Translation of "Kopfkreis" in English
Der
Herstellachsabstand
sowie
der
Kopfkreis
können
dabei
überschrieben
werden.
The
manufacturing
distance
as
well
as
the
tip
circle
can
be
overwritten
in
this
regard.
ParaCrawl v7.1
Die
Ecken
des
Quadrats
bilden
dann
die
Endpunkte
54,
die
auf
dem
Kopfkreis
44
liegen.
The
corners
of
the
square
then
form
the
end
points
54
which
lie
on
the
tip
circle
44
.
EuroPat v2
Hierbei
sind
insbesondere
der
Kopfkreis
51,
der
Fußkreis
52
sowie
der
Wälzkreis
53
verdeutlicht.
Here,
in
particular
the
tip
circle
51,
the
root
circle
52
and
the
pitch
circle
53
are
shown.
EuroPat v2
Der
zahnlose
Rückzugkörper
26
wird
auf
dem
Kopfkreis
der
Verzahnung
der
Welle
4
geführt.
The
spline-free
return
member
26
is
guided
on
the
tip
circle
of
the
splines
of
the
shaft
4
.
EuroPat v2
In
der
Zeichnung
der
Zahnräder
werden
nun
die
Evolventen
andersfarbig
als
Kopfkreis
und
Fußausrundung
dargestellt.
Involutes
of
teeth
are
now
drawn
in
another
color
than
tip
circle
and
fillet.
ParaCrawl v7.1
Schliesslich
werden
noch
die
Kanten
zwischen
dem
Kopfkreis
mit
dem
Radius
rm
und
den
Flankenkreisen
mit
dem
Radius
ro
abgerundet.
Finally,
the
edges
between
the
head
circle
with
the
radius
rm
and
the
flank
circles
with
the
radius
ro
are
rounded.
EuroPat v2
Das
heisst
bei
einem
Kopfkreis,
der
einen
Überdeckungsgrad
von
1/k
bewirkt,
dass
dabei
der
Teilkreis
auf
der
Kettenachse
um
eine
Abrollstrecke
D/k
abrollt
und
das
Rad
um
einen
Winkel
360°/zk
gedreht
wird.
In
the
case
of
a
tip
circle
that
produces
an
overlap
of
1/k,
this
means
that
the
circular
arc
described
along
the
centerline
of
the
chain
has
a
developed
length
of
D/k
and
the
wheel
turns
by
an
angle
of
360°/zk.
EuroPat v2
Bei
dem
aus
der
DE-PS
348.517
bekannten
Getriebe
ist
ein
Zahnrad
mit
einem
über
den
Kopfkreis
seiner
Verzahnung
hinausragenden
zahnartigen
Vorsprung
versehen,
der
zum
Ineingriffbringen
dieses
Zahnrades
mit
einem
weiteren
Zahnrad
in
eine
unter
den
Fusskreis
des
weiteren
Zahnrades
reichende
zahnlückenartige
Vertiefung
eintritt.
In
the
mechanism
described
in
DE-PS
No.
348,517
one
gear
wheel
is
provided
with
a
tooth-like
projection
beyond
the
pitch
circle
of
its
teeth.
It
engages
a
recess
which
resembles
a
tooth
gap
and
extends
below
the
dedendum
circle
of
a
further
gear
wheel
to
bring
this
wheel
into
mesh
with
the
first-mentioned
gear
wheel.
EuroPat v2
Von
den
beiden
paarweise
zusammenwirkenden
Steueranschlägen
34
und
35
ist
der
Steueranschlag
35
am
Zahnrad
5
über
den
Kopfkreis
der
Verzahnung
9
des
den
Steueranschlag
35
tragenden
Zahnrades
5
hinaus
verlängert
und
dabei
seine
Anschlagfläche
37
nach
der
Zahnflankengeometrie,
also
entsprechend
dem
evolventenförmigen
Verlauf
der
Zahnflankenfläche
39,
fortgesetzt.
Of
the
two
pairwise
cooperating
actuating
stops
34
and
35
the
actuating
stop
35
on
the
gear
wheel
5
extends
beyond
the
addendum
circle
of
the
teeth
9
of
the
gear
wheel
5
carrying
the
actuatig
stop
35.
Its
stop
surface
37
is
extended
in
conformity
with
the
tooth-flank
geometry,
i.e.
in
conformity
with
the
shape
of
the
involute
tooth-flank
surface
39.
EuroPat v2
Die
Exzentrizität
e
des
Exzenters
7a
entspricht
etwa
der
Differenz
zwischen
dem
Fußkreis
der
Innenverzahnung
6a
und
dem
Kopfkreis
des
Stirnradbereichs
8a.
The
eccentricity
e
of
the
eccentric
portion
7a
corresponds
approximately
to
the
difference
between
the
root
line
of
the
inwardly
projecting
tooth
system
6a
and
the
crown
line
of
the
spur
wheel
tooth
system
8a.
EuroPat v2
Es
ist
weiterhin
von
einer
Außenzahnradpumpe
bereits
bekannt,
zur
Abführung
von
Quetschflüssigkeit
radiale
Durchbrüche
in
einem
der
beiden
miteinander
kämmenden,
außenverzahnten
Zahnräder
vorzusehen,
die
so
in
die
Zahnflanke
hineinversetzt
sind,
daß
sie
sowohl
den
Kopfkreis
als
auch
den
Fußkreis
der
Zähne
anschneiden
und
damit
den
Zahnkopfbereich
und
den
Zahnfußbereich
mit
der
Achslagerbohrung
des
Zahnrades
verbinden
(DE-OS
18
02
984).
In
connection
with
an
external-gear
pump,
in
order
to
remove
fluid
which
is
present
and
squeezed
between
meshing
teeth,
radial
openings
are
provided
in
one
of
the
two
intermeshing
externally
toothed
gears,
the
openings
being
displaced
into
the
flanks
of
the
respective
teeth
so
that
they
intersect
both
the
addendum
circle
and
the
dedendum
circle
of
the
teeth
and
thus
communicate
the
region
of
the
tips
of
the
teeth
and
the
region
of
the
roots
of
the
teeth
with
the
shaft
mounting
bore
of
the
gear,
as
can
be
seen
from
German
laid-open
application
(DE-OS)
No.
18
02
984.
EuroPat v2
Es
können
aber
auch
beide
Zahnräder
je
einen
über
den
Kopfkreis
des
betreffenden
Zahnrades
hinaus
verlängerten
Steueranschlag
aufweisen.
However,
alternatively
each
of
the
two
gear
wheels
may
comprise
an
actuating
stop
which
extends
beyond
the
addendum
circle
of
the
relevant
gear
wheel.
EuroPat v2
Als
kegelige
Stirnräder
werden
dabei
in
der
vorliegenden
Erfindung
solche
"Kegelzahnräder"
bezeichnet,
bei
denen
die
durch
den
Kopfkreis
und
den
Fußkreis
der
Verzahnung
verlaufenden
Flächen
sich
nicht
schneiden,
sondern
parallel
zueinander
gerichtet
sind.
The
expression
"bevel
gears"
in
the
present
invention
also
includes
those
gears
in
which
the
surfaces
of
the
teeth
which
pass
through
the
crown
circle
and
root
circle
do
not
intersect
but
are
arranged
parallel
to
one
another.
EuroPat v2
Es
handelt
sich
hier
um
die
tellerförmig
eingezogene
Zahnscheibe
3
entsprechend
Figur
2,
wobei
der
Fußkreis
8
und
der
Kopfkreis
9
der
Zähne
7
in
axialer
Richtung
gesehen
zueinander
versetzt
sind.
The
root
circle
8
and
the
tip
circle
9
of
the
teeth
7
are
offset
with
respect
to
one
another
as
viewed
in
the
axial
direction.
EuroPat v2
Die
Mittelpunkte
17
und
16
beziehen
sich
auf
einem
kreisförmigen
Zahnkranz
des
jeweiligen
Zahnrades
13
bzw.
8
mit
kreisförmigen
Fußkreis,
Kopfkreis,
Wälzkreis
und
ähnlichem.
The
center
points
17
and
16
relate
to
a
circular
gear
rim
of
the
respective
or
corresponding
gear
wheels
13
and
8
with
a
circular
root
circle,
tip
circle,
pitch
circle,
etc.
EuroPat v2
Bei
den
üblichen
Übersetzungsverhältnissen
eines
Schneckengetriebes
zum
Antrieb
einer
Einzugswalze
im
Verhältnis
1:
15
bis
1:
30
ist
das
Teilungsmaß,
über
die
Spitzen
des
Schneckenrades
am
Kopfkreis
gemessen,
größer
als
das
Teilungsmaß
der
Schnecke.
Given
the
usual
gear
ratios
of
a
worm
gear
for
driving
an
draw-in
roller,
which
range
from
1:15
to
1:30,
the
pitch
dimension
measured
along
the
tips
of
the
worm
wheel
at
the
tip
circle
is
greater
than
the
pitch
dimension
of
the
worm.
EuroPat v2
Der
Abstand
Tr
entspricht
der
Teilung
der
Zähne
auf
dem
Umfang,
dem
Kopfkreis
K,
des
Schneckenrades.
The
spacing
Tr
is
equivalent
to
the
pitch
of
the
teeth
at
a
circumference
or
tip
circle
K
of
the
worm
wheel
22.
EuroPat v2
Das
Überlagerungsprofil
P
richtet
sich
in
seiner
Steigung
nach
dem
Abstand
der
Zahnspitzen
Y
auf
dem
Umfang
des
Schneckenrades
22,
also
nach
der
Teilung
Tr
des
Schneckenrades
22
auf
seinem
Kopfkreis
K.
Die
Konturgebung
der
Zahnflanken
47
des
Schneckenganges
42
der
Schnecke
23
erfolgt
beispielsweise
durch
Einstechen
mittels
eines
Drehmeißels
auf
einer
Drehbank
in
die
Schnecke
so,
daß
die
mittlere
Schneckenwindung
G,
die
Schneckenwindung
in
der
Mitte
M
der
Schnecke,
ein
symmetrisches
Zahnprofil
erhält,
das
spiegelbildlich
ausgeführt
ist.
In
terms
of
its
pitch,
the
superposition
profile
P
orients
itself
in
accordance
with
the
spacing
of
the
tooth
tips
Y
at
the
circumference
of
the
worm
wheel
22,
or
in
other
words
in
accordance
with
the
pitch
Tr
of
the
worm
wheel
22
at
its
tip
circle
K.
A
contouring
of
lateral
surfaces
or
flanks
47
of
the
teeth
of
the
worm
thread
42
of
the
worm
23
is
accomplished
by
way
of
example
by
plunge
cutting
into
the
worm,
using
a
chisel
on
a
lathe,
in
such
a
way
that
a
middle
worm
winding
G,
in
other
words
the
worm
winding
in
a
center
M
of
the
worm,
is
given
a
symmetrical
tooth
profile
that
is
constructed
in
mirror
symmetry.
EuroPat v2
Damit
zwischen
Ritzel
5
und
Hohlrad
4
ein
stoßfreier
ruhiger
Lauf
gewährleistet
ist,
ist
es
zweckmäßig,
die
Zahnköpfe
zu
runden,
d.h.
die
Kanten
zwischen
dem
Kopfkreis
und
den
Zahnflanken
zurückzunehmen.
So
as
to
ensure
smooth
shock-free
running
engagement
as
between
the
pinion
5
and
the
annular
gear
4,
it
is
desirable
to
round
off
the
tooth
tips,
that
is
to
say
remove
the
edges
between
the
addendum
circle
and
the
tooth
flanks.
EuroPat v2
Gemessen
an
der
Fläche
des
Kreisrings
zwischen
dem
Kopfkreis
des
Stirnrads
6
und
dem
Innendurchmesser
des
Stirnrads
6
beträgt
der
Flächenanteil
der
Tasche
22
auf
der
Hochdruckseite
mindestens
5
%
und
höchstens
20
%
dieser
Fläche
des
vollen,
nicht
durchbrochenen
Kreisrings,
wobei
als
Fläche
der
Tasche
22
die
gesamte
Fläche
zwischen
dem
oberen
Rand
der
begrenzenden
Steuerkanten
und
dem
äußeren
Umfangsrand
des
genannten
Kreisrings
zugrunde
gelegt
ist.
As
measured
at
the
surface
area
of
the
circular
ring
between
the
addendum
circle
of
the
spur
gear
6
and
the
inner
diameter
of
the
spur
gear
6,
the
surface
area
of
the
pocket
22
at
the
high-pressure
side
is
minimally
5%
and
maximally
20%
of
the
surface
area
of
the
full,
non-interrupted
circular
ring,
the
whole
surface
area
between
the
upper
edge
of
the
defining
control
edges
and
the
outer
circumferential
edge
of
the
cited
circular
ring
forms
the
basis
of
the
surface
area
of
the
pocket
22
.
EuroPat v2
Der
Durchmesser
des
Innenraums
31
entspricht
dem
Kopfkreis
des
nockenförmigen
Abschnitts
5
der
Nockenwelle
3,
so
dass
nahezu
kein
Spalt
zwischen
den
Nocken
33
des
nockenförmigen
Abschnitts
5
und
dem
Innenraum
31
verbleibt.
The
diameter
of
chamber
31
is
equal
to
the
tip
circle
of
the
camlike
portion
5
of
the
camshaft
3,
so
that
virtually
no
gap
remains
between
the
cam
33
of
the
camlike
portion
5
and
the
inside
chamber
31
.
EuroPat v2
Die
die
Federbrücken
20
bildenden
Formteile
weisen
in
ihrem
Mittelabschnitt
24
eine
der
lichten
Weite
des
zwischen
dem
Kopfkreis
der
Sägeverzahnung
18
und
den
verjüngten
Bereich
21
der
Aufnahmehülse
23
verbleibenden
Ringraumes
entsprechende
Materialdicke
auf,
derart,
daß
sie
in
ihrem
Mittelabschnitt
24
über
einen
begrenzten
Innenumfangsabschnitt
hin
flächenhaft
auf
dem
verjüngten
Bereich
21
des
Aufnahmehülse
23
aufliegen.
The
spring
bridges
20
have,
in
their
middle
section
24,
a
material
thickening
corresponding
to
the
width
of
the
annular
space
between
the
addendum
circle
of
the
saw
toothing
18
and
the
reduced
diameter
region
21
of
the
sleeve
23
.
The
material
thickenings
in
the
middle
sections
24
of
respective
spring
bridges
20
provides
for
their
planar
engagement
with
the
reduced
diameter
region
21
.
EuroPat v2
Die
die
Federbrücken
20
bildenden
Formteile
weisen
ferner
an
ihren
beiden
Enden
kurze
Längenabschnitte
27
auf,
deren
Materialdicke
der
lichten
Weite
des
zwischen
dem
Kopfkreis
der
Sägeverzahnung
18
und
den
verjüngten
Bereich
21
der
Aufnahmehülse
23
verbleibenden
Ringraumes
entspricht.
The
spring
bridges
20
have
each
at
its
both
ends,
a
short
section
27
the
thickness
of
which
corresponds
to
the
width
of
the
annular
space
formed
between
the
addendum
of
the
saw
toothing
and
the
reduced
diameter
region
21
.
EuroPat v2
Desweiteren
kann
der
sich
einenends
und/oder
andernends
an
die
Welle
unmittelbar
anschließende
Teil
der
Welle
einen
Durchmesser
aufweisen,
der
gleich
dem
Kopfkreis
der
Schnecke,
oder
aber
hiervon
verschieden,
beispielsweise
größer,
ist.
Furthermore,
the
part
of
the
shaft
directly
adjoining
the
one
end
and/or
the
other
end
of
the
shaft
can
have
a
diameter
equal
to
the
crown
circle
of
the
worm,
but
also
can
be
different
herefrom,
for
example
larger.
EuroPat v2