Translation of "Klappenteller" in English

Die Froschklappe funktioniert unter Wasser nicht (Klappenteller Eigengewicht ist zu gering).
The flap valve does not work under water (the weight of the flap panel is not heavy enough).
ParaCrawl v7.1

Es besteht also ein thermisches Ausdehnungsspiel zwischen dem Ventilgehäuse und dem Klappenteller.
Thermal expansion play is thus provided between the valve housing and the flap disc.
EuroPat v2

Der Klappenteller 12 ist in eine Schließstellung (Fig.
The flap plate 12 is movable into a closed position (FIG.
EuroPat v2

Der Klappenteller 6 ist dabei doppelt exzentrisch am Achskörper 8 befestigt.
The flap plate 6 is in this case fastened in doubly eccentric fashion to the axle body 8 .
EuroPat v2

Das Klappenventil umfasst eine Verriegelungsvorrichtung, welche den Klappenteller in der Schliessstellung arretiert.
The flap valve comprises a locking device which arrests the flap plate in the closed position.
EuroPat v2

Zudem weist der Klappenteller aufgrund der Krümmung eine vergleichsweise komplexe Konstruktion auf.
Furthermore, the flap plate is of relatively complex construction owing to the curvature.
EuroPat v2

Als Klappenteller kann der Schliesskörper platzsparend und leicht ausgebildet sein.
As a flap plate, the closing body can be of space-saving and lightweight design.
EuroPat v2

Die Rovema Volumendosierungen VDD/VDX mit Klappenteller sind für produktschonendes und präzises Dosieren bekannt.
The Rovema volume dosers VDD / VDX with flap closure are known for gentle product handling and precise dosing.
ParaCrawl v7.1

Dabei wird der Klappenteller 4 durch Schwenken des Ventilelements 1 auf einen Ventilsitz 23 gepresst.
Here, the flap plate 4 is pressed against a valve seat 23 by pivoting of the valve element 1 .
EuroPat v2

Das Federelement wirkt schwingungsdämpfend bei geöffnetem Wastegate-Ventil und stabilisiert den Klappenteller in seiner Ausgangslage.
The spring element imparts a vibration-damping action when the wastegate valve is open, and stabilizes the flap plate in its initial position.
EuroPat v2

Der Klappenteller wird bei Bewegung aus der Schließ- in die Offenstellung zunächst von der Öffnung abgehoben.
During movement from the closed into the opened position, the tilting disk is first raised from the opening.
EuroPat v2

Des weiteren ist sichergestellt, dass sich an dem Klappenteller keine Ablagerungen bilden können.
Moreover, it is ensured that deposits may not form on the tilting disk.
EuroPat v2

Etwaige Feststoffpartikel fallen von der schräg gekippten Klappenteller im Öffnungszustand von dieser nach unten ab.
Any solid particles will fall off downwards from the obliquely tilted tilting disk in the opened position.
EuroPat v2

In einer Ruhelage ist der Klappenteller 6 der Durchlassöffnung 4 vorgelagert im Ventilgehäuse 3 angeordnet.
In a rest position, the flap plate 6 is arranged in front of the passage opening 4 in the valve housing 3 .
EuroPat v2

Stromaufwärts und stromabwärts weist der Klappenteller 6 aussenseitig jeweils eine Lage 21 aus herkömmlichem Stahl auf.
Upstream and downstream, the flap plate 6 has, on the outer sides, in each case one layer 21 composed of conventional steel.
EuroPat v2

Die Versteifungsrippen 23 geben dem Klappenteller 6 bei leichter und Material sparender Bauweise zusätzliche mechanische Stabilität.
The stiffening ribs 23 impart additional mechanical stability to the flap plate 6 in the case of a lightweight and material-saving design.
EuroPat v2

Zwei große Wartungsöffnungen erleichtern den Service und ermöglichen das Wechseln der Klappenteller im eingebauten Zustand.
Two great inspection holes make the service easier and allow to change the flap disk during fitted situation.
ParaCrawl v7.1

Um hingegen die gewünschte Dichtwirkung auch zwischen Lagerbüchse und Klappenteller zu erreichen, ist in der äußeren Umf angsnut über einen unteren, beispielsweise ebenfalls aus Gummi oder ähnlichem Material bestehenden geschlossenen Dichtring als zweiter Dichtring ein Streifen aus PTFE oder einem Werkstoff ähnlicher Eigenschaften lose aufgelegt, der auch bei hoher Anpreßkraft einen niedrigen Reibungskoeffizienten aufweist.
In order to provide the desired seal also between the bearing bushing and the valve disk, the outer peripheral groove contains a closed lower sealing ring consisting of rubber or another suitable elastomer, and a second sealing ring which is loosely applied to the lower sealing ring and consists of polytetrafluoroethylene or a material having similar properties, i.e., a material which has a low coefficient of friction even under high contact pressure.
EuroPat v2

Die hier vorgesehene hydraulische Bremse sorgt dafür, dass sich der Klappenteller 14 ab ca. 60° in Schliessrichtung mit einer konstanten Schliessgeschwindigkeit von etwa 5 m/S be­wegt.
The hydraulic brake envisaged here ensures that the flap disk 14 moves from approximately 60° onwards in the closing direction with a constant closing speed of approximately 5 m/s.
EuroPat v2

Nachdem also der auf konstante Schliessgeschwindigkeit gebremste Klappenteller 14 auf den Sitzring 25 aufgeschlagen hat, drehen sich alle Massen ab Kupplung, servosystemseitig, weiter und schlagen um den Betrag des Freilaufes erst später an.
Therefore, after the flap disk 14, slowed down by braking to constant closing speed, has struck the seating ring 25, all the masses from the coupling onwards on the servo system side continue to turn and do not strike until later, their impact being delayed by the amount of the free-wheel.
EuroPat v2

Bei diesem Zustand ist es klar, dass die Klauen 1a, zum Servosy­stem 1 gehörend, nun nicht mehr vorwärts getrieben werden können und demnach gegenüber dem angeschlagenen Klappenteller abgekoppelt sind.
In this state it is clear that the claws 1a belonging to the servo system 1 can no longer be driven forwards and are consequently uncoupled from the impacted flap disk.
EuroPat v2

Ferner wird, um die beim Aufschlag auftretenden Kräfte auf den Teller und Hebel der Schnell­schlussklappe zu reduzieren, ein Freilauf zwischen den beweg­ten Teile vorgesehen, der die Aufprallenergie aufteilt, der­gestalt, dass damit, entsprechend der vorgenommenen Trennung der Massen, die Beanspruchung auf zwei Aufprallschläge ver­teilt wird, d.h., nachdem der Klappenteller auf den Sitzring aufgeschlagen hat, drehen sich alle übrigen Massen ab Kupp­lung servosystemseitig um einen bestimmten in der Kupplung vorgesehenen Freilauf weiter, womit deren kinetische Energie erst mit dem zweiten Aufprall abgebremst wird.
Furthermore, in order to reduce the forces occurring upon impact, on the disk and lever of the quick-action flap, a free-wheel is provided between the moving parts, which divides up the impact energy in such a way that, in accordance with the separation of masses made, the stressing is distributed over two impacts, that is to say after the flap disk has struck the seating ring, all the other masses from the coupling on the servo system side onwards continue to turn around a particular free-wheel provided in the coupling so that their kinetic energy is not braked until the second impact.
EuroPat v2

Ein Keil 11 durch das Auge 12a und Klappenwelle 10 sorgt dafür, dass die Kraftübertragung vom Servosystem 1 über die Kupplung 1a, 2a zum Hebel 12 und schlussendlich auf den Klappenteller 14 erbracht werden kann.
A wedge 11 through the eye 12a and flap shaft 10 ensures that the transmission of force from the servo system 1 via the coupling 1a, 2a to the lever 12 and finally to the flap disk 14 can be achieved.
EuroPat v2

Wie die Verhältnisse in der Klauenkupplung 1a, 2a schlussend­lich aussehen, nachdem der Klappenteller 14 auf den Sitzring 25 aufgeschlagen hat, geht aus Fig.
How the conditions in the claw coupling 1a, 2a finally look, after the flap disk 14 has impacted on the seating ring 25, can be seen in FIG.
EuroPat v2