Translation of "Kraftbeaufschlagt" in English

Folglich ist dann das sich beim Ausfahren der Kolbenstange 11 schließende Werkzeug kraftbeaufschlagt.
Accordingly, the tool which closes upon the extension of the piston rod 11 is then acted on by force.
EuroPat v2

Mittels einer Druckfeder 132 wird der bewegbare Teil 131 der Behälterwand 117 kraftbeaufschlagt.
A compression spring exerts force on the movable part 131 of the tank wall 117.
EuroPat v2

Die Führungselemente 3 folgen zunächst dieser Bewegung, da sie kraftbeaufschlagt sind.
The guide elements 3 at first follow along in this movement since they are acted on by force.
EuroPat v2

In bevorzugter Ausführungsform ist die Fensterscheibe in Auswurfrichtung über eine Feder kraftbeaufschlagt.
In a preferred embodiment, the window pane is also urged in the ejection direction by a spring.
EuroPat v2

In Weiterbildung der Erfindung ist die Walze kraftbeaufschlagt gelagert.
In development of the invention, the roller is supported in force-loaded fashion.
EuroPat v2

Die Spannplatte und damit auch die Schneidplatte sind somit in Richtung Spannschraube kraftbeaufschlagt.
Thus the clamping plate, and thus also the cutter insert, is biased toward the screw.
EuroPat v2

Der Ring 30 ist durch die Feder 22 in die Einsetzeinrichtung 14 kraftbeaufschlagt.
The ring 30 is acted upon by the force of the spring 22 in the insertion direction 14 .
EuroPat v2

Der Bügel 61 ist nicht mehr durch die erste Feder 45 kraftbeaufschlagt.
The first spring 45 no longer applies a force onto the strap 61 .
EuroPat v2

Somit ist die erste Dichtung 21 nur in axialer Richtung 18 kraftbeaufschlagt.
Thus, the first seal 21 is subjected to load only in the axial direction 18 .
EuroPat v2

Der Ausstoßhebel 4 ist vom Ausstoßkraftspeicher 9 kraftbeaufschlagt.
The ejection lever 4 is acted upon by the ejection force storage means 9 .
EuroPat v2

Das Ausstoßelement 3 ist vom Ausstoßkraftspeicher 13 (zwei Zugfedern) kraftbeaufschlagt.
The ejection element 3 is force-actuated by the ejection force storage means 13 (two pull springs).
EuroPat v2

Das Aufbaudach wird somit immer in Richtung seiner geöffneten Position kraftbeaufschlagt.
The pop-up roof is therefore biased by the spring always toward its open position.
EuroPat v2

Das Rastorgan 22 ist durch eine Druckfeder 23 kraftbeaufschlagt.
Detent member 22 is impinged upon by the force of a compression spring 23 .
EuroPat v2

Die Lagerhülse 48 kann über die Federeinrichtung 52 kraftbeaufschlagt sein.
The bearing sleeve 48 may be acted upon by force via the spring mechanism 52 .
EuroPat v2

Die Verschlussscheibe 24 wird von einer Ventilfeder 25 in ihre Schließposition kraftbeaufschlagt.
The sealing washer 24 is subjected to strength by a valve spring 25 in its closing position.
EuroPat v2

Dabei ist das Rollenelement 124 mittels eines Federelementes 126 in Richtung der Stange 120 kraftbeaufschlagt.
The roller element 124 is thereby acted upon by a force by means of a spring element 126 in direction of the rod 120 .
EuroPat v2

Bei der Einführung in den Schlauchbeutel wird kraftbeaufschlagt, damit die Gruppierung ihre Gestalt beibehält.
During introduction into the tubular bag, force is applied in order that the grouping maintains its shape.
EuroPat v2

Dabei werden die Zugrahmen durch Hydraulikzylinder kraftbeaufschlagt, die sich gegen das feststehende Kopfmittelteil abstützen.
The tension frame is acted on by hydraulic cylinders which are supported on or braced against the stationary central extruder head member.
EuroPat v2

Sofern die Sicherheitsvorrichtung von dem Rohr entfernt wird, wird der Schieber kraftbeaufschlagt nach außen gedrückt.
If the safety device is removed from the pipe, the slide subjected to a force is pressed outwards.
EuroPat v2

Die erste Feder 102 wird in die erste Richtung 42 von dem Massekörper 31 kraftbeaufschlagt.
The body of mass 31 applies force onto the first spring 102 toward the first direction 42 .
EuroPat v2

Hierzu wird über die Antriebsstange 49 das Druckstück 48 in der Zustellrichtung 52 kraftbeaufschlagt.
For this the pressing part 48 is impinged with force in feed direction 52 via the drive rod 49 .
EuroPat v2

Die Hubankerrückstellfeder, die den Hubanker in dessen Ausgangsposition kraftbeaufschlagt, kann am Schaltanker abgestützt sein.
The reciprocating armature return spring, which applies force to the lifting armature in its starting position, can be supported against the switching armature.
EuroPat v2

Der Hubanker 8 wird axial von einer Hubankerrückstellfeder 20 in Richtung seiner Ausgangsposition kraftbeaufschlagt.
Force is axially applied to the reciprocating armature 8 by a reciprocating armature return spring 20 in the direction of its starting position.
EuroPat v2

Der Ausstoßschlitten 28 ist vom Ausstoßkraftspeicher 31 (in diesem Fall eine Druckfeder) kraftbeaufschlagt.
The ejection slide 28 is urged by the ejection force storage member 31 (in this case a compression spring).
EuroPat v2

Vorzugsweise sind die beiden Armschalenteile mittels mindestens einer Feder kraftbeaufschlagt, die die Armanlageflügel spreizt.
Advantageously the two arm shell elements are force loaded using at least one spring which spreads the arm support bars.
EuroPat v2

In der Schließstellung wird das Betätigungselement 4 nicht durch die Klemmfeder 17 kraftbeaufschlagt und dadurch lagestabilisiert.
In the closed position the actuation element 4 is not loaded by force by the clamping spring 17 and is thus stabilized in terms of position.
EuroPat v2

Die Druckfeder 30 steht unter Vorspannung, so dass die Sperrklinke 26 zuverlässig kraftbeaufschlagt ist.
The pressure spring 30 is pretensioned so that the locking pawl 26 is reliably force-loaded.
EuroPat v2

Beim Verbinden des Segments mit dem Verbindungsteil wird die andere Aufnahmevorrichtung automatisch entgegen der Feder kraftbeaufschlagt.
On connecting the segment to the connecting part, the other receiving device is automatically subjected to a force against the spring.
EuroPat v2