Translation of "Kräftezerlegung" in English
Eine
Kräftezerlegung
der
Radial-
und
Tangentialkomponenten
zur
Kurbel
ist
möglich.
A
resolution
of
forces
of
the
radial
and
tangential
components
relative
to
the
crank
is
possible.
EuroPat v2
Die
Dichtkraft
wird
also
durch
eine
Kräftezerlegung
an
dem
genannten
Kräftedreieck
bestimmt
und
wird
durch
die
axiale
Kraft
erzeugt.
Thus,
the
sealing
force
is
determined
by
means
of
a
resolution
of
forces
at
the
mentioned
triangle
of
forces
and
is
produced
by
the
axial
force.
EuroPat v2
Es
kommt
hierbei
an
diesen
schräg
entlanggleitenden
Dichtflächen
zu
der
vorher
beschriebenen
ungünstigen
Kräftezerlegung,
was
mit
dem
Nachteil
eines
relativ
stark
begrenzten
Dichtungsdruckes
und
einem
Abrollen
der
Tellerfeder
an
den
beiden
Dichtungssitzen
verbunden
ist,
was
ebenfalls
zu
einem
vorzeitigen
Verschleiß
führen
kann.
At
these
sealing
surfaces,
which
glide
along
in
a
tilted
position,
the
previously
described
unfavorable
resolution
of
forces
is
produced,
which
is
connected
to
the
disadvantage
of
a
relatively
strongly
limited
sealing
pressure
and
a
rolling-off
of
the
cup
spring
at
the
two
seal
seats,
which
also
leads
to
premature
wear
and
tear.
EuroPat v2
Dieses
separate
Glied
ist
deshalb
nicht
empfindlich
für
feinste
Kratzer
und
Beschädigungen
wegen
den
Bewegungen,
die
ein
solches
Glied
ausführt,
um
die
erfindungsgemäss
angestrebte
Kräftezerlegung
wirksam
werden
zu
lassen.
For
this
reason,
this
separate
member
is
not
sensitive
to
fine
scratches
or
damages
resulting
from
the
movements
carried
out
by
such
a
member
in
order
to
effect
the
sought
after
resolution
of
forces
in
accordance
with
the
invention.
EuroPat v2
Nachteil
dieser
bekannten
Dichtungsanordung
ist,
daß
eine
Kräftezerlegung
am
Dichtungssitz
zwischen
dem
Außenumfang
der
Tellerfeder
und
dem
geneigten
Gehäuseflansch
stattfindet,
wobei
stets
ein
Winkel
der
Kraftübertragung
von
beispielsweise
etwa
12°
vorhanden
ist.
The
disadvantage
of
this
known
seal
arrangement
is
that
a
resolution
of
forces
takes
place
at
the
seat
of
the
seal,
between
the
outer
periphery
of
the
cup
spring
and
the
sloping
housing
flange,
wherein
a
power
transmission
angle
of
approximately
12°
is
always
present.
EuroPat v2
Es
wird
damit
eine
Linienübertragung
der
Kräfte
stets
in
horizontaler
Richtung
nach
der
Figur
1a
erzeugt,
und
es
kommt
nicht
zu
einer
Kräftezerlegung,
wie
sie
als
nachteilig
beim
Stand
der
Technik
empfunden
wurde.
In
this
way,
a
line
transmission
(transfer)
of
the
forces
is
produced,
which
is
always
in
the
horizontal
direction
in
accordance
with
FIG.
1a,
and
no
resolution
of
forces
occurs,
as
had
been
found
to
be
a
disadvantage
in
the
present
state
of
the
technology.
EuroPat v2
Bei
einteiligen
Trägerplatten
als
Belagträger
für
die
Belagelemente
bzw.
Gruppenelemente
ist
im
Bereich
der
gemeinsamen
Mittellinie
des
Trägers
eine
gewisse
Verschwenkbarkeit,
z.B.
durch
Materialschwächung
möglich,
welche
sicherstellt,
daß
die
in
den
Schwerpunkten
der
beiden
Halbbeläge
drückenden
Hebelkräfte
gleichmäßig
auf
die
Dreiecks-
bzw.
Schwerpunkte
der
Einzel-
bzw.
Gruppenelemente
verteilt
werden
(statisch
bestimmte
Kräftezerlegung).
In
the
case
of
one-piece
support
plates
as
lining
supports
for
the
lining
elements
or
group
elements,
a
certain
swivellability
is
possible
in
the
area
of
the
common
center
line
of
the
support,
for
example,
as
a
result
of
a
weakening
of
the
material.
This
ensures
that
the
lever
forces
pressing
in
the
center
of
gravity
of
the
two
half-linings
are
uniformly
distributed
on
the
triangle
points
or
centers
of
gravity
of
the
individual
or
group
elements
(statically
determined
resolution
of
forces).
EuroPat v2
Aufgrund
der
Kräftezerlegung
des
an
den
Gegenausleger
über
ein
Seil
angehängten
Ballastwagens
ergibt
sich,
daß
auf
die
Deichsel
grundsätzlich
nur
eine
Druckkraft,
aber
kein
Moment
wirkt.
Based
on
the
resolution
of
forces
of
the
ballast
car
suspended
from
the
derrick
by
means
of
a
cable,
only
pressure
forces
and
no
torque
is
exerted,
in
principle,
on
the
shaft.
EuroPat v2
Nachteil
dieser
bekannten
Dichtungsanordnung
ist,
daß
eine
Kräftezerlegung
am
Dichtungssitz
zwischen
dem
Außenumfang
der
Tellerfeder
und
dem
geneigten
Gehäuseflansch
stattfindet,
wobei
stets
ein
Winkel
der
Kraftübertragung
von
beispielsweise
etwa
12°
vorhanden
ist.
The
disadvantage
of
this
known
seal
arrangement
is
that
a
resolution
of
forces
takes
place
at
the
seat
of
the
seal,
between
the
outer
periphery
of
the
cup
spring
and
the
sloping
housing
flange,
wherein
a
power
transmission
angle
of
approximately
12°
is
always
present.
EuroPat v2
Die
auf
das
obere
Stützwalzenpaar
7,8
wirkende
Walzkraft
F
ermöglicht
aufgrund
der
Kräftezerlegung
in
eine
horizontale
Walzkraftkomponente
F
h
und
eine
radiale
Walzkraftkomponente
F
r
bei
Ansatz
eines
gleichen
Reibwertes
zwischen
oberer
Stützwalze
7,8
und
oberer
Arbeitswalze
4
eine
um
den
Faktor
EPMATHMARKEREP
verbesserte
Einleitung
des
Walzmomentes
M
w
in
die
obere
Arbeitswalze
4,
wobei
das
Walzmoment
M
w
durch
die
in
Umfangsrichtung
der
Stützwalzen
7,8
und
der
Arbeitswalze
4
wirkende
Komponente
F
u
der
Walzkraft
F
bestimmt
wird
(Fig.
The
roll
force
F
acting
onto
the
upper
support
roll
pair
7,
8
makes
it
possible
to
provide
an
introduction
of
the
rolling
moment
M
w
into
the
upper
working
roll
4
that
is
improved
by
a
factor
1/cos
a
based
on
a
resolution
of
forces
in
a
horizontal
component
F
h
of
the
rolling
force
F
and
a
radial
component
F
r
of
the
rolling
force
F
when
employing
the
same
frictional
value
between
the
upper
support
roll
7
or
8
and
the
upper
working
roll
4,
wherein
the
rolling
moment
M
w
is
determined
by
the
component
F
u
of
the
rolling
force
F
acting
in
the
circumferential
direction
of
the
support
rolls
7,
8
and
the
working
roll
4
(FIG.
EuroPat v2
Dabei
können
die
Rippen
in
ihrer
Längserstreckung
beispielsweise
in
Richtungen
ausgerichtet
sein,
die
bei
einer
Kräftezerlegung
mittels
eines
Kräfteparallelogramms
oder
mittels
finiter
Elemente
als
Hauptkraftübertragungsrichtungen
ermittelt
werden.
The
ribs
can,
in
the
longitudinal
extension
thereof,
be
oriented
in
directions
which,
in
a
resolution
of
forces,
are
determined
as
main
force
transmission
directions
by
means
of
a
parallelogram
of
forces
or
by
means
of
finite
elements.
EuroPat v2
Die
Zugkraftrichtung
kann
nun
so
gewählt
werden,
dass
die
bevorzugte
Kräftezerlegung
durch
die
Winkelwahl
eingestellt
wird
und
vorteilhafterweise
ein
oder
mehrere
Fördermittel
ersetzt.
The
tensile
force
direction
can
now
be
chosen
in
such
a
way
that
the
preferred
force
distribution
can
be
set
by
the
angle
selection,
thus
advantageously
replacing
one
or
more
means
of
transportation.
EuroPat v2
Trotz
zunehmender
Druckkraft
infolge
des
immer
größeren
Eintauchens
der
Schraubendruckfeder
62
mit
progressiver
Federrate
bleibt
hierdurch
die
Drehmoment-Kraftkomponente,
welche
das
auf
das
Gehäuse
42
einwirkende
Drehmoment
hervorruft
und
welche
sich
aus
der
vektoriellen
Kräftezerlegung
der
durch
die
Schraubendruckfeder
62
erzeugten
Druckkraft
ergibt,
gleich.
Despite
the
increasing
compressive
force
resulting
from
the
helical
compression
spring
62
with
progressive
spring
rate
being
compressed
more
and
more,
the
torque
force
component
inducing
the
torque
on
housing
42
and
which
results
from
the
vectoral
resolution
of
the
compressive
force
produced
by
the
helical
compression
spring
62
remains
constant.
EuroPat v2
Die
auf
das
obere
Stützwalzenpaar
7,8
wirkende
Walzkraft
F
ermöglicht
aufgrund
der
Kräftezerlegung
in
eine
horizontale
Walzkraftkomponente
F
h
und
eine
radiale
Walzkraftkomponente
F
r
bei
Ansatz
eines
gleichen
Reibwertes
zwischen
oberer
Stützwalze
7,8
und
oberer
Arbeitswalze
4
eine
um
den
Faktor
1/cos
a
verbesserte
Einleitung
des
Walzmomentes
M
w
in
die
obere
Arbeitswalze
4,
wobei
das
Walzmoment
M
w
durch
die
in
Umfangsrichtung
der
Stützwalzen
7,8
und
der
Arbeitswalze
4
wirkende
Komponente
F
u
der
Walzkraft
F
bestimmt
wird
(Fig.
The
roll
force
F
acting
onto
the
upper
support
roll
pair
7,
8
makes
it
possible
to
provide
an
introduction
of
the
rolling
moment
M
w
into
the
upper
working
roll
4
that
is
improved
by
a
factor
1/cos
a
based
on
a
resolution
of
forces
in
a
horizontal
component
F
h
of
the
rolling
force
F
and
a
radial
component
F
r
of
the
rolling
force
F
when
employing
the
same
frictional
value
between
the
upper
support
roll
7
or
8
and
the
upper
working
roll
4,
wherein
the
rolling
moment
M
w
is
determined
by
the
component
F
u
of
the
rolling
force
F
acting
in
the
circumferential
direction
of
the
support
rolls
7,
8
and
the
working
roll
4
(FIG.
EuroPat v2