Translation of "Kaliumsilikat" in English

Diese beruhen auf der richtigen Mischung von flüssigem Kaliumsilikat (Wasserglas) und anorganischen Farbpigmenten.
The paint is based on a special mixture of liquid potassium silicate (water glass) and inorganic colour pigments.
ParaCrawl v7.1

Bei dem mindestens einen Alkalisilikat kann es sich beispielsweise um Natriumsilikat oder Kaliumsilikat handeln.
The at least one alkali silicate may be, for example, sodium silicate or potassium silicate.
EuroPat v2

In diesem ersten Experiment brachte er Eisen(II)chlorid-Kristalle in eine Lösung von Kaliumsilikat (K2SiO3, Wasserglas) ein.
In its original form, the chemical garden involved the introduction of ferrous chloride (FeCl2) crystals into a solution of potassium silicate (K2SiO3, water glass).
Wikipedia v1.0

Unter wäßrigen Lösungen von Alkalisilikaten sind die üblicherweise als "Wasserglas" bezeichneten Lösungen von Natrium- und/oder Kaliumsilikat in Wasser zu verstehen.
By aqueous solutions of alkali metal silicates are meant the solutions of sodium silicate and/or potassium silicate in water which are usually referred to as "waterglass".
EuroPat v2

Eventuell vorhandenes überschüssiges Natrium- bzw. Kaliumsilikat kann durch einfaches Begasen der jeweiligen Dispersionen mit Kohlendioxid gefällt werden, oder in besonders vorteilhafter Weise durch Zugabe vcn Phosphorsäure oder Calciumchlorid in Mischung mit Kalium- bzw. Natriumphosphaten oder Calciumsilikaten ausgefällt werden.
Any excess sodium silicate or potassium silicate present can be precipitated by simple gassing of the particular dispersions with carbon dioxide, or can be precipitated in a particularly advantageous manner by adding phosphoric acid or calcium chloride mixed with potassium phosphates or sodium phosphates or calcium silicates.
EuroPat v2

Die verwendete Alkalimetallsilikatiösung weist im Falle von Natriumsilikat einen Feststoffgehalt von etwa 70 bis 43 Gew.-% bei einem SiO 2 /Na 2 O-Molverhältnis von etwa 4: 1 bis 3: 1 und im Falle von Kaliumsilikat einen Feststoffgehalt von etwa 20 bis 36 Gew.-% bei einem SiO 2 /K 2 O-Molverhältnis von etwa 4: 1 bis 3,4: 1 auf, wobei beliebige Mischungsverhältnisse der genannten Alkalimetallsilikate Verwendung finden können.
The alkali metal silicate solution used has, in the case of sodium silicate, a solids content of about 27% to 43% by weight at an SiO2 /Na2 O molar ratio of about 4: 1 to 3: 1 and in the case of potassium silicate a solids content of about 20% to 36% by weight at an SiO2 /K2 O molar ratio of about 4: 1 to 3.4: 1, it being possible to use any desired mixture ratios of the mentioned alkali metal silicates.
EuroPat v2

Eventuell vorhandenes überschüssiges Natrium- bzw. Kaliumsilikat kann durch einfaches Begasen der jeweiligen Dispersionen mit Kohlendioxid gefällt werden, oder in besonders vorteilhafter Weise durch Zugabe von Phosphorsäure oder Calciumchlorid in Mischung mit Kalium- bzw. Natriumphosphaten oder Calciumsilikaten ausgefällt werden.
Any excess sodium silicate or potassium silicate present can be precipitated by simple gassing of the particular dispersions with carbon dioxide, or can be precipitated in a particularly advantageous manner by adding phosphoric acid or calcium chloride mixed with potassium phosphates or sodium phosphates or calcium silicates.
EuroPat v2

Nach beendeter Reaktion kann überschüssiges gelöstes Natrium- bzw. Kaliumsilikat durch einfaches Begasen der jeweiligen Dispersionen mit Kohlendioxid gefällt werden, oder in besonders vorteilhafter Weise durch Zugabe von Phosphorsäure oder Calciumchlorid in Mischung mit Kalium- bzw. Natriumphosphaten oder Calciumsilikaten ausgefällt werden.
On completion of the reaction, excess dissolved sodium or potassium silicate may be precipitated simply by gassing the particular dispersions with carbon dioxide or by adding phosphoric acid or calcium chloride in admixture with potassium or sodium phosphates or calcium silicates.
EuroPat v2

So ist insbesondere vorgesehen, daß die Alkalimetallsilikatlösung im Falle von Natriumsilikat einen Feststoffgehalt von etwa 27 bis 43 Gew.-% bei einem Siliziumdioxid/ Natriumoxid-Molverhältnis von etwa 4: 1 bis 3: 1 und im Falle von Kaliumsilikat einen Feststoffgehalt von etwa 20 bis 36 Gew.-% bei einem Siliziumdioxid/Kaliumoxid-Molverhältnis von etwa 4: 1 bis 3,4: 1 hat, wobei beliebige Mischungsverhältnisse der genannten Alkalimetallsilikate Verwendung finden können.
Thus it is provided, in particular, that in the case of sodium silicate the alkali metal silicate solution has a solids content of about 27% to 43% by weight at a silicon dioxide/sodium oxide molar ratio of about 4:1 to 3:1, and in the case of potassium silicate, a solids content of about 20% to 36% by weight at a silicon dioxide/potassium oxide molar ratio of about 4:1 to 3.4:1. It is possible to use any desired mixture ratios of the mentioned alkali metal silicates.
EuroPat v2

So ist insbesondere vorgesehen, dass die Alkalimetallsilikatlösung im Falle von Natrikumsilikat einen Feststoffgehalt von etwa 27 bis 23 Gew.-% bei einem Siliziumdioxid/Natriumoxid-Molverhältnis von 4: 1 bis 3: 1 und im Falle von Kaliumsilikat einen Feststoffgehalt von etwa 20 bis 36 Gew.-% bei einem Siliziumdioxid/Kaliumoxid-Molverhältnis von etwa 4: 1 bis 3,4: 1 hat, wobei beliebige Mischungsverhältnisse der genannten AIkalimetallsilikate Verwendung finden können.
Thus it is provided, in particular, that in the case of sodium silicate the alkali metal silicate solution has a solids content of about 27% to 43% by weight at a silicon dioxide/sodium oxide molar ratio of about 4:1 to 3:1, and in the case of potassium silicate, a solids content of about 20% to 36% by weight at a silicon dioxide/potassium oxide molar ratio of about 4:1 to 3.4:1. It is possible to use any desired mixture ratios of the mentioned alkali metal silicates.
EuroPat v2

So wurde dem KOH-Elektrolyten Kaliumsilikat zugesetzt, um die Asbestlöslichkeit in KOH zu vermindern (R.L.Vic et al in Hydrogen Energy Progress IV, 4th WHE Conference, 13-17 Juni 1982, Kalifornien, S. 129 - 140).
Thus, potassium silicate has been added to the KOH electrolyte in order to reduce the solubility of asbestos in KOH (R. L. Vic et al. in "Hydrogen Energy Progress" IV, 4th WHE Conference, June 13-17, 1982, California, pages 129-140).
EuroPat v2

Die Schutzplatte kann auch aus einem nichtbrennbaren, aber im Brandfall aufschäumenden und isolierenden Intumeszenzmaterial (z.B. Kaliumsilikat oder Natriumsilikat) hergestellt sein.
The protective plate may also be made of a non-combustible intumescent material, which foams and insulates in the event of fire (for example potassium silicate or sodium silicate).
EuroPat v2

Behandelt man das mit der erfindungsgemässen Verbindung imprägnierte Material mit einem starken wässrigen Alkali, wie z.B. Natrium- oder Kaliumhydroxyd oder Natrium-oder Kaliumsilikat oder Trinatriumphosphat, so genügt zur Fixierung der erfindungsgemässen Verbindungen ein längeres Verweilenlassen der feuchten, alkalisch imprägnierten Ware, vorzugsweise der Drucke, bei Raumtemperatur.
If the material impregnated with the compound according to the invention is treated with a strong aqueous alkali, such as, for example, sodium hydroxide or potassium hydroxide or sodium silicate or potassium silicate or trisodium phosphate, a prolonged dwell time at room temperature of the moist goods, preferably prints, which have been impregnated with alkali is sufficient to fix the compounds according to the invention.
EuroPat v2

Eventuell vorhandenes überschüssiges Natrium- bzw. Kaliumsilikat kann durch einfaches Begasen der jeweiligen Dispersionen mit Kohlendioxid gefällt werden, oder in besonders vorteilhafter Weise durch Zugabe von Phosphorsäure oder Calciumchlorid in Mischung mit Kalium- bzw. Natriunphosphaten oder Calciumsilikaten ausgefällt werden.
Any excess sodium silicate or potassium silicate present can be precipitated by simple gassing of the particular dispersions with carbon dioxide, or can be precipitated in a particularly advantageous manner by adding phosphoric acid or calcium chloride mixed with potassium phosphates or sodium phosphates or calcium silicates.
EuroPat v2

Eventuell vorhandenes überschüssiges Natrium- bzw. Kaliumsilikat kann durch einfaches Begasen der jeweiligen Dispersionen mit Kohlendioxid gefällt werden, oder in besonders vorteilhafter Weise durch Zugabe von Phosphorsäure oder Calciumchlorid in Mischung mit Kalium- bzw. Natriusphosphaten oder Calciumsilikaten ausgefällt werden.
Any excess sodium silicate or potassium silicate present can be precipitated by simple gassing of the particular dispersions with carbon dioxide, or can be precipitated in a particularly advantageous manner by adding phosphoric acid or calcium chloride mixed with potassium phosphates or sodium phosphates or calcium silicates.
EuroPat v2

Unter wäßrigen Lösungen von Alkalisilikaten sind die üblicherweise als "Waserglas" bezeichneten Lösungen von Natrium-und/oder Kaliumsilikat in Wasser zu verstehen.
By aqueous solutions of alkali metal silicates are meant the solutions of sodium silicate and/or potassium silicate in water which are usually referred to as "waterglass".
EuroPat v2

Unter wäßrigen Lösungen von Alkalisilikaten sind die üblicherweise als "Wasserglas" bezeichneten Lösungen von Natrium und/oder Kaliumsilikat in Wasser zu verstehen.
By aqueous solutions of alkali metal silicates are meant the solutions in water of sodium and/or potassium silicate which are generally referred to as "waterglass".
EuroPat v2

Das Magnesiumsulikat wird in Gegenwart einer, zweckmäßig der das nicht ionisierte Kupfer liefernden Kupferverbindung durch Fällung einer Magnesiumverbindung mit einem Alkalisilikat, zweckmäßig einem Kaliumsilikat oder Natriumsilikat, in der Regel in einem wäßrigen Fällungsmedium, vorteilhaft in einem Verhältnis von 1 bis 5 Mol Alkalisilikat je Mol Magnesiumverbindung, hergestellt.
The magnesium silicate is produced in the presence of a copper compound, advantageously the copper compound which provides the non-ionized copper, by precipitating a magnesium compound with an alkali metal silicate, advantageously a potassium silicate or sodium silicate, as a rule in an aqueous precipitation medium, advantageously using a ratio of from 1 to 5 moles of alkali metal silicate per mole of magnesium compound.
EuroPat v2

Hitzeschutzelement nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Alkalisilikat ein Lithium-, Natrium- oder Kaliumsilikat oder eine Mischung davon ist.
Heat protection element as stated in claim 1, characterized in that the alkali silicate is a lithium, sodium or potassium silicate or a mixture thereof.
EuroPat v2

Flußmittelummantelte, elastische Lotformkörper mit einem Flußmittel-Bindemittelgemisch als Flußmittelmantel, wobei der Flußmittelanteil, bestehend aus Mischungen von Boraten und komplexen Fluoriden, 75 bis 95 Gew.% und der Bindemittelanteil 5 bis 25 Gew.% beträgt, dadurch gekennzeichnet, daß das Bindemittel aus 35 bis 90 Gew.% Kaliumsilikat mit einem molaren K 2 O:SiO 2 -Verhältnis von 1:2,5 bis 1:4,5, 1,5 bis 30 Gew.% Phosphorsäure, 0,1 bis 5 Gew.% Borsäure und 0 bis 30 Gew.% feinverteiltes Siliziumdioxid besteht.
A flux-encased resilient solder preform having as the flux casing a flux-binder mixture, comprising as the flux, from 75 to 95 wt. % of a mixture consisting essentially of at least one borate and at least one complex fluoride, and a binder in the amount of 5 to 25 wt. %, wherein the binder consists essentially of from 35 to 90 wt. % potassium silicate having a molar ratio of K2 O:SiO2 ranging from 1:2.5 to 1:4.5, from 1.5 to 30 wt. % phosphoric acid, from 0.1 to 5 wt. % boric acid and from 0 to 30 wt. % finely divided silicon dioxide.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Bindemittel aus 35 bis 90 Gew.% Kaliumsilikat mit einem molaren K 2 O:SiO 2 -Verhältnis von 1:2,5 bis 1:4,5, 1,5 bis 30 Gew.% Phosphorsäure, 0,1 bis 5 Gew.% Borsäure und 0 bis 30 Gew.% feinverteiltem Siliziumdioxid besteht.
The above and other objects of the invention are achieved in one aspect by a binder consisting essentially of from 35 to 90 wt. % potassium silicate having a molar ratio of K2 O:SiO2 ranging from 1:2.5 to 1:4.5, from 1.5 to 30 wt. % phosphoric acid, from 0.1 to 5 wt. % boric acid and from 0 to 30 wt. % finely divided silicon dioxide.
EuroPat v2