Translation of "Kolbengehäuse" in English

Das Kolbengehäuse 30 hat einen Absatz 80 mit einem Durchlaß.
The piston housing 30 has a step with an opening 80.
EuroPat v2

Das Kolbengehäuse 12 ist an seiner in Fig.
The piston housing 12 has a forward side, in FIG.
EuroPat v2

Die Kolbengehäuse 147, 148 sind durch eine Platte 149 miteinander verbunden.
The plunger casings 147, 148 are joined together by a plate 149.
EuroPat v2

Der entsprechende Bremsflüssigkeitsbehälter 18 ist mit dem Kolbengehäuse verbunden.
The corresponding brake fluid reservoir 18 is connected to the piston housing.
EuroPat v2

Die Bohrung 80 läßt sich auf diese Weise einfach im Kolbengehäuse 51 herstellen.
The bore 80 can thus be easily produced in this configuration in the piston housing 51 .
EuroPat v2

Der Schlagkolben weist mit seiner Schlagfläche aus dem Kolbengehäuse heraus.
The impact surface of the percussion piston projects from the piston casing.
EuroPat v2

Auch für das Ventil zwischen Austragsgehäuse und Kolbengehäuse hat sich der Erfinder etwas einfallen lassen.
The inventor has also provided a concept for the valve between the discharge housing and the piston housing.
EuroPat v2

Parallel zum Durchlaß 132 ist in dem Kolbengehäuse 30 die vorbestimmbare Drosselstelle 108 vorgesehen.
The predetermined throttle restriction 108 is provided in the piston housing 30 parallel to the opening 132.
EuroPat v2

In diesen Schlauch 21 ist an seinem dem Kolbengehäuse 16 zugewandten Ende das Rückschlagventil 22 eingesetzt.
The check valve 22 is inserted into this hose 21 at its end facing the plunger housing 16.
EuroPat v2

Der Kolben 5 ist in einem Kolbengehäuse 6 aufgenommen und daher in zwei Dimensionen beweglich.
The piston 5 is accommodated in a piston housing 6 and can thus be moved in two dimensions.
EuroPat v2

Bei der Darstellung in FIG 3 ist die Kolbeneinheit 18 maximal aus dem Kolbengehäuse 40 herausgefahren.
In the illustration in FIG. 3, the piston unit 18 has been extended to the maximum extent out of the piston housing 40 .
EuroPat v2

Das Kolbengehäuse 22 kann beispielsweise als Teil des Gehäuses 28 des Fahrzeuggetriebes ausgeführt sein.
The piston housing 22 can be designed for example as part of the housing 28 of the vehicle transmission.
EuroPat v2

Auf diese Weise können an den Berührpunkten zwischen Kolben und Kolbengehäuse wirkenden Kräfte gleichmäßig verteilt werden.
In this way forces acting on the contact points between the piston and piston housing can be evenly distributed.
EuroPat v2

Eine erste Zündvorrichtung 52 in Form einer Zündkerze ist ebenfalls in das Kolbengehäuse 12 nahe der Stelle 25 und der Pilot­einspritzdüse 50 eingesetzt.
A first spark plug type igniter 52 is also mounted on the intermediate housing adjacent to the lobe junction 25 and adjacent to and upstream from the injector 50.
EuroPat v2

Nahe der Stelle 25, jedoch an ihrer stromabwärts liegenden Seite, ist in das Kolbengehäuse 12 eine Piloteinspritzdüse 50 eingesetzt.
A pilot fuel injector 50 is mounted on the intermediate housing 12 adjacent to and downstream of the lobe junction 25.
EuroPat v2

Eine Haupteinspritzdüse 60 ist ebenfalls im Kolbengehäuse 12 nahe der Stelle 25, jedoch auf deren stromaufwärts lie­gender Seite, vorgesehen.
A main fuel injector 60 is mounted on the intermediate housing 12 also adjacent to the lobe junction 25 but on the upstream side of the junction.
EuroPat v2

Um weiterhin eine schnelle Öffnung des Regelventils zu fördern, weist der Stellungsgeber ebenfalls einen Durchlaßkanal für das in das Kolbengehäuse eingebrachte bzw. vorhandene Fluid auf.
In order to further promote rapid opening of the control valve, the positioning means is also provided with a passage for the fluid introduced in, or contained in the piston housing.
EuroPat v2

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß beidseitig des Gehäuses gleich ausgebildete Kupplungsstücke mit Griffnut und Rastvorsprung angeordnet sind, daß dem Ventilgehäuse ein Schubbolzen zugeordnet ist, der gegen die Kraft einer Rückstellfeder gegen die Rückwand des Ventilgehäuses des Druckbegrenzungsventils und dabei dieses beeinflussend verschiebbar und der ins Kupplungsmaul der Setzpistole einführbar ist, und daß der Schlauchanschluß mit Fallriegel als Saugpumpenanschluß ausgebildet ist, dessen Kupplungsöffnung das Kolbengehäuse des Rückschlagventils unter Belassung eines Ringkanals umgibt.
According to the invention the task is solved in that on both sides of the case identically constructed coupling pieces with gripping grooves and locking shoulders are arranged; that the valve case is associated with a push bolt which may be moved against the force of a return spring against the back wall of the valve case of the pressure-limiting valve and in the process influences the latter, and which may be inserted into the coupling mouth of the setting gun; and that the hose connection is constructed with a drop latch as suction pump connection whose coupling opening surrounds the piston case of the return valve while leaving an annular channel.
EuroPat v2

Die Kupplungsöffnung (68) im Bereich des Rückschlagventils (26) ist dabei so bemessen, daß zwischen ihr und dem Kolbengehäuse (69) ein entsprechend bemessener Ringkanal (70) verbleibt.
The coupling opening (68) in the area of the return valve (26) is hereby proportioned in such a way that a suitably proportioned annular channel (70) remains between it and the piston case (69).
EuroPat v2

Da ein Spalt zwischen dem Außenumfang der beweglichen Trennwand 54 und dem Kolbengehäuse 30 wegen stets unterschiedlicher Toleranzlagen der Bauteile nie exakt eingestellt werden kann, ist es günstig, wenn das elastische Element 66 die Funktion einer Dichtung hat.
Because it is never possible to exactly define a gap between the outer circumference of the movable partition 54 and the piston housing 30, given that the tolerances of the components are always variable, it is favorable for the elastic element 66 to have the function of a seal.
EuroPat v2

In der Zeichnung ist der Übersichtlichkeit wegen das Kolbengehäuse 30 so dargestellt, als ob es aus einem Stück bestehen würde.
For the sake of simplicity, the piston housing 30 is shown in the drawing as if it were made in one piece.
EuroPat v2

Den Zylindern 62 und 63 sind Auslässe 64 und 65 zugeordnet, die bei einem Umlauf der Kolbengehäuse 60, 61 nacheinander mit den Auslässen 49 und 51 zur Deckung kommen.
The radial cylinders 62 and 63 have associated valve ports 64 and 65, respectively, which sequentially communicate with the manifold ports 49 and 51 during rotation of the piston housings 60 and 61, respectively.
EuroPat v2

Stößelrollen 68 und 69 liegen an den Ringnocken 56, 57 an und bewirken das Umlaufen der Kolbengehäuse 60, 61 im Gehäuse 22 in Abhängigkeit von der Auf- und Abbewegung der Kolben.
Cam followers 68 and 69 engage with the cam surfaces of the adjacent cam members 56 and 57 to cause relative rotation between the piston housings 60 and 61 and the cylindrical housing 22 in response to reciprocation of the pistons 66 and 67.
EuroPat v2

Um den Ventilkörper möglichst einfach und massearm gestalten zu können, ist es besonders vorteilhaft, den vorbestimmbaren Drosselquerschnitt im Kolbengehäuse anzuordnen.
To enable designing the valve body as simply as possible and as low in mass as possible, it is particularly advantageous to dispose the predetermined throttle cross section in the piston housing.
EuroPat v2

Die beiden Engstellen 71, 72 können aber auch durch zwei gestrichelt dargestellte, in dem Kolbengehäuse 30 vorgesehene Engstellen 73, 74 ersetzt sein, jedoch weiterhin mit der Maßgabe, daß die erste Engstelle 71 bzw. 73 den ersten Arbeitsraum 24 mit dem Druckraum 64 und die zweite Engstelle 72 bzw. 74 den Druckraum 64 mit dem zweiten Arbeitsraum 26 verbindet.
The two restrictions 71, 72 may, however, be replaced by two restrictions 73, 74 shown in dashed lines and provided in the piston housing 30, but on the condition that the first restriction 71 or 73 connects the first work chamber 24 to the pressure space 64, while the second restriction 72 or 74 connects the pressure space 64 to the second work chamber 26.
EuroPat v2

Zwischen dem ersten Steuerteil 75 des Ventilkörpers 50 und dem Kolbengehäuse 30 ist ausreichend Spiel vorhanden, so daß ein in dem zweiten Druckanschluß 52 herrschender Druck des Druckmediums eine auf den Ventilkörper 50 wirkende und in dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach unten gerichtete Kraft ergibt.
There is enough play between the first control part 75 of the valve body 50 and the piston housing 30 that a pressure of the pressure fluid prevailing in the second pressure connection 52 produces a force acting upon the valve body 50 and directed downward in the exemplary embodiment shown.
EuroPat v2

Die Membranpumpe gemäß Figur 1 weist ein mehrteiliges Gehäuse auf, das aus einem Tank 1 für das hydraulische Arbeitsmedium, einem Kolbengehäuse 2, einem Ventilkopf 3 und einem Dosierkopf 4 besteht, die axial hintereinander montiert sind.
DETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS The diaphragm pump according to FIG. 1 has a multipart casing, which comprises a hydraulic working medium tank 1, a piston casing 2, a valve head 3 and a dosing head 4, which are fitted in axial succession.
EuroPat v2

Der Hohlraum des Kolbens 8 sowie ein ihm vorgelagerter Raum 12 im Kolbengehäuse 2 und eine im Ventilkopf 3 angeordnete Kammer 13 bilden den Arbeitsraum der Dosierpumpe, wobei der Raum 12 über ein Überdruckventil 27 mit dem Tank 1 verbunden ist.
The cavity of piston 8 and the area 12 upstream thereof in piston casing 2 and a chamber 13 in valve head 3 form the working chamber of the dosing pump, area 12 being connected by means of a pressure relief valve 27 to tank 1.
EuroPat v2