Translation of "Kippständer" in English

Es sind bereits Zweiradstützen bekannt, die als Zweibeinstützen oder Kippständer bezeichnet werden.
Two-wheeler supports are known which are called bipod supports or tilting stands.
EuroPat v2

Unsere Öfen sind bekannt für deren robuste Konstruktion der Ofengehäuse, Kippständer und Induktoren.
Our furnaces are known for their rigid design of furnaces body, tilting stand and inductors.
ParaCrawl v7.1

Die Rückseite der Oberfläche hat Go eine kleine, glänzend Windows-Logo auf dem Kippständer.
The back of the Surface Go has a small, shiny Windows logo on the kickstand.
ParaCrawl v7.1

Der Kippständer 1 besitzt zu seiner Handhabung einen fest mit ihm verbundenen Fußhebel 6, dessen freies Ende 7 zum Aufstellen des Zweirads durch einen Fuß des Zweiradfahrers mit dessen Körpergewicht belastet werden kann.
For its operation, the tilting stand 1 has a foot lever 6 which is fixedly connected with it and whose free end 7 can be loaded by the body weight of the two-wheeler operator by means of his foot for rightening up the two-wheeler.
EuroPat v2

Durch weitere Belastung, zum Beispiel durch das ganze Körpergewicht des Zweiradfahrers, symbolisch gezeichnet durch den Kraftpfeil 8, dreht sich jetzt der Kippständer 1 um eine weitere Schwenkachse, die Verbindungslinie der Aufstellpunkte 4, wobei um diese durch das Körpergewicht ein Drehmoment erzeugt wird, das mit einem Hebelarm wirkt, der durch den Doppelpfeil 9 dargestellt ist.
As a result of a further loading of foot lever 6, for example, by the entire body weight of the operator of the two-wheeler, symbolically illustrated by the force arrow 8, the tilting stand 1 will now rotate about another second swiveling axis—the connection line of the rightening-up points 4, a torque being generated about this second swiveling axis by means of the body weight, which torque acts by means of a lever arm which is illustrated by the double arrow 9 .
EuroPat v2

Ein Kippständer ist gewöhnlich als zweiarmiger Lagerbock ausgebildet, der um eine Fahrzeugquerachse schwenkbar am Zweirad angebracht ist und dieses in aufrechter Lage abstützt, indem ein Rad vom Boden hochgehoben wird.
A tilting stand is normally constructed as a two-armed bearing block which, swivellably about a transverse vehicle axis, is mounted on the two-wheeler and supports the latter in its upright position in that a wheel is lifted off the ground.
EuroPat v2

Belastet der Fahrer den Kippständer durch sein Körpergewicht, kann er weitere Kraft nur begrenzt aufbringen, um das Zweirad in der Vertikalen zu halten, damit es nicht umfällt.
When the operator of the two-wheeler loads the tilting stand by means of his body weight, he can only apply limited additional force for holding the two-wheeler in the vertical direction to prevent it from tipping over.
EuroPat v2

Bei vorhandenen Bodenunebenheiten oder einer Fahrbahnneigung ist dies besonders bei beladenem Fahrzeug nicht immer möglich, wobei sich eine zum Fahrer hin gerichtete Schräglage des Zweirads zur Stabilisierung während des Abstellens auf den Kippständer eher günstig auswirkt, während eine vom Fahrer weg gerichtete Schräglage des Zweirads leicht zum Umkippen führen kann.
When the ground is uneven or the road is inclined, this is not always possible, particularly if the vehicle is loaded, in which case a tilt of the two-wheeler directed toward the operator has a favorable effect for a stabilization during the righting-up on the tilting stand, while a tilt of the two-wheeler directed away from the operator can easily cause a tipping-over.
EuroPat v2

Der Kippständer 1 ist zwischen zwei Endstellungen hin- und herschwenkbar, nämlich einer Endstellung für Fahrbetrieb, im eingeklappten Zustand und einer Endstellung zum Abstellen des Zweirads, dem ausgeklappten Zustand.
The tilting stand 1 can be swiveled back and forth between two end positions, specifically an end position for the driving operation in the retracted condition and an end position for placing the two-wheeler in an extended parked condition.
EuroPat v2

Einen sehr einfach herstellbaren und zweckmäßigen Kippständer erhält man dadurch, daß man am Klemmbügel 10 eine frei abstehende Leiste als den einen Ständerfuß 14 ausbildet, während zweckmäßigerweise die Spannschraube 11 ebenfalls so.weit über die Seitenkante 13 der Bügelplatte 2a vorsteht, daß sie den zweiten Ständerfuß 14a bildet.
A very simply producible and effective tipped-position stand is obtained if at the clamping bracket 10 a freely extending strip is constituted as one stand leg 14, while in a convenient manner the clamp screw 11 likewise extends out far enough beyond the side edge 13 of the ironing plate 2a that it forms the second stand leg 14a.
EuroPat v2

Die deutsche Patentschrift 535 592 beschreibt einen Kippständer für Motorräder, mit vom Fahrersitz aus erreichbarem Fußhebel, der so angebracht ist, dass er bei hochgestelltem Rad mit seinem freien Ende auf der Fahrbahn aufliegt.
German Patent Document 535 592 describes a tilting stand for motorcycles with a foot lever which can be reached from the motorcycle operator?s seat, which foot lever is mounted such that, when the wheel is raised, it rests with its free end on the road.
EuroPat v2

Das hat den Vorteil, dass beim Aufstellen und Abbocken des Zweirads dieses um einen bestimmten Winkelbereich zu einer Seite geschwenkt wird, wobei durch eine zum Fahrer hin gerichtete leichte Schräglage des Zweirads eine für diesen günstige Kraftangriffsposition geschaffen wird, die zur einfachen Handhabung bei der Stabilisierung des Zweirads während des Aufstellens auf den und des Abbockens vom Kippständer beiträgt.
This arrangement has the advantage that, for the righting-up of the two-wheeler and for its removal from the tilting stand, the latter is swiveled to a side by a defined angular range, a slight tilt of the two-wheeler directed toward the operator of the two wheeler creating a force application position which is favorable for the operator, which force application position contributes to the simple operability of the tilting stand when stabilizing the two-wheeler during the righting-up on the tilting stand and the removal from the tilting stand.
EuroPat v2

Nachdem ein Fahrer gewöhnlich von der linken Seite aus auf das Motorrad auf- und absteigt und von dort aus auch den Kippständer bedient, ist eine leichte Schräglage des Zweirads nach links günstig für eine Kraftangriffsposition des Fahrers, durch die ein Umkippen des Zweirads leicht vermieden werden kann.
After the driver, as customary, has mounted the motorcycle and dismounted from the motorcycle from and onto the left side and also operates the tilting stand from there, a slight tilt of the two-wheeler toward the left is favorable for a force application position of the operator of the two-wheeler, as a result of which a tipping-over of the two-wheeler can easily be avoided.
EuroPat v2

Die Go hat immer noch eine brillante Kippständer aus der Rückseite, die einen 165-Grad-Bewegungsbereich hat, die Tasten fühlen sich fest und gut gemacht und die Kameras sind die gleichen.
The Go still has a brilliant kickstand out the back that has a 165-degree range of motion, the buttons feel firm and well made and the cameras are the same.
ParaCrawl v7.1

Dabei sind die Ständerfüße 14 und 14a so angeordnet, daß sie seitlich die ihnen benachbarte Seitenkante 13 der Bügelplatte 2a ein entsprechendes Stück überra gen. Einen sehr einfach herstellbaren und zweckmäßigen Kippständer erhält man dadurch, daß man am Klemmbügel 10 eine frei abstehende Leiste als den einen Ständerfuß 14 ausbildet, während zweckmäßigerweise die Spannschraube 11 ebenfalls so weit über die Seitenkante 13 der Bügelplatte 2a vorsteht, daß sie den zweiten Ständerfuß 14a bildet.
In that case the support legs 14 and 14a are so disposed that they project laterally for a corresponding piece beyond the adjacent side edges 13 of the ironing plate 2a. A very simply producible and effective tipped-position stand is obtained if at the clamping bracket 10 a freely extending strip is constituted as one stand leg 14, while in a convenient manner the clamp screw 11 likewise extends out far enough beyond the side edge 13 of the ironing plate 2a that it forms the second stand leg 14a.
EuroPat v2