Translation of "Klebespalt" in English

Dadurch werden Spannungen homogen über den Klebespalt verteilt.
Stresses are thereby distributed homogeneously over the bonding gap.
EuroPat v2

Der Klebespalt kann den jeweiligen Anforderungen des Klebemittels angepasst werden.
The adhesive gap may be adapted to the respective requirements of the adhesive.
EuroPat v2

Der Klebstoff wird vielmehr in den oben beschriebenen seitlichen Klebespalt fließen.
Instead, the adhesive will flow into the lateral adhesive gap described above.
EuroPat v2

Es wird dabei vorzugsweise ein Klebespalt zwischen 0,1 mm und 0,3 mm eingehalten.
Preferably an adhesive gap between 0.1 and 0.3 mm is provided.
EuroPat v2

Der Klebespalt hat eine Höhe von bevorzugt mindestens drei Millimetern.
The adhesive gap has a height of preferably at least three millimeters.
EuroPat v2

Das Umlenkmittel 8 ist vermittelt über einen im Klebespalt befindlichen Klebstoff an der Linse 1 befestigt.
The deviation means 8 is fastened indirectly to the lens 1 by means of an adhesive contained in the bonding gap.
EuroPat v2

Umlenkmittel und Linse richten sich so zueinander aus, dass ein gleichmässiger Klebespalt entsteht.
The deviation means and lens are thus mutually aligned so that a uniform bonding gap is formed.
EuroPat v2

Gleichzeitig wird ein seitlicher Klebespalt geschaffen, der den überschüssigen Klebstoff definiert aufnehmen kann.
At the same time a lateral adhesive gap is created which may receive the excessive adhesive in the manner described.
EuroPat v2

Eine weitere besonders bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß in der Modell platte eine Eisenplatte eingearbeitet ist, die den Boden einer Magnetaufnahme bildet und mit dem eingebrachten Magneten, der über einen Klebespalt von einem Eisenring umgeben ist, ein lösbares Magnettopfsystem bildet, wobei der Eisenring zur Eisenplatte eine Phase aufweist, die mit einer entsprechenden Phase der Magnetaufnahme korrespondiert und damit eine Lagedefinition des Magneten gewährleistet und sein Herauslösen aus der Magnetaufnahme der Modell platte dadurch ermöglicht, daß ein mit Haltegriff versehener Eisenkern auf die Magnetseite ohne Phase des Eisenringes aufgesetzt eine erhöhte Haftkraft bewirkt.
A further especially preferred embodiment is characterized in that in the model plate an iron plate is worked in, which forms the bottom of a magnet acceptance and forms with the brought in magnet, which is surrounded via a glue-joint by an iron ring, a loosenable magnet pot system, whereby the iron ring to the iron plate features a face which corresponds with a corresponding face of the magnet acceptance and thereby assures a position definition of the magnet and its taking out from the magnet acceptance of the model plate is made possible in that an iron core equipped with a holding grip or the magnet side without face of the iron ring set up effects an increased adhesive force.
EuroPat v2

Figur 21 erläutert noch einmal in Detailansicht das lösbare Magnettopfsystem, wobei im Seitenschnitt erkennbar ist, daß der Magnet 22 über einen Klebespalt 61 mit einem Eisenring 62 umgeben ist, der eine Phase 63 aufweist und auf einem Eisenplättchen 59 aufliegt, das in einer entsprechenden Aufnahme in die Splitcast platte 1 integriert ist.
FIG. 21 again explains in a detailed view the loosenable magnetic system whereby in the side view it can be seen that the magnet 22 is surrounded via a glue joint 61 with an iron ring 62 which features a face 63 and lies on a small iron plate 59 which is indicated in the corresponding recess of the split cast plate 1.
EuroPat v2

Im Bereich des Türrandes sind die Abstandsnoppen entbehrlich, da hier das Verstärkungselement gleich mit Untermaß gefertigt werden kann, wodurch sich unmittelbar ein allseitiger Klebespalt zwischen dem Türrand und dem ersten Befestigungsfalz ergibt.
The spacing knobs are dispensable in the area of the door edge, because the reinforcing element can be manufactured with a dimension smaller than specified in this area, as a result of which an all-around bonding gap is obtained between the door edge and the first reinforcing fold.
EuroPat v2

Zur Behebung dieses Nachteils muß häufig eine künstliche Zufuhr von Feuchtigkeit in Form von Wassernebel in den Klebespalt vorgenommen werden.
To overcome this disadvantage, moisture often has to be artificially introduced into the bonding gap in the form of finely atomized water.
EuroPat v2

Bei dieser Optimierung werden grundlegende Vorgaben (Klebespalt 1/10 mm, Pads 6x6 mm) gemäß dem Stand der Technik berücksichtigt.
With this optimization, basic requirements (adhesive gaps 1/10 mm, pads 6×6 mm) are considered in accordance with the state of the art.
EuroPat v2

Hat man einen 0,1 mm dicken Klebespalt (8) von 6 mm Durchmesser, so sollte der Freischnitt (9) einen um 2 mm größeren Durchmesser besitzen und möglichst dicker als 0,5 mm sein.
If the adhesive gap 8 is 0.1 mm thick and has a diameter of 6 mm, then the clear cut 9 should have a diameter which is 2 mm greater and should be larger than 0.5 mm.
EuroPat v2

Selbstverständlich könnte der Kleberzuführungskanal auch durch den anderen der zu verbindenden Körper den Klebespalt heranführen und der Entlüftungskanal im Inneren des Körpers, weit weg von den Verbindungsflächen angeordnet sein.
It should be noted that the adhesive feed channel can also be lead through the other one of the bodies to be joined to the adhesive gap and the venting channel can be in the interior of the body, far away from the connecting surfaces.
EuroPat v2

Das Ausgleichselement (50) wird mittels eines Klebers in dem Hohlraum (47) befestigt, wobei der Kleber den ganzen ersten Klebespalt (51) ausfüllt.
The compensating element 50 is attached in the hollow space 47 by means of an adhesive. The adhesive fills out the entire first adhesive gap 51 .
EuroPat v2

Die Kleberzuführung erfolgt dann wieder wie zur Figur 8 bereits beschrieben, wobei der Kleber auch hier den Klebespalt (52) möglichst vollständig ausfüllen sollte.
The adhesive feed takes place as already described with respect to FIG. 8. The adhesive should here too fill out the adhesive gap 52 as completely as possible.
EuroPat v2

Klebespalt angebracht, wobei ein Kleber für eine Klebeverbindung der beiden Verbindungsflächen an der oder den Klebestellen zwischen den beiden Körpern sorgt.
An adhesive provides for an adhesive connection of the two joining surfaces at the one or more adhesive locations between the two bodies.
EuroPat v2

Bei dieser Optimierung werden grundlegende Vorgaben (Klebespalt im Bereich zwischen 1/10 und 3/10 mm, Pads kleiner/gleich 6x6 mm) gemäß dem Stand der Technik berücksichtigt.
With this optimization, basic requirements (adhesive gap in the range from 1/10 mm to 3/10 mm, pads smaller than or equal to 6×6 mm) are considered in accordance with the state of the art.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß sind auf mindestens einer der beiden Verbindungsflächen, welche mittels Ansprengung miteinander verbunden werden, eine oder mehrere Ausnehmungen für eine Klebestelle bzw. Klebespalt angebracht, wobei ein Kleber für eine zusätzliche Klebeverbindung der beiden Verbindungsflächen an der Klebestelle zwischen den beiden Körpern sorgt, und diese Ausnehmungen der Klebestelle liegen zumindest im wesentlichen in der Ansprengfläche.
The two connecting surfaces are connected to each other by wringing and on at least one of these two surfaces, one or more recesses are provided for an adhesive location or an adhesive gap. An adhesive ensures an additional adhesive connection of the two connecting surfaces at the adhesive location between the two bodies. These recesses of the adhesive locations lie at least essentially in the wringing surface.
EuroPat v2

Der Kleber wird durch kreisrunde Bohrungen (deren Durchmesser vorzugsweise ca. 1 bis 2 mm beträgt) genau im Zentrum der kreisrunden Klebestellen (107) diesen zugeführt und fließt in den sehr engen Klebespalt (mit einem Durchmesser von vorzugsweise ca. 6 mm) der Klebestelle (107) durch die Kapillarwirkung.
The adhesive is supplied through circular-round bores (the diameters of these bores are preferably approximately 1 to 2 mm) precisely in the center of the circular adhesive locations 107 and flows into the very tight adhesive gap (the gap having a diameter of preferably approximately 6 mm) of the adhesive location 107 via capillary action.
EuroPat v2