Translation of "Klappensystem" in English
Das
Öffnen
der
Schalen
wird
kontrolliert
von
zwei
hydraulischen
Zylindern
und
einem
Klappensystem.
The
opening
of
the
shells
is
controlled
with
two
hydraulic
cylinders
and
an
advanced
valve
system.
ParaCrawl v7.1
Das
Klappensystem
ist
jedoch
so
aufgebaut,
daß
es
an
den
Musiker
beträchtliche
Anforderungen
stellt.
The
key
system
is
however
so
constructed
that
it
places
considerable
demands
on
the
musician.
EuroPat v2
Entsprechendes
gilt
für
ein
Klappensystem,
das
über
einen
Motor
geöffnet
und
geschlossen
werden
kann.
The
same
applies
to
a
flap
system
that
can
be
opened
and
closed
by
means
of
a
motor.
EuroPat v2
Diese
hypotone
Phase
soll
bei
der
Ahmed
Glaucoma
Valve
durch
ein
Klappensystem
verhindert
werden.
The
Ahmed
Glaucoma
Valve
has
a
valve
system
to
avoid
this
problem.
ParaCrawl v7.1
Die
M39B
hatte
innen
Klappen
und
äußere
Querruder
an
den
hinteren
Hauptflügeln,
während
die
Frontflügel
ein
Klappensystem
hatten,
um
die
Flügelfläche
ohne
Änderung
des
Auftriebsbeiwerts
variieren
zu
könnten.
The
M39
design
had
inboard
flaps
and
outboard
ailerons
on
the
rear
wing
and
the
front
wing
had
an
auxiliary
aerofoil/flap/elevator
device,
which
could
vary
the
wing
area
without
changing
lift
coefficient.
WikiMatrix v1
Das
Klappensystem
kann
sowohl
aus
einer
Außenluft-/Umluft-Klappe
wie
auch
aus
mehreren
von
einander
unabhängigen
oder
abhängigen
Klappen
für
die
Außen-
und
Umluft
bestehen.
The
system
of
vents
can
consist
of
a
fresh-air/recirculated-air
vent
as
well
as
of
several
vents,
independent
from
or
dependent
on
each
other,
for
the
fresh
air
and
recirculated
air.
EuroPat v2
Unter
Berücksichtigung
einer
minimalen
Außenluftmenge,
die
für
die
Aufnahme
der
aus
dem
Fahrzeuginnenraum
abzuführenden
Feuchtigkeit
und
die
Gewährleistung
der
Sauerstoffversorgung
der
Insassen
notwendig
ist,
wird
das
Klappensystem
so
gesteuert,
daß
nach
dem
Vergleich
der
spezifischen
Enthalpien
die
Zufuhr
von
Außenluft
sowie
Umluft
so
geregelt
wird,
daß
sich
die
niedrigste
spezifische
Enthalpiedifferenz
an
einem
Wärmetauscher
einstellt.
Based
on
a
minimum
amount
of
fresh
air
which
is
necessary
in
order
to
take
up
the
moisture
to
be
conducted
out
of
the
inside
of
the
car
and
to
assure
the
necessary
supply
of
oxygen
to
those
within
the
car,
the
system
of
vents
is
so
adjusted
that,
after
the
comparison
of
the
specific
enthalpies,
the
feeding
of
fresh
air
and
recirculated
air
is
adjusted
in
such
a
manner
that
the
smallest
difference
in
specific
enthalpy
is
set
on
a
heat
exchanger.
EuroPat v2
Unter
Berücksichtigung
einer
minimalen
Außenluftmenge,
die
für
die
Aufnahme
des
aus
der
Fahrgastzelle
abzuführenden
Feuchtigkeit
und
die
Gewährleistung
der
Sauerstoffversorgung
der
Insassen
notwendig
ist,
wird
das
Klappensystem
so
angesteuert,
daß
sich
am
Wärmetauscher
6
die
niedrigste
Enthalpiedifferenz
einstellt.
Based
on
a
minimum
amount
of
fresh
air
which
is
necessary
in
order
to
take
up
the
moisture
to
be
removed
from
the
passenger
compartment,
and
to
assure
a
supplying
of
the
persons
within
the
car
with
oxygen,
the
system
of
vents
is
so
controlled
that
the
smallest
difference
in
enthalpy
is
present
at
the
heat
exchanger
6.
EuroPat v2
Die
Frischluft,
die
nach
dem
Durchströmen
des
zweiten
Wärmetauschers
10
erwärmt
ist,
kann
über
ein
Klappensystem
23
in
Abhängigkeit
vom
momentanen
Heizbedarf
durch
einen
Heizluftkanal
25
in
den
Fahrgastraum
geleitet
oder
durch
einen
Abluftkanal
24
an
die
Umgebung
abgegeben
werden.
The
fresh
air
passes
through
the
second
heat
exchanger
10
and
is
heated
therein.
It
can
then
be
supplied,
by
means
of
a
flap
arrangement
23,
to
the
passenger
compartment
through
a
heating
duct
25
or
it
can
be
discharged
to
the
environment
through
a
discharge
duct
24
depending
on
the
heating
requirements.
EuroPat v2
Die
Hinterkante
des
Tragflügels
ist
mit
einem
Klappensystem
versehen,
das
in
einzelne
Segmente
2
bis
5
unterteilt
ist,
von
denen
die
Segmente
2
und
3
als
in
rückwärtiger
Richtung
aus-
und
einfahrbare
Hochauftriebsklappen
und
die
Segmente
4
und
5
als
sogenannte
Flaperons
ausgebildet
sind.
The
trailing
edge
of
each
wing
is
provided
with
a
flap
system
and
it
is,
of
course,
apparent
that
the
respective
right-hand
wing
has
a
symmetrical
flap
arrangement.
Reference
numerals
2,
3,
4,
and
5
denote
segments
of
that
flap
system,
whereby
the
segments
2
and
3
are
so-called
high
lift
flaps
which
can
be
protracted
in
rearward
direction
as
well
as
retracted.
EuroPat v2
Bei
einer
Absperrung
über
das
Klappensystem
5a
zwischen
Gebläse
3
und
Fortluftwärmetauscher
9
wird
dementsprechend
sicher
gestellt,
dass
die
von
dem
Gebläse
3
geförderte
Luftmenge
unabhängig
ist
von
der
Außenluftmenge,
die
durch
das
Gebläse
6
gefördert
wird.
Accordingly,
the
damper
system
5
a
mounted
as
a
shutoff
between
the
blower
3
and
the
exhaust
air
heat
exchanger
9
ensures
that
the
volume
of
air
conveyed
by
blower
3
is
independent
of
the
volume
of
outside
air
conveyed
by
blower
8
.
EuroPat v2
Diese
frische
kühle
Zuluft
wird
sodann
in
gleicher
Menge
als
aufgewärmte
Abluft
2
über
das
Klappensystem
5b
als
Fortluft
4
direkt
nach
außen
geführt.
This
input
of
cool
fresh
air
is
then
channeled
outside
as
exhaust
air
4
in
the
same
volume
as
the
heated
exhaust
air
2
by
way
of
the
damper
system
5
b.
EuroPat v2
Um
bei
dieser
Größe
trotzdem
noch
in
der
Lage
zu
sein,
die
Landegeschwindigkeit
der
wesentlich
kleinern
Vorgängerin
Boeing
707
zu
halten,
wurde
die
Boeing
747
mit
einem
ausgeklügelten
Klappensystem
ausgestattet.
To
be
still
able
to
keep
the
landing
speed
of
the
smaller
predeccessor
Boeing
707,
the
Boeing
747
was
equipped
with
a
clever
flap
system.
ParaCrawl v7.1
Die
weite
Bohrung,
das
Metall-Labium,
eine
Oktavklappe
für
die
hohen
Lagen
und
das
Klappensystem
mit
der
e’-Fuss
Extension
ermöglichen
einen
großen
und
kräftigen
Klang.
The
wide
bore,
the
metal
labium,
the
octave
key
for
the
high
registers
and
the
key
system
with
e’
foot
extension
provide
for
a
full
and
powerful
sound.
ParaCrawl v7.1
Die
weite
Bohrung,
das
Metall-Labium,
eine
Oktavklappe
für
die
hohen
Lagen
und
das
Klappensystem
mit
der
e'-Fuss
Extension
ermöglichen
einen
großen
und
kräftigen
Klang.
The
wide
bore,
the
metal
labium,
the
octave
key
for
the
high
registers
and
the
key
system
with
e'
foot
extension
provide
for
a
full
and
powerful
sound.
ParaCrawl v7.1
Zur
Verringerung
der
Oberfläche
kann
dieses
Flächenelement,
vergleichbar
mit
dem
Klappensystem
einer
Flugzeugtragfläche
so
verfahren
werden,
dass
es
entweder
in
das
Rotorblatt
hinein
verschoben
wird
und
somit
von
der
verbleibenden
Oberfläche
des
Rotorblattes
abgedeckt
ist,
oder
auf
die
Oberfläche
des
Rotorblattes
verschoben
wird
und
seinerseits
die
Oberfläche
des
Rotorblattes
abdeckt.
To
reduce
the
surface
area,
that
surface
element
can
be
displaced,
comparably
to
the
flap
system
of
an
aircraft
wing,
in
such
a
way
that
either
it
is
pushed
into
the
rotor
blade
and
is
thus
covered
by
the
remaining
surface
of
the
rotor
blade,
or
it
is
pushed
on
to
the
surface
of
the
rotor
blade
and
in
its
turn
covers
the
surface
of
the
rotor
blade.
EuroPat v2
Wie
bei
dem
Stand
der
Technik
beschrieben,
wird
die
Verteilung
von
Behältern
von
einem
mehrbahnig
auf
zwei
mehrbahnige
Transportstrecken
im
Wesentlichen
manuell
oder
motorisch/pneumatisch
betriebenen
Klappensystem
ausgeführt.
As
described
in
the
state
of
the
art,
the
distribution
of
containers
from
one
multi-lane
to
two
multi-lane
conveyors
is
effected
essentially
by
systems
of
flaps
operated
manually,
pneumatically,
or
by
a
motor.
EuroPat v2
Die
Änderung
der
Wölbung
wird
dabei
durch
ein
elastisch
und
/
oder
drehbar
gelagertes
Klappensystem
bestehend
aus
Vorderkanten-
und
Hinterkantenklappe
ermöglicht.
The
change
in
camber
is
thereby
facilitated
via
an
elastic
and/or
rotatably
mounted
flap
system
comprising
leading
edge
and
trailing
edge
flaps.
EuroPat v2
Ein
entsprechendes
Umschalten
der
Strömungsrichtung
kann
in
einer
besonders
vorteilhaften
Ausführungsform
durch
ein
Klappensystem
oder
einen
verstellbaren
bzw.
in
der
Drehrichtung
umschaltbaren
oder
verschwenkbaren
Ventilator
oder
Lüfter
im
Bereich
der
Blattwurzel
oder
Rotornabe
ermöglicht
sein.
A
corresponding
reversal
of
the
flow
direction
can
be
possible
in
a
particularly
advantageous
embodiment
using
a
flap
system
or
fan
or
blower
in
the
region
of
the
blade
root
or
rotor
hub,
that
is
adjustable,
or
respectively
reversible
in
the
direction
of
rotation,
or
pivotable.
EuroPat v2
Die
Kühlvorrichtung
3
weist
weiterhin
ein
Klappensystem
6
als
Kühlleistungsverteilungsvorrichtung
zum
einzelnen
auch
teilweisen
Öffnen
und
Schließen
der
Luftstromzuführungen
5.1
bis
5.4
auf.
Furthermore,
the
cooling
device
3
provides
a
flap
system
6
as
a
cooling-power
distribution
for
the
individual,
and
also
partial,
opening
and
closing
of
the
airstream
supply
lines
5
.
1
to
5
.
4
.
EuroPat v2
Das
Klappensystem
18
wird
über
eine
hier
nicht
näher
dargestellte
Steuerung
so
angesteuert,
dass
im
Wesentlichen
die
gesamte,
zumindest
aber
wenigstens
90%
der
dem
Schacht
1
zuzuführenden
Kühlluftmenge
über
die
erste
Kühlluftleitung
14
dem
Verdrängungskörper
10
zugeführt
wird,
während
die
Kühlluftmenge
im
Schacht
2
im
Wesentlichen
ausschließlich
über
die
zugehörige
Austragseinrichtung
13
zugeführt
wird.
The
flap
system
18
is
controlled
by
means
of
a
control,
which
is
not
shown
in
more
detail
here,
so
that
essentially
the
total
amount,
but
at
least
at
least
90%,
of
the
cooling
air
to
be
fed
into
the
shaft
1
is
fed
via
the
first
cooling
air
conduit
14
to
the
displacement
body
10,
while
the
amount
of
cooling
air
in
the
shaft
2
is
fed
in
essentially
exclusively
via
the
associated
discharge
device
13
.
EuroPat v2
Die
Regelung
der
Kühlluftmenge
über
die
erste
bis
vierte
Kühlluftleitung
erfolgt
vorzugsweise
über
ein
von
der
Steuereinrichtung
ansteuerbares
Klappensystem.
Regulation
of
the
amount
of
cooling
air
via
the
first
to
fourth
cooling
air
conduit
is
preferably
effected
by
means
of
a
flap
system
which
can
be
controlled
by
the
control
device.
EuroPat v2
Ein
weiteres
bekanntes
Klappensystem
(DE1943680)
verfügt
sowohl
über
eine
untere
und
obere
Belüftungsklappe,
die
mit
positiven
und
negativen
Klappenausschlägen
umgehen
kann.
Another
known
flap
system
(DE1943680)
features
a
lower
and
an
upper
ventilation
flap
that
are
suitable
for
positive
and
negative
flap
value
positions.
EuroPat v2
Erfindungsgemäß
ist
diese
Aufgabe
dem
Kennzeichnungsteil
des
Hauptanspruches
zufolge
im
wesentlichen
dadurch
gelöst,
daß
als
aerodynamische
Bremseinrichtung
etwa
im
Mittenbereich
der
Projektil-Spitze
ein
aus
der
Verbringungsstellung,
der
Anströmung
entgegen,
in
eine
geometrisch
definierte
Wirkstellung
ausschwenkbares
ringsektorförmiges
Klappensystem
vorgesehen
ist,
das
dort
in
einem
umlaufenden
Einstich
an
die
Wandung
des
Zündergehäuses
angelenkt
ist.
In
accordance
with
the
invention,
as
set
forth
in
the
characterising
portion
of
the
main
claim,
that
object
is
essentially
attained
in
that
provided
as
the
aerodynamic
braking
device
approximately
in
the
central
region
of
the
projectile
tip
is
a
flap
system
which
is
in
the
form
of
sectors
of
a
ring
and
which
is
pivotable
out
of
the
launch
position
in
opposite
relationship
to
the
afflux
flow
of
air
thereagainst
into
a
geometrically
defined
operative
position
and
which
is
coupled
there
in
a
peripherally
extending
recess
to
the
wall
of
the
fuse
casing.
EuroPat v2
In
Figur
4
c
wird
das
Klappensystem
13
geöffnet,
wodurch
die
aufgereihten
Stückgüter
2
durch
ihr
Eigengewicht
beschleunigt
in
das
Formmittel
14
fallen
und
hierdurch
längs
der
Fallrichtung
eine
weitere
Formkomprimierung
erfahren.
In
FIG.
4
c
the
flap
system
13
is
opened,
so
that
the
lined
up
piece
goods
2
drop
in
an
accelerated
manner
as
a
result
of
their
own
weight
into
the
shaping
means
14
and
then
in
the
drop
direction
undergo
a
further
shape
compression.
EuroPat v2
Oben
und
unten
sind
jeweils
Ein-
und
Auslässe
(2,
3)
für
das
Abgas
bzw.
Reingas
angeordnet,
die
über
ein
Klappensystem
(4
bis
7)
mittels
einer
zyklischen
Umschaltung
eine
wechselweise
Durchströmung
des
Regeneratorturms
von
unten
nach
oben
(Aufwärtsstrom)
bzw.
von
oben
nach
unten
(Abwärtsstrom)
ermöglichen.
Arranged
at
the
top
and
bottom
in
each
case
are
inlets
and
outlets
(2,
3)
for
the
exhaust
gas
and
clean
gas,
respectively,
which
permit
alternate
flow
through
the
regenerator
tower
from
bottom
to
top
(upward
flow)
or
from
top
to
bottom
(downward
flow)
via
a
butterfly
valve
system
(4
to
7)
by
means
of
cyclic
switching.
EuroPat v2