Translation of "Kaumasse" in English
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
ist
nach
Anlage
4
zur
Zusatzstoff-Zulassungs-Verordnung
als
Kaumasse
fÃ1?4r
Kaugummi
zugelassen.
This
EPDM
rubber
is
allowed
as
chewable
mass
for
chewing
gum
according
to
Annex
4
on
Additive
Admission
Regulation.
ParaCrawl v7.1
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
ist
nach
Anlage
4
zur
Zusatzstoff-Zulassungs-Verordnung
als
Kaumasse
für
Kaugummi
zugelassen.
This
EPDM
rubber
is
allowed
as
chewable
mass
for
chewing
gum
according
to
Annex
4
on
Additive
Admission
Regulation.
ParaCrawl v7.1
Auch
in
diesen
Mischungen
liegt
der
größte
Teil
der
Pulverpartikel
isoliert
eingebettet
in
der
Kaumasse
vor.
Most
of
the
powder
particles
in
these
mixtures
are
also
embedded
in
the
chewing
composition
in
isolated
form.
EuroPat v2
Um
Chicza
herzustellen,
wird
Chicle
mit
natürlichen
Wachsen
verschmolzen,
bevor
es
zur
Kaumasse
wird.
Chicza
is
made
by
melting
natural
waxes
to
gain
the
chewing
mass.
ParaCrawl v7.1
Stearinsäure
und
ihre
Calcium-
und
Magnesiumsalze
werden
zur
Verminderung
des
Haftvermögens
der
Kaumasse
am
Zahnschmelz
eingesetzt.
Stearic
acid
and
its
calcium
and
magnesium
salts
are
used
to
reduce
the
adhesion
of
the
gum
base
to
tooth
enamel.
EuroPat v2
Polyisobutylen
und
Butyl-Kautschuk
sind
nach
Anlage
4
zur
Zusatzstoff-Zulassungs-Verordnung
als
Kaumasse
für
Kaugummi
zugelassen.
The
polyisobutylene
and
the
butyl
rubber
are
allowed
as
chewable
mass
for
chewing
gum
according
to
annex
4
additives
admission
regulation.
ParaCrawl v7.1
Kaugummis,
enthaltend
die
erfindungsgemäßen
Ferulasäureamide,
bestehen
im
allgemeinen
aus
einer
Kaugummibase,
d.h.
einer
beim
Kauen
plastische
werdenden
Kaumasse,
aus
Zuckern
verschiedener
Arten,
Zuckeraustauschstoffen,
Süßstoffen,
Zuckeralkoholen,
Feuchthaltemitteln,
Verdickern,
Emulgatoren,
Stabilisatoren
und
Aromen.
Chewing
gums
containing
the
ferulic
acid
amides
of
the
present
invention
generally
contain
a
chewing
gum
base,
that
is
to
say
a
gum
base
becoming
plastic
during
chewing,
of
sugars
of
various
types,
sugar
substitutes,
sweeteners,
sugar
alcohols,
humectants,
thickeners,
emulsifiers,
stabilizers
and
flavors.
EuroPat v2
Die
erhaltene
kompakte
Kaumasse
wird
hierauf,
gegebenenfalls
nach
bis
zu
24
stündiger
Lagerung,
vorgeformt
und
portioniert,
d.h.
im
vorliegenden
Fall
zweckmässigerweise
zunächst
zu
dünnen
Schichten
(Laminaten)
ausgewalzt.
The
compact
chewing
mass
thus
obtained
may
be
stored
for
up
to
24
hours,
or
may
be
immediately
pre-formed
and
portioned
as
discussed
above.
In
the
present
case
it
is
preferred
that
the
chewing
mass
be
first
rolled
out
into
thin
layers
(laminates).
EuroPat v2
Wie
auch
oft
in
der
Biskuitindustrie,
hängt
die
geeignete
Backdauer
insbesondere
vom
Wassergehalt
der
Kaumasse
ab.
As
is
common
in
the
biscuit
industry,
the
suitable
baking
time
usually
depends
on
the
water
content
of
the
chewing
mass.
EuroPat v2
Kaugummis
(als
weiteres
Beispiel
für
erfindungsgemäße
der
Mundpflege
dienende
Zubereitungen)
umfassen
im
allgemeinen
eine
Kaugummibase,
d.h.
eine
beim
Kauen
plastisch
werdende
Kaumasse,
Zucker
verschiedener
Arten,
Zuckeraustauschstoffe,
Süßstoffe,
Zuckeralkoholen,
Geschmackskorrigenzien
bzw.
Geschmacksmodulatoren
für
unangenehme
oder
in
der
Regel
nicht
unangenehme
Geschmackseindrücke,
geschmacksmodulierende
Stoffe
(z.B.
Inositolphosphat,
Nucleotide
wie
Guanosinmonophosphat,
Adenosinmonophosphat
oder
andere
Stoffe
wie
Natriumglutamat
oder
2-Phenoxypropionsäure),
Feuchthaltemittel,
Verdicker,
Emulgatoren,
Aromen
und
Stabilisatoren
oder
Geruchskorrigentien.
Chewing
gums
(as
a
further
example
of
preparations
according
to
the
invention
serving
for
oral
care)
generally
comprise
a
chewing
gum
base,
that
is
to
say
a
chewable
mass
which
becomes
plastic
when
chewed,
sugars
of
various
types,
sugar
substitutes,
sweeteners,
sugar
alcohols,
taste-correcting
agents
or
taste
modulators
for
further
unpleasant
or,
generally
not
unpleasant
taste
impressions,
taste-modulating
substances
(e.g.
inositol
phosphate,
nucleotides
such
as
guanosine
monophosphate,
adenosine
monophosphate
or
other
substances
such
as
sodium
glutamate
or
2-phenoxypropionic
acid),
humectants,
thickeners,
emulsifiers,
flavorings
and
stabilizers
or
odor-correcting
agents.
EuroPat v2
Kaugummis
(als
weiteres
Beispiel
für
der
Mundpflege
dienende
Zubereitungen),
umfassen
im
allgemeinen
eine
Kaugummibase,
d.h.
eine
beim
Kauen
plastisch
werdende
Kaumasse,
andere
Geschmackskorrigentien
für
unangenehme
Geschmackseindrücke,
Geschmacksmodulatoren
für
weitere,
in
der
Regel
nicht
unangenehme
Geschmackseindrücke,
geschmacksmodulierende
Stoffe
(z.B.
Inositolphosphat,
Nucleotide
wie
Guanosinmonophosphat,
Adenosinmonophosphat
oder
andere
Stoffe
wie
Natriumglutamat
oder
2-Phenoxypropionsäure),
Feuchthaltemittel,
Verdicker,
Emulgatoren,
weitere
Aromen
und
Stabilisatoren
oder
Geruchskorrigentien.
Chewing
gums
(as
a
further
example
of
mouth
care
formulations)
generally
comprise
a
chewing
gum
base,
i.e.
a
chewing
mass
that
becomes
plastic
when
chewed,
other
taste
correctives
for
unpleasant
taste
impressions,
taste
modulators
for
further,
generally
not
unpleasant
taste
impressions,
taste-modulating
substances
(e.g.
inositol
phosphate,
nucleotides
such
as
guanosine
monophosphate,
adenosine
monophosphate
or
other
substances
such
as
sodium
glutamate
or
2-phenoxypropionic
acid),
humectants,
thickeners,
emulsifiers,
further
flavours
and
stabilisers
or
odour
correctives.
EuroPat v2
Kaugummis
(als
weiteres
Beispiel
für
der
Mundpflege
dienende
erfindungsgemäße
Zubereitungen)
umfassen
im
allgemeinen
eine
Kaugummibase,
d.h.
eine
beim
Kauen
plastisch
werdende
Kaumasse,
Zucker
verschiedener
Arten,
Zuckeraustauschstoffe,
andere
süß
schmeckende
Stoffe,
Zuckeralkoholen,
Geschmackskorrigenzien
für
unangenehme
Geschmackseindrücke,
andere
Geschmacksmodulatoren
für
weitere,
in
der
Regel
nicht
unangenehme
Geschmackseindrücke,
geschmacksmodulierende
Stoffe
(z.B.
Inositolphosphat,
Nucleotide
wie
Guanosinmonophosphat,
Adenosinmonophosphat
oder
andere
Stoffe
wie
Natriumglutamat
oder
2-Phenoxypropionsäure),
Feuchthaltemittel,
Verdicker,
Emulgatoren,
Aromen
und
Stabilisatoren
oder
Geruchskorrigentien.
Chewing
gums
(as
a
further
example
of
preparations
according
to
the
invention
used
for
oral
hygiene)
generally
comprise
a
chewing
gum
base,
i.e.
a
gum
base
that
becomes
plastic
during
chewing,
sugars
of
various
kinds,
sugar
substitutes,
other
sweet-tasting
substances,
sugar
alcohols,
taste
correctants
for
unpleasant
taste
impressions,
other
taste
modulators
for
other,
as
a
rule
not
unpleasant
taste
impressions,
taste
modulating
substances
(e.g.
inositol
phosphate,
nucleotides
such
as
guanosine
monophosphate,
adenosine
monophosphate
or
other
substances
such
as
sodium
glutamate
or
2-phenoxypropionic
acid),
humectants,
thickeners,
emulsifiers,
flavoring
materials
and
stabilizers
or
odor
correctants.
EuroPat v2
Kaugummis
(als
weiteres
Beispiel
für
der
Mundpflege
oder
dem
Genuss
dienende
Zubereitungen),
umfassen
im
allgemeinen
eine
Kaugummibase,
d.h.
eine
beim
Kauen
plastisch
werdende
Kaumasse,
andere
Geschmackskorrigentien
für
unangenehme
Geschmackseindrücke,
Geschmacksmodulatoren
für
weitere,
in
der
Regel
nicht
unangenehme
Geschmackseindrücke,
geschmacksmodulierende
Stoffe
(z.B.
Inositolphosphat,
Nucleotide
wie
Guanosinmonophosphat,
Adenosinmonophosphat
oder
andere
Stoffe
wie
Natriumglutamat
oder
2-Phenoxypropionsäure),
Feuchthaltemittel,
Verdicker,
Emulgatoren,
weitere
Aromen
und
Stabilisatoren
oder
Geruchskorrigentien.
Chewing
gums
(as
a
further
example
of
preparations
to
be
used
for
oral
hygiene
or
pleasure)
generally
comprise
a
chewing
gum
base,
i.e.
a
chewing
paste
that
becomes
plastic
as
it
is
chewed,
other
flavor
correctants
for
unpleasant
taste
impressions,
taste
modulators
for
further,
as
a
rule
not
unpleasant
taste
impressions,
flavor-modulating
substances
(e.g.
inositol
phosphate,
nucleotides
such
as
guanosine
monophosphate,
adenosine
monophosphate
or
other
substances
such
as
sodium
glutamate
or
2-phenoxypropionic
acid),
humectants,
thickeners,
emulsifiers,
other
flavoring
materials
and
stabilizers
or
odor
correctants.
EuroPat v2
Die
fertig
gemischte
Kaumasse
kann
(gegebenenfalls
nach
Lagerung
bis
zu
24
Stunden
bei
Raumtemperatur)
zu
dünnen
Schichten
(Laminaten)
ausgewalzt,
aus
denen
mittels
in
der
Backwarenbranche
üblichen
Schneidemaschinen
("Cuttern")
oder
Prägewalzen
Formstücke
ausgestochen
bzw.
ausgewalzt
werden.
The
finished
mixed
chewing
mass
can
(if
desired
after
storage
at
room
temperature
for
up
to
24
hours)
be
rolled
out
into
thin
layers
(laminates)
from
which
shaped
forms
can
be
cut
out
or
rolled
out
by
means
of,
respectively,
cutting-out
machines
("cutters")
or
stamping
rollers
which
are
usual
in
the
baking
industry.
EuroPat v2
Die
fertig
gemischte
Kaumasse
kann
(gegebenenfalls
nach
Lagerung
bis
zu
24
Stunden
bei
Raumtemperatur)
zu
dünnen
Schichten
(Laminaten)
ausgewalzt,
aus
denen
mittels
rotierenden
Schneidemaschinen
(rotary
cutter)
Formstücke
ausgestochen
werden.
The
finished
mixed
chewing
mass
can
(if
desired
after
storage
at
room
temperature
for
up
to
24
hours)
be
rolled
out
into
thin
layers
(laminates)
from
which
shaped
forms
can
be
cut
out
by
means
of
a
rotary
cutter.
EuroPat v2
Die
fertig
gemischte
Kaumasse
kann
(gegebenenfalls
nach
Lagerung
bis
zu
24
Stunden
bei
Raumtemperatur)
zu
dünnen
Schichten
(Laminaten)
ausgewalzt,
aus
denen
Formstücke
ausgestochen
werden.
The
finished
mixed
chewing
mass
can
(if
desired
after
storage
at
room
temperature
for
up
to
24
hours)
be
rolled
out
into
thin
layers
(laminates)
from
which
shaped
forms
can
be
cut
out.
EuroPat v2
Hierzu
können
die
Mund-
und
Zahnpflege-
und
reinigungsmittel
z.B.
in
Form
von
Zahnpasten,
flüssigen
Zahncremes,
Zahnpulvern,
Mundwässern
oder
gegebenenfalls
auch
als
Kaumasse,
z.
B.
als
Kaugummi,
vorliegen.
To
this
end,
the
oral
and
dental
hygiene
and
cleaning
agents
can
be,
e.g.,
in
the
form
of
toothpastes,
liquid
dental
creams,
tooth
powders,
mouthwashes,
or
optionally
as
a
gum
base,
e.g.,
as
chewing
gum.
EuroPat v2
Der
erfindungsgemäße
Kaugummi
besteht
aus
Zuckerarten
und/oder
Zuckeralkoholen,
Intensivsüßstoffen,
Aromen,
anderen
geruch-
und
geschmack-
oder
konsistenzgebenden
Zutaten,
Farbstoffen
sowie
einer
wasserunlöslichen,
beim
Kauen
plastisch
werdenden
Kaumasse.
The
inventive
chewing
gum
consists
of
sugars
and/or
sugar
alcohols,
intense
sweeteners,
flavorings,
other
odor-
and
taste-
or
consistency-giving
ingredients,
colorings
and
a
water-insoluble
gum
base
becoming
plastic
on
chewing.
EuroPat v2
Bevor
die
übrigen,
für
die
Herstellung
von
Kaugummi
rezepturgemäß
erforderlichen
Zutaten
untergemischt
werden,
ist
es
erforderlich,
die
Kaumasse,
die
etwa
20-35%
(mindestens
aber
15%)
des
fertigen
Kaugummis
ausmacht,
auf
50-60°C
zu
erwärmen.
Before
the
remaining
ingredients
which
are
required
according
to
the
formula
for
producing
chewing
gum
are
mixed
together,
it
is
necessary
to
heat
the
gum
base,
which
constitutes
about
20-35%
(but
at
least
15%)
of
the
finished
chewing
gum,
to
50-60°
C.
EuroPat v2
Die
den
Kaugummi
umhüllende
Schicht,
die
das
schwer
wasserlösliche
Calciumsalz
umfasst,
führt
vorteilhafterweise
dazu,
dass
die
Freisetzung
des
Calciumsalzes
einfacher
erfolgen
kann
als
bei
der
direkten
Einarbeitung
der
Salze
in
die
Kaugummimasse,
bei
der
die
eingearbeiteten
Calciumsalze
stark
mit
der
klebrigen
Matrix
der
Kaumasse
verhaftet
bleiben.
The
layer
which
coats
the
chewing
gum
and
comprises
the
slightly
water-soluble
calcium
salt
advantageously
leads
to
the
calcium
salt
being
able
to
be
released
more
easily
than
in
the
case
of
the
direct
incorporation
of
the
salts
into
the
chewing
gum
mass,
in
which
the
calcium
salts
which
are
incorporated
remain
firmly
bonded
to
the
sticky
matrix
of
the
gum
base.
EuroPat v2
Kaugummis,
enthaltend
2E,4E-Decadiensäure-N-isobutylamid,
bestehen
im
allgemeinen
aus
einer
Kaugummibase,
d.h.
einer
beim
Kauen
plastische
werdenden
Kaumasse,
aus
Zuckern
verschiedener
Arten,
Zuckeraustauschstoffen,
Süßstoffen,
Zuckerallcoholen,
Feuchthaltemitteln,
Verdickern,
Emulgatoren,
Aromen
und
Stabilisatoren.
Chewing
gums
containing
2E,4E-decadienoic
acid-N-isobutylamide
are
comprised
in
general
of
a
chewing
gum
base,
that
is,
a
chewing
mass
which
does
not
become
plastic
upon
chewing,
of
sugars
of
various
types,
sugar
exchange
substances,
sweeteners,
sugar
alcohols,
moisturizers,
thickeners,
emulsifiers,
aromas
and
stablizers.
EuroPat v2
Kaugummis,
enthaltend
2
E,4
Z
-Decadiensäure-
N
-isobutylamid,
bestehen
im
Allgemeinen
aus
einer
Kaugummibase,
d.h.
einer
beim
Kauen
plastische
werdenden
Kaumasse,
aus
Zuckern
verschiedener
Arten,
Zuckeraustauschstoffen,
Süßstoffen,
Zuckeralkoholen,
Feuchthaltemitteln,
Verdickern,
Emulgatoren,
Aromen
und
Stabilisatoren.
Chewing
gums
containing
2E,4Z-decadienoic
acid-N-isobutylamide
generally
consist
of
a
chewing
gum
base,
in
other
words
a
chewing
compound
that
becomes
plastic
when
chewed,
of
sugars
of
various
types,
sugar
substitutes,
sweeteners,
sugar
alcohols,
moisture
retainers,
thickeners,
emulsifiers,
flavourings
and
stabilisers.
EuroPat v2
Hierzu
können
die
Mund-
und
Zahnpflege-
und
-reinigungsmittel
zum
Beispiel
in
Form
von
Zahnpasten,
flüssigen
Zahncremes,
Zahnpulvern,
Mundwässern
oder
gegebenenfalls
auch
als
Kaumasse,
zum
Beispiel
als
Kaugummi,
vorliegen.
For
example,
the
oral
and
dental
care
and
cleaning
agents
may
therefore
be
present
in
the
form
of
toothpastes,
liquid
dental
creams,
tooth
powders,
mouthwashes
or
optionally
also
as
a
chewing
composition,
for
example,
chewing
gum.
EuroPat v2