Translation of "Kammerrakelsystem" in English
Kammerrakelsystem
(10)
sorgt
für
einen
konstanten
Lackauftrag.
Chamber
blade
system
(10)
ensures
a
homogeneous
coating
application.
ParaCrawl v7.1
Ergänzend
dazu
sorgt
das
Kammerrakelsystem
dafür,
dass
auch
Farbwechsel
im
Handumdrehen
durchgeführt
werden
können.
This
benefit
is
supplemented
by
the
chambered
blade
system,
so
that
inks
can
also
be
changed
in
next
to
no
time.
ParaCrawl v7.1
An
dem
Maschinenrahmen
20
ist
ebenfalls
längsverschieblich
in
einer
Linearführung
10
die
einfärbende
Walze
3
mit
dem
zugeordneten
Kammerrakelsystem
5
angeordnet.
The
inking
roller
3
having
the
assigned
chamber-type
blade
system
5
is
likewise
disposed
on
the
machine
frame
20,
so
as
to
be
longitudinally
displaceable
in
a
linear
guide
10
.
EuroPat v2
Auf
der
der
Gegendruckwalze
2
gegenüberliegenden
Seite
des
Druckformträgers
1
ist
eine
einfärbenden
Walze
3
angeordnet,
der
ein
Kammerrakelsystem
5
zugeordnet
ist,
über
das
niedrigviskose
Druckfarbe
zunächst
auf
die
Oberfläche
der
einfärbenden
Walze
3
aufgebracht
wird.
An
inking
roller
3,
which
is
assigned
a
chamber-type
blade
system
5
by
way
of
which
low-viscosity
printing
ink
is
initially
applied
to
the
surface
of
the
inking
roller
3,
is
disposed
on
that
side
of
the
printing
form
carrier
1
that
lies
opposite
the
counterpressure
roller
2
.
EuroPat v2
Am
Lastarm
der
zweiten
Hebelanordnung
23
ist
ein
bei
seiner
Betätigung
auf
den
Kraftarm
der
dritten
Hebelanordnung
24
wirkender
vorzugsweise
steuerbarer
dritter
Antrieb
28
angeordnet,
mittels
welchem
die
Rasterwalze
08
vorzugsweise
mitsamt
dem
Kammerrakelsystem
09
je
nach
Wirkrichtung
des
dritten
Antriebs
28
an
die
Farbauftragswalze
07
anstellbar
oder
von
dieser
abstellbar.
On
the
load
arm
of
the
second
lever
assembly
23,
a
preferably
controllable
third
drive
28
is
arranged,
which
when
operated,
acts
on
the
force
arm
of
the
third
lever
assembly
24,
and
which
can
be
used
to
throw
anilox
roller
08,
preferably
together
with
chamber
doctor
blade
system
09,
onto
or
off
of
ink
forme
roller
07,
depending
on
the
operating
direction
of
third
drive
28
.
EuroPat v2
In
vorteilhafter
Weise
bilden
bei
diesem
Kammerrakelsystem
09
zumindest
eine
Farbwanne,
ein
achsparallel
an
die
Rasterwalze
08
angestellter
oder
zumindest
anstellbarer
Rakelbalken
und
vorzugsweise
auch
eine
Pumpe
zur
Förderung
der
Druckfarbe
eine
einzige
Baueinheit.
Advantageously,
in
this
chamber
doctor
blade
system
09
at
least
one
ink
trough,
a
doctor
blade
bar
which
is
or
at
least
can
be
placed
axially
parallel
onto
anilox
roller
08,
and
preferably
also
a
pump
for
conveying
the
ink
form
a
single
structural
unit.
EuroPat v2
Die
an
die
Rasterwalze
08
angestellte
Reiterwalze
13
saugt
bei
ihrem
Abrollen
auf
der
Mantelfläche
der
Rasterwalze
08
einen
Teil
der
von
der
Rasterwalze
08
vom
Kammerrakelsystem
09
aufgenommenen
Druckfarbe
aus
der
Haschur
oder
den
Näpfchen
der
Rasterwalze
08
und
legt
diese
Druckfarbe
zumindest
teilweise
auf
an
der
Mantelfläche
der
Rasterwalze
08
ausgebildeten
Stegen
ab.
As
rider
roller
13,
which
is
thrown
onto
anilox
roller
08,
rolls
along
the
lateral
surface
of
anilox
roller
08,
it
draws
a
portion
of
the
ink
that
has
been
received
by
anilox
roller
08
from
chamber
doctor
blade
system
09
out
of
the
hachure
or
the
saucers
of
anilox
roller
08
and
applies
at
least
some
of
this
ink
to
lands
formed
on
the
lateral
surface
of
anilox
roller
08
.
EuroPat v2
Das
Farbreservoir
des
Farbwerks
06
ist
als
ein
in
Verbindung
mit
der
Rasterwalze
08
wirkendes
Kammerrakelsystem
09
ausgebildet.
The
ink
reservoir
of
inking
unit
06
is
embodied,
as
a
chamber
doctor
blade
system
09
that
operates
in
conjunction
with
anilox
roller
08
.
EuroPat v2
In
der
bevorzugten
Ausführung
weist
das
insbesondere
als
ein
Kurzfarbwerk
ausgebildete
Farbwerk
04
eine
an
den
betreffenden
Plattenzylinder
01
angestellte
oder
zumindest
anstellbare
Farbauftragswalze
06,
eine
an
die
Farbauftragswalze
06
angestellte
oder
zumindest
anstellbare
Näpfchen
oder
eine
Haschur
aufweisende
Rasterwalze
07
und
ein
Druckfarbe
auf
die
Rasterwalze
07
auftragendes
Kammerrakelsystem
08
auf.
In
the
preferred
embodiment,
the
inking
unit
04
embodied,
in
particular,
as
an
anilox
inking
unit
comprises
an
ink
forme
roller
06,
which
is
or
at
least
can
be
thrown
onto
said
plate
cylinder
01,
an
anilox
roller
07
having
saucers
or
a
hachure,
which
is
or
at
least
can
be
thrown
onto
the
ink
forme
roller
06,
and
a
chamber
doctor
blade
system
08
for
applying
printing
ink
to
the
anilox
roller
07
.
EuroPat v2
Die
Farbpumpe
hält
die
Druckfarbe
im
Kammerrakelsystem
08
vorzugsweise
kontinuierlich
in
Bewegung,
um
zu
vermeiden,
dass
die
Druckfarbe
ihre
physikalischen
Eigenschaften
ändert.
The
ink
pump
preferably
keeps
the
printing
ink
in
the
chamber
doctor
blade
system
08
moving
continuously
to
prevent
the
physical
properties
of
the
ink
from
changing.
EuroPat v2
Von
der
Rasterwalze
07
abgerakelte,
d.
h.
für
den
Druckprozess
überschüssige
Druckfarbe
wird
dem
Kammerrakelsystem
08
bevorzugt
wieder
zugeführt.
Printing
ink
that
has
been
doctored
off
of
the
anilox
roller
07,
i.e.
excess
ink
for
the
printing
process,
is
preferably
returned
to
the
chamber
doctor
blade
system
08
.
EuroPat v2
Zwei
verschiedene
Lacktürme
sind
für
die
Rapida
164
verfügbar:
Standard
ist
der
Lackturm
mit
Kammerrakelsystem
und
automatisiertem
Lackplattenwechsel
(SAPC).
Two
different
coater
towers
are
available
for
the
Rapida
164.
The
standard
version
pairs
the
chamber
blade
coating
system
with
automated
forme
changing
(SAPC).
ParaCrawl v7.1
Das
Kammerrakelsystem
sorgt
für
schnelle
Farbwechsel
und
somit
für
eine
weitere
Minimierung
der
Einricht-
bzw.
Reinigungszeiten
der
Maschine.
The
chambered
doctor
blade
system
ensures
fast
ink
changes,
further
minimising
the
time
required
to
set
up
and
clean
the
machine.
ParaCrawl v7.1