Translation of "Knickkante" in English

Wird die Knickkante ohne Werkzeuge erstellt, spricht man von "Falten".
The most basic cross fold is the French fold, or right-angle fold.
Wikipedia v1.0

Die Durchtrittsöffnungen sind rund und nur auf einer Seite einer Knickkante.
The passage apertures are circular and are only on one side of a kink edge.
EuroPat v2

Die gegenüberliegende Knickkante wird jedoch nicht von einem Halteelement erfasst.
However, the opposite fold edge is not taken hold of by a holding element.
EuroPat v2

Die ebene Führungsfläche (23) dient der gleitenden Führung der äußeren Knickkante (3b).
The planar guide surface (23) serves to guide the outer fold edge (3 b) in sliding manner.
EuroPat v2

Die ebene Führungsfläche (24) führt die äußere Knickkante (3 b) gleitend.
The flat guide surface (24) guides the outer fold edge (3 b) in a sliding manner.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine quaderförmige Giebelpackung für Schüttgüter aus einem Kunststoffmehrschichtverbund auf Trägermaterial, deren Kopf durch eine Stegnaht unter Bildung zweier an den Endabschnitten der Stegnaht doppelt liegender, dreieckiger Faltlappen verschlossen ist, wobei je ein Faltlappen um je eine gerade verlaufende Knickkante auf die jeweilige Seitenwand nach außen umgelegt ist und das Packungsmaterial längs- und quer- bzw. schrägverlaufende Nutlinien für die Korpus- und Boden- bzw. Giebelkanten aufweist.
A parallelepipedal gable-topped bulk-material container made out of a multilayer plastic laminate and with its head sealed by a ridged seam, leaving two superimposed triangular folding tabs at the ends of the seam, whereby each tab is wrapped out and around a straight buckling edge on each side of the container and the container material has longitudinal and transverse or sloping scores for the edges of the body and floor or gable edges.
EuroPat v2

Wenn eine vordere, in der Nähe der Frontseite der Kassette angeordnete, zur Folienlängsachse parallele Knickkante vorgesehen ist oder wenn Seitenabknickungen vorhanden sind, wird der auf- bzw. ablaufende Bandabschnitt umgeklappt oder dessen Bandkante beschädigt, so daß mechanische und elektroakustische Schäden auftreten.
When a bent-over front edge parallel to the longitudinal axis of the liner and located close to the front of the cassette is provided, or when lateral folds are present, the tape section which is being wound on or unwound is folded over or its edge is damaged, so that mechanical and electromagnetic damage occurs.
EuroPat v2

Die zweithöchste Linie, die nicht durchgehende Knickkante 12 endet deutlich vor den Schmalkanten 19, 20 der Folie und erstreckt sich über die Längsausdehnung der Kreisausschnitte 13, 14 hinaus.
The second highest line, the non-continuous folded edge 12, ends substantially before the narrow edges 19 and 20 of the liner and extends beyond the circular cutouts 13 and 14.
EuroPat v2

Figur 1a zeigt eine abgerundete Aufwölbung der Schmalenden 21 und 22, die sich dadurch bildet, daß sich die Knickkante 12 nicht bis zu den Schmalkanten 19, 20 erstreckt, sondern deutlich vorher endet.
FIG. 1A shows that the narrow ends 21 and 22 have a rounded curvature which is formed by virtue of the fact that the fold 12 does not extend as far as the narrow edges 19 and 20 but ends substantially before these.
EuroPat v2

Durch die Länge der nicht durchgehenden Knickkante 12 können die Aufwölbungsbereiche 24 und 25 in Form und Lage variiert werden.
The shape and position of the curved areas 24 and 25 can be varied by varying the length of the non-continuous fold 12.
EuroPat v2

Mit der Bezugsziffer 24 ist eine (hier) gerade verlaufende Knickkante zwischen dem Faßoberboden 12 und der Abschrägung 10 bezeichnet.
Reference numeral 24 denotes a bend edge extending (in this instance) in a straight line, between the barrel upper end 12 and the slope 10.
EuroPat v2

Diese Spundstutzen-Gehäusewandung ist um einen Winkel 38 zwischen 30° und 45°, vorzugsweise etwa 40°, gegenüber dem Faßoberboden 12 eingesenkt, während die an der Knickkante 24 beginnende Abschrägung 10 um einen Winkel 36 zwischen 10° und 17°, vorzugsweise etwa 13°, gegenüber dem Faßoberboden 12 abgeknickt ist.
This bung socket housing wall is sunk in at an angle 38 of between 30° and 45° preferably approximately 40°, with respect to the barrel upper end 12, while the slope 10 starting at the bend edge 24 is bent relative to the barrel upper end 12 at an angle 36 of between 10° and 17°, preferably approximately 13°.
EuroPat v2

Faß nach Anspruch 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Knickkante (24) zwischen ebenem Faßoberboden (12) und Abschrägung (10,40) leicht sichelförmig gekrümmt oder leicht schräg zum Auslauf-Spundstutzen (16) hin verlaufend ausgebildet ist.
The drum according to claim 2 or 3 wherein the bend edge (24) between the flat upper end (12) of the drum and the bevel (10) is sickle-shape, with a curvature running out toward the bung hole connection piece (16).
EuroPat v2

So kann die Knickkante 24 zwischen Abschrägung 10 und restlichem Faßoberboden 12 auch - unter Vergrößerung oder Verkleinerung der Abschrägung 10 in den äußeren Randbereichen - kreisbogenförmig mit großem Radius oder sichelförmig gekrümmt ausgebildet sein.
Thus the bend edge 24 between slope 10 and the remainder of the barrel upper end 12 may also be formed in the shape of an arc of large radius or curved in the shape of a crescent, with increase in or reduction of the slope 10 in the outer edge regions.
EuroPat v2

Ähnlich bilden die Anlagenoppen 18 nach FIG 4 zwischen der Knickkante 21 und der Endkante 20 eine Anlagefläche ebenfalls für einen in der benachbarten Gittermasche 7 angeordneten, mit Kernbrennstoff gefüllten Brennsstab, der sich mit seiner Längsachse in Längsrichtung der Gittermaschen 7 erstreckt.
In a similar way, according to FIG. 4, the bearing bosses 18 form a bearing surface between the bending edge 21 and the end edge 20 which is likewise for a fuel rod that is disposed in the adjacent grid mesh 7, is filled with nuclear fuel and extends with its longitudinal axis in the longitudinal direction of the grid meshes 7.
EuroPat v2

Ähnlich kann ein solcher federnder Querstreifen 24 - wie FIG 4 zeigt - zwischen der Endkante 20 und der Knickkante 21 der Anlagenoppen 18 herausgebildet sein.
In a similar way, as is shown in FIG. 4, such a resilient transverse strip 24 can be formed between the end edge 20 and the bending edge 21 of the bearing bosses 18.
EuroPat v2

In den Figuren 6 und 7 sind die Kontaktfedern 8 mit ihrer Basis 12 quer zur Knickkante 10 vom Winkelstück 7 angeordnet.
In FIGS. 6 and 7 the contact springs 8 are arranged with their bases 12 transverse to the bending edge 10 of the cover.
EuroPat v2

Hierbei kommen von einer Knickkante getrennte Zwickel an den Enden der ersten und der zweiten Verschlußlappen zur Deckung und jeweils mit ursprünglich auf einer gleichen Seite des Ausgangsmaterials liegenden Oberflächen in Anlage.
In this connection, gussets separated by a folding edge on the ends of the first and second sealing flaps are made congruent, and in a position with the original surfaces on the same side of the initial material.
EuroPat v2

Bereits bei der Sackherstellung sind am Zuschnitt doppelt gefaltete Verschlußleisten 26 auf die zweiten Verschlußlappen 22 aufgesetzt, deren Knickkante innen entlang der Sacköffnung 15 verläuft und die sich nach außen V-förmig öffnen.
Already during the manufacturing process of the bag sealing rails folded in double at the cut are placed on the second sealing flaps 22 whose crease edge runs along the inside of the bag opening 15, and which open to the outside in a V shape.
EuroPat v2

Ein unterer Streifen dieser Verschlußleisten 26 ist mit den jeweiligen zweiten Verschlußlappen 22 verklebt oder verschweißt, ein oberer Streifen ist an der Knickkante angelegt und gegenüber dem unteren Streifen aufklappbar.
A lower strip of these sealing rails 26 is glued or welded to the corresponding second sealing flaps 22, an upper strip is placed against the crease edge and can be swung out opposite the lower strip.
EuroPat v2

In dieser Knickkante 15, die quer zur Zungenfeder 11 verläuft, d.h. parallel zu der Längsrichtung der Gittermaschen 7 ist, ist die Zungenfeder 11 zu dem Blechsteg 9 hin geneigt, an dem sie angebracht ist und aus dem sie herausragt.
Along this bending edge 15 which runs transversely relative to the leaf spring 11, that is to say parallel to the longitudinal direction of the grid meshes 7, the leaf spring 11 is inclined relative to the sheet metal web 9, to which it is attached and from which it projects.
EuroPat v2

Die Teile des Sackverschlusses 8, nämlich die ersten und zweiten Verschlußlappen, bilden doppellagige Verschlußzwickel 7, 7', 7'', 7''', miteinander, die außen durch eine Knickkante 25 am Übergang der ersten Verschlußzwickel 21 zu den zweiten Verschlußzwickeln 22 begrenzt sind.
The parts of the bag seal 8, i.e. the first and second sealing flaps, together form double-layered sealing rails 7, 7 ?, 7 ?, 7 ?? which are limited on the outside by a crease border 25 at the crossover of the first seal gussets 21 to the second seal flaps 22 .
EuroPat v2

Jeder der beiden Anlagenoppen 18 weist im Blechstreifen zwischen der Biegekante 19 und seiner aus dem Blechsteg 8 herausragenden Endkante 20 eine Knickkante 21 auf, die parallel zur Längsrichtung der Gittermaschen 7 und damit auch parallel zu den Biegekanten 19 ist und in der der Blechstreifen der Anlagenoppen 18 jeweils mit der Endkante 20 zu dem Blechsteg 8 hin gebogen ist, an dem er angebracht ist.
Each of the two bearing bosses 18 has a bending edge 21 in the sheet metal strip, between the bending edge 19 and its end edge 20 projecting from the sheet metal web 8. The bending edge 21 is parallel to the longitudinal direction of the grid meshes 7 and therefore also parallel to the bending edges 19 and along the bending edge 21 the sheet metal strip of the bearing bosses 18 in each case is bent with the end edge 20 relative to the sheet metal web 8, to which the sheet metal strip is attached.
EuroPat v2

Bei dieser Anlagenoppe 12 handelt es sich um einen aus dem Blechsteg 9 herausgeschnittenen Blechstreifen, der eine quer, d.h. in Längsrichtung der Gittermaschen 7 verlaufende Knickkante 14 und eine ebenfalls in Längsrichtung der Gittermasche 7 verlaufende Endkante 20 hat, mit der der Blechstreifen aus dem Blechsteg 9 herausragt.
This bearing boss 12 is a sheet metal strip which is cut out from the sheet metal web 9 and which has a bending edge 14 that runs transversely, that is to say in the longitudinal direction of the grid meshes 7, and an end edge 20 which likewise runs in the longitudinal direction of the grid mesh 7 and with which the sheet metal strip projects from the sheet metal web 9.
EuroPat v2