilient
guide
wire
uses
a
section
of
the
tubular
shaft
at
least
for
the
force
reversal
or
support.
EuroPat v2
Mittels
einer
solchen
abgewinkelten
Anordnung
ist
eine
effiziente
Kraftumlenkung
und
eine
verschleißarme
Lagerung
möglich.
An
efficient
deflection
of
force
and
wear-resistant
bearing
are
made
possible
by
means
of
such
an
angled
arrangement.
EuroPat v2
Selbstverständlich
können
bei
den
Ausführungsbeispielen
der
Figuren
3
und
4
beziehungsweise
7
und
8
die
Kraftglieder
auch
als
Bimetall-Elemente
ausgebildet
werden,
ebenso
wäre
es
möglich,
bei
dem
Ausführungsbeispiel
der
Figuren
7
und
8
die
unteren
Kraftglieder
39
durch
balg-
oder
kissenförmige
Kraftglieder
zu
ersetzen,
wobei
diese
dann
aber
über
eine
Kraftumlenkung
wirksam
werden
müßten,
da
sie
bei
niedrigen
Temperaturen
die
Kraft
der
Schraubenfeder
23
unterstützen,
bei
hohen
Temperaturen
jedoch
möglichst
wenig
wirksam
sein
müssen.
In
the
embodiments
of
FIGS.
3
and
4
and
of
7
and
8,
respectively,
the
force
elements
can,
of
course,
also
be
in
the
form
of
bimetal
elements.
In
the
embodiment
of
FIGS.
7
and
8,
it
is
also
possible
to
replace
the
bottom
force
elements
39
by
bellows-type
or
cushion-shaped
force
elements
but
these
would
then
have
to
become
effective
via
a
deviation
of
force
as
they
reinforce
the
force
of
the
helical
spring
23
at
low
temperatures
but
must
be
as
ineffective
as
possible
at
high
temperatures.
EuroPat v2
Durch
die
bei
diesem
Drehgestell
vermiedene
Kraftumlenkung
und
durch
die
Verwendung
des
H-förmigen
Teils
aus
faserverstärktem
Werkstoff,
die
die
Doppelfunktion
der
Positionierung
und
Abfederung
schlupfgeregelter
oder
starrer
Radsätze
übernimmt,
läßt
sich
eine
sehr
hohe
Gewichtsreduzierung
erreichen.
Due
to
the
fact
that
the
deflection
of
force
is
avoided
in
this
truck
and
that
an
H-shaped
part
of
fiber-reinforced
material
is
used
which
assumes
the
double
function
of
positioning
and
spring
suspension
of
slip-controlled
or
rigid
wheelsets,
a
substantial
reduction
in
weight
can
be
achieved.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
wird
durch
den
Druckring
und
den
Stellring
eine
Kraftumlenkung
und
Übersetzung
erreicht,
die
eine
weitere
Verkleinerung,
also
eine
Reduzierung
des
Bauraumes
ermöglicht.
Furthermore,
through
the
pressure
ring
and
the
actuating
ring,
a
force
redirection
and
reduction
in
ratio
are
achieved,
permitting
a
further
reduction
in
dimensions
and
thus
in
the
space
required.
EuroPat v2
In
gleicher
Weise
treten
aber
auch
an
den
Schubstangen
12
Zentrifugalkräfte
auf,
die,
da
die
Schubstangen
12
in
radialer
Richtung
nicht
abgestützt
sind,
mittels
der
Keilstangen
16
auf
die
Backen
4
übertragen
werden
und,
da
dabei
eine
Kraftumlenkung
vorgenommen
wird,
den
Zentrifugalkräften
der
Backen
4
entgegenwirken.
For
the
same
reason,
push
bars
12
are
subjected
to
centrifugal
forces
which
are
transmitted
by
wedge
bars
16
to
jaws
4,
since
bars
12
are
not
backed
radially,
and
oppose
the
centrifugal
thrust
of
jaws
4
because
their
direction
is
not
changed.
EuroPat v2
Desweiteren
ist
es
von
Vorteil,
daß
durch
verschiedene
Ausbildungen
einer
Steuerkurve
zur
Kraftumlenkung
die
Pedalcharkteristik
anthropotechnisch
optimal
auszulegen
ist.
It
is
furthermore
advantageous
that
by
means
of
various
embodiments
of
a
control
contour
for
the
purpose
of
force
diversion,
the
pedal
characteristic
can
be
designed
optimally
in
terms
of
human
engineering.
EuroPat v2
Aufgrund
der
erfindungsgemäß
vorgeschlagenen
Ausbildung
des
Verbindungselements
erfolgt
hierbei
auch
eine
Kraftumlenkung,
so
daß
die
oben
erläuterte
Längskraft
F
wirksam
wird.
As
a
result
of
the
construction
of
the
connecting
element,
this
also
produces
a
component
of
force,
so
that
the
longitudinal
force
F,
mentioned
hereinbefore,
comes
into
effect.
EuroPat v2
Desweiteren
ist
es
von
Vorteil,
daß
durch
verschiedene
Ausbildungen
einer
Steuerkurve
zur
Kraftumlenkung
die
Pedalcharakteristik
anthropotechnisch
optimal
auszulegen
ist.
It
is
furthermore
advantageous
that
by
means
of
various
embodiments
of
a
control
contour
for
the
purpose
of
force
diversion,
the
pedal
characteristic
can
be
designed
optimally
in
terms
of
human
engineering.
EuroPat v2
Eine
derartig
kompakte
Anordnung
ermöglicht
besonders
kurze
Wegstrecken,
zum
einen
für
die
Energieerhöhungsmittel,
zum
anderen
aber
auch
für
eine
eventuell
notwendige
Kraftumlenkung.
Such
a
compact
arrangement
allows
particularly
short
paths
for
the
energy
increasing
mechanism
and
for
a
force
diversion
system
which
may
be
necessary.
EuroPat v2
Auch
der
Auslegerarm
106
erstreckt
sich
in
Richtung
der
Fahrzeuglängsmittelebene
7,
so
daß
die
Kraftumlenkung
in
gleicher
Weise
wie
im
ersten
Ausführungsbeispiel
vorgenommen
wird.
The
cantilever
arm
106
also
extends
in
the
direction
of
the
longitudinal
center
plane
7
of
the
vehicle,
so
that
the
diversion
of
forces
is
undertaken
in
the
same
manner
as
in
the
first
example.
EuroPat v2
Durch
Verwendung
eines
Hebels
kann
die
Wirkungsebene
der
Lateralkraft
jedoch
zur
Rückseite
des
Spiegels
verschoben
werden,
falls
ein
Hebel
mit
einem
festen
Drehpunkt
zur
Kraftumlenkung
verwendet
wird.
By
using
a
lever,
the
effective
plane
of
the
lateral
force
can,
however,
be
shifted
to
the
rear
side
of
the
mirror
in
the
event
a
lever
is
used
having
a
fixed
pivot
point
for
changing
the
force
direction.
EuroPat v2
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
einer
mechanischen
Übertragung
der
Bewegung
des
Bedienhebels
auf
die
Bremsen
sind
die
Bremsen
durch
eine
Kraftbeaufschlagung
parallel
zur
jeweiligen
Drehachse
ohne
weitere
Kraftumlenkung
lösbar.
In
a
preferred
embodiment
of
a
mechanical
transmission
of
the
movement
of
the
operator
lever
to
the
brakes,
the
brakes
are
releasable
via
an
application
of
force
parallel
to
the
particular
rotational
axis
without
additional
force
deflection.
EuroPat v2
Selbst
dann,
wenn,
wie
vorangehend
ausgeführt,
durch
besonders
vorteilhafte
Maßnahmen
bei
der
erfindungsgemäßen
Mehrfach-Kupplungsanordnung
dafür
gesorgt
ist,
dass
beide
Stellgliedanordnungen
die
gleiche
Wirkrichtung
haben,
ist,
insbesondere
in
Verbindung
mit
der
durch
die
Übertragungshebelanordnungen
vorgesehenen
Kraftumlenkung
gemäß
einem
weiteren
vorteilhaften
Aspekt
der
Erfindung
vorzugsweise
vorgesehen,
dass
die
erste
Anpressplatte
und
die
zweite
Anpressplatte
durch
die
jeweils
zugeordnete
Stellgliedanordnung
in
entgegengesetzten
axialen
Richtungen
beaufschlagbar
sind.
Even
if,
as
explained
above,
the
especially
advantageous
measures
implemented
in
the
multiple
clutch
arrangement
according
to
the
invention
ensure
that
both
actuator
devices
act
in
the
same
direction,
it
is
preferably
provided
according
to
another
advantageous
aspect
of
the
invention,
specifically
in
conjunction
with
the
redirection
of
the
forces
made
possible
by
the
transmission
lever
arrangements,
that
the
first
pressure
plate
and
the
second
pressure
plate
can
be
actuated
in
the
opposite
axial
direction
by
their
assigned
actuator
devices.
EuroPat v2
Für
die
Abstützung
von
großen
Einfederkräften
in
Richtung
Trennwand
empfiehlt
es
sich,
im
Sinne
geringstmöglicher
Kraftumlenkung,
den
Anschlagrand
von
oben
in
Richtung
Trennwand
umzuformen,
weil
dann
die
Kraft
von
der
sich
radial
erstreckenden
Stützfläche
direkt
in
den
kegelförmigen
Teil
eingeleitet
wird.
To
support
large
compression
stroke
forces
in
the
direction
of
the
partition,
it
is
recommended
to
deform
the
stop
edge
from
above
toward
the
partition
for
smallest
possible
deflection
of
forces,
because
then
the
force
is
introduced
from
the
radially
extending
supporting
surface
directly
into
the
conical
part.
EuroPat v2
In
einer
zu
den
Kulissen
äquivalenten
Ausführungsvariante
der
Kraftumlenkung
kann
auch
ein
Hebelpaar
vorgesehen
sein,
welches
im
Zusammenwirken
mit
einer
Axialverschiebung
des
Döppers
einen
Teil
der
Energie
des
Longitudinalsschlags
in
einen
Drehstoss
umwandeln,
welcher
zusammen
mit
dem
restlichen
Longitudinalschlag
als
Torsionsschlag
auf
das
Werkzeug
9
übertragen
wird.
A
pair
of
levers
can
also
be
provided
as
another
embodiment
for
the
force
redirection
equivalent
to
the
sliding
inks,
such
as
a
pair
of
levers
for
converting
a
portion
of
the
energy
of
the
axially
directed
blow
into
a
rotary
blow
in
cooperation
with
the
axial
displacement
of
the
anvil
with
the
drilling
blow
being
transmitted
together
with
the
remaining
axially
directed
blow
as
a
torsional
blow
into
the
tool
bit
9.
EuroPat v2
Erkennbar
ergibt
sich
durch
die
Kraftumlenkung
mittels
der
Kugeln
3
aus
der
merklichen,
einwärts
gerichteten
Bewegung
der
Ausgangswelle
2
ein
wesentlich
geringerer,
zurückzulegender
Restweg
zwischen
den
jeweiligen
Kupplungsringflächen,
so
daß
es
zu
einer
erheblichen,
unter
Umständen
sogar
extremen
Kraftverstärkung
kommt,
so
daß
auch
bescheidene,
vom
Benutzer
ausgeübte
Andruckkräfte
genügen,
um
eine
einwandfrei,
nicht
rutschende
Drehmitnahme
zu
gewährleisten.
It
is
obvious
that
the
force
deflection
created
by
the
balls
3
resulting
from
the
pronounced
inwardly
directed
movement
of
the
output
shaft
2
produces
a
much
smaller
remaining
distance
to
be
covered
between
the
respective
annular
coupling
surfaces,
resulting
in
a
considerable,
and
in
some
circumstances
even
extreme,
amplification
of
force,
so
that
even
modest
levels
of
applied
pressure
exerted
by
the
user
are
sufficient
to
ensure
complete,
non-slipping
rotary
entrainment.
EuroPat v2
Bei
einer
Ausführungsform,
die
keine
weitere
Kraftumlenkung
erfordert,
bestehen
die
Bremsen
aus
Lamellen
mit
Reibbelägen
und
Mitnehmern,
wobei
die
Mitnehmer
aufeinander
folgender
Lamellen
alternierend
in
das
Innenrohr
und
das
Außenrohr
der
gegeneinander
drehbaren
Teile
des
Drehgelenkes
eingreifen.
In
one
embodiment,
which
requires
no
additional
force
deflection
or
rerouting,
the
brakes
comprise
lamellas
having
friction
linings
and
entrainment
means.
The
entrainment
means
of
sequentially
arranged
lamellas
alternately
engage
in
the
inner
tube
and
the
outer
tube
of
the
parts
of
the
rotational
joint,
which
can
be
rotated
counter
to
each
other.
EuroPat v2
Einrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
2
bis
15,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Koppelkraft
und
die
Rückstellkraft
mittels
einer
Kraftumlenkung
(134,
138)
durch
dieselbe
Feder
(132)
erzeugbar
sind.
A
system
as
defined
by
claim
2,
which
includes
a
spring
(132)
which
produces
a
coupling
force
and
a
restoring
force
by
means
of
a
force
deflection
means
(134,
138).
EuroPat v2
Dadurch
lässt
sich
auf
einfache
Weise
für
eine
Kraftumlenkung
sorgen,
um
am
zweiten
Anlagebereich
eine
verringerte
Kraft
bereitzustellen,
welche
wirksam
ist
für
die
Aufweitung
des
Sperrelements.
Thus,
a
device
for
re-directing
the
force
can
be
provided
in
a
simple
manner
in
order
to
cater
for
a
reduced
force
effective
for
the
expansion
of
the
locking
element
being
made
available
in
the
second
contacting
area.
EuroPat v2
Aufgrund
der
daraus
resultierenden
weiteren
Kompression
der
Federeinrichtung
16
wird
deren
Vorspannung
weiter
erhöht,
was
wiederum
(aufgrund
der
Kraftumlenkung
mittels
der
Kraftumlenkeinrichtung
18)
zu
einem
zusätzlichen,
in
radialer
Richtung
auf
das
chirurgische
Element
100
wirkenden
Klemmkraftteil
führt,
sobald
die
Aufweitung
der
Klemmfinger
20
groß
genug
ist,
um
ein
Passieren
des
chirurgischen
Elements
in
Richtung
auf
die
Fixiereinrichtung
28
zu
ermöglichen.
Due
to
the
resulting
further
compression
of
the
spring
device
16,
its
pre-tensioning
is
further
increased,
which,
in
turn
(due
to
the
force
deflection
by
the
force
deflecting
device
18)
leads
to
an
additional
force
exerted
in
a
radial
direction
on
the
surgical
element
100,
as
soon
as
the
expansion
of
the
clamp
fingers
20
a,
20
b,
20
c
and
20
d
is
great
enough,
in
order
to
allow
for
the
surgical
element
to
pass
in
the
direction
of
the
fixation
device
recesses
28
a,
28
b
and
28
c
.
EuroPat v2
Ein
Winkel
von
beispielsweise
35°
bewirkt
somit
eine
aus
der
radialen
Bewegung
heraus
recht
effiziente
Kraftumlenkung,
wohingegen
ein
Winkel
von
55°
zwar
einen
längeren
radialen
Weg
zur
Folge
hat,
dafür
aber
eine
höhere
Stabilität
während
der
Verpressung
gewährleistet.
An
angle
of,
for
example,
35°
thus
results
in
a
fairly
efficient
force
deflection
coming
out
of
the
radial
movement,
whereas
an
angle
of
55°
results
in
a
longer
radial
path
but
in
return
ensures
a
higher
stability
during
the
pressing-together.
EuroPat v2