Translation of "Kolloidchemie" in English
Marjorie
J.
Vold
forschte
mit
ihrem
Mann
hauptsächlich
auf
dem
Gebiet
der
Kolloidchemie.
His
granddaughter
Marjorie
J.
Vold
was
a
noted
chemist
specializing
in
colloids.
WikiMatrix v1
Seit
Dezember
2011
ist
er
Professor
für
Kolloidchemie
an
der
Universität
Konstanz.
He
has
been
professor
of
colloid
chemistry
at
the
University
of
Konstanz
since
2011.
ParaCrawl v7.1
Polymer-
und
Kolloidchemie
(B.Sc.)
(zur
Zeit
keine
weiteren
Informationen)
Polymer-
and
Colloid
Chemistry
(B.Sc.)
(no
further
information)
ParaCrawl v7.1
Es
kann
somit
die
Terminologie
der
Hydrogeologie
mit
der
Terminologie
der
Kolloidchemie
weitgehend
kompatibel
gemacht
werden.
Thus
the
terminology
of
hydrogeology
can
be
made
substantially
compatible
with
the
terminology
of
colloid
chemistry.
EuroPat v2
Die
Kolloidchemie
ist
der
Bereich
der
Chemie,
der
sich
mit
ihren
stofflichen
Eigenschaften
befasst.
Colloid
chemistry
is
the
field
of
chemistry
that
deals
with
its
material
properties.
ParaCrawl v7.1
Die
gründliche
Erforschung
der
Oberflächen-
und
Grenzflächenchemie
ist
besonders
des
halb
von
Bedeutung,
weil
dieser
Bereich
so
verschiedene
Disziplinen
wie
theoretische
Chemie,
Synthesechemie,
Kolloidchemie,
Elektrochemie,
technische
Chemie,
Werkstoffkunde,
Metallurgie,
Kristallographie,
Thermodynamik
und
Elektronik
miteinander
ver
bindet.
A
fundamental
point
about
the
chemistry
of
surfaces
and
interfaces
is
of
special
interest
as
it
connects
very
divergent
disciplines
such
as
theoretical
chemistry,
synthetic
chemistry,
colloid
chemistry,
electrochemistry,
chemical
engineering,
materials
science,
metal
lurgy,
crystallography,
thermodynamics
or
electronics.
EUbookshop v2
Wichtige
naturwissenschaftliche
Fachbereiche
mit
starkem
Bezug
zur
Nanobiotechnologie
sind
beispielsweise:
Molekularbiologie,
Genetik,
Biochemie,
Kolloidchemie
sowie
Biophysik,
Oberflächenphysik
und
Quantenmechanik.
Some
important
natural
scientific
fields
linked
with
nanobiotechnology
are
molecular
biology,
genetics,
colloid
chemistry,
biochemistry,
surface
physics
and
quantum
mechanics.
EUbookshop v2
Die
Kolloidchemie
ist
in
der
Lage,
durch
geeignete
funktionalisierte
Kolloide,
Materialien
mit
einer
Strukturhierarchie
zu
erzeugen.
Colloid
chemistry
is
able
to
create
materials
with
a
structural
hierarchy
through
appropriate
functionalized
colloids.
WikiMatrix v1
Das
umfangreiche
Gebiet
der
Kolloidchemie
ist
bereits
seit
mehreren
Jahrzehnten
Ge
genstand
von
Forschungen,
doch
wird
die
Grundlagenforschung
in
letzter
Zeit
in
vielen
europäischen
Ländern
trotz
ihrer
wirtschaftlichen
Bedeutung
(z.
B.
für
die
Nahrungsmittel-,
Polymer-
und
Farbindustrie)
vernachlässigt.
The
wide
field
of
colloid
science
started
decades
ago
but
has
been
neglected
recently
in
basic
research
in
many
European
countries
despite
its
economic
importance
(e.g.
for
the
food,
polymer
and
paint
industries).
EUbookshop v2
Es
ist
daher
wichtig,
Experten
aus
unterschiedlichen
wissenschaftlichen
Disziplinen,
die
sich
mit
Forschungen
zur
Oberflächen-
oder
Kolloidchemie
und
verwandten
Bereichen
befassen
und
in
verschiedenen
Laboratorien
arbeiten,
zusammenzuführen,
um
so
die
Pro
bleme
bei
Oberflächen
und
Grenzflächen
durch
eine
konzertierte
Zusammenarbeit
in
Angriff
zu
nehmen.
It
is
therefore
important
to
bring
together
experts
from
various
scientific
disciplines
engaged
in
surface
and
colloid
science
research
and
closely
related
topics
working
in
different
laboratories
to
cooperate
in
a
concerted
manner
on
the
problems
relevant
to
surfaces
and
interfaces.
EUbookshop v2
Die
Flüssigkeit,
d.
h.
das
Wasser
benetzt
die
Oberfläche
(vgl.
H.-D.
Dörfler
"Grenzflächen-
und
Kolloidchemie"
Verlag
Carl
Hanser
1994).
The
liquid,
i.e.
the
water,
wets
the
surface
(cf.
H.-D.-Dorfler
“Grenzflachen”
und
Kolloidchemie
[Interface
and
Colloid
Chemistry],
Carl
Hanser,
1994).
EuroPat v2
Statische
und
dynamische
Lichtstreuung
sind
dem
Fachmann
bekannte,
etablierte
Methoden
in
der
makromolekularen
Chemie
und
Kolloidchemie
zur
Charakterisierung
disperser
Partikel.
Static
and
dynamic
light
scattering
are
established
methods
known
to
the
expert
in
macromolecular
chemistry
and
colloidal
chemistry
for
characterizing
disperse
particles.
EuroPat v2
H.
Wennig
stellt
bei
seinen
Untersuchungen
"Zur
Kolloidchemie
der
Perlpolymerisation-
(Kunststoffe-Plastics
5
(1958),
Seiten
328
bis
340)
auf
Seite
330
fest,
daß
das
Molgewicht
des
Schutzkolloides
"weder
für
die
Grenzflächenaktivität,
noch
für
den
Emulgiervorgang
noch
für
die
Stabilität
der
Emulsion
von
Bedeutung
ist".
H.
Wennig
in
his
research
"On
the
Colloidal
Chemistry
of
Bead
Polymerization",
as
published
in
"Kuntstoffe-Plastics",
5,
(1958),
pages
328-340,
states
on
page
330
that
the
molecular
weight
of
the
protective
colloid
"is
without
significance
either
for
the
surface
tension
or
for
the
emulsification
or
for
emulsion
stability".
EuroPat v2
Insbesondere
befasst
er
sich
mit
der
Ausarbeitung
und
den
Erteilungsverfahren
von
Patentanmeldungen
im
Bereich
der
anorganischen
Chemie
und
Kolloidchemie.
This
includes
drafting
and
prosecuting
patent
applications
in
the
areas
of
inorganic
chemistry
and
colloidal
chemistry.
ParaCrawl v7.1
Aus
der
Sicht
der
Kolloidchemie
und
Biophysik
kann
das
Gelangen
der
Emulsion
in
den
Blutstrom
als
Stresseinwirkung
betrachtet
werden,
die
zu
einer
Änderung
der
Dispergenseigenschaften
führen
soll.
From
the
point
of
view
of
colloidal
chemistry
and
biophysics,
the
passage
of
the
emulsion
into
the
bloodstream
can
be
regarded
as
a
stress
effect
which
should
lead
to
a
change
in
the
dispersant
properties.
EuroPat v2
Der
Begriff
"Lösung"
umfasst
auch
kolloidale
Lösungen
im
Sinne
dessen,
was
in
Römpp
Lexikon
Chemie
unter
dem
Begriff
"Kolloidchemie"
beschrieben
ist.
The
term
“solution”
also
embraces
colloidal
solutions
in
the
sense
of
the
description
given
under
the
heading
“Colloid
chemistry”
in
the
Römpp
Lexikon
Chemie
chemical
dictionary.
EuroPat v2
Durch
Koagulation
(Flockung,
Ausflockung)
geht
ein
Sol
in
ein
Gel
über,
wobei
Gele
die
abgeleitete
Bezeichnung
von
Gelatine
sind
für
aus
der
Kolloidchemie
bekannte
formbeständige,
leicht
deformierbare,
an
Flüssigkeiten
und
Gasen
reiche
disperse
Systeme
aus
mindestens
zwei
Komponenten,
die
zumeist
aus
einem
festen,
kolloid
zerteilten
Stoff
mit
langen
oder
stark
verzweigten
Teilchen
und
einer
Flüssigkeit
(meist
Wasser)
als
Dispersionsmittel
bestehen.
By
coagulation
(flocculation,
flocculation
by
coagulation),
a
sol
is
converted
into
a
gel,
whereby
gel
is
the
derivative
term
used
for
gelatins
for
dispersed
systems.
Such
gels
are
dimensionally
stable,
easily
deformable
and
known
from
colloid
chemistry,
abundant
in
liquids
and
gases,
and
made
up
of
at
least
two
components
the
two
components
comprise
at
least
one
solid,
colloidal
split
material
with
long
or
multiply
branched
particles
and
a
liquid,
generally
water,
as
dispersion
medium.
EuroPat v2
Aufgrund
ihrer
Promotion
verfügt
Melanie
Hacker
über
besondere
Fachkenntnisse
im
Bereich
der
Organischen
Chemie,
insbesondere
der
Kolloidchemie.
In
the
course
of
her
doctoral
research,
Melanie
acquired
specialized
knowledge
in
the
fields
of
organic
chemistry,
in
particular
colloid
chemistry.
ParaCrawl v7.1
Wir
untersuchen
die
Einlagerung
von
funktionellen
Nanopartikeln
in
die
Hohlräume
der
MOFs,
das
Aufwachsen
von
MOFs
auf
Oberflächen
(links)
und
die
Kolloidchemie
von
MOFs.
We
are
investigating
the
storage
of
functional
nanopraticles
in
the
MOFs’
cages,
the
growth
of
MOF’s
on
surfaces
(left)
and
the
colloid
chemistry
of
MOF’s.
ParaCrawl v7.1
Kolloidchemie
Zusammenfassung
Bioinspirierte
Poly(aminosäuren)
mit
responsiven/schaltbaren
Eigenschaften
und
der
Fähigkeit,
biologische
Systeme
(Proteine)
erkennen
und
selektiv
binden
zu
können,
sind
mit
optimierten
Methoden
der
synthetischen
Polymerchemie
verhältnismäßig
einfach
und
in
größeren
Mengen
zugänglich.
Kolloidchemie
Summary
Bioinspired
poly(amino
acid)s
with
stimuli-responsive
properties
and
the
ability
to
recognize
and
selectively
bind
to
biological
systems
(proteins)
are
readily
available
in
rather
large
quantities
through
optimized
methods
of
synthetic
polymer
chemistry.
ParaCrawl v7.1
Er
ist
für
seine
Forschungen
auf
den
Gebieten
Kolloidchemie,
Kinetik
komplexer
Reaktionen
sowie
Elektrochemie
von
Metallen
und
Kolloidsystemen
berühmt.
He
is
known
for
his
research
in
colloid
chemistry,
kinetics
of
complex
reactions,
and
electrochemistry
of
metals
and
colloid
systems.
ParaCrawl v7.1
Dass
die
Fingernägel
von
Frauen
oder
teure
Autos
heute
wie
Opale
in
vielen
Farben
schillern
können,
liegt
an
den
Fortschritten
der
"Kolloidchemie",
der
Chemie
kleiner
Partikel:
Die
bunten
Farben
in
modernen
Lacken
werden
dadurch
hervorgerufen,
dass
das
Licht
an
Schichten
aus
regelmäßig
angeordneten
kolloidalen
Teilchen
reflektiert
wird.
Nail
polish
and
expensive
cars
can
nowadays
shimmer
in
many
colours,
thanks
to
progress
in
the
field
of
colloid
chemistry,
the
chemistry
of
small
particles.
The
bright
colours
in
modern
finishes
are
created
because
the
light
is
reflected
at
layers
of
regularly
arranged
colloid
particles.
ParaCrawl v7.1
Die
kommissarische
Leitung
wurde
beratend
unterstützt
von
Prof.
Kretzschmar
und
Prof.
Philipp,
die
an
beiden
Standorten
früher
leitend
tätig
waren.Am
01.10.1993
bzw.
01.11.1993
übernahmen
die
Gründungsdirektoren
Prof.
Markus
Antonietti,
Prof.
Reinhard
Lipowsky
und
Prof.
Helmuth
Möhwald
die
kollegiale
Leitung
des
Instituts,
gaben
ihm
seine
wissenschaftliche
Ausrichtung
und
die
Struktur
mit
den
Abteilungen
"Grenzflächen"
(H.
Möhwald),
"Kolloidchemie"
(M.
Antonietti)
und
"Theorie"
(R.
Lipowsky).
On
01.10.93
and
01.11.1993
the
founding
directors
Prof.
Markus
Antonietti,
Prof.
Reinhard
Lipowsky
and
Prof.
Helmuth
Möhwald
took
over
the
joint
leadership
of
the
institute
and
gave
it
its
scientific
directions
and
structure
with
the
departments
"Interfaces"
(H.
Möhwald),
"Colloid
Chemistry"
(M.
Antonietti)
and
"Theory"
(R.
Lipowsky).
ParaCrawl v7.1
Es
wird
kollegial
geleitet
und
gliedert
sich
in
die
Abteilungen
Biomaterialien,
Biomolekulare
Systeme,
Kolloidchemie
sowie
Theorie
&
Bio-Systeme,
der
Max-Planck-Forschungsgruppe
Mechano(bio)chemie
und
der
Emeritusgruppe
(Grenzflächen).
It
is
managed
on
a
collegial
basis
and
is
divided
into
the
Biomaterials,
Biomolecular
Systems,
Colloidal
Chemistry,
and
Theory
&
Bio-Systems
Departments,
the
Mechano(bio)chemistry
Research
Group
and
the
Emeritus
Group
(Interfaces).
ParaCrawl v7.1
Es
wird
kollegial
geleitet
und
gliedert
sich
in
die
Abteilungen
Biomaterialien,
Biomolekulare
Systeme,
Kolloidchemie
sowie
Theorie
&
Bio-Systeme
und
der
Max-Planck-Forschungsgruppe
Mechano(bio)chemie
.
Research
in
Colloid
and
Interface
Science
is
widely
covered
by
the
following
Departments:
Biomaterials,
Biomolecular
Systems,
Colloid
Chemistry,
Theory
&
Bio-Systems
and
the
Max
Planck
Research
Group
Mechano(bio)chemistry
.
ParaCrawl v7.1