Translation of "Kettenumlenkung" in English
Die
Kettenumlenkung
ist
zudem
mit
kugelgelagerten
Umlenkrollen
für
minimale
Reibungsverluste
ausgestattet.
The
chain
tail
is
also
equipped
with
idler
pulleys
supported
by
ball
bearings
for
minimal
friction
losses.
ParaCrawl v7.1
Die
Kettenumlenkung
ist
bei
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
ein
Kettenritzel.
The
chain
deflector
is
a
chain
pinion
in
a
particularly
preferred
embodiment.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
es,
wenn
an
der
Grundplatte
eine
Kettenumlenkung
angeordnet
ist.
It
is
advantageous
if
a
chain
deflector
is
also
disposed
on
the
base
plate.
EuroPat v2
Das
als
vordere
Kettenumlenkung
vorgesehene
Formprofilelement
5
ist
in
der
Fig.
The
shaped
profile
element
5
provided
as
the
front
chain
deflection
is
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Kettenumlenkung
über
die
Tragbalkenbreite
ist
am
Schlitten
(12)
durchgeführt.
The
chain
deflection
over
the
width
of
the
support
bar
is
performed
at
the
carriage
(12).
EuroPat v2
Die
Kettenumlenkung
ist
mit
kugelgelagerten
Umlenkrollen
für
minimale
Reibungsverluste
ausgestattet.
The
chain
tail
is
equipped
with
idler
pulleys
supported
by
ball
bearings
for
minimal
friction
losses.
ParaCrawl v7.1
Auch
bei
dieser
ersten
Abwandlung
weist
das
Fahrrad
70
ein
als
Kettenumlenkung
dienendes
Kettenritzel
104
auf.
In
this
first
derivation
the
bicycle
70
also
comprises
a
chain
pinion
104
acting
as
the
chain
deflector.
EuroPat v2
Ferner
ist
zu
beachten,
das
auch
der
Abstand
der
Kettenumlenkung
zum
Antriebsritzel
möglichst
unverändert
bleibt.
It
must
further
be
considered
that
the
distance
from
the
chain
deflector
to
the
driving
pinion
remains
unchanged
as
much
as
possible.
EuroPat v2
Auch
bei
dieser
zweiten
Abwandlung
weist
das
Fahrrad
110
ein
als
Kettenumlenkung
dienendes
Kettenritzel
140
auf.
In
this
second
derivation
the
bicycle
110
also
comprises
a
chain
pinion
140
acting
as
the
chain
deflector.
EuroPat v2
Durch
die
Kettenumlenkung
von
zweimal
90°
wird
eine
parallele
Speicherung
der
Kette
im
System
ermöglicht.
Through
the
direction
change
of
the
chain
of
2
times
90°
a
parallel
storage
of
the
chain
in
the
system
is
enabled.
ParaCrawl v7.1
Die
erfindungsgemässe
Kettenumlenkung
weist
zur
Verminderung
der
Polygonalwirkung
mindestens
eine,
an
den
kreisbogenförmigen
Umlenkungsbogen
(B.11)
anschliessende
Übergangskurven
(UK11/12)
auf,
deren
Krümmungsradius
sich
stetig
ändert.
To
reduce
the
polygonal
effect,
the
chain-turning
system
described
in
the
present
disclosure
has
at
least
one
transition
curve
(UK11,
UK12)
that
joins
up
with
the
circular
turning
arc
(B.11)
and
the
radius
of
curvature
of
the
transition
curve
varies
continually.
EuroPat v2
Kettenumlenkung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Umlenkungsbogen
(B)
und
die
Übergangskurve
(UK)
in
derselben
Ebene
liegen.
Chain-turning
system
in
accordance
with
claim
1,
wherein
the
turning
arc
and
the
transition
curve
lie
in
the
same
plane.
EuroPat v2
Die
Greiferöffnungskurve
ist
bei
dieser
bekannten
Anordnung
auf
der
Achse
der
Kettenumlenkung
an
der
hinteren
Seite
des
Bogenstapels
angeordnet
und
durch
Schwenkung
um
diese
Achse
einstellbar,
um
dadurch
Veränderungen
des
Greiferöffnungszeitpunktes
zur
Anpassung
an
unterschiedliche
Bedruckstoffe
und
andere
Betriebseinflüsse
zu
ermöglichen.
In
this
heretofore
known
arrangement,
the
gripper
opening
cam
is
disposed
on
the
axis
of
a
chain
deflector
at
the
rear
end
of
a
sheet
pile
and
is
adjustable
by
swiveling
about
this
axis,
to
permit
changes
in
the
instant
of
gripper
opening
so
as
to
adapt
to
different
materials
to
be
imprinted
and
to
other
operation
factors.
EuroPat v2
Die
zentrale
Idee
der
erfindungsgemässen
Kettenumlenkung
besteht
darin,
dass
zur
Verminderung
der
Polygonalwirkung
die
Bahn
der
Kette
auf
der
einen
oder
auf
beiden
Seiten
des
kreisbogenförmigen
Umlenkungsbogens
nicht
wie
gemäss
dem
Stand
der
Technik
im
wesentlichen
gradlinig
und
tangential
an
den
Umlenkungsbogen
der
Umlenkung
anschliesst,
sondern
in
Form
einer
Übergangskurve,
die
im
wesentlichen
in
derselben
Ebene
gekrümmt
ist,
in
der
auch
der
Umlenkungsbogen
liegt.
The
chain-turning
system
with
the
features
described
in
the
independent
patent
claim
hereof
meets
these
requirements.
The
central
idea
in
the
chain-turning
system
described
in
the
present
disclosure
is
to
reduce
the
polygonal
effect
by
making
the
track
of
the
chain
join
up
with
one
or
both
sides
of
the
turning
arc
(a
circular
arc),
not
by
an
intrinsically
straight
tangential
line
thereto
in
accordance
with
prior
art,
but
by
a
transition
curve
curved
in
approximately
the
same
plane
as
the
turning
arc.
EuroPat v2
Fahrrad
nach
einem
der
Ansprüche
9
bis
12,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Kettenumlenkung
(140)
an
einer
Komponente
des
Hinterbaus
(118),
vorzugsweise
an
einer
der
Kettenstreben
(122)
gehalten
ist.
The
bicycle
according
to
claim
9,
wherein
the
chain
deflector
is
mounted
on
a
component
of
the
rear
suspension.
EuroPat v2
Auch
ist
die
Verwendung
eines
Gleitschuhs
oder
einer
Gleitführung
als
Kettenumlenkung
möglich,
bei
dem
bzw.
bei
der
die
Kette
an
einem
Gleitelement
aus
einem
verschleißarmen
Werkstoff
entlang
leitet
und
abgestützt
ist.
The
use
of
a
sliding
shoe
or
a
sliding
guide
as
the
chain
deflector
is
also
possible,
wherein
the
chain
is
guided
and
supported
along
a
sliding
element
made
of
a
low-wear
material.
EuroPat v2
Das
Kettenritzel
66
dient
als
Kettenumlenkung
für
den
oberen
Kettenabschnitt
68
der
Kette
40,
mit
dem
das
Drehmoment
vom
Antriebsritzel
34
auf
das
Abtriebsritzels
42
des
Hinterrades
22
übertragen
wird.
The
chain
pinion
66
acts
as
a
chain
deflector
for
the
upper
chain
segment
68
of
the
chain
40,
by
means
of
which
the
torque
is
transmitted
from
the
driving
pinion
34
to
the
driven
pinion
42
of
the
rear
wheel
22
.
EuroPat v2
Die
Position
des
als
Kettenumlenkung
dienenden
Kettenritzels
66
ist
dabei
so
gewählt,
dass
der
Punkt,
an
dem
der
obere
Kettenabschnitt
68
vom
Kettenritzel
66
abgestützt
ist,
in
einem
Bereich
angeordnet
ist,
der
zumindest
benachbart
zu
dem
tatsächlichen
Drehpunkt
angeordnet
ist,
um
den
sich
der
Hinterbau
20
bewegt.
The
position
of
the
chain
pinion
66
acting
as
the
chain
deflector
is
thereby
selected
so
that
the
point
at
which
the
upper
chain
segment
68
is
supported
by
the
chain
pinion
66
is
disposed
in
a
region
that
is
disposed
at
least
adjacent
to
the
actual
center
of
rotation
about
which
the
rear
end
20
is
displaced.
EuroPat v2
Zum
Justieren
kann
die
Kettenumlenkung
oder
die
Befestigung
am
Hauptrahmen
oder
am
Hinterbau
beispielsweise
mit
exzentrischen
Feststellschrauben,
Langlöchern,
etc.
versehen
sein.
The
chain
deflector
or
the
attachment
to
the
main
frame
or
to
the
rear
end
can
have
eccentric
retaining
screws,
elongated
holes,
etc.
for
adjustment.
EuroPat v2
Des
weiteren
ist
die
ortsfeste
Anordnung
der
Kettenumlenkung
auch
von
Vorteil,
da
der
Aufwand
für
die
Montage
vergleichsweise
gering
ist.
Furthermore,
the
arrangement
of
the
chain
deflector
at
a
fixed
location
is
also
advantageous
because
the
effort
for
assembly
is
relatively
low.
EuroPat v2
Der
Einsatz
der
beweglichen
Kettenumlenkung
ist
insbesondere
dann
von
Vorteil,
wenn
Hinterbauten
zum
Einsatz
kommen,
die
aufgrund
ihrer
Kinematik
beim
Ein-
und
Ausfedern
die
Nabe
des
Hinterrades
beispielsweise
entlang
einer
von
einer
nach
vorne
gerichteten
Bogenform
abweichenden
Bahn
bewegen,
beispielsweise
einer
nach
hinten
gerichteten
Bogenform
oder
eine
S-Form.
The
use
of
the
displaceable
chain
deflector
is
particularly
advantageous
if
rear
ends
are
used
wherein
the
hub
of
the
rear
wheel
is
displaced
along
a
path
deviating
from
a
forward-facing
arc
shape,
such
as
a
rearward-facing
arc
shape
or
an
S
shape,
when
the
spring
is
deflected
in
and
out.
EuroPat v2