Translation of "Keilriemenscheibe" in English
Folge
davon
ist,
daß
der
Riemen
in
die
Keilriemenscheibe
tiefer
eintaucht.
As
a
consequence,
the
belt
dips
deeper
into
the
V-belt
disk.
EuroPat v2
Die
Keilriemenscheibe
16
ist
auf
der
Nabe
5
kupplungsseitig
befestigt.
The
V-belt
pulley
16
is
secured
on
the
clutch,
on
the
hub
5.
EuroPat v2
Der
Mitnehmer
16
wiederum
ist
mit
der
ersten
Keilriemenscheibe
2
über
Schraubverbindungen
verbunden.
The
carrier
16
is
connected
to
the
first
V-belt
pulley
2
by
mounting
bolts.
EuroPat v2
Die
beiden
Umlenkelemente
15
sind
symmetrisch
zu
der
Keilriemenscheibe
9
angeordnet.
The
two
reversing
elements
15
are
arranged
symmetrically
to
the
V-belt
pulley
9
.
EuroPat v2
Die
Gummirolle
12
wird
mittels
des
Keilriemens
6
über
eine
Keilriemenscheibe
13
angetrieben.
The
rubber
roller
12
is
driven
by
the
V-belt
6
via
a
V-belt
pulley
13
.
EuroPat v2
Die
Hülse
27
wird
in
eine
entsprechende
Bohrung
der
Keilriemenscheibe
14
eingepreßt.
The
sleeve
27
is
pressed
into
a
corresponding
hole
in
the
V-belt
pulley
14.
EuroPat v2
Dazu
Motor
an
der
Keilriemenscheibe
so
drehen,
dass
die
Schrauben
zugänglich
sind.
Turning
the
engine
via
the
pulley
will
allow
access
to
all
of
the
bolts.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
derartigen
Hochtriebkonstruktion
kann
die
Keilriemenscheibe
auf
der
Kurbelwelle
kleiner
ausgeführt
werden
als
bisher.
In
such
an
updrive
design
the
V-belt
pulley
on
the
crankshaft
can
be
made
smaller
than
hitherto.
EuroPat v2
Die
Keilriemenscheibe
13
hat
einen
zur
Drehachse
D2
konzentrische,
radiale
Wirkfläche
13
mit
keilförmigen
Vertiefungen.
The
V-belt
pulley
13
has
a
radial
effective
area
13,
concentric
to
the
center
of
rotation
D
2,
with
wedge-shaped
recesses.
EuroPat v2
Die
Zugmittelscheibe
56
steht
über
ein
Zugmittel
69
mit
der
einen
Keilriemenscheibe
62
(Fig.
The
pulley
56
is
drivingly
connected
by
way
of
a
belt
69
to
the
one
V-belt
pulley
62
(see
FIG.
EuroPat v2
Die
nicht
originalgetreu
bläulich
schimmernde
Keilriemenscheibe
wird
von
der
etwas
größeren
auf
der
Kurbelwelle
angetrieben.
The
not
authentically
shimmering
blue
V-belt
pulley
is
driven
by
the
slightly
larger
on
the
crankshaft.
ParaCrawl v7.1
Die
hierbei
axial
gerichteten
Kräfte
werden
von
den
unteren
Stirnflächen
99,
100
der
Formteile
56,57
auf
die
Ringflansche
101,
102
der
Formteile
54,55
und
von
dort
auf
die
Ringflansche
50,51
übertragen,
wobei
die
Keilriemenscheibe
1
ihre
endgültige
Gestalt
erhält.
The
resulting
axially
directed
forces
are
transmitted
by
the
lower
faces
99,
100
of
spring
parts
56,
57
to
the
annular
flanges
101,
102
of
shaping
parts
54,
55
and
from
there
to
the
annular
flanges
50,
51
whereby
the
V-belt
pulley
1
assumes
its
final
shape.
EuroPat v2
An
dem
diesem
Schenkel
abgekehrten
Ende
des
Tragstückes
49
ist
mittels
eines
Winkels
56
ein
Elektromotor
57
befestigt,
der
über
einen
Keilriemen
58,
die
Keilriemenscheibe
37
und
damit
über
die
Welle
35
das
Fräswerkzeug
32
während
des
Betriebes
mit
einer
ständig
gleichbleibenden
Drehzahl
antreibt.
A
motor
mount
56
which
may
conveniently
be
an
angle
iron,
is
attached
to
the
upper
end
of
the
supporting
member
49
in
FIG.
3.
An
electric
motor
57,
attached
to
the
motor
mount
56,
drives
V-belt
pulley
37
via
a
V-belt
58
and
thus
drives
the
milling
tool
32
during
operation
at
constant
speed
via
the
shaft
35.
EuroPat v2
Im
Mischbehälter
1
ist
eine
Mischwerkswelle
13
koaxial
angeordnet,
die
in
Lagern
14,
15
gelagert
ist
und
von
einem
nicht
dargestellten
Elektromotor
über
eine
auf
der
Mischwerkswelle
13
drehfest
angebrachte
Keilriemenscheibe
16
antreibbar
ist.
A
mixing
shaft
13
is
disposed
coaxially
within
the
mixing
vessel
1,
being
supported
in
bearings
14,
15,
and
is
drivable
by
an
electromotor,
not
shown,
via
a
V-belt
pulley
16
attached
in
a
rotationally
fixed
manner
to
the
mixing
shaft
13.
EuroPat v2
Die
Keilriemenscheibe
1
weist
eine
Bohrung
2
zur
Aufnahme
einer
Welle
3
auf
und
ist
in
dem
die
Bohrung
2
umgebenden
Bereich
4
zwischen
sich
radial
erstreckenden
Anschlagflächen
5
und
6
der
Welle
3
eingespannt.
A
V-belt
pulley
1
has
a
bore
2
to
receive
a
shaft
3
and
is
clamped
in
the
zone
4
around
bore
2
between
radial
abutment
surfaces
5
and
6
of
shaft
3.
EuroPat v2
Die
Antriebswelle
24
ist
in
den
Wälzlagern
17
und
18
gelagert
und
an
ihrem
aus
der
Gehäusehalfte
7
herausragenden
Ende
mit
einer
Keilriemenscheibe
19
für
den
Antrieb
versehen.
The
drive
shaft
24
is
supported
in
the
roller
bearings
17
and
18
and
is
provided
at
its
end
protruding
from
the
housing
half
7
with
a
V-belt
pulley
19
for
the
drive.
EuroPat v2
An
ihrem
aus
der
Gehäusehälfte
7b
herausragendem
Ende
ist
die
Welle
mit
einer
Keilriemenscheibe
19
für
den
Antrieb
versehen.
On
its
end
projecting
beyond
the
housing
half
7b
the
shaft
is
provided
with
a
V-belt
pulley
19
for
the
drive.
EuroPat v2
Die
Antriebswelle
31
ist
mit
einer
Keilriemenscheibe
34
verbunden,
auf
die
der
Antriebsmotor
2?
wirkt.
The
driving
shaft
31
is
connected
to
a
V-belt
pulley
34
subjected
to
the
action
of
the
driving
engine
2"'.
EuroPat v2
Das
Ritzel
8
der
Pumpe,
das
mit
dem
Zahnring
7
derselben
kämmt,
sitzt
drehfest
auf
einer
Abtriebshülse
9,
welche
eine
größere
Keilriemenscheibe
10
trägt
und
frei
dehbar
auf
der
Hohlwelle
11
gelagert
ist.
The
pinion
8
of
the
pump
meshing
with
the
ring
gear
7
thereof
is
mounted
non-rotatably
on
an
output
sleeve
9
which
carries
a
larger
pulley
10
and
is
mounted
freely
rotatably
on
the
hollow
shaft
11.
EuroPat v2
Außerhalb
desselben
sitzt
am
Wellenende
einer
Keilriemenscheibe
5
zum
zwangsläufigen
Antrieb
des
Rotors
1
durch
den
Motor.
Outside
this
housing,
a
V-belt
pulley
5
sits
on
the
shaft
end
for
the
positive
drive
of
the
rotor
1
by
the
engine.
EuroPat v2
Die
Bearbeitungseinheit
wird
durch
eine
Antriebseinheit
11
mit
einer
Elektroeinheit
12
angetrieben,
auf
dessen
Welle
eine
auswechselbare
Keilriemenscheibe
13
sitzt.
The
machining
unit
is
driven
by
a
drive
unit
11
with
an
electric
unit
12,
an
exchangeable
V-belt
pulley
13
being
seated
on
the
shaft
of
the
latter.
EuroPat v2
In
besonders
günstiger
Ausgestaltung
ist
der
Riemen
als
Breitkeilriemen
ausgebildet,
wodurch
er
vorteilhaft
sowohl
mit
der
Federscheibe,
die
als
Keilriemenscheibe
anzusehen
ist,
zusammenarbeiten
kann,
als
auch
eine
günstige
Breite
besitzt
für
das
Zusammenarbeiten
mit
einer
Flachriemenscheibe.
In
an
especially
advantageous
embodiment,
the
belt
is
in
form
of
a
wide
V-belt
so
that
it
is
able
to
interact
advantageously
with
the
spring
washer
which
is
to
be
considered
as
a
V-belt
disk,
while
at
the
same
time
having
an
advantageous
width
for
interaction
with
a
flat-belt
disk.
EuroPat v2
Die
Auswirkung
des
Riemenverschleißes
auf
das
Getriebe
ist
bei
Verwendung
einer
Keilriemenscheibe
als
Spannrolle
nicht
so
groß,
wenn
diese
im
Leertrum
des
Riementriebs
angeordnet
ist.
The
effect
of
belt
wear
on
the
gear
transmission
is
not
as
great
when
a
V-belt
disk
is
used
as
the
tension
roller
if
the
latter
is
located
in
the
empty
trunk
of
the
belt
drive.
EuroPat v2
Die
Flanken
der
äußeren
Verzahnung
144
sind
bei
diesem
Riemen
14
beispielsweise
nicht
dazu
geeignet
mit
einer
Keilriemenscheibe
zusammenzuarbeiten.
The
flanks
of
the
outer
toothing
144
are
not
suitable
in
this
belt
14
to
interact
with
a
V-belt
disk.
EuroPat v2
Die
gesamte
Seitenfläche
des
Riemens
14
bildet
die
Flanke
141
mit
der
er
mit
einer
Keilriemenscheibe
zusammenarbeitet.
The
entire
lateral
surface
of
the
belt
14
constitutes
flank
141
which
interacts
with
a
V-belt
disk.
EuroPat v2