Translation of "Kapitänspatent" in English
Neben
dem
Kapitänspatent
werden
für
bestimmte
Schiffstypen
Zusatzbefähigungen
verlangt,
die
am
Institut
erworben
werden
können.
In
addition
to
the
Master's
Certificate
of
Competency,
specific
ship
types
require
additional
qualifications
which
can
be
acquired
at
the
institute.
ParaCrawl v7.1
Bewährt
man
sich
auch
in
dieser
Position,
dann
ist
das
Kapitänspatent
nur
unweit
entfernt.
If
you
prove
yourself
in
this
position,
the
Ship
Master’s
certificate
is
not
far.
ParaCrawl v7.1
Die
Mitglieder
des
EUNAVFOR-Personals
dürfen
im
Hoheitsgebiet
des
Aufnahmestaates
Kraftfahrzeuge
lenken
sowie
Schiffe
und
Luftfahrzeuge
führen,
sofern
sie
einen
gültigen
nationalen,
internationalen
oder
Militärführerschein,
ein
Kapitänspatent
bzw.
einen
Pilotenschein
besitzen.
EUNAVFOR
personnel
may
drive
motor
vehicles,
navigate
vessels
and
operate
aircraft
within
the
Host
State’s
territory
provided
they
have
valid
national,
international
or
military
driving
licences,
ship
master’s
certificates
or
pilot
licences,
as
appropriate.
DGT v2019
Dies
könnte,
im
Anschluss
an
Folgenabschätzungen
und
Konsultationen,
durch
Legislativvorschläge
zur
Harmonisierung
von
Mindestvorschriften
für
die
Besatzung
sowie
für
ein
einheitliches
Kapitänspatent,
die
auf
allen
Binnenwasserstraßen
der
Gemeinschaft
gelten,
ergänzt
werden.
These
results
could
be
complemented,
following
impact
assessments
and
consultations,
by
legislative
proposals
regarding
the
harmonisation
of
minimum
manning
requirements
as
well
as
for
a
uniform
boatmasters’
certificate,
valid
on
all
Community
waterways.
TildeMODEL v2018
Ich
denke,
die
Nautiker
an
Bord
-
zwei
mit
Kapitänspatent,
zwei
Matrosen,
ein
Maschinist
-,
haben
jetzt
auch
ein
erweitertes
Vokabular.
I
think
the
nautical
personnel
on
board
-
two
captains,
two
sailors,
an
engineer
-
have
an
extended
vocabulary
now
too.
ParaCrawl v7.1
Ursi
bekommt
ihr
Kapitänspatent!
Ursi
finally
gets
her
captain's
license!
ParaCrawl v7.1
Auch
Heinrichs
Sohn
Stephan
Jüngerhans
(geb.1908)
knüpfte
an
die
Tradition
an
und
erlangte
am
16.04.1931
auf
der
Seefahrtsschule
in
Leer
sein
Kapitänspatent
und
wurde
Kapitän
auf
der
"MARIA"
seines
Vaters.
Heinrich's
son
Stephan
Jüngerhans
(born1908)
as
well
continued
the
tradition
and
on
April
16th
1931
obtained
his
Captains
License
at
the
Nautical
College
in
Leer
and
became
captain
of
"MARIA"
of
his
father.
ParaCrawl v7.1
Nach
Abschluss
seiner
Matrosenzeit
entschloss
er
sich
zum
Besuch
der
Seefahrtschule
in
Leer,
um
dort
sein
Kapitänspatent
zu
erwerben.
Upon
completing
his
sailor's
time,
he
decided
to
visit
the
Maritime
School
in
Leer,
where
he
obtained
his
captain's
license.
ParaCrawl v7.1
Wenig
später
verlor
er
sein
Kapitänspatent
aber
wieder,
weil
er
sich
heimlich
mit
seinem
Schiff
von
der
Flotte
entfernt
hatte
und
weiter
nach
Osten
gesegelt
war.
However
only
a
little
later
he
lost
his
captain's
patent
again,
because
he
did
not
stay
with
the
fleet,
but
secretly
stole
himself
away
and
continued
sailing
east.
ParaCrawl v7.1
Auf
diesen
Schiffen
waren
Kapitän
Heinrich
Jüngerhans
und
sein
jüngerer
Bruder
Hermann
Jüngerhans
(1942-2005),
der
ebenfalls
das
Kapitänspatent
erworben
hatte,
in
der
europäischen
Küstenfahrt,
vor
allem
nach
Skandinavien
und
England
unterwegs.
Captain
Heinrich
Jüngerhans
and
his
younger
brother
Hermann
Jüngerhans
(1942-2005),
who
had
likewise
obtained
a
captain's
license,
were
engaged
in
European
coastal
trade,
mainly
to
Scandinavia
and
England.
ParaCrawl v7.1
Vater
Stephan
Jüngerhans
hatte
sein
Kapitänspatent
erworben
und
im
gleichen
Jahr
den
Motorsegler
MS
"MARIA"
von
seinem
Vater
übernommen.
His
father
Stephan
Jüngerhans
had
obtained
his
captain's
license
and
taken
over
the
motor
sailor
MV
"MARIA"
from
his
father
that
same
year.
ParaCrawl v7.1