Translation of "Kräftepaar" in English

Kräftepaar ist ein Begriff aus der Technischen Mechanik.
In mechanics, a couple is a system of forces with a resultant (a.k.a.
Wikipedia v1.0

Vorzugsweise wirkt ein solches Kräftepaar oder ein solches Drehmoment um die Antriebsachse herum.
Preferably, such a force pair or a torque act such around the driving axis.
EuroPat v2

Das entsprechende Kräftepaar aus diesem Drehmoment sorgt zwangsläufig immer für eine ungleichmäßige Druckverteilung über die Lamellenlänge.
The corresponding pair of forces from this torque inevitably always gives rise to non-uniform pressure distribution over the blade length.
EuroPat v2

Bei Ausübung eines Drehmoments auf den Maulschlüssel wirkt ein Kräftepaar um die Achse 46 der Schraubverbindung.
Upon application of torque to the wrench, a pair of forces will act upon the threaded joint member about its axis 46.
EuroPat v2

Ein Kräftepaar ist ein Paar aus gleich großen, aber entgegengesetzt gerichteten Kräften die nicht auf derselben Wirkungslinie liegen.
The simplest kind of couple consists of two equal and opposite forces whose lines of action do not coincide.
WikiMatrix v1

Der zur Funktion notwendige endliche Abstand zwischen der Federkraft und der Pendellagerkraft ergibt ein Kräftepaar, welches unter anderem auf der Seite der Halterung als dynamisches Moment auftritt.
The finite distance between the spring force and the pendulum bearing force required for operation results in a force couple which occurs, among other places, on the side of the support as a dynamic moment.
EuroPat v2

Aus der Punktsymmetrie folgt, daß beim Anschlagen der Drehanschläge 22a, 22b gegen die Festanschläge 23a, 23b keine Querkraft auf das Tragrohr 10 ausgeübt wird, da das Drehmoment des Zentralholmes 1 bei der Drehbegrenzung ein Kräftepaar hervorruft, aus dem ein Gegendrehmoment resultiert, dessen gleich große, aber gegensinnig gerichteten Kräfte sich jedoch aufheben.
Due to the radial symmetry no transverse forces will be exerted onto the support beam 10 upon abutting of the rotary abutments 22a, 22b against the stationary or fixed abutments 23a, 23b because the torque of the central beam 1 results in a force pair due to the rotational limitation that causes a counter torque so that the forces of equal size but opposite signs are compensated.
EuroPat v2

Darüberhinaus ist auch zu beobachten, daß an den Hohlrädern je ein Kräftepaar entsteht, welches die Hohlräder gegebenenfalls relativ zueinander schrägstellt, d.h. verkantet.
Moreover, it has also been observed that a pair of forces is generated at the internal gears which slants the gears relative to one another, i.e. tilting them.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß an der Unterseite der Griffbefestigung und in deren Bereich in den Befestigungsstücken Ausnehmungen vorgesehen sind in der Weise, daß zwei benachbarte, einander zugekehrte Flächen der Ausnehmungen, die zueinander parallel oder nur leicht geneigt und voneinander etwas beabstandet sind und ungefähr senkrecht auf der beim Aufschieben oder Lösen des Griffes erforderlichen Richtung stehen, von außen für ein Trennwerkzeug in der Weise zugänglich sind, daß mit dem Trennwerkzeug auf diese Flächen ein die Griffbefestigung lösendes Kräftepaar aufbringbar ist.
SUMMARY OF THE INVENTION According to the invention, this purpose is attained by providing recesses in the underside of the handle attachment and in an area in the fastening pieces in a manner so that two adjacent surfaces of the recesses which face one another, which are parallel to one another or only slightly inclined, which are slightly spaced from one another, and which extend approximately perpendicular to the directions for attaching or removing the handle are accessible from outside by a separating tool in a manner so that a pair of forces for releasing the handle attachment can be applied to these surfaces by the separating tool.
EuroPat v2

Sie lassen sich im Bedarfsfall aber auch so ausbilden und dimensionieren, dass der Haken der Platte A zusammen mit der Kontaktfläche zwischen Untergurt und Stütze ein Kräftepaar aufnimmt, also Einspannung oder Teileinspannung des Trägers 4 an Stütze 5 erfolgt.
However, if required, they can also be designed and dimensioned in such a way that the book of plate A, together with the contact surface between lower chord and pillar, receives a pair of forces, i.e. restraint or partial restraint of the beam (4) is effected to the pillar (5).
EuroPat v2

Bei Abweichung aus der Mittellage entsteht ein ungleiches Kräftepaar, dessen resultierende Kraft als Zentrierkraft seitwärts gerichteten Störkräf­ten aus der Schubbewegung entgegenwirkt.
As the mobile frame deviates from its central position, said pair of forces becomes uneven and a resulting force counteracts any forces, which have led to the deviation from the central position.
EuroPat v2

Die im Gehäuse 7 entstehenden Gegenströme umströmen, die Innenflächen der Wände des Gehäuses 7 und die Oberflächen der Trennwände 9 und 10, die den Druckgebieten 13 und 14 zugewandt sind, und erzeugen dank der vorhandenen Viskosreibung ein Kräftepaar, bei dem die Kräfte an der Konstruktion des Gehäuses 7 angelegt und in der Drehrichtung des Rotors 1 ausgerichtet sind.
The opposite air streams generated in the casing 7 move along the surfaces of the walls of the casing 7 and surfaces of the baffles 9 and 10 facing towards the delivery areas 13 and 14 and create, owing to viscous friction forces, a couple of forces applied to the casing 7 in the direction of rotation of the rotor 1.
EuroPat v2

Ausserdem wirken die in die Sauggebiete 11 und 12 eintretenden Luftströme mit den Oberflächen der Trennwände 9 und 10 die den genannten Sauggebieten zugewandt sind, zusammen, wodurch ein Kräftepaar erzeugt wird, bei dem die Kräfte an der Konstruktion des Gehäuses 7 angelegt sind und in der zur Umlaufrichtung des Rotors 1 entgegengesetzten Richtung wirken.
The air streams entering the suction areas 11 and 12 also cooperate with the surfaces of the baffles 9 and 10 facing towards these areas so as to give rise to a couple of forces applied to the casing 7 in a direction opposite to the direction of rotation of the rotor 1.
EuroPat v2

Mittels einer Hydraulikvorrichtung 2a und 2b und eines Gestänges 3a und 3b ist der Stab 1 mit einem in axialer Richtung wirkenden Kräftepaar belastbar, so daß auf den Stab 1 eine mechanische Verformungsspannung einwirkt.
By means of a hydraulic apparatus 2a and 2b and a framework 3a and 3b, the rod 1 can be loaded with a pair of forces acting in axial direction so that a mechanical deformation loading acts upon the rod 1.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass das Prüfgut zwischen den Klemmvorrichtungen um einen Winkel umgelenkt und dadurch ein Kräftepaar gebildet und dass dessen resultierende Kraft zur Bestimmung der Festigkeitseigenschaften herangezogen wird.
This object is achieved according to the invention in that the test material between the clamping devices is deflected by an angle and a force couple is formed as a result and in that its resultant force is used for determination of the strength properties.
EuroPat v2

Die Umlenkung hat ein Kräftepaar (P, P') und eine resultierende Kraft (R) zufolge.
The deflection results in a force couple (P, P?) and a resultant force (R).
EuroPat v2

Wenn dieser Doppelbalkensensor belastet wird, bleibt die verlängerte Achse der Auflagerplatte (die Plattennormale) parallel zu der unbelasteten Achse und es entsteht daher kein Kräftepaar aufgrund der Durchbiegung der Balken.
As this twin beam sensor was loaded, the extended axis from the face plate remained parallel to the unloaded axis and no force couple was introduced due to the bending of the beams.
EuroPat v2

Hierbei kann auch wieder die Kraftaufbringung beim Fügehub lediglich auf einer Seite einer Lasche erfolgen, so lange sichergestellt ist, daß am Ende des Fügehubes ein symmetrisches Kräftepaar aufgebracht wird, um die Laschen symmetrisch anzuordnen oder die eine Lasche in der Mitte zu zentrieren.
In this instance, too, the force may only be applied during the joining lift at one side of a plate as long as it is ensured that a symmetrical force couple is applied at the end of the joining lift to arrange the plates in symmetry or to center the one plate in the center.
EuroPat v2

Das resultierende Kräftepaar F O1 und F O2 setzt das Brückenschaltstück 3 in eine rotatorische Bewegung im Uhrzeigersinn.
The resultant couple F O1 and F O2 causes the bridging contact member 3 to rotate clockwise.
EuroPat v2

Dazu trägt auch die Versetzung der Eckverbinder 24 an den Pfosten 6 und allenfalls den Spriegeln 27 in zwei Richtungen wesentlich bei, weil dadurch das bei Biegebeanspruchung gebildete Kräftepaar einen wesentlich grösseren Abstand hat und damit bei gleichem Moment wesentlich geringere Kräfte auftreten.
The offset of the corner connectors 24 on the posts 6 and, if any, the arches 27 in two directions contributes substantially thereto because the pair of forces formed in the case of bending stress are thus spaced far more widely apart and, consequently, substantially lower forces occur with the same moment.
EuroPat v2

Die beiden Unwuchtausgleichselemente sind bezüglich des Exzenters so orientiert, dass bei der Drehung der Antriebswelle eine Kräftepaar gebildet ist, das die vom Exzenter ausgehende Unwucht kompensiert, wobei die beiden Unwuchtausgleichselemente so angeordnet und bezüglich ihrer Masse so ausgebildet sind, dass auch Kippmomente durch Unwucht außerhalb der Mittelebene des Exzenters kompensiert sind.
The two balancing elements are so oriented with respect to the eccentric that during the rotation of the drive shaft a couple is formed which compensates for the imbalance orienting from the eccentric, the two balancing elements being so arranged and so formed with respect to their mass that tilting moments caused by imbalance outside the mid-plane of the eccentric are also compensated.
EuroPat v2

Die Brücke 8 am Clipoberteil 2 wird dabei durch das Kräftepaar zwischen den Greiferbacken 32 und der Anschlag- und Formungsrippe 44 zum Scharnierbogen 48 ausgebildet.
The bridge portion 8 adjacent the upper clip portion 2 between the holder boss 32 and the stop and forming rib 44 becomes a hinge structure 48 by the force pair acting on the clip.
EuroPat v2

Die Biegemomente werden erzeugt durch innenliegende zweite vorgespannte Zugglieder, die mit den Lagergehäusen zugfest verbunden sind, und durch äußere vorgespannte Druckglieder, so daß an jedem Lagergehäuse ein Kräftepaar angreift, das die Richtwalzen wie beschrieben an den Enden vorbiegt.
The bending moments are produced by second pretensioned tension members which are located in the interior and are connected rigidly with respect to tension to the bearing housings, and by outer preloaded compression members, so that a pair of forces acts on each bearing housing in order to bend the leveler rolls at the ends thereof in the manner described above.
EuroPat v2

Da die Wirkungslinie dieser Kraft wiederum auf die Verbindungslinie zwischen dem aufbauseitigen Traggelenk und dem Schnittpunkt der erwähnten Schwenkachse mit der Wirkungslinie der Hochkraft gerichtet ist, erzeugt dieses Kräftepaar ebenfalls kein das Dämpferbein belastendes Moment, so dass dieses insgesamt belastungsfrei bleibt.
Since the line of action of this force again is directed toward the line of connection between the support joint on the side of the body and the point of intersection of the aforementioned pivot axis with the line of action of the vertical force, this force pair also produces no moment stressing the shock absorber strut so that the latter remains altogether load-free.
EuroPat v2

Von großer Bedeutung ist die Tatsache, daß durch das vorgeschlagene Gestaltungsprinzip Torsionsverformungen der Profilrohre über die größtmögliche Distanz behindert werden und daher das aus dem Reaktionsmoment der Abstützung an den Kontaktstellen resultierende Kräftepaar klein ist.
Of additional importance as a consequence of the construction of the invention, is the fact that torsional deformations of the profiled tubes are resisted over the greatest possible distance and therefore the forces resulting from the reaction moment at the contact locations is minimal.
EuroPat v2

Sie ist deshalb die Wechselwirkung zwischen zwei Körpern, die mit gleich großen entgegengesetzt gerichteten Kräften aufeinander wirken, also ein antiparalleles Kräftepaar mit dem Abstand Null.
It therefore is the interaction between two bodies acting against each other with identical, but opposed forces, i.e. an anti-parallel pair of forces with zero distance.
ParaCrawl v7.1