Translation of "Kapillarwasser" in English

Theoretisch gibt es Haftwasser, Kapillarwasser, Quellungswasser, absorbiertes Wasser und Kristallwasser.
Theoretically there is retained water, capillary water, swelling water, absorbed water and water of crystallization.
EuroPat v2

Bei der Entwässerung wird zunächst nur das Kapillarwasser ausgetrieben, und es tritt praktisch kein Gas durch die Schicht durch.
The dewatering initially causes only the capillary water to be expelled and virtually no gas passes through the layer at that time.
EuroPat v2

Bei der Einleitung des Dampfes erfolgt zunächst eine Entwässerung der Schicht, bei der das Kapillarwasser ausgetrieben wird.
The steam which is introduced will initially result in a dewatering of the layer in that the capillary water is expelled.
EuroPat v2

Der Ausdruck "entwässerte Schicht" soll bedeuten, daß in der Schicht kein Kapillarwasser mehr vorhanden ist.
The term "dewatered layer" is used to indicate that capillary water is no longer contained in the layer.
EuroPat v2

Ein typischer ausgefaulter Schlamm einer kommunalen Kläranlage hat einen Wassergehalt von 95 %, davon sind ca. 70 % als Hohlraumwasser, ca. 22 % als Kapillarwasser und ca. 8 % als Innenwasser vorhanden.
A typical settled sludge from a municipal sewage treatment plant contains 95% water, of which approximately 70% is present in the form of cavity water, approximately 22% is present as capillary water, and approximately 8% is present as internal water.
EuroPat v2

Bei diesem Boden ist die Fähigkeit zum Kapillartransport gut jedoch eher langsam, so dass hier die Wasserversorgung der Pflanzen nicht über das Kapillarwasser erfolgt.
These soils have a good ability to transport water by capillary action from deep layers but the rate is slow, so plant water requirements are not met through capillary water.
ParaCrawl v7.1

Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Verstärkung oder Umkehr eines geo-gravomagnetischen Feldes mit bestimmter Frequenz zur Be- oder Entfeuchtung feuchten kapillarfähigen Mauerwerks bzw. solcher Böden, zum Transport gelöster Salze im Kapillarwasser bzw. zur kolloidalen Verstopfung der Kapillaren nach der Austrocknung, sowie zur Minderung bzw. Unterdrückung als auch zur Verstärkung eines gravomagnetischen Störfeldes einer bestimmten Frequenz mit mindestens einem, in einem Gehäuse angeordneten, zu einer spiraligen oder kegelig spiraligen Spule gewundenen elektrischen Leiter, wobei der Windungsdurchmesser der Spule spiralartig vom äußeren Ende zur Mitte der Spule hin kleiner wird.
The invention relates to a device for intensifying or reversing a geo-gravomagnetic field having a certain frequency in order to add moisture to or remove moisture from moist capillary-bearing masonry or such floors, to transport dissolved salts in the capillary water or to colloidally plug the capillaries after the drying out and to reduce or suppress and to intensify a gravomagnetic disturbance field of a certain frequency by means of at least one electrical conductor, which is arranged in a housing and is wound into a spiral or conical spiral coil, wherein the winding diameter of the coil decreases from the outer end to the centre of the coil in the manner of a spiral.
EuroPat v2

Eine optimale Rückverfestigung sorgt für einen guten Bodenschluss des Saatguts, so dass das Korn mit ausreichend Kapillarwasser versorgt wird.
Optimal reconsolidation provides good contact between seed and soil, so the seed is supplied with water through capillary transport.
ParaCrawl v7.1

Das Rasco Produktportfolio für die Abdichtung erdberührter Bauteile in der Wassereinwirkungsklasse W4-E (Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden) mit kaltselbstklebender Bitumen Dichtungsbahn (KSK) nach DIN 18533 Teil 2 umfasst alle notwendigen Produkte von der Grundierung bis zur Flächenabdichtung inklusive der Systemprodukte zur Abschlusssicherung und Dämmplattenverklebung.
The Rasco product portfolio for the sealing of underground structures in the water load case W4-E (splash water and ground damp at wall base as well as capillary water in and under walls) with self-adhesive membranes (SAM) according to DIN 18533 part 2 includes all necessary products from priming up to surface sealing including the system products for upper edge covering and panel adhesion.
ParaCrawl v7.1