Translation of "Knickspannung" in English

Die Durchbruchspannung (Knickspannung) der Zenerdiode wird einerseits von der Störstellenkonzentration der Schicht 9 und andererseits vom Krümmungsradius r, des Randes der Schicht 9 bestimmt (siehe Fig.
The breakdown voltage (or knee voltage) of the zener diode is determined partly by the impurity concentration in the layer 9 and partly by the radius of curvature (r1 in FIG.
EuroPat v2

Wenn die am Thyristor liegende Spannung am Kontakt 5 positiv ist und die Knickspannung der Zenerdiode übersteigt, so fliesst Strom durch die Dioden 13 und 14 und die Widerstände R1 und R2 zur Kathode des Thyristors.
When the voltage across the thryistor is positive at the anode contact 5 and exceeds the knee voltage of the zener diode, current flows through the diodes 13 and 14 and the resistances R1 and R2 to the cathode contact 6 of the thyristor.
EuroPat v2

In dieser Situation sind die Stützvorrichtungen bzw. deren Stützen einer Biege- und Knickspannung ausgesetzt, die zu ihrer Beschädigung oder zum Versagen der Stützen führen können.
In this situation, the supporting devices or the supports thereof, respectively, are subject to bending and buckling stresses which might cause damage to or failure of the supports.
EuroPat v2

Da diese eine kleinere Knickspannung als gewöhnliche Dioden aufweisen, kann die Folge von Steuerpulsen effektiver genutzt werden.
Due to the fact that it has a lower forward threshold voltage than conventional diodes, the sequence of control pulses can be used more effectively.
EuroPat v2

In dieser Situation sind die Stützvorrichtungen bzw. deren Stützeinheiten und Stützrohre einer Biege- und Knickspannung ausgesetzt, die zu ihrer Beschädigung oder zum Versagen der Stützen führen können.
In this situation, the supporting devices or the supporting units and supporting tubes thereof, respectively, are subject to bending and buckling stresses which might cause damage to or failure of the supports.
EuroPat v2

Mit der gegebenen technischen Lehre ergibt sich nun der wesentliche Vorteil, dass beim Übergang von der Öffnungsstellung in die Schließstellung und zurück der erfindungsgemäße Dichtungsring eine geradlinige Bewegung ausführt und eben gerade keine oder nur geringe auf Schubspannung oder Knickspannung beanspruchte Veränderung in seinem Querschnitt erfährt.
With the given technical teaching the advantage now results that during the transition from the open position to the closed position and back, the sealing ring according to embodiments of invention performs a straight-line movement and is not subjected to any, or only to slight, change in its cross section (deformation) loaded with shearing stress or buckling stress.
EuroPat v2

Es wird nämlich in diesem Fall ein Biegemoment bzw. eine erhöhte Knickspannung in das Tastelement, bzw. den Taststift eingeleitet.
For in this instance a bending moment or an increased buckling stress may be introduced into the probe element or the feeler.
EuroPat v2