Translation of "Kationentauscher" in English
Weiterhin
ist
in
der
Leitung
24
ein
Anionen-
und
Kationentauscher
23
vorgesehen.
Furthermore,
an
anion
and
cation
exchanger
23
is
provided
in
the
line
24
.
EuroPat v2
Dieses
Verfahren
erfordert
große
Mengen
an
Kationentauscher.
This
process
requires
large
amounts
of
cation
exchanger,
however.
EuroPat v2
Ferner
wird
ein
Metrohm
Suppressor-Modul
MSM
als
Kationentauscher
verwendet.
A
Metrohm
Suppressor-Module
MSM
is
also
used
as
cation
exchanger.
EuroPat v2
Ferner
wurde
ein
Metrohm
Suppressor-Modul
MSM
als
Kationentauscher
verwendet.
A
Metrohm
Suppressor-Module
MSM
was
also
used
as
cation
exchanger.
EuroPat v2
In
Frage
kommen
hierfür
zum
Beispiel
Kationentauscher-
und
Elektrodialyseanlagen.
For
example,
cation
exchange
and
electrodialysis
systems
come
into
consideration
for
this
purpose.
EuroPat v2
Die
Ionentauschereinrichtung
umfasst
zweckmäßigerweise
einen
Kationentauscher.
The
ion
exchanger
device
advantageously
includes
a
cation
exchanger.
EuroPat v2
Zusätzlich
ist
im
Kreislaufsystem
noch
ein
Kationentauscher
angeordnet.
In
addition,
a
cation
exchanger
is
arranged
in
the
circuit
system.
EuroPat v2
Die
weitere
Reinigung
erfolgt
mittels
Farbstoffsäule,
HIC
und/oder
Kationentauscher.
Further
purification
takes
place
by
means
of
a
dye
column,
HIC
and/or
cation
exchanger.
EuroPat v2
Zum
sicheren
Betrieb
der
Kationentauscher
ist
Natriumchlorid
und
Spülwasser
erforderlich.
Sodium
chloride
and
flushing
water
are
needed
for
the
reliable
operation
of
the
cation
exchangers.
EuroPat v2
Die
Ionenaustausch-Säulen
können
als
schwache
oder
starke
Anionen-
bzw.
Kationentauscher
bestellt
werden.
The
Ion-Exchange
columns
can
be
purchased
as
weak
and
strong
anion
or
cation
exchangers.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Verfahren
funktioniert
nicht
für
die
Aufreinigung
von
Plasmid-DNA,
da
ein
Kationentauscher
gefordert
wird.
This
process
does
not
function
to
purify
plasmid
DNA
since
it
requires
a
cation
exchanger.
EuroPat v2
Zusammen
mit
dem
von
einer
Bauteiloberfläche
ablaufenden
Kondensat
wird
es
über
einen
Kationentauscher
geführt
wird.
It
is
passed
together
with
the
condensate
running
off
a
component
surface
over
a
cation
exchanger.
EuroPat v2
Der
Kationentauscher
kann
entweder
direkt
im
Kreislaufsystem
oder
aber
auch
in
einer
Bypassleitung
angeordnet
werden.
The
cation
exchanger
may
either
be
arranged
directly
in
the
circuit
system
or
alternatively
in
a
bypass
line.
EuroPat v2
Das
dunkelbraune
Dicarbonsäuregemisch
wird
dann
in
Form
einer
60
%igen
wäßrigen
Lösung
über
einen
geeigneten
Kationentauscher
gegeben.
The
dark
brown
mixture
of
dicarboxylic
acids
is
then
passed
in
the
form
of
a
60%
strength
aqueous
solution
over
a
suitable
cation
exchanger.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
wird
in
der
Tschechischen
Patentschrift
170
972
[Chemical
Abstracts
89,
(1978),
6109
b]
die
Kondensation
von
4-Chlorphenol
mit
Benzylchlorid
im
Molverhältnis
4:1
in
Gegenwart
von
10
Gew.-%
eines
sulfonierten
Styrol-Divinylbenzol-Copolymerisats
(stark
saurer
Kationentauscher)
zu
2-Benzyl-4-chlorphenol
beschrieben.
Moreover,
the
condensation
of
4-chlorophenol
with
benzyl
chloride
in
a
molar
ratio
of
4:1
in
the
presence
of
10%
by
weight
of
a
sulphonated
styrene/divinylbenzene
copolymer
(strongly
acid
cation
exchanger)
to
give
2-benzyl-4-chlorophenol
is
described
in
Czech
Patent
Specification
170,972
[Chemical
Abstracts
89,
(1978),
6109
b].
EuroPat v2
Als
saure
Katalysatoren
kommen
insbesondere
starke
Mineralsäuren,
beispielsweise
Schwefel-
oder
Salzsäure,
organische
Säuren,
beispielsweise
p-Toluolsulfonsäure
und
Polyphosphorsäure,
oder
saure
Kationentauscher,
beispielsweise
"Amberlyst
15"
(Fluka),
in
Frage.
Acid
catalysts
which
are
suitable
are,
in
particular,
strong
mineral
acids,
for
example
sulfuric
acid
or
hydrochloric
acid,
organic
acids,
for
example
p-toluenesulfonic
acid
and
polyphosphoric
acid,
or
acidic
cation
exchangers,
for
example
"Amberlyst
15"
(Fluka).
EuroPat v2
In
der
Mischpumpe
I
wird
dieser
Lösung
eine
organische,
mit
Wasser
nicht
mischbare
Extraktionsmittelphase
aus
einem
Vorratsbehälter
9
über
die
Leitung
10
zudosiert,
die
in
bekannter
Weise
aus
einem
organischen
Kationentauscher
in
einem
organischen
Lösungsmittel
gebildet
ist.
In
the
mixing
pump
I,
an
organic,
water-immiscible
extractant
phase
consisting
in
a
manner
known
per
se
of
an
organic
cation
exchanger
in
an
organic
solvent
is
metered
into
this
solution
from
a
storage
container
9
via
line
10.
EuroPat v2
Als
Kationentauscher
können
z.B.
organische
Phosphorverbindungen,
auch
als
Gemische
metallspezifischer
Ionentauscher
eingesetzt
werden,
als
Lösungsmittel
z.B.
Kerosin.
Suitable
cation
exchangers
are
e.g.
organic
phosphor
compounds,
also
as
mixtures
of
metal-specific
ion
exchangers.
A
suitable
solvent
is
e.g.
kerosene.
EuroPat v2
Diese
oxidierte
Lösung
wird
über
das
Ventil
11
und
die
Leitung
51
mit
Hilfe
einer
Pumpe
5
der
lonenaustauschersäule
4
zugeführt
und
das
darin
enthaltene
Kationenaustauscherharz
(stark
saurer
Kationentauscher
mit
SO
3
-
als
funktionelle
Gruppen)
ist
so
ausgelegt,
daß
vorwiegend
die
dreiwertigen
Schwermetallionen
jedoch
nicht
die
Uranyl-
und
Plutonylionen
adsorbiert
werden.
This
oxidized
solution
is
fed
through
valve
11
and
the
line
51
to
the
ion
exchanger
column
4
by
means
of
a
pump
5.
The
cation
exchanger
resin
contained
therein
(highly
acid
cation
exchanger
with
SO3
--
as
functional
groups)
is
laid
out
so
that
predominantly
the
trivalent
heavy
metal
ions
are
adsorbed,
but
not
the
uranyl
and
plutonyl
ions.
EuroPat v2
Die
Katalyse
bei
diesen
Friedel-Crafts-Reaktionen
erfolgt
entweder
homogen
(Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Bortrifluorid,
Aluminiumchlorid
etc.)
oder
heterogen
(stark
saure
Kationentauscher,
aktivierte
Tonerden).
Catalysis
in
these
Friedel-Crafts
reactions
takes
place
either
homogeneously
(sulfuric
acid,
phosphoric
acid,
boron
trifluoride,
aluminum
chloride,
etc.)
or
heterogeneously
(strongly
acidic
cation
exchangers,
activated
aluminas,
etc.).
EuroPat v2
Der
Kationentauscher
wird
durch
Sulfonierung
eines
Perlpolymerisates
hergestellt:
in
einen
250
ml
Dreihalskolben
mit
Rührer,
Rückflußkühler
und
Thermometer
wird
eine
Mischung
aus
0,1
g
Silbernitrat
und
75
ml
konzentrierter
Schwefelsäure
auf
80°C
erhitzt,
und
dann
10
g
eines
Copolymerisates
bestehend
aus
98%
Styrol
und
2%
Divinylbenzol
eingerührt.
The
cation
exchanger
is
prepared
by
sulphonation
of
a
bead
polymerizate:
In
a
250
ml
three-neck
bottle
with
a
stirrer,
a
reflux
condenser
and
a
thermometer
a
mixture
of
0.1
g
silver
nitrate
and
75
ml
concentrated
sulphuric
acid
should
be
heated
to
80°
C.,
after
which
10
mg
of
a
copolymer
consisting
of
98%
styrene
and
2%
divinyl
benzene
should
be
stirred
in.
EuroPat v2
In
der
US-A
4029583
wird
ein
zur
Trennung
von
Proteinen,
Peptiden
und
Nukleinsäuren
geeignetes
chromatographisches
Trägermaterial
aus
Silicagel
beschrieben,
an
das
mittels
eines
Silanisierungsreagenzes
eine
stationäre
Phase
mit
Anionen-
oder
Kationentauscher
bildenden
Gruppen
gebunden
ist,
die
mit
den
zu
trennenden
Substanzen
in
Wechselwirkung
treten.
A
chromatographic
support
material
from
silica
gel
suitable
for
separation
of
proteins,
peptides
and
nucleic
acids
is
described
in
U.S.
Pat.
No.
4,029,583,
to
which
a
stationary
phase
with
groups
that
form
anion
or
cation
exchangers
is
bonded
by
means
of
a
silanization
reagent,
these
groups
interacting
with
the
substances
being
separated.
EuroPat v2
Daher
reicht
es
aus,
im
Kreislaufsystem
5
selbst
einen
Kationentauscher
11
vorzusehen,
welcher
bezüglich
der
zulässigen
Temperatur
unkritisch
ist.
It
is
therefore
sufficient
for
a
cation
exchanger
11,
which
is
not
critical
with
regard
to
the
permissible
temperature,
to
be
provided
in
the
circuit
system
5
itself.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Abtrennung
von
einer
oder
mehreren
in
einem
wäßrigen
Gemisch
vorhandenen
organischen
Substanzen
enthaltend
zumindest
eine
positiv
geladene
und/oder
aufladbare
stickstoffhaltige
Gruppe
mittels
Extraktion
über
wenigstens
eine
poröse
Membran
dadurch
gekennzeichnet,
daß
ein
Extraktionsmittel,
das
Alkane,
Alkene
oder
Fettsäureester,
die
6
bis
20
C-Atome
aufweisen,
und
wenigstens
einen
flüssigen
Kationentauscher
enthält,
und
eine
Membran,
die
entweder
von
dem
wässrigen
Gemisch
oder
dem
Extraktionsmittel
benetzbar
ist,
eingesetzt
wird.
Process
for
separating
from
an
aqueous
mixture
one
or
more
organic
substances
containing
at
least
one
positively
charged
and/or
chargeable
nitrogenous
group
by
extracting
the
at
least
one
nitrogenous
group-containing
organic
substance
via
at
least
one
porous
membrane,
comprising
contacting
one
surface
of
the
porous
membrane
with
the
aqueous
mixture
and
contacting
another
surface
of
the
porous
membrane
with
an
extraction
agent
which
comprises
at
least
one
relatively
long-chain
organic
compound
and
at
least
one
liquid
cation
exchanger,
wherein
said
at
least
one
porous
membrane
is
wettable
by
either
the
aqueous
mixture
or
by
the
extraction
agent,
whereby
the
at
least
one
nitrogenous
group-containing
organic
substance
is
separated
from
the
aqueous
mixture.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3
dadurch
gekennzeichnet,
daß
es
als
flüssigen
Kationentauscher
Ester
aus
anorganischen
Säuren
und
organischen
Resten,
die
vorzugsweise
verzweigt
sind,
enthält.
Process
according
to
claim
1,
wherein
at
least
one
said
liquid
cation
exchanger
comprises
an
ester
of
an
inorganic
acid
and
an
organic
residue
group.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
4
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
flüssiger
Kationentauscher
Ester
aus
Phosphorsäure,
phosphoriger
Säure,
Schwefelsäure
oder
schwefliger
Säure
eingesetzt
werden.
Process
according
to
claim
1,
wherein
at
least
one
said
liquid
cation
exchanger
comprises
at
least
one
ester
of
phosphoric
acid,
phosphorous
acid,
sulphuric
acid
or
sulphurous
acid.
EuroPat v2
Die
Reinigung
von
TmHU-GFP
erfolgt
analog
zu
der
des
TmHU
aus
Beispiel
1,
über
einen
Kationentauscher.
The
purification
of
TmHU-GFP
takes
place
in
analogy
to
that
of
the
TMHU
in
example
1,
by
a
cation
exchange
chromatography.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
kann
es
notwendig
sein,
daß
in
Strömungsrichtung
vor
dem
Kationentauscher
11
ein
Kühlwärmetauscher
12
angeordnet
wird.
In
this
case,
it
may
be
necessary
for
a
cooling
heat
exchanger
12
to
be
arranged
upstream
of
the
cation
exchanger
11,
as
seen
in
the
direction
of
flow.
EuroPat v2
Dieser
optionale
Heizwärmetauscher
13
wird
dann
erforderlich,
wenn
der
Volumenstrom
nach
dem
Kationentauscher
11
aufgrund
der
danach
geforderten
Betriebsparameter
wieder
aufgeheizt
werden
muß.
This
optional
heating
heat
exchanger
13
is
required
if
the
volumetric
flow
downstream
of
the
cation
exchanger
11
needs
to
be
heated
again
on
account
of
the
operating
parameters
required
thereafter.
EuroPat v2