Translation of "Kieserit" in English

Granalien aus reinem Kieserit erreichen auch ohne Hilfsmittel eine ausreichende Festigkeit.
Granules of pure kieserite are obtained with a sufficient strength without auxiliary material.
EuroPat v2

Das Unternehmen stellt in erster Linie Kali und davon abgeleitete Spezialprodukte (Kalidünger) sowie Industrieerzeugnisse auf Kali- und Steinsalzbasis (Magnesiumsulfat, Kieserit) her.
The company is mainly active in the production of potash and connected speciality products (potassium fertiliser) and industrial products on the basis of potash and rock salt (magnesium sulphate mineral, kieserite).
TildeMODEL v2018

Das Unternehmen stellt Kali und kalihaltige Spezialprodukte (Kalidünger), Kali- und Steinsalzerzeugnisse für die Industrie (Magnesiumsulfat, Kieserit) sowie Salze her und beseitigt Abfälle (Untertagedeponie).
The company is active in the production of potash and connected speciality products (potassium fertiliser), industrial products on the basis of potash and rock salt (magnesium sulphate mineral, kieserite), salt and provides waste disposal services (mine deposits).
TildeMODEL v2018

Die bekannten Gelmassen können anorganische Füllstoffe, wie zum Beispiel Schwerspat, Kreide, Gips, Kieserit, Soda, Titandioxid, Quarzsand, Kaolin, Ruß oder Mikroglaskugeln, enthalten.
The known gel compositions may contain inorganic fillers, such as for example barytes, chalk, gypsum, kieserite, sodium carbonate, titanium dioxide, quartz sand, kaolin, carbon black or glass beads.
EuroPat v2

Die Klägerinnen behaupteten, daß sie aufgrund der Verpflichtung, den Verkauf von Kieserit, einem Erzeugnis, das in Europa nur von K+S hergestellt wird, durch SCPA in Frankreich einzustellen, schweren Schaden erleiden würden.
The applicants argued that the requirement to terminate the sale in France by SCPAof a product (kieserite) of which K+S was the only producer in Europe would cause SCPAserious damage.
EUbookshop v2

Das natürlich vor­kommende Magnesiumsulfat-Mineral Kieserit hat sich zur Behebung akuter Mangelzustände solcher Böden als besonders geeignet erwiesen.
The naturally present magnesium sulfate mineral kieserite has been recognized as especially suitable for elimination of acute deficiency of such soils.
EuroPat v2

Im Vergleich zur Bedarfs­zeit auch von Pflanzen mit kurzer Vegetationszeit geht der Kieserit recht schnell in Lösung, obwohl seine im Labor gemessene Lösegeschwindigkeit geringer als die von anderen leicht wasserlöslichen Düngesalzen ist.
In comparison to consumption time also for plants with short vegetation time, the kieserite provides for fast solution, despite the fact that its speed of solubility in laboratory measurements is lower than for other easily water soluble fertilizer salts.
EuroPat v2

Als anorganische Füllstoffe seien z. B. Schwerspat, Kreide, Gips, Kieserit, Soda, Titandioxid, Quarzsand, Kaolin, Ruß und Mikroglaskugeln genannt.
Baryte, chalk, gypsum, kieserite, sodium carbonate, titanium dioxide, quartz sand, kaolin, carbon black and microglass beads are examples of suitable inorganic fillers.
EuroPat v2

Zur Überwindung der genannten Schwierigkeiten wurde in der DE-PS 31 48 404 vorgeschlagen, dem Kieserit eine Lösung von Natriumsulfat oder von Alkalisilikaten, -boraten oder -phosphaten vor dem Pressen zuzusetzen.
For overcoming the above-mentioned difficulties it was proposed in the German Pat. No. 3,148,404 to add to the kieserite a solution of potassium sulfate or of alkali silicates, borates or phosphates before the pressing.
EuroPat v2

Zur Überwindung der genannten Schwierigkeiten wurde in der DE-PS 31 48 404 vorgeschlagen, dem Kieserit eine Lösung von Natriumsulfat oder von AIkalisilikaten, -boraten oder -phosphaten vor dem Pressen zuzusetzen.
For overcoming the above-mentioned difficulties it was proposed in the German Pat. No. 3,148,404 to add to the kieserite a solution of potassium sulfate or of alkali silicates, borates or phosphates before the pressing.
EuroPat v2

Weil die Komponenten Kaliumsulfat und Kieserit ohne das Phosphat viel zu schnell unter Doppelsalzbildung reagieren und die Granalien schon vor der letzten Formgebung aushärten, hat das Produkt, welches ohne Phosphat hergestellt wurde, ein weniger gutes Aussehen als das mit Phosphat.
Since the components potassium sulfate and kieserite without the phosphate react too fast with formation of double salt and the granules harden before the last forming step, the product which is produced without phosphate has a less attractive appearance than with the phosphate.
EuroPat v2

Als anorganische Füllstoffe seien beispielsweise Schwerspat, Kreide, Gips, Kieserit, Soda, Titandioxid, Ceroxid, Quarzsand, Kaolin, Ruß und Mikrohohlkugeln genannt.
Examples of inorganic fillers which may be mentioned are barytes, chalk, gypsum, kieserite, soda, titanium dioxide, cerium oxide, quartz sand, kaolin, carbon black and hollow glass microspheres.
EuroPat v2

Im Falle eines Mangels führt man Schwefel am besten aus einer anorganischen Quelle zu, z.B. mit dem magnesium reichen Düngemittel Epsom (für Hydro-Anbau) oder Kieserit (in Erde, siehe Info über Magnesium mangel).
In the event of a shortage then you can best add sulphur from an inorganic source with the magnesium-rich fertilizer Epsom salt (for hydro growing) or Kieserite (on soil; see cAnna's info on magnesium deficiency).
ParaCrawl v7.1

In diesem Prozess wird das Rohsalz nach der Vermahlung und evtl. nachfolgender elektrostatischer Abscheidung von Kieserit in einer gesättigter Salzlauge suspendiert.
In this process, the crude salt, after milling and any subsequent electrostatic separation of kieserite, is suspended in a saturated salt lye.
EuroPat v2

Es gehört zum Stand der Technik, aus Rohsalzen der Kalilagerstätten das Mineral Kieserit mit Hilfe des trockenen elektrostatischen Trennverfahrens zu isolieren (G. Fricke, "Die elektrostatische Aufbereitung von Kalium- und Magnesiumsalzen", Kali und Steinsalz, Heft 9/1986, S. 278-295).
The Prior Art It is known to isolate the mineral kieserite from crude salts of potassium beds using a dry electrostatic separation method (G. Fricke, “Die elektrostatische Aufbereitung von Kalium—und Magnesiumsalzen” [Electrostatic treatment of potassium and magnesium salts], Kali und Steinsalz [Potassium and Mineral Salt], Issue 9/1986, p. 278-295).
EuroPat v2

Die weitere Aufkonzentrierung von Kaliumchlorid und/oder Kieserit kann auch in einem der elektrostatischen Trennung nachgeschalteten Löseprozess erfolgen.
Subsequent further concentration of potassium chloride and/or kieserite can also take place in a solution process that follows the electrostatic separation.
EuroPat v2