Translation of "Kopfkreisdurchmesser" in English

Der Fußkreisdurchmesser eines Hohlrades ist betragsmäßig größer als der Kopfkreisdurchmesser.
It is the ratio of the angle of action to the angular pitch.
Wikipedia v1.0

Auf der Abszisse sind die Teilchendurchmesser (Kopfkreisdurchmesser) in mm angegeben.
On the abscissa, the particle diameters (crown circle diameters) are given in mm.
EuroPat v2

Der Kopfbereich 26 hat einen größten Außendurchmesser d K, Kopfkreisdurchmesser genannt.
The head 26 has a greatest outside diameter dK, which is termed the head diameter.
EuroPat v2

Andernfalls wird nur der Kopfkreisdurchmesser da und zusätzlich die Toleranz A da ausgedruckt.
Else, only tip diameter "da" and tolerance "A da" is printed.
ParaCrawl v7.1

Der Kopfkreisdurchmesser wird vom Verzahnungswerkzeug generiert (kmn=0)
Tip diameter generated by gear-tooth cutter (kmn=0)
ParaCrawl v7.1

Ein Drehkolben 5 weist jeweils einen Fußkreisdurchmesser 9 und einen Kopfkreisdurchmesser 7 auf.
In each case, a rotary piston 5 has a base circle diameter 9 and a crown circle diameter 7 .
EuroPat v2

Dabei kann der Außendurchmesser der Ringstufe im Wesentlichen dem Kopfkreisdurchmesser der Antriebsradverzahnung entsprechen.
Here the outside diameter of the annular step may correspond substantially to the tip diameter of the drive wheel toothing.
EuroPat v2

Bei verzahnten Bauteilen verhält sich der Kopfkreisdurchmesser äquivalent zu der Anzahl der Zähne.
In toothed components the tip circle diameter behaves equivalently to the number of teeth.
EuroPat v2

Zweckmäßigerweise ist der Kopfkreisdurchmesser der Zahnkränze geringfügig größer als der Außendurchmesser der mit Gummituch bespannten Druckwalze.
Conveniently the crown diameter of the pinions is slightly larger than the outer diameter of the printing roller as covered with the rubber blanket.
EuroPat v2

Der Kopfkreisdurchmesser beträgt im allgemeinen etwa 1,5 bis 12 mm, vorzugsweise 3 bis 9 mm.
The crown circle diameter is generally approximately 1.5 to 12 mm, preferably 3 to 9 mm.
EuroPat v2

Die zum jeweiligen Ende der Schnecke hin auslaufenden Gangwindungen weisen symmetrisch einen abnehmenden Kopfkreisdurchmesser auf.
The windings coming to an end toward the respective end of the worm symmetrically have a decreasing tip circle diameter.
EuroPat v2

Hierbei weist die Schraubenspindel 93 mit dem größeren Kopfkreisdurchmesser die geringere Zahl an Flügeln auf.
The screw spindle 93 with the larger tip circle diameter hereby has the lower number of vanes.
EuroPat v2

Alternativ oder zusätzlich hierzu können auch die Kopfkreisdurchmesser der beiden Schraubenspindeln gleich groß ausgebildet sein.
Alternatively or additionally, the tip circle diameters of the two screw spindles can also be formed to be of equal size.
EuroPat v2

Die Führungshülsen können beispielsweise einen Innendurchmesser aufweisen, der mit dem Kopfkreisdurchmesser der Außenlängsverzahnung korrespondiert.
The guiding sleeves can, for example, have an internal diameter that corresponds to the tip diameter of the external longitudinal spline structure.
EuroPat v2

Der Kopfkreisdurchmesser wird durch Vor- oder Nachbearbeitung erzeugt (Eingabe, kmn > 0)
Tip diameter generated by pre- or finishing process (input, kmn > 0)
ParaCrawl v7.1

Die Begriffe "Kopfkreisdurchmesser, Fußkreisdurchmesser und Zahnhöhe" sind der Terminologie auf dem Gebiet der mechanischen Zahnräder entnommen (vgl. beispielsweise Friedrich, Tabellenbuch Metall- und Maschinentechnik, 1988, Seite 4-45).
The terms "crown circle diameter," "root circle diameter," and "tooth height" are taken from the nomenclature of mechanical toothed wheels or sprokets (cf. e.g. Friedrich, Tabellenbuch Metall- and Maschinentechnik, 1988, pages 4-45).
EuroPat v2

Das erfindungsgemäß vorgesehene Verhältnis (b) zwischen Zahnhöhe (h) und Kopfkreisdurchmesser (d 2) ist einerseits wichtig, um ein Abbrechen der Zähne zu verhindern und andererseits, um den Flächenkontakt zwischen den einzelnen Formkörpern in einer Reaktorfüllung zu reduzieren.
The proposed ratio (b) according to the invention between tooth height (h) and crown circle diameter (d2) is important both to prevent tooth breakage and to reduce the surface contact between the individual molded particles in a reactor packing.
EuroPat v2

Dies hat bei ungünstigen Verhältnissen aufgrund von Toleranzabweichungen, von Abstandsveränderungen oder von Änderungen der Kopfkreisdurchmesser ggf. zur Folge, daß die Dichtheit der Innenzahnradpumpe mangelhaft ist.
With unfavorable conditions due to tolerance variations, spacing changes or variations of the internal diameter, as the case may be, a result of this is that the tightness of internal gear pumps is lacking.
EuroPat v2

Die Figuren 7 und 8 zeigen die relativen Aktivitätsindices für Formkörper-Außendurchmesser (Kopfkreisdurchmesser) von 3,5, 4,5 und 6 mm bei den erfindungsgemäß verwendeten Formkörpern in direktem Vergleich zu zylindrischen Vollstrang-Formkörpern.
FIGS. 7 and 8 show the relative activity indicers for shaped particle outer diameters (crown circle diameter) of 3.5, 4.5 and 6 mm for the shaped particles used according to the invention, in a direct comparison to cylindrical solid shaped particles.
EuroPat v2

Weiterhin hat es sich als vorteilhaft erwiesen, zahnradförmige Formkörper mit einem Kopfkreisdurchmesser (d 2) von mindestens 0,35 cm zu verwenden, da auf diese Weise der Druckverlust im Reaktor vermindert wird, insbesondere wenn die Dehydrierungsreaktionen bei vermindertem Druck durchgeführt werden.
It has also proven advantageous to use toothed-wheel shaped particles with a crown circle diameter (d2) of at least 0.35 cm, because in this way the pressure drop in the reactor is minimized, particularly if the dehydrogenation reactions are run at a lower pressure.
EuroPat v2

Auf der anderen Seite beträgt der Kopfkreisdurchmesser (d 2) vorzugsweise nicht mehr als 1 cm, da die spezifische Oberfläche größerer Formkörper geringer ist, was zu einem Aktivitätsabfall führt.
On the other hand, the crown circle diameter (d2) is preferably not more than 1 cm, because the specific areas of larger shaped particles is smaller, which leads to a drop in activity.
EuroPat v2

Die Länge der Formkörper wird im allgemeinen so bemessen, daß das Verhältnis zum Kopfkreisdurchmesser d 2 (der bei zylindrischen Formkörpern dem Außendurchmesser entspricht) etwa 0,5 bis 5: 1, vorzugsweise 1 bis 3: 1 beträgt.
The length of the shaped particle is generally measured in such a way that the ratio to the crown circle diameter (d2) (which corresponds to the outer diameter of cylindrical pellets) is approximately 0.5 to 5:1, preferably 1 to 3:1.
EuroPat v2

Bezogen auf den gleichen äußeren Durchmesser (Kopfkreisdurchmesser) d 2 liegt der Aktivitätsindex bei Formkörpern ohne zentralen Längskanal um wenigstens 20 % über dem der glatten Zylinderstrangform.
Relative to the same external diameter (crown circle diameter) d2, the activity index for molded particles without a central axial canal lies at least 20 percent higher than the smooth cylindrical pellet shapes.
EuroPat v2

Wie insbesondere aus der vergrösserten Darstellung in Figur 3 ersichtlich ist, sind die Erhöhungen 16 auf dem Kopfkreisdurchmesser D1 und Fusskreisdurchmesser D2 mit den Radien R1 und R2 abgerundet ausgebildet.
As will be apparent more particularly from the enlarged view of FIG. 3, the protuberances 16 are rounded with radii R1 and R2 at the tip diameter D1 and root diameter D2.
EuroPat v2