Translation of "Kochwäsche" in English

Miss Peekins macht eine richtig saubere Kochwäsche.
Miss Peekins does a right clean boiled wash.
OpenSubtitles v2018

Er ist mir in die Kochwäsche geraten.
It got mixed up in the wash.
OpenSubtitles v2018

Andererseits vertragen bei weitem nicht alle Wäschestücke die Bedingungen der Kochwäsche.
On the other hand, not nearly all washed materials support the conditions of a boiling wash.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäß anzuwendenden Schmelzkleber, die auf Basis der dimeren Fettsäure, Co-Dicarbonsäuren, Caprolaktam bzw. e -Aminocapronsäure, Diaminen und 11-Aminoundecansäure und/oder 12-Aminododecansäure und/oder Laurinlaktam aufgebaut sind, zeigen eine gute Beständigkeit gegen halogenierte Kohlenwasserstoffe und insbesondere auch gegen Waschlaugen bei 60 °C (Produkte mit Schmelzpunkten ca. 120 °C) bei der bisher problematischen Kochwäsche (95 °C).
The melt adhesives to be used according to the invention, which comprise dimeric fatty acid, caprolactam or ?-aminocaproic acid, diamine, and 11-aminoundecanoic acid, 12-aminododecanoic acid, and/or lauryl lactam, have a good resistance to halogenated hydrocarbons and especially also to alkaline washing baths at 60° C. (particularly those products with melting points below about 120° C.) and in part also (particularly for products having melting points above about 120° C.) to high temperature alkaline washing baths (95° C.) which have heretofore created problems.
EuroPat v2

Es muß als überraschend bezeichnet werden, daß bei einer Verminderung des Anteils der ungesättigten Carbonsäure eine hohe Naßfestigkeit, geringe Wasseraufnahme und vor allem eine wesentliche Verminderung des Binderverlustes bei der Kochwäsche durch den Einbau von Hydroxyalkylestern in das Acrylharz erreicht werden konnte.
It must be regarded as surprising that, with a reduced amount of unsaturated carboxylic acid, it is possible to obtain high wet strength, low water absorption, and especially a substantial reduction in binder loss on washing with boiling water by incorporating hydroxyalkyl esters into an acrylic resin binder.
EuroPat v2

Man kann auf diese Weise Mittel aufbauen, die sich speziell zur Textilbehandlung bei niedrigen Temperaturen eignen und auch solche, die in mehreren Temperaturbereichen bis hinauf zum traditionellen Bereich der Kochwäsche geeignet sind.
It is possible in this way to make up preparations which are particularly suitable for the treatment of textiles at low temperatures and also preparations which can be used in several temperature ranges up to the traditional range of boil-washing.
EuroPat v2

Die Tabelle 2 zeigt die erhaltenen Aschewerte im Vergleich zu denen, die mit einem handelsüblichen Inkrustierungsinhibitor sowie ohne Inhibitor erhalten wurden bei Bedingungen der sog. Kochwäsche (45 min bei 40-95° C).
Table 2 shows the ash contents found, in comparison to those found with a commercial scale inhibitor and without inhibitor, under boil-wash conditions (45 minutes at 40°-95° C.).
EuroPat v2

An den zwölf Geweben wurden die Ölabweisung (Oleophobie) nach der AATCC-Prüfnorm 118 - 1966, die Wasserabweisung (Hydrophobie) nach DIN 53 888 - 1965 und die Anschmutzung (Trockenschmutz-Abweisung) nach der weiter unten beschriebenen Methode geprüft, und zwar nach der erwähnten einer dreistündigen Behandlung der kondensierten Gewebe mit einer alkalischen Kochwäsche.
The oil-repellency (oleophobicity) according to AATCC test standard 118-1966, the water repellency (hydrophobicity) according to DIN 53888 -1965 and the soiling (dry-soil repellency) according to the method described below of the twelve fabrics were tested after the condensation mentioned and after a three-hour treatment of the condensed fabric with an alkaline wash at the boil.
EuroPat v2

Wenn das Hemd nach einer Trageperiode jedoch gewaschen werden soll, treten nach eine Kochwäsche oft unansehliche Erscheinungsformen auf.
But when the shirt has to be washed after a period of wear, after boiling, often unattractive manifestations appear.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäß anzuwendenden Schmelzkleber, die auf Basis der dimeren Fettsäure, Co- Dicarbonsäuren, Caprolaktam bzw. s-Aminocapronsäure, Diaminen und 11-Aminoundecansäure und/oder 12-Aminododecansäure und/oder Laurinlaktam aufgebaut sind, zeigen eine gute Beständigkeit gegen halogenierte Kohlenwasserstoffe und insbesondere auch gegen Waschlaugen bei 60 °C (Produkte mit Schmelzpunkten < ca. 120°C) und teilweise auch (Produkte mit Schmelzpunkten > ca. 120°C) bei der bisher problematischen Kochwäsche (95 °C).
The melt adhesives to be used according to the invention, which comprise dimeric fatty acid, caprolactam or ?-aminocaproic acid, diamine, and 11-aminoundecanoic acid, 12-aminododecanoic acid, and/or lauryl lactam, have a good resistance to halogenated hydrocarbons and especially also to alkaline washing baths at 60° C. (particularly those products with melting points below about 120° C.) and in part also (particularly for products having melting points above about 120° C.) to high temperature alkaline washing baths (95° C.) which have heretofore created problems.
EuroPat v2

Sie ermöglichen bereits bei 40°C bis 60°C ein der Kochwäsche vergleichbares Bleichergebnis, indem sie mit Wasserstoffperoxidspendern (meist Perborate oder Perearbonate) unter Freisetzung einer organischen Peroxicarbonsäure reagieren.
At from 40° C. to 60° C., they permit a bleaching result which is comparable with a boil wash, by reacting with hydrogen peroxide donors (in most cases perborates or percarbonates) to release an organic peroxycarboxylic acid.
EuroPat v2

Man kann auf diese Weise beispielsweise Mittel aufbauen, die sich speziell zur Textilbehandlung bei niederen Temperaturen eignen, und auch solche, die in mehreren Temperaturbereichen bis hinauf zum traditionellen Bereich der Kochwäsche geeignet sind.
It is possible in this way, for example, to design compositions specifically suitable for textile treatment at low temperatures, and those suitable in several ranges of temperature up to the traditional boiling wash.
EuroPat v2

Man kannn auf diese Weise beispielsweise Mittel aufbauen, die sich speziell zur Textilbehandlung bei niederen Temperaturen eignen, und auch solche, die in mehreren Temperaturbereichen bis hinauf zum traditionellen Bereich der Kochwäsche geeignet sind.
It is possible in this way to design, for example, compositions which are specifically suitable for textile treatment at low temperatures, and those which are suitable in several temperature ranges up to the traditional boiling wash range.
EuroPat v2

Herkömmliche Bleichaktivatoren ermöglichen bei 40°C bis 60°C ein der Kochwäsche vergleichbares Bleichergebnis, indem sie mit Wasserstoffperoxydspendern (meist Perborate, Percarbonate, Persilicate und Perphosphate) unter Freisetzung einer organischen Peroxicarbonsäure reagieren.
At 40° C. to 60° C., conventional bleach activators permit a bleaching result comparable with that of a boil wash by reacting with hydrogen peroxide donors (in most cases perborates, percarbonates, persilicates and perphosphates) with release of an organic peroxicarboxylic acid.
EuroPat v2

Aus diesem Grunde müssen im Anschluß an den Färbeprozeß teilweise umfangreiche und zeitaufwendige Wasch- und Spülprozesse ausgeführt werden, wie das mehrfache Spülen mit kaltem und heißem Wasser und einer dazwischenliegenden Neutralisationsbehandlung zur Entfernung überschüssigen Alkalis auf dem gefärbten Material und des weiteren beispielsweise eine Kochwäsche mit einem nichtionogenen Waschmittel, um die guten Echtheiten der Färbung zu gewährleisten.
For this reason the dyeing process has to be followed by, in some instances, extensive and time-intensive washing and rinsing processes, such as the repeated rinsing with cold and hot water and an in-between neutralization treatment to remove excess alkali from the dyed material and further, for example, by a boil wash with a nonionic detergent in order that the good fastness properties of the dyeing may be ensured.
EuroPat v2

Sie ermöglichen bereits bei 40-60°C ein der Kochwäsche vergleichbares Bleichergebnis, indem sie mit Wasserstoffperoxidspendern (meist Perborate oder Percarbonate) unter Freisetzung einer organischen Peroxicarbonsäure reagieren.
They already allow a bleaching result comparable to washing at the boil at 40°-60° C. by reacting with hydrogen peroxide donors (usually perborates or percarbonates) to liberate an organic peroxycarboxylic acid.
EuroPat v2

An den so erhaltenen Geweben wurden die Ölabweisungswerte nach AATCC-Prüfnorm 118-1978 bestimmt, und zwar nach der Kondensation und nach 3 h Behandlung mit einer alkalischen Kochwäsche bestehend aus 1 1 Wasser, 1 g Trinatriumphosphat und 2 g eines Fettsäurepolyglykolesters, der durch Oxethylierung von Butandiol-1,4 mit 15 mol Ethylenoxid und anschließender Veresterung des Oxethylates mit 1 mol ölsäure erhalten worden ist.
The oil-repellency values of the fabrics thus obtained were determined as specified in AATCC Test Standard 118-1978, specifically after the condensation and after 3 hours treatment by washing at the boil with an alkaline liquor composed of 1 liter of water, 1 g of trisodium phosphate and 2 g of a fatty acid polyglycol ester obtained by oxyethylating 1,4-butanediol with 15 mol of ethylene oxide and subsequently esterifying the oxyethylate with 1 mol of oleic acid.
EuroPat v2

Ferner wurde die Fluor- Auflage (F-Auflage in Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Gewebes) nach der Kondensation und nach der alkalischen Kochwäsche bestimmt.
The fluorine applied (F applied in % by weight, relative to the weight of the fabric) was also determined after condensation and after the alkaline wash at the boil.
EuroPat v2

An den so erhaltenen Geweben wurden die ölabweisungswerte nach der AATCC-Prüfnorm 118-1978 bestimmt, und zwar nach Kondensation und nach 3 h Behandlung mit der obengenannten alkalischen Kochwäsche.
The oil-repellency values of the fabrics thus obtained were determined as specified in AATCC Test Standard 118-1978, specifically after the condensation and after 3 hours treatment with the alkaline boiling wash liquor mentioned above.
EuroPat v2

Ferner wurde die Fluor-Auflage (F-Auflage in Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Gewebes) nach der Kondensation und nach der alkalischen Kochwäsche bestimmt.
The fluorine applied (F applied in % by weight, relative to the weight of the fabric) was also determined after the condensation and after the alkaline boiling wash.
EuroPat v2

An den sechs Geweben wurden die Ölabweisung (Oleophobie) nach der AATCC-Prüfnorm 118 - 1966 und die Wasserabweisung (Hydrophobie) nach DIN 53 888 - 1965 geprüft, und zwar nach der beschriebenen Kondensation und nach einer dreistündigen Behandlung der kondensierten Gewebe mit einer alkalischen Kochwäsche.
The six fabrics were subjected to the oil repellency (oleophobic properties) test in accordance with AATCC test standard 118--1966 and to the water repellency (hydrophobic properties) test in accordance with DIN 53,888--1965, after the condensation described and after a three-hour treatment of the condensed fabric with an alkaline boil wash.
EuroPat v2

Hier handelt es sich um Textil-Vollwaschmittel, die Bleichmittel enthalten und für einen weiten Temperaturbereich bis hinauf zur Kochwäsche geeignet sind.
The detergents in these examples are general-purpose fabric detergents which contain bleaches and which are suitable for use over a wide temperature range up to and including boil washing.
EuroPat v2

Die Abtötung von Mikroorganismen und Pilzen in Kochwäsche ist kein Problem, da diese Organismen Kochtemperaturen nicht überstehen können.
The killing off of micro-organsims and fungi in boiled laundry is no problem since these organisms are not able to survive boiling temperatures.
EuroPat v2