Translation of "Kolbenförmig" in English
Es
ist
natürlich
auch
denkbar,
dass
die
Verschlussteile
der
Absperrventile
kolbenförmig
ausgebildet
sind.
It
is,
of
course,
also
conceivable
for
the
closure
parts
of
the
shutoff
valves
to
be
of
piston-type
construction.
EuroPat v2
Die
eine
Stirnseite
17
des
Befestigungsteils
2
bildet
mit
der
Stirnseite
16
des
Kerns
3
und
einer
erweiterten
Zylinderbohrung
18
im
Zylinderstück
1
einen
ersten
Zylinderraum
15,
wobei
das
kolbenförmig
ausgestaltete
Stirnende
des
Befestigungsteils
2
zur
Zylinderbohrung
18
hin
mittels
einer
Dichtung
19
druckdicht
geführt
ist.
One
end
face
17
of
the
fastening
member
2
defines
together
with
the
end
face
16
of
the
core
3
and
together
with
an
enlarged
cylindrical
bore
18
in
the
cylindrical
member
1
a
first
cylinder
space
15,
the
end
face
of
the
fastening
member
2,
which
has
a
pistonlike
configuration,
being
guided
by
means
of
a
seal
19
in
a
pressure-sealed
manner
in
the
direction
of
the
cylindrical
bore
18.
EuroPat v2
Der
Körper
18
ist
kolbenförmig
ausgebildet
und
im
zentralen
Kanal
12
des
Brenners
2,
dessen
Querschnitt
etwa
mit
der
Austrittsöffnung
8
und
mit
der
Wandöffnung
6
übereinstimmt,
axial
verschiebbar.
As
will
be
clearly
seen
from
FIG.
1,
the
member
18
is
of
a
generally
piston-like
configuration
and
is
disposed
axially
displaceably
in
the
central
duct
12
of
the
assembly
2.
The
cross-section
of
the
central
duct
12
approximately
corresponds
to
the
discharge
opening
8
and
the
wall
opening
6.
EuroPat v2
Das
Übertragungsstück
11
ist
kolbenförmig
ausgebildet
und
bildet
einen
knochenmaterialfernen
axialen
Anschlag
für
den
Kirschnerdraht
2,
der
hierzu,
wie
aus
den
Figuren
ersichtlich
ist,
vom
vorderen
freien
Vorrichtungsende
her
in
die
Vorrichtung
1
eingeschoben
wird,
bis
der
Draht
mit
seinem
knochenmaterialfernen
Stirnende
12
an
dem
ihm
zugewandten
Stirnende
13
des
Übertragungsstücks
11
stumpf
zur
Anlage
kommt.
The
transmitting
member
11
has
the
shape
of
a
piston
and
forms
an
axial
stop
for
the
Kirschner
wire
2
at
the
end
thereof
facing
away
from
the
bone
material.
As
may
be
seen
from
the
Figures,
the
Kirschner
wire
2
is
inserted
into
the
device
1
from
the
free
front
end
thereof,
and
advanced
until
its
end
face
12
remote
from
the
bone
material
evenly
abuts
against
the
end
face
13
of
the
transmitting
member
11
.
EuroPat v2
Bei
diesem
Ausführungsbeispiel
sind
die
über
die
Enden
des
Netzschlauches
2
hinausragenden
Enden
24,
25
der
gerollten
Folie
trichterförmig
bzw.
kolbenförmig
erweitert.
In
this
embodiment,
the
ends
24,
25
of
the
rolled
film
which
project
over
the
ends
of
the
fibro-elastic
tube
2
are
funnel-shaped
and/or
piston-shaped.
EuroPat v2
Der
Aufnahmebehälter
5
kann
beispielsweise
flaschen-,
phiolen-,
kolbenförmig
oder
dgl.
ausgebildet
sowie
aus
den
unterschiedlichsten
Materialien,
wie
beispielsweise
Kunststoff
oder
Glas,
gebildet
sein.
The
holding
container
5
may
for
example
be
in
the
shape
of
a
bottle,
phial,
piston
or
the
like,
and
may
be
formed
from
the
most
varied
materials,
such
for
example
as
plastics
or
glass.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
ein
Breitbandübertragungssystem
zu
schaffen,
das
im
Tieftonbereich
weitgehend
ohne
Biegeschwingungen
kolbenförmig
als
Ganzes
und
im
Hochtonbereich
weitgehend
nur
über
dem
Zentrum
der
kalottenförmigen
Schwingspulenabdeckung
schwingt
bei
gleichzeitiger
Reduzierung
der
Partialschwingungen
im
äußeren
Membranteil,
in
der
Kalotte
und
in
dem
Schwingspulenträger.
The
invention
is
based
on
the
problem
of
providing
a
wide-band
transmission
system
which
in
the
low-frequency
or
bass
range
oscillates
substantially
without
flexural
oscillations
in
piston
manner
as
a
whole
and
in
the
high-frequency
or
treble
range
oscillates
substantially
only
over
the
centre
of
the
calotte-shaped
or
dome
moving-coil
cover
whilst
simultaneously
reducing
the
partial
oscillations
in
the
outer
diaphragm
part,
the
dome
and
in
the
moving-coil
support.
EuroPat v2
Auf
der
dem
Stift
29
gegenüberliegenden
Seite
ist
das
Dehnstoffelement
28
kolbenförmig
ausgebildet,
wodurch
die
Verbindung
der
Leitungen
10a
und
10b
bei
Temperaturen
über
dem
Versulzungspunkt
des
Dieselkraftstoffes
unterbrochen
wird.
On
the
end
opposite
from
the
pin
29,
the
expansion
material
element
28
is
embodied
as
piston-shaped,
by
means
of
which
the
communication
between
the
lines
10
a
and
10
b
is
interrupted
at
temperatures
above
the
gelling
point
of
the
diesel
fuel.
EuroPat v2
In
einer
ersten
nicht
erfindungsgemäßen
Ausgestaltung
ist
das
Steuerventilglied
kolbenförmig
ausgebildet
und
wirkt
zum
Öffnen
und
Schließen
einer
Verbindung
des
Steuerventilraums
mit
dem
Leckölraum
mit
einem
ersten
Steuerventilsitz
zusammen.
In
a
first
advantageous
feature,
the
control
valve
member
is
embodied
in
pistonlike
fashion
and
cooperates
with
a
first
control
valve
seat
for
opening
and
closing
a
communication
of
the
control
valve
chamber
with
the
leak
fuel
chamber.
EuroPat v2
Die
Drehachse
ist
mit
Vorteil
die
Achse
entlang
derer
die
vorzugsweise
kolbenförmig
ausgebildeten
Bauteile
bzw.
Elemente
der
Spreizkeileinheit
verlagert
werden,
welche
die
Bremsbacke
gegen
die
Innenseite
der
Bremstrommel
pressen.
The
axis
of
rotation
is
advantageously
the
axis
along
which
the
preferably
piston-shaped
components
or
elements
of
the
wedge
unit
are
moved,
pressing
the
brake
shoe
against
the
inside
of
the
brake
drum.
EuroPat v2
Der
Begriff
"kolbenförmig"
in
Bezug
auf
das
Verschlußteil
ist
dahingehend
zu
verstehen,
dass
das
Verschlußteil
in
vertikaler
Richtung
im
Gehäuseteil
sich
erstreckt
über
eine
Teilhöhe
desselben,
und
dass
durch
den
Kolben
der
Zweck
erfüllt
wird,
eine
Verschlußstellung
des
Sprechventils
zur
Erzeugung
eines
Sprechens
zu
erzielen.
The
term
“piston-shaped”
with
respect
to
the
closure
element
is
to
be
understood
in
this
context
to
mean
that
the
closure
element
extends
in
the
housing
part
in
the
vertical
direction,
beyond
a
partial
height
thereof,
and
that,
by
means
of
the
piston,
a
closed
setting
of
the
speech
valve
can
be
obtained
in
order
to
generate
speech.
EuroPat v2
Kolbenförmig
im
Sinne
der
vorliegenden
Erfindung
bedeutet
insbesondere
nicht,
dass
eine
vertikale
Erstreckung
des
Verschlußteils
größer
ist
als
eine
horizontale
desselben.
Piston-shaped
as
set
forth
in
the
present
invention
does
not
mean
in
particular
that
a
vertical
extension
of
the
closure
element
is
greater
than
a
horizontal
extension
thereof.
EuroPat v2
Das
Steuerventil
53
weist
beispielsweise
einen
mit
einem
zweiten
Ventilsitz
54
und
einem
dritten
Ventilsitz
55
zusammenwirkenden
zweiten
Schliesskörper
56
auf,
der
beispielsweise
kolbenförmig
ausgeführt
und
axial
in
einer
Zylinderkammer
57
zwischen
dem
zweiten
Ventilsitz
54
und
dem
dritten
Ventilsitz
55
axial
beweglich
ist.
The
control
valve
53
has
for
instance
a
second
closing
body
56,
which
cooperates
with
a
second
valve
seat
54
and
a
third
valve
seat
55
and
is
for
instance
embodied
in
pistonlike
form
and
is
axially
movable
in
a
cylinder
chamber
57
between
the
second
valve
seat
54
and
the
third
valve
seat
55
.
EuroPat v2
Alternativ
zur
in
Figur
1
dargestellten
ausserhalb
des
Druckübersetzers
13
liegenden
Anordnung
des
Filterelementes
5
des
Rückschlagventiles
11,
der
Drosselstelle
12
sowie
des
Befüllventiles
6
können
diese
und
deren
Strömungsverbindungen,
d.h.
die
Strömungskanäle
10,
20
und
23
auch
innerhalb
des
kolbenförmig
konfigurierten
Übersetzungselementes
14
des
Druckübersetzers
13
aufgenommen
sein.
As
an
alternative
to
the
disposition
of
the
filter
element
5
of
the
check
valve
11,
the
throttle
restriction
12,
and
the
filling
valve
6,
all
located
outside
the
pressure
booster
13
in
FIG.
1,
these
components
and
their
flow
connections,
that
is,
the
flow
conduits
10,
20
and
23,
may
also
be
received
inside
the
pistonlike
boosting
element
14
of
the
pressure
booster
13
.
EuroPat v2
Das
Filterelement
kann
gemäß
einer
ersten
Ausführungsvariante
Strömungsverbindungen
vorgeschaltet
werden,
über
welche
ein
Rückraum
des
Druckübersetzers
und
dessen
Hochdruckraum
bei
der
Rückstellphase
eines
im
Druckübersetzer
aufgenommenen
kolbenförmig
konfigurierten
Übersetzungselementes
wieder
mit
Kraftstoff
befüllt
werden.
In
a
first
variant
embodiment,
the
filter
element
can
be
located
upstream
of
flow
connections
by
way
of
which
a
differential
pressure
chamber
of
the
pressure
booster
and
its
high-pressure
chamber
are
re-filled
with
fuel
in
the
restoration
phase
of
a
boosting
element
received
in
the
pressure
booster
and
configured
in
pistonlike
fashion.
EuroPat v2
Der
erste
Schliesskörper
37
ist
beispielsweise
kolbenförmig
ausgebildet
mit
einem
ersten
Kolbenabschnitt
37.1
und/oder
einem
zweiten
Kolbenabschnitt
37.2,
wobei
der
erste
Kolbenabschnitt
37.1
mit
dem
ersten
Ventilsitz
38
zusammenwirkt
und
von
der
Ventilkammer
36
ausgehend
über
einen
Ventilkanal
42
bis
in
eine
beispielsweise
zylinderförmige
Steuerkammer
43
des
Abschaltventils
30
reicht.
The
first
closing
body
37
is
for
instance
embodied
in
pistonlike
form,
with
a
first
piston
portion
37
.
1
and/or
a
second
piston
portion
37
.
2;
the
first
piston
portion
37
.
1
cooperates
with
the
first
valve
seat
38
and
extends
from
the
valve
chamber
36
via
a
valve
conduit
42
as
far
as
the
inside
of
a
for
instance
cylindrical
control
chamber
43
of
the
shutoff
valve
30
.
EuroPat v2
Im
Hochdruckraum
17
ergibt
sich
durch
das
kolbenförmig
ausgebildete
Übersetzungselement
14
gemäß
der
Auslegung
des
Druckübersetzers
13
ein
erhöhter
Kraftstoffdruck,
der
über
den
Zulauf
bzw.
Ablauf
22
den
Kraftstoffinjektor
26
bzw.
dessen
Steuerraum
29
und
dessen
Düsenraum
37
zugeführt
wird.
Because
of
the
pistonlike
boosting
element
14,
in
accordance
with
the
design
of
the
pressure
booster
13,
an
increased
fuel
pressure
results
in
the
high-pressure
chamber
17,
and
this
fuel
pressure
is
delivered
via
the
inlet
or
outlet
22,
as
applicable,
to
the
fuel
injector
26
or
its
control
chamber
29
and
its
nozzle
chamber
37
.
EuroPat v2
Während
der
Rückstellbewegung
des
kolbenförmig
ausgebildeten
Übersetzungselementes
14
strömt
Kraftstoff
über
den
dem
Filterelement
5
nachgeschalteten
ersten
Strömungskanal
10
in
den
Hochdruckraum
17
des
Druckübersetzers
13
nach.
During
the
restoring
motion
of
the
pistonlike
boosting
element
14,
fuel
flows
into
the
high-pressure
chamber
17
of
the
pressure
booster
13
to
replenish
it,
via
the
first
flow
conduit
10
that
is
downstream
of
the
filter
element
5
.
EuroPat v2
Nach
einer
vorteilhaften
Ausführung
ist
vorgesehen,
den
ersten
Schliesskörper
kolbenförmig
mit
einem
ersten
Kolbenabschnitt
und/oder
einem
zweiten
Kolbenabschnitt
auszubilden.
In
an
advantageous
version,
it
is
provided
that
the
first
closing
body
be
embodied
in
pistonlike
fashion,
with
a
first
piston
portion
and/or
a
second
piston
portion.
EuroPat v2
Eine
vorteilhafte
Ausführung
sieht
vor,
dass
der
zweite
Schliesskörper
kolbenförmig
ausgebildet
und
zwischen
dem
zweiten
Ventilsitz
und
dem
dritten
Ventilsitz
axial
beweglich
ist.
An
advantageous
embodiment
provides
that
the
second
closing
body
is
embodied
in
pistonlike
fashion
and
is
axially
movable
between
the
second
valve
seat
and
the
third
valve
seat.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Übertragungselement
kolbenförmig
ist.
The
device
according
to
claim
1,
wherein
the
transmission
element
is
piston-shaped.
EuroPat v2
In
der
Bohrung
3
ist
ein
Ventilglied
5
längsverschiebbar
angeordnet,
wobei
das
Ventilglied
5
kolbenförmig
ausgebildet
ist
und
in
einem
brennraumabgewandten
Führungsabschnitt
103
der
Bohrung
3
geführt
wird.
In
the
bore
3,
a
valve
member
5
is
disposed
longitudinally
displaceably;
the
valve
member
5
is
embodied
in
pistonlike
form
and
is
guided
in
a
guide
portion
103
of
bore
3
on
the
end
remote
from
the
combustion
chamber.
EuroPat v2
Im
Ventilkörper
54
ist
eine
Bohrung
57
ausgebildet,
in
der
ein
Ventilglied
60,
das
kolbenförmig
ausgebildet
ist,
längsverschiebbar
angeordnet
ist.
A
bore
57
is
embodied
in
the
valve
body
54,
and
a
valve
member
60,
which
is
embodied
in
pistonlike
fashion,
is
disposed
longitudinally
displaceably
in
this
bore.
EuroPat v2
In
der
Darstellung
gemäß
Figur
2
ist
das
kolbenförmig
ausgebildete
Übersetzungselement
14
des
Druckübersetzers
13
zweiteilig
ausgeführt.
In
the
view
shown
in
FIG.
2,
the
pistonlike
boosting
element
14
of
the
pressure
booster
13
is
embodied
in
two
parts.
EuroPat v2
Die
Düsennadel
3
ist
kolbenförmig
ausgeführt
und
weist
einen
ersten
Führungsabschnitt
30
und
einen
zweiten
Führungsabschnitt
31
auf,
mit
der
die
Düsennadel
3
in
radialer
Richtung
innerhalb
des
Druckraums
4
geführt
ist.
The
nozzle
needle
3
is
piston-shaped
and
has
a
first
guide
portion
30
and
a
second
guide
portion
31
with
which
the
nozzle
needle
3
is
guided
in
the
radial
direction
within
the
pressure
chamber
4
.
EuroPat v2