Translation of "Kolbenringnut" in English

Der untere U-Schenkel ist auch an der oberen Kolbenringnut 2 freigelegt.
The lower U-limb is exposed also in the upper piston ring groove 2.
EuroPat v2

Aus dem so behandelten Bereich wird nachfolgend die Kolbenringnut herausgearbeitet.
The piston ring groove is then cut out of the section treated in this way.
EuroPat v2

Die Situation mit nicht verkippter Kolbenringnut ist gestrichelt dargestellt.
The situation with a non-tilted piston ring groove is illustrated in dashed lines.
EuroPat v2

In kaltem Zustand des betreffenden Motors ist die Geometrie der Kolbenringnut rechtwinklig.
In cold state of the engine concerned, the geometry of the piston ring groove is rectangular.
EuroPat v2

Der Kolbenring ist in die Kolbenringnut eines Kolbens eingesetzt.
The piston ring is inserted into the piston ring groove of a piston.
EuroPat v2

Üblicherweise wird die Welligkeit der Kolbenringnut und des Kolbenrings selbst nicht betrachtet.
Usually, the waviness of the piston ring groove and the piston ring itself is not considered.
EuroPat v2

Mit ihrem unteren Rand ist sie in diesen Segmentbereichen in der Kolbenringnut 2 freigelegt.
With its lower edge, it is exposed in this segment in the ring groove 2 of the piston.
EuroPat v2

Die Menge des im Bereich der Kolbenringnut auftreffenden unerwünschten Lageröls kann damit erheblich reduziert werden.
The amount of impinging unwanted bearing oil in the region of the piston ring groove can be significantly reduced as a result.
EuroPat v2

Anschließend wird ein Elektrolyt in diesen Bereich eingeleitet und die darin befindliche Kolbenringnut anodisch oxidiert.
Subsequently, an electrolyte is introduced into this region and the piston ring groove situated within it is anodically oxidized.
EuroPat v2

Mittels der zur Kolbenringnut hin einmündenden Mündungsöffnung kann der Schmierstoff unmittelbar an das Kolbenringelement befördert werden.
The lubricant can be conveyed directly to the piston ring element by means of the issue port issuing towards the piston ring groove.
EuroPat v2

Innerhalb der Nut 14 ist die Dichtung 34 an der oberen Seitenwand der Kolbenringnut zu erkennen.
The seal 34 on the upper side wall of the piston ring groove can be seen inside the groove 14 .
EuroPat v2

In einem letzten Arbeitsschritt wird in den Stahlring eine Kolbenringnut für einen Verdichtungsring eingeformt.
In a last work step, a piston ring groove for a compression ring is formed in the steel ring.
EuroPat v2

Eine weitere Gefahr für lediglich an ihrer Lauffläche beschichtete Kolbenringe besteht darin, daß sich in der Kolbenringnut zwischen dem Material des Kolbens und dem Metall des Kolbenrings infolge der hohen Hitze verschweißähnliche Erscheinungen bilden, die die Beweglichkeit des Kolbenrings beeinträchtigen.
Additionally, piston rings coated only on their rolling surface may form a phenomenon similar to welding in the piston ring groove between the material of the piston and the metal of the piston ring due to the great heat and thus impair the mobility of the piston ring.
EuroPat v2

Um die Temperatur der brennraumseitigen Wand des Kühlkanals soweit wie möglich zu senken und gleichzeitig die Temperatur im Bereich wenigstens der ersten Kolbenringnut auf einem die Naßkorrosion des Kolbens und des Kolbenringes verhindernden Niveau zu halten, bildet die Zunge mit der brennraumseitigen Wand des Kühlkanals einen vergleichsweise engen Ringspalt, der beim Hindurchströmen des Kühlöls einen Drosseleffekt ausübt.
In order to minimize the temperature of that surface of the cooling passage which is near the combustion chamber and to maintain at least adjacent to the uppermost ring groove a temperature which is sufficient to prevent a wet corrosion of the piston and of the piston rings, the tongue defines a relatively narrow annular gap with that surface of the cooling passage which is near the combustion chamber so that the coolant oil is throttled as it flows through that gap.
EuroPat v2

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den eingangs beschriebenen Kolbentyp so zu gestalten, daß bei möglichst geringem Kühlöldurchsatz die Temperatur der brennraumseitigen Wand des äußeren Kühlkanals auf ein möglichst niedriges Niveau abgesenkt und gleichzeitig die Temperatur, wenigstens im Bereich der ersten Kolbenringnut auf einem solchen Niveau gehalten wird, daß keine Naßkorrosion des Kolbens und der Kolbenringe auftreten kann.
For this reason, it is an object of the present invention so to provide a piston of the kind described first hereinbefore wherein the temperature of that surface of the outer cooling passage which is near the combustion chamber is reduced to a minimum, the temperature adjacent to the uppermost ring groove is sufficient to prevent a wet corrosion of the piston and of the piston rings, and that both requirements are met at a coolant flow rate which is as low as possible.
EuroPat v2

Die von diesem nun fehlenden Kompressionsring gebildete Dichtfläche wird in den Ölabstreifkolbenring appliziert, so daß insgesamt die Anzahl der mit der Zylinderwand korrespondierenden Dichtflächen die gleiche ist, wobei jedoch auf eine Kolbenringnut verzichtet werden kann.
The sealing face formed by the thus omitted compression ring is applied in the oil scraper piston ring according to the invention so that the total number of the sealing faces cooperating within the cylinder wall remains the same while, at the same time, the piston has one ring groove less.
EuroPat v2

So führt die Oxidschicht zu einer Verminderung des Reibkoeffizienten und wirkt somit während der Einlaufphase quasi als Gleitmittel, so dass die harten Nitride die Oberflächen der Gleitpartner, wie beispielsweise die Zylinderlaufbuchse, die Kolbenringnut oder die Feder an der Innenumfangsoberfläche des Kolbenrings, nicht beschädigen können.
The oxide layer thus leads to a reduction in the friction coefficient and consequently functions so-to-speak as sliding means during the running-in phase. The hard nitrides thus cannot damage the surfaces of the sliding components, for example the cylinder liner, the piston ring groove or the spring on the internal peripheral surface of the piston ring.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, den beschriebenen Stand der Technik zu erweitern und einen Kolbenring zu entwickeln, der das Einlaufverhalten und die Korrosionsbeständigkeit verbessert und den Verschleiß auf der Kolbenringoberfläche sowie in der Kolbenringnut minimiert.
Thus, it is the object of the invention to modify the above-described prior art and to develop a piston ring, which exhibits improved performance during its use, and the improved corrosion resistance and minimizing the wear on the piston-ring surface as well as in the piston ring groove.
EuroPat v2

Zwischen dem Zulaufanschluß 22 bzw. 23 und dem Rücklaufanschluß 7 liegt jeweils ein Arbeitsanschluß 8 bzw. 10 der einerseits mit der Kolbenringnut 28 bzw. 30 und andererseits mit einer der zu dem Servomotor 2 führenden Leitungen 11 bzw. 12 in Verbindung steht.
Between supply connection 22 or 23 and feedback connection 7, there is located, in each case, a working connection 8 or 9 that, on the one hand, is connected to piston ring groove 28 or 30 and, on the other hand, to one of lines 11 or 12 leading to servomotor 2.
EuroPat v2

Dies hat zur Folge, daß bei kaltem Motor der Kolben wegen fehlender Kopfführung kippt und klappert und der Feuersteg stark von heißen Verbrennungsgasen beaufschlagt wird mit der Gefahr der Verkokung des Feuersteges und hohen Verschleißes der ersten Kolbenringnut.
This has the consequence that when the engine is cold the piston tilts and rattles as a result of inadequate head guidance and the top land is strongly loaded by hot combustion gases with the danger of carburising of the top land and high abrasion of the first piston ring groove.
EuroPat v2

In ihren begradigten Segmentbereichen 25 liegt die Einlage vom Kolbengrundmaterial vollständig umgeben innerhalb der Kolbenseitenwand und ist auch nicht an einer Kolbenringnut freigelegt.
In its straight segments 25, the insert is completely surrounded by piston base material with the piston side wall and also is not exposed at a piston ring groove.
EuroPat v2

In den beiden anderen Segmentbereichen 35, die sich seitlich oberhalb der Bolzenaugen 3 befinden, ist die Einlage 33 in ihrem Querschnitt etwa auf die untere Querschnittshälfte der beiden anderen Segmentbereichen 34 reduziert, so daß die Einlage in diesen Segmentbereichen nur mit ihrem unteren Rand in der Kolbenringnut 2 und an der Kolbenseitenwand 8 freigelegt ist.
In the two other segments 35, which are located laterally above the pin bosses 3, the insert 33 is reduced in cross-section approximately to the lower cross-sectional half of the two other segments 34, so that the insert is exposed in these segments only with its lower edge in the piston ring groove 2 and on the piston side wall 8.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck ist der in Figur 6 angedeutete Winkel a in der Regel größer als der in Figur 3 angedeutete Winkel ?, so dass auch bei Betriebsbedingungen, d.h. bei verformter Kolbenkrone 4, der Anfangskontakt zwischen der geneigten Unterseite des Kolbenrings 6 und der geneigten unteren Stützfläche der Kolbenringnut 5 stets in einem einen kleineren Abstand von der Kolbenachse aufweisenden Bereich des Kolbenrings 6, vorzugsweise an der radial inneren Kante des Kolbenrings 6, beginnt, wie in Figur 7 gezeigt ist.
For that purpose, the angle a indicated in FIG. 6 is as a rule greater than the angle ? indicated in FIG. 3, so that even under operating conditions, that is, with the piston crown 4 deformed, the initial contact between the inclined underside of the piston ring 6 and the inclined lower support face of the piston ring groove 5 always begins in a region of the piston ring 6 that has a lesser spacing from the piston axis, preferably at the radially inner edge of the piston ring 6, as shown in FIG. 7 .
EuroPat v2

Durch die vorstehend beschriebene Gestaltung wird zwischen der Unterseite des Kolbenrings 6 und der gegenüberliegenden unteren Stützfläche der Kolbenringnut 5 ein in radialer Richtung nach radial außen sich öffnender Spalt gebildet, dessen lichte Höhe bei einem Anstieg der Kolbentemperatur von der Umgebungstemperatur auf Betriebstemperatur zwar abnimmt, wie ein Vergleich von Figuren 6 und 7 erkennen lässt, der aber bei unbelastetem Kolbenring 6 nicht ganz verschwinden darf.
By the above-described design, a gap opening radially outward in the radial direction is formed between the underside of the piston ring 6 and the opposed lower support face of the piston ring groove 5, the inside height of which gap, when the piston temperature rises from the ambient temperature to operating temperature, does decrease, as a comparison of FIGS. 6 and 7 shows, but must not be allowed to vanish entirely when the piston ring 6 is not loaded.
EuroPat v2

Es besteht vielmehr die Gefahr, dass der im Kaltzustand vorhandene Spalt bei einer Erwärmung des Kolbens auf Betriebstemperatur verschwindet, so dass der Kolbenring durch eine von oben kommende Druckbeaufschlagung zuerst auf der radial äußeren Kante der Kolbenringnut zur Anlage kommt und sich dementsprechend die oben dargelegten Nachteile ergeben.
Instead, there is the danger that the gap present in the cold state will disappear upon heating of the piston to operating temperature, so that the piston ring, acted upon by pressure from above, comes into contact first with the radially outer edge of the piston ring groove, with the corresponding disadvantages discussed above.
EuroPat v2