Translation of "Kornzerfall" in English

Diese Eigenschaften drücken sich in einem niederen Kornzerfall und einem hohen Schleifleistungsindex aus.
These properties are expressed in a low grain decomposition and a high grinding efficiency index.
EuroPat v2

Ein Maß für diese Korrosion ist die Anfälligkeit der Stähle gegenüber Kornzerfall.
A measure of this type of corrosion is the susceptibility of the steel with regard to grain decay.
EuroPat v2

Danach werden die Proben gebogen und auf durch Kornzerfall hervorgerufene interkristalline Risse untersucht.
Then the samples are bent and examined for inter-crystalline cracks caused by grain decay.
ParaCrawl v7.1

Es wurde gebrochen, klassiert und vom Korn P36 wurden vor und nach dem Glühen (10 min bei 1200°C) wieder der Kornzerfall und der Schleifleistungsindex ermittelt.
It was comminuted, classified and the grain decomposition and the grinding efficiency index was again determined from grain P 36 before and after heat treatment for 10 minutes at 1200° C.
EuroPat v2

Die Kornzähigkeit (Kornzerfall) wurde nach folgender Methode ermittelt 50 g der Kornfraktion 36 mit definierter Siebanalyse wurden in einen verschraubbaren Stahlzylinder gefüllt, in welchem sich 12 Stahlkugeln mit 19 mm Durchmesser befanden.
The grain tenacity (grain decomposition) was determined by the following method: A screwed-together steel cylinder containing 12 steel balls having a diameter of 19 mm was filled with 50 grams of grain fraction 36 having a defined mesh size.
EuroPat v2

Da der Kornzerfall nicht nur von den spezifischen Materialeigenschaften abhängig ist sondern auch von der Kornform, wurden die erhaltenen Werte mit einem Kornformfaktor korrigiert.
Since the grain decomposition depends not only on the specific material properties but also in the shape of the grains, the resultant values were corrected by a grain shape factor.
EuroPat v2

Zur Bestimmung der Schleifeigenschaften der erfindungsgemäß hergestellten Schleifmittel wurden von Korn P36 FEPA-Norm (Federation Europeene des Fabricants de Produits Abrasifs) die Komzähigkeit (Kornzerfall) und die Schleifleistung bestimmt.
The grain tenacity (grain decomposition) and the grinding properties of the grinding medium produced according to this invention were determined on the basis of grain P36 FEPA-norm (Federation Europeene des Frabricants de Produits Abrasifs) to determine the grinding efficiency.
EuroPat v2

Eine Erhöhung der Koksendtemperatur von etwa 900 °C auf 1.130 °C bei konstantem Verkokungsfortschritt hatte wenig Einfluß auf die Korngröße des Kokses, wenn die Prüfung bei Raumtemperatur vorgenommen wurde, erhöhte aber merklich die Widerstandsfähigkeit des Kokses gegenüber Kornzerfall nach dem Wiedererhitzen auf 1.400 °C (8).
Densification, or increasing the bulk density of the charge, is a well established means of improving the macro-strength properties of coke at ambient temperatures. In practice, bulk density can be increased by coarser crushing of the coal thereby increasing the charge weight in the oven; by preheating, partial briquetting of the charge, or stamp charging.
EUbookshop v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren vorzuschlagen, bei dem der Kornzerfall von mit dem Hochofenmöller im Hochofen eingesetzten Eisenerzen und Eisenerzagglomeraten beim Beginn der Reduktion im Bereich niedriger Temperaturen vermindert wird.
It is the objective of this invention to propose a method, by which the disintegration of iron ores and iron ore agglomerates, which are charged as burden into the blast furnace, and which disintegration starts at the beginning of reduction in the low-temperature range, is minimized.
EuroPat v2

Die Auswahl des Binders im Kern der Agglomerate erfolgt hingegen unter Kostengesichtspunkten oder auch unter dem Gesichtspunkt der Reduktionsbeständigkeit, also dem Widerstandsvermögen der Agglomerate gegen Kornzerfall in einer reduzierenden, heißen Gasatmosphäre bei gleichzeitiger Einwirkung mechanischer Beanspruchungen unter gegebenen Prozessbedingungen.
The choice of binder in the core of the agglomerates, on the other hand, is made on the basis of cost aspects or else on the basis of the aspect of reduction resistance, that is to say the resistance of the agglomerates to grain disintegration in a reducing, hot gas atmosphere with simultaneous exposure to mechanical loads under given process conditions.
EuroPat v2

Eine weitere Folge der Sensibilisierung ist der sogenannte Kornzerfall, wodurch der Zusammenhalt des Werkstoffs im Gefüge gestört ist.
A further consequence of the sensitization is the so-called grain decay, as a result of which the cohesion of the material in the structure is disturbed.
EuroPat v2