Translation of "Kopfkohl" in English

Die Vermarktungsnorm für Kopfkohl des KN-Codes 070490 ist im Anhang festgelegt.
The marketing standard applicable to headed cabbages falling within CN code 070490 shall be as set out in the Annex.
DGT v2019

Kopfkohl der Klasse I muss einheitlich in Form und Färbung sein.
In Class I, the headed cabbages must be uniform in shape and colour.
DGT v2019

Kopfkohl wird in die zwei nachstehend definierten Klassen eingeteilt:
Headed cabbages are classified into two classes defined as follows:
DGT v2019

Kopfkohl muss so verpackt sein, dass er angemessen geschützt ist.
The headed cabbages must be packed in such a way as to protect the produce properly.
DGT v2019

Die Norm bestimmt die Güteeigenschaften, die der Kopfkohl nach Aufbereitung und Verpackung aufweisen muss.
The purpose of this standard is to define the quality requirements for headed cabbages after preparation and packaging.
DGT v2019

Kopfkohl muss sauber geputzt sein.
Headed cabbages must be closely trimmed.
DGT v2019

Bezüglich Prothioconazol wurde ein solcher Antrag für die Anwendung bei Kopfkohl und Rosenkohl/Kohlsprossen gestellt.
As regards prothioconazole, such an application was made for the use on head cabbage and Brussels sprouts.
DGT v2019

Bohnensuppe Nicht nur Kopfkohl, sondern auch Hülsenfrüchte waren in den Regionen von Žilina populär.
Not only cabbage, but also legumes were popular among housewives in the regions of Žilina.
ParaCrawl v7.1

Letztere sehen vor, dass Auberginen/Melanzani(3), Blumenkohl/Karfiol(4), Kopfkohl und Zucchini vorbehaltlich besonderer Aufmachungs- und Kennzeichnungsvorschriften als Mini-Erzeugnisse vermarktet werden können.
Those standards lay down that aubergines, cauliflowers, cabbages and courgettes may be marketed in the form of miniature produce, subject to special rules on presentation and labelling.
JRC-Acquis v3.0

Die Verordnungen zur Festsetzung der Vermarktungsnormen für diese Erzeugnisse, d. h. die Verordnung (EWG) Nr. 1292/81 der Kommission vom 12. Mai 1981 zur Festsetzung von Qualitätsnormen für Auberginen und Zucchini(5), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 888/97(6), die Verordnung (EWG) Nr. 1591/87 der Kommission vom 5. Juni 1987 zur Festsetzung von Qualitätsnormen für Kopfkohl, Rosenkohl, Bleichsellerie und Spinat(7), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1168/1999(8), und die Verordnung (EG) Nr. 963/98 der Kommission vom 7. Mai 1998 zur Festlegung der Vermarktungsnormen für Blumenkohl/Karfiol und Artischocken(9), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 2551/1999(10), sind entsprechend zu ändern.
The Regulations laying down the marketing standards for those products should therefore be amended accordingly, i.e. Commission Regulation (EEC) No 1292/81 of 12 May 1981 laying down quality standards for aubergines and courgettes(3), as last amended by Regulation (EC) No 888/97(4), Commission Regulation (EEC) No 1591/87 of 5 June 1987 laying down quality standards for cabbages, Brussels sprouts, ribbed celery, and spinachs(5), as last amended by Regulation (EC) No 1168/1999(6), and Commission Regulation (EC) No 963/98 of 7 May 1998 laying down marketing standards for cauliflowers and artichokes(7), as last amended by Regulation (EC) No 2551/1999(8).
JRC-Acquis v3.0

Die Behörde schlug vor, die Rückstandsdefinition zu ändern, und empfahl, die RHG für Papaya, Rosenkohl/Kohlsprossen, Kopfkohl, Rapssamen, Gerstenkörner, Maiskörner, Fruchtgewürze, Wurzel- und Rhizomgewürze, Muskelfleisch von Schweinen, Rindern, Schafen und Ziegen und für Geflügelleber zu senken.
The Authority proposed to change the residue definition and recommended lowering the MRLs for papaya, Brussels sprouts, head cabbage, rape seed, barley grain, maize grain, fruit spices, root and rhizome spices, muscle from swine, bovine, sheep and goat and poultry liver.
DGT v2019

Die Behörde äußerte in ihrer mit Gründen versehenen Stellungnahme Bedenken hinsichtlich der Aufnahme durch die Verbraucher in Bezug auf Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Kopfkohl, Chinakohl, Grünkohl, grünen Salat, Kraussalat, Spinat, Portulak, Mangold und Stangensellerie.
The Authority identified in its reasoned opinion consumer intake concerns for apples, pears, peaches, head cabbages, Chinese cabbages, kales, lettuces, escaroles, spinaches, purslanes, chards and celeries.
DGT v2019

Die Behörde kam zum Schluss, dass die geltenden RHG für Mandarinen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Tafeltrauben, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Kiwis, Ananas, Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Auberginen, Melonen, Wassermelonen, Kopfkohl, Chinakohl, Artischocken, Lauch und Zuckerrüben im Hinblick auf den Verbraucherschutz bedenklich sein könnten.
The Authority concluded that the current MRLs for mandarins, apples, pears, peaches, table grapes, blackberries, raspberries, currants, gooseberries, kiwi, pineapples, potatoes, tomatoes, peppers, aubergines, melons, watermelons, head cabbage, chinese cabbage, globe artichokes, leek and sugar beet may raise concerns of consumer protection.
DGT v2019

In Bezug auf Cycloxydim wurde ein solcher Antrag für Himbeeren, Johannisbeeren, Rote Rüben, Knollensellerie, Meerrettich, Erdartischocken, Pastinaken, Petersilienwurzel, Kohlrüben, Auberginen, Rosenkohl/Kohlsprossen, Kopfkohl, Chinakohl, Grünkohl, Kraussalat, Kresse, Barbarakraut, Salatrauke, Roten Senf, Blätter und Keime der Brassica spp., Spinat, Portulak, Mangold, Linsen, Leinsamen, Mohnsamen, Raps, Kräutertees aus Wurzeln und getrockneten Meerrettich gestellt.
As regards cycloxydim, such an application was submitted for raspberries, currants, beetroots, celeriacs, horseradishes, Jerusalem artichokes, parsnips, salsifies, swedes, aubergines, Brussels sprouts, head cabbages, Chinese cabbages, kales, escaroles, cress, land cress, rucola, red mustards, leaves/sprouts Brassica, spinaches, purslanes, beet leaves, lentils, linseed, poppy seed, rapeseeds, herbal infusions from roots and dry horseradish.
DGT v2019

Sie schlug eine Änderung der Rückstandsdefinition vor und empfahl die Senkung der RHG für Kopfkohl, Chinakohl, Kohlrabi, Spinat, Mangold, Bohnen (frisch, mit und ohne Hülsen), Erbsen (frisch, mit und ohne Hülsen), Spargel, Porree, Bohnen (getrocknet), Erbsen (getrocknet), Süßlupinen (getrocknet), Leinsamen, Mohnsamen, Rapssamen, Senfkörner, Leindottersamen, Mais, Fleisch und Fett vom Schwein, Fleisch und Fett vom Rind, Fleisch und Fett vom Schaf, Fleisch und Fett von der Ziege, Fleisch und Fett von Geflügel, Milch und Vogeleier.
It proposed to change the residue definition and recommended lowering the MRLs for head cabbage, Chinese cabbage, kohlrabi, spinach, beet leaves (chard), beans (fresh, with and without pods), peas (fresh, with and without pods), asparagus, leek, beans (dry), peas (dry), lupins (dry), linseed, poppy seed, rape seed, mustard seed, gold of pleasure seed, maize, swine meat and fat, bovine meat and fat, sheep meat and fat, goat meat and fat, poultry meat and fat, milk and birds eggs.
DGT v2019

Vorzugsweise für Schädlingsbekämpfungsmittel, die ein akutes Risiko darstellen, z.B. OP-Ester, Endosulfan und N-Methylcarbamate, sollten bei ausgewählten Proben der Erzeugnisse Äpfel, Tomaten, Salat, Lauch und Kopfkohl die Bestandteile der zweiten Laborprobe auch einzeln analysiert werden, wenn derartige Schädlingsbekämpfungsmittel nachgewiesen wurden und insbesondere, wenn es sich um das Erzeugnis eines einzelnen Erzeugers handelt.
Preferably for pesticides posing an acute risk, e.g. OP-esters, endosulfan and N-methylcarbamates, selected samples of the products: apples, tomatoes, lettuce, leek and head cabbage should also be subjected to individual analysis of the individual units in the second laboratory sample in case such pesticides are detected and particularly if it is the produce of a single producer.
DGT v2019

Die Behörde zog den Schluss, dass bezüglich der RHG für Zuckermais, Rosenkohl (Kohlsprossen), Kopfkohl, Chinakohl, Grünkohl, Kohlrabi, Kardonen, Stangensellerie, Fenchel, Porree und Rhabarber keine Informationen vorliegen und eine weitere Prüfung durch Risikomanager erforderlich ist.
The Authority concluded that concerning the MRLs for sweet corn, Brussels sprouts, head cabbage, Chinese cabbage, kale, kohlrabi, cardoons, celeries, fennel, leek and rhubarb no information was available and that further consideration by risk managers was required.
DGT v2019

In Bezug auf Flonicamid wurde ein solcher Antrag für Aprikosen, Kopfkohl, Bohnen und Erbsen (mit Hülsen) sowie für Zuckerrübenwurzeln gestellt.
As regards flonicamid, such an application was submitted for apricots, head cabbage, beans and peas (with pods) and sugar beet roots.
DGT v2019

Bei Produkten mit geringem Warenwert (Äpfel, Kopfkohl etc.) sind hohe Auf­schlagsspannen von deutlich über 100 % zu finden, bei besonders billigen Produkten (Möhren, Zwie­beln) sind es auch deutlich über 200%.
Margins on low-value products (apples, cabbages etc.) are often well above 100%, and in the case of particularly cheap products (carrots, onions etc.) well above 200%.
TildeMODEL v2018

Aus Gründen der Transparenz auf dem Weltmarkt empfiehlt es sich, die von der Arbeitsgruppe für die Normung verderblicher Erzeugnisse und die Qualitätsentwicklung der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) empfohlene Norm UN/ECE FFV-09 über die Vermarktung und Kontrolle der Handelsqualität von Kopfkohl zu berücksichtigen.
To that end, and in the interest of preserving transparency on the world market, account should be taken of the UN/ECE standard FFV-09 concerning marketing and quality control of headed cabbages recommended by the Working party on agricultural quality standards of the United Nations Economic Commission for Europe (UN/ECE).
DGT v2019

Zu dieser Klasse gehört Kopfkohl, der nicht in die Klasse I eingestuft werden kann, aber den in Abschnitt A definierten Mindesteigenschaften entspricht.
This class includes headed cabbages which do not qualify for inclusion in Class I, but meet the minimum requirements specified in Section A.
DGT v2019