Translation of "Kühlmitteldruck" in English
Mögliche
Kopplung
von
Fusionsreaktoren,
aber
der
Kühlmitteldruck
ist
am
Limit.
Only
other
choice
is
to
bring
some
other
fusion
reactors
on-line
but
we're
running
at
peak
coolant
pressure.
OpenSubtitles v2018
In
dieser
Phase
beträgt
der
Kühlmitteldruck
beispielsweise
circa
15
bar.
In
this
phase,
the
cooling-agent
pressure
is,
for
example,
approximately
15
bar.
EuroPat v2
Aussteuerwerkzeuge
können
auf
Bearbeitungszentren
mit
entsprechend
großem
Kühlmitteldruck
eingesetzt
werden.
Actuating
tools
can
be
used
on
machining
centers
with
the
appropriate
level
of
coolant
pressure.
ParaCrawl v7.1
Der
Kühlmitteldruck
wird
entsprechend
der
verwendeten
Druck-Abstand-Kennlinie
konstant
gehalten.
The
coolant
pressure
that
corresponds
to
the
used
volume
flow-rate
characteristic,
is
kept
constant.
EuroPat v2
Hier
galt
es,
Beweglichkeit
und
Widerstandsfähigkeit
gegenüber
dem
hohen
Kühlmitteldruck
von
80
bar
zu
vereinen.
The
objective
here
was
to
combine
mobility
and
resistance
with
the
high
coolant
pressure
of
80
bar.
ParaCrawl v7.1
Diese
Aufgabe
wird
für
die
Nachfülleinrichtung
der
eingangs
genannten
Art
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
die
Einmündungsstelle
der
feststehenden
Kühlmittelzuführungsleitung
in
dem
äußeren,
achsfernen
Bereich
der
Vorkammer
auf
einem
vorbestimmten
Radius
bezüglich
der
Rotationsachse
des
Läufers
liegt
und
daß
der
Zulaufdruck
des
Kühlmittels
an
dieser
Stelle
im
Gleichgewicht
mit
dem
Kühlmitteldruck
des
in
der
-
Vorkammer
im
Normalbetriebszustand
der
Maschine
mitrotierenden
flüssigen
Kühlmittels
ist.
The
outlet
of
the
stationary
coolant
feed
line
is
located
at
a
predetermined
radial
distance
from
the
axis
of
rotation
so
that
the
pressure
of
the
coolant
at
the
outlet
is
in
equilibrium
with
the
pressure
of
the
liquid
coolant
in
the
antechamber
during
normal
operation
of
the
machine.
EuroPat v2
Diese
Aufgabe
wird
für
die
Nachfülleinrichtung
der
eingangs
genannten
Art
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
eine
ausschließlich
flüssiges
Kühlmittel
führende
Kühlmittelzuführungsleitung
feststehend
in
die
Vorkammer
ragt,
welche
sich
in
Nähe
der
Läuferachse
befindet,
daß
an
der
Einmündungsstelle
der
feststehenden
Kühlmittelzuführungsleitung
der
hydrostatische
Druck
des
zugeführten
flüssigen
Kühlmittels
in
Gleichgewicht
mit
dem
Kühlmitteldruck
des
in
der
Vorkammer
im
Normalbetriebszustand
der
Maschine
mitrotierenden
flüssigen
Kühlmittels
ist
und
daß
die
Einrichtung
zum
Durckabbau
in
dem
Verbindungsweg
zwischen
der
Vorkammer
und
der
Mischkammer
angeordnet
ist.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
foregoing
and
other
objects
are
achieved
by
this
invention
which
provides
a
coolant
replenishing
system
wherein
the
outlet
of
a
stationary
coolant
feed
line
is
located
in
an
outer
region
of
an
antechamber,
and
oriented
away
from
the
axis
of
rotation.
The
outlet
of
the
stationary
coolant
feed
line
is
located
at
a
predetermined
radial
distance
from
the
axis
of
rotation
so
that
the
pressure
of
the
coolant
at
the
outlet
is
in
equilibrium
with
the
pressure
of
the
liquid
coolant
in
the
antechamber
during
normal
operation
of
the
machine.
EuroPat v2
Dieses
Blöckchen
besitzt
ein
Rückschlagventil
45a
aus
einem
Ventilteller
46,
einem
Ventilschaft
47
und
einer
Feder
48,
das
so
angeordnet
ist,
daß
der
Federdruck
das
Ventil
nach
Abschalten
des
Kühlmittelzuflusses
beim
Wechseln
des
Werkzeugs
9
oder
des
Werkzeughalters
8
schließt,
weil
auf
die
entsprechende
Stirnseite
des
Ventiltellers
46
kein
Kühlmitteldruck
ausgeübt
wird,
d.
h.
in
der
dem
Ventil
nachgeschalteten
Leitung
ein
Druckabfall
festzustellen
ist.
As
shown
in
FIG.
3,
this
block
45
is
provided
with
a
check
valve
45a
which
comprises
a
valve
disk
46,
a
valve
stem
47,
and
a
spring
48
which
is
arranged
in
such
a
way
that
the
spring
pressure
closes
the
valve
after
the
supply
of
cooling
medium
has
been
shut
off
during
exchange
of
the
tool
9
or
the
tool
holder
8,
because
no
cooling
medium
pressure
is
exerted
on
the
appropriate
end
face
of
the
valve
disk
46,
i.e.
a
pressure
drop
is
observed
in
the
line
which
is
connected
to
the
outlet
side
of
the
valve.
EuroPat v2
Die
Vorschubgeschwindigkeit
der
Schieber
24
und
damit
der
Werkzeuge
23
kann
in
Anpassung
an
die
jeweilige
Bearbeitungsaufgabe,
die
Spindeldrehzahl
und
den
über
die
Werkzeugmaschine
27
zur
Verfügung
gestellten
Kühlmitteldruck
über
ein
2-Wege-Stromregelventil
58
mit
einer
von
außen
an
einer
Rändelschraube
56
verstellbaren
Verstelldrossel
58'
im
geschlossenen
Hydraulikkreis
46
eingestellt
werden.
The
feed
speed
of
the
slide
24
and
thus
of
the
tools
23
can
be
adjusted
depending
on
the
respective
machining
task,
the
spindle
speed
and
the
coolant
pressure
made
available
through
the
machine
tool
27
through
a
two-way
flow-control
valve
58
in
the
closed
hydraulic
circuit
46.
The
flow-control
valve
58
has
an
adjusting
throttle
58'
externally
adjustable
by
a
knurled-head
screw
56.
EuroPat v2
Nach
Beendigung
des
ersten
Bearbeitungsschrittes
wird
der
Kühlmitteldruck
so
weit
erhöht,
daß
die
von
dem
Federungselement
31
aufgebauten
Druckkräfte,
die
über
das
zweite
Medium
auf
den
Kolben
13
übertragen
werden,
überwunden
werden.
Upon
completion
of
the
first
treatment
phase,
the
cooling-agent
pressure
is
increased
so
that
the
pressures
built
up
by
the
spring
element
(31)
and
which
are
to
be
transferred
to
the
piston
(13)
via
the
second
medium,
are
overcome.
EuroPat v2
Durch
die
Verwendung
der
beschriebenen
Schaufelgitterstufen
in
Verbindung
mit
dem
dichtenden
Deckband
wird
eine
entscheidende
Verminderung
der
Stossverluste
bei
der
Kühlmittelanströmung
in
Rotoren
erzielt,
wobei
mit
höherem
Kühlmitteldruck
eine
optimale
Anströmung
aller
Rotorkühlkanäle
erfolgt.
By
the
use
of
the
blade-cascade
stages
described
in
conjunction
with
the
sealing
shroud
band,
a
decisive
reduction
in
the
shock
losses
during
the
incident
flow
of
coolant
in
rotors
is
achieved,
an
optimum
incident
flow
to
all
rotor
cooling
passages
being
effected
at
higher
coolant
pressure.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
kann
von
der
Maßnahme
Gebrauch
gemacht
sein,
daß
die
Strömungsgeschwindigkeit
und
der
Kühlmitteldruck
in
den
Kühlkanälen
konstant
eingestellt
werden,
derart,
daß
eine
erhöhte
Wärmebelastung
durch
eine
entsprechend
erhöhte
Blasenverdampfung
kompensiert
wird.
For
this
purpose,
the
method
may
be
carried
out
in
such
a
way
that
the
flow
velocity
and
the
cooling
medium
pressure
in
the
cooling
ducts
are
adjusted
to
be
constant,
such
that
an
increased
thermal
load
is
compensated
by
a
correspondingly
increased
bubble
evaporation.
EuroPat v2
Beim
bevorzugten
Einsatz
des
erfindungsgemäßen
Reaktors
für
die
Hydrierung
aromatischer
Nitroverbindungen
wird
der
Kühlmitteldruck
64
so
geregelt,
daß
im
Reaktor
eine
Temperatur
von
120
bis
250°C
aufrechterhalten
wird.
When
the
reactor
according
to
the
invention
is
used
as
preferred
for
hydrogenating
aromatic
nitro
compounds,
the
coolant
pressure
64
is
regulated
so
that
a
temperature
of
120°
to
250°
C.
is
maintained
in
the
reactor.
EuroPat v2
Die
Kühlmittelversorgung
wird
häufig
durch
verstopfte
Kühlmittelkanäle
in
den
Werkzeugen
selbst
unterbrochen
oder
aber
dadurch
nachteilig
beeinflußt,
daß
die
Abdichtung
zwischen
dem
Kühlmittelrohr
und
der
Kühlmittelzufuhr
von
seiten
der
Werkzeugmaschine
undicht
wird,
so
daß
der
Kühlmitteldruck
abfällt
und
nicht
mehr
ausreicht,
um
das
Kühlmittel
in
die
kleinen
Kühlmittelkanäle
in
den
Werkzeugen
hineinzudrücken.
Coolant
supply
is
often
interrupted
by
clogged
coolant
conduits
in
the
tools
themselves
or
influenced
disadvantageously
by
the
fact
that
the
seal
between
the
coolant
tube
and
the
coolant
delivery
system
on
the
machine
tool
becomes
leaky,
so
that
coolant
pressure
declines
and
is
no
longer
sufficient
to
push
coolant
into
the
small
coolant
conduits
in
the
tools.
EuroPat v2
Durch
die
Unterstützung
an
der
Schulter
61
sowie
den
durch
den
Ablaßkanal
58
reduzierten
Kühlmitteldruck
müssen
die
insgesamt
drei
Siebe
62,
63,
64
einen
geringeren
Druck
aushalten
als
das
Sieb
36
gemäß
Fig.
Because
of
the
support
against
shoulder
61,
and
the
reduction
in
coolant
pressure
by
outlet
conduit
58,
the
total
of
three
sieves
62,
63,
64
must
withstand
less
pressure
than
sieve
36
in
FIG.
EuroPat v2
In
der
Abschreckkammer
5
sind
übereinander
-
im
Ausführungsbeispiel
fünf
-
Düsenringe
18
vorgesehen,
die
Kühlzonen
bilden,
wozu
die
Düsenringe
18
getrennt
mit
Kühlmittel
versorgt
werden,
so
daß
die
Kühlmittelmenge,
der
Kühlmitteldruck,
die
Kühlmitteltemperatur
und
die
Kühldauer
in
jedem
Düsenring
18,
also
in
jeder
Kühlzone
für
sich
regelbar
sind.
Rings
18
of
nozzles--five
rings
in
the
embodiment
shown--are
provided
one
above
another
in
the
chilling
chamber
5
and
form
cooling
zones,
the
rings
18
of
nozzles
being
supplied
separately
with
coolant
so
that
the
amount,
pressure
and
temperature
of
coolant
and
the
duration
of
cooling
can
be
controlled
separately
in
each
ring
18
of
nozzles,
i.e.
in
each
cooling
zone.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zur
Bestimmung
der
notwendigen
Kühlung
des
Stranges
(1)
in
Abhängigkeit
von
der
vorgegebenen
Soll-Erstarrungsgrenze
zwischen
der
erstarrten
Hülle
(21)
und
dem
flüssigen
Kern
(2)
zumindest
eine
weitere
Größe
der
Größen
Stranggeschwindigkeit,
Stranggeometrie,
Strangschalendicke,
Kokillenlänge,
Zeit,
Strangmaterial,
Kühlmitteldruck
bzw.
-volumen,
Tröpfchengröße
des
Kühlmittels
und
Kühlmitteltemperatur
verwendet
wird.
The
method
according
to
claim
1,
further
comprising
using
at
least
one
variable
selected
from
the
group
of
variables
consisting
of
strand
velocity,
strand
geometry,
strand
shell
thickness,
mold
length,
time,
strand
material,
coolant
pressure
or
volume,
droplet
size
of
the
coolant
and
coolant
temperature
to
determine
the
cooling
of
the
strand
as
a
function
of
the
predetermined
set
solidification
boundary.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
2
oder
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zur
Bestimmung
der
notwendigen
Kühlung
des
Stranges
(1)
in
Abhängigkeit
der
Erstarrungsgrenze
(22)
zwischen
der
erstarrten
Hülle
(21)
und
dem
flüssigen
Kern
(2)
auch
die
Größen
Stranggeometrie,
Strangschalendicke,
Zeit,
Strangmaterial,
Kühlmitteldruck
bzw.
-volumen
und
Kühlmitteltemperatur
verwendet
werden.
The
method
according
to
claim
3,
further
comprising
using
the
variables
strand
geometry,
strand
shell
thickness,
time,
strand
material,
coolant
pressure
and
volume,
and
coolant
temperature
to
determine
the
cooling
of
the
strand
as
a
function
of
the
solidification
boundary.
EuroPat v2
Sollte
sich
wider
Erwarten
ein
so
großer
Kühlmitteldruck
ergeben,
daß
die
Abdeckung
31
insgesamt
leicht
nach
innen
gedrückt
wird,
so
wird
sie
durch
den
Trichter
63
endgültig
unterstützt
und
abgefangen.
Should
there
be,
unexpectedly,
such
a
high
coolant
pressure
that
cover
31
is,
in
its
whole,
slightly
pressed
inwardly,
it
will
be
eventually
supported
and
borne
up
by
funnel
63
.
EuroPat v2
Der
Mantel
18
des
Kühlmittelverdrängungskörpers
16
bzw.
17
könnte
auch
gasgefüllt
sein,
wobei
jedoch
entweder
die
Gasfüllung
einen
Druck
aufweist,
der
dem
Kühlmitteldruck
entspricht,
oder
der
Mantel
des
Kühlmittelverdrängungskörpers
eine
etwas
größere
Wandstärke
aufweist,
so
daß
er
ohne
Druckgasfüllung
dem
Druck
des
Kühlmittels
standhalten
kann.
The
jackets
18
of
the
coolant
displacers
16,
17
also
might
be
filled
with
gas,
wherein,
however,
either
the
gas
filling
is
under
a
pressure
that
corresponds
to
that
of
the
coolant
or
the
jacket
of
the
coolant
displacer
has
a
slightly
larger
wall
thickness
so
as
to
resist
the
pressure
of
the
coolant
in
the
absence
of
a
compressed
gas
filling.
EuroPat v2
Das
geschlossene
Entlüftungs-Ventil
wird
mit
steigendem
Kühlmitteldruck
auch
zunehmend
in
seiner
Dichtfunktion
begünstigt,
weil
die
Thermo-Schnappfeder
dabei
mehr
und
mehr
gegen
den
Dichtring
gedrückt
wird.
The
closed
vent
valve
is
assisted
in
its
sealing
function
with
increasing
cooling
medium
pressure,
because
the
thermo-snap-spring
is
thereby
pressed
more
and
more
against
the
sealing
ring.
EuroPat v2
Das
Kühlmittel
gelangt
über
die
Bohrungen
30
in
die
Verteilerkammer
29
und
umspült
den
Werkzeugschaft
35,
wobei
das
enge
Spiel
zwischen
dem
Werkzeugschaft
und
der
Bohrung
28
des
Dichtteiles
15
sowie
die
Bohrung
27
des
Führungsteiles
14,
in
Verbindung
mit
dem
hohen
Kühlmitteldruck
eine
hydrostatische
Führung
und
Abdichtung
am
bewegten
Honwerkzeug
3
bewirken.
The
coolant
enters
the
distributor
chamber
29
via
the
bores
30
and
circulates
around
the
tool
shank
35.
The
restricted
play
between
the
tool
shank
and
the
bore
28
of
the
sealing
part
15
and
the
bore
27
of
the
guide
part
14,
in
conjunction
with
the
high
coolant
pressure,
ensure
hydrostatic
guidance
and
sealing
on
the
moving
honing
tool
3.
EuroPat v2
Es
herrscht
auch
in
beiden
Räumen
19a
und
19b
derselbe
Kühlmitteldruck,
so
dass
der
auf
die
beiden
Bandseiten
wirkende
Druck
derselbe
ist.
The
pressure
in
the
coolant
occupying
the
spaces
19a
and
19b
is
also
equal,
and
consequently
there
is
the
same
pressure
on
both
sides
of
the
cast
strip.
EuroPat v2
Die
Führungs-
und
Dichtelemente
sind
dann
während
der
Honbearbeitung
durch
den
Kühlmitteldruck
in
der
ausgerichteten
Stellung
festgehalten.
During
honing,
the
guide
and
sealing
elements
are
then
held
in
the
aligned
position
by
means
of
the
coolant
pressure.
EuroPat v2
Der
Ausgleich
von
Moderator-
und
Kühlmitteldruck
(es
gäbe
keine
Druckröhren
mehr,
sondern
nur
noch
Führungskanäle)
dürfte
allerdings
wieder
neue
Pro
bleme
aufwerfen.
On
the
other
hand,
new
problems
would
arise
with
the
balancing
of
the
moderator
and
coolant
pressures
(as
there
would
be
no
more
pressure
tubes,
but
only
guide
channels).
EUbookshop v2
Der
Reaktormantel
muß
auf
den
Kühlmitteldruck
ausgelegt
sein,
was
in
der
Praxis
oft
hohe
Drücke
sind.
The
reactor
wall
has
to
be
designed
for
the
coolant
pressure,
which
in
practice
is
often
at
a
high
pressure.
EuroPat v2
Kühlmittelgesteuerte
Werkzeuge
sind
sehr
wartungsarm,
da
der
Kühlmitteldruck
nicht
direkt
auf
die
beweglichen
Teile,
sondern
über
eine
dichtende
Membrane
auf
ein
Ölpolster
wirkt,
das
zugleich
die
bewegten
Teile
schmiert.
Coolant
controlled
tools
are
subject
to
very
low
maintenance
as
the
coolant
pressure
is
not
applied
directly
on
the
moving
parts
but
via
a
membrane
onto
an
oil
pad
which
then
lubricates
the
moving
parts.
ParaCrawl v7.1
Korma
Herstellungsmaterial
die
richtige
WahlRohre
für
die
Fußbodenheizung
sollte
die
Kühlmitteldruck
im
Riser-Zentralheizung
oder
Warmwasserversorgung
und
den
Bereich
des
beheizten
Raum
betrachten.
Korma
manufacturing
material
the
right
choicepipes
for
floor
heating
should
consider
the
coolant
pressure
in
the
riser
central
heating
or
hot
water
supply
and
the
area
of
heated
space.
ParaCrawl v7.1