Translation of "Kühlgrenztemperatur" in English
Das
Papier
erwärmt
sich,
solange
es
ausreichend
feucht
ist,
nicht
wesentlich
über
die
Kühlgrenztemperatur.
As
long
as
it
is
sufficiently
moist,
the
paper
is
not
heated
significantly
above
the
cooling
limit
temperature.
EuroPat v2
Während
der
Venturiwäscher
die
Aufgabe
hat,
die
etwa
300°
C
heißen
Abgase
auf
eine
Kühlgrenztemperatur
herunter
zu
kühlen
und
den
größten
Teil
der
Aerosole,
wie
z.B.
Ruß,
Metallverbindungen,
Phosphorpentoxid
u.s.w.
abzuscheiden
(je
nach
Abgaszusammensetzung
werden
im
Venturiwäscher
auch
noch
weitere
Schadstoffe
wie
z.B.
HCL,
HF
und
infolge
des
sich
dann
einstellenden
kleinen
pH-Wertes
auch
alkalisch
wirkende
Schadstoffe,
wie
z.B.
Ammoniak,
abgeschieden).
While
it
is
the
task
of
the
venturi
scrubber
to
cool
the
hot
exhaust
gases
having
a
temperature
of
about
300°
C.
down
to
a
cooling
limit
temperature
and
to
strip
the
major
part
of
the
aerosols,
such
as
soot,
metal
compounds,
phosphorous
pentoxide,
etc.
(other
harmful
substances,
too,
are
separated
in
the
venturi
scrubber
depending
on
the
exhaust
gas
composition,
like
HCL,
HF
and
also
noxious
components
of
alkaline
effect
due
to
the
low
pH
then
obtained,
such
as
ammonia).
EuroPat v2
Dies
bedeutet,
dass
unter
Ausnutzung
der
im
Tabak
gespeicherten
Wärmeenergie
eine
Verdampfung
mit
Abkühlung
auf
die
sogenannte
Kühlgrenztemperatur
stattfindet,
die
bei
Umgebungsdruck
zwischen
etwa
40°C
und
98°C
liegt,
und
zwar
in
Abhängigkeit
vom
Dampfgehalt
und
der
Temperatur
der
Atmosphäre
im
Trockner.
This
means
that
by
exploiting
the
thermal
energy
stored
in
the
tobacco,
vaporization
takes
place
with
cooling
down
to
the
so-called
cooling
limit
temperature,
which
at
ambient
pressure
lies
between
about
40°
C.
and
98°
C.,
depending
on
the
vapor
content
and
the
temperature
of
the
atmosphere
in
the
dryer.
EuroPat v2
Durch
die
Sättigung
der
Luft
wird
gegebenenfalls
(das
heißt
mit
Ausnahme
bei
der
Hochfrequenzheizung)
erstens
erreicht,
daß
das
Garn
noch
innerhalb
der
für
das
Verstrecken
infrage
kommenden
Zone
bei
voller
Transportgeschwindigkeit
der
Schlichteanlage
nicht
nur
-
wie
bisher
-
auf
die
Kühlgrenztemperatur
von
ca
60°
C
sondern
sogar
auf
eine
Temperatur
von
etwa
90
bis
100°
C
aufzuheizen
ist,
und
zweitens
wird
erreicht,
daß
die
auf
das
Garn
aufgebrachte
Schlichte
in
der
Verstreckzone
wegen
der
Luftsättigung
und
der
schnellen
Garnaufheizung
nicht
vorzeitig
antrocknen
und
durch
das
Verstrecken
geschädigt
werden
kann.
The
saturation
of
the
draw
zone
air
with
water
vapor
enables
the
filaments
to
still
be
heated
within
the
draw
zone
not
only
to
the
level
of
the
dew
point
temperature
of
approximately
60°
C.
but
to
more
elevated
temperatures
in
the
range
of
approximately
90°
to
100°
C.
for
filament
drawing
at
the
full
transport
speed
of
the
sizing
system,
while
at
the
same
time
preventing
the
sizing
applied
to
the
filaments
from
being
prematurely
dried
and
becoming
damaged
by
the
drawing
operation.
EuroPat v2
Das
Acetylen
enthaltende
Reaktionsgasgemisch,
das
so
genannte
Spaltgas
7,
tritt
in
etwa
mit
Kühlgrenztemperatur
und
mit
Wasserdampf
gesättigt
in
die
Kühlkolonne
8
ein.
The
acetylene-comprising
reaction
mixture,
the
so-called
cleavage
gas
7,
enters
the
cooling
column
8
with
approximately
cooling
limit
temperature
and
saturated
with
steam.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
Wirbelschichtreaktor
(3)
bei
einer
Temperatur
von
5
°C
bis
30
°C
oberhalb
der
Kühlgrenztemperatur
der
im
Wirbelschichtreaktor
(3)
befindlichen
Feststoffe
betrieben
wird,
wobei
die
optimale
Reaktionstemperatur
durch
Eindüsen
von
Wasser
eingestellt
wird.
The
method
according
to
claim
1,
wherein
the
fluidized
bed
reactor
is
operated
at
a
temperature
of
5°
C.
to
30°
C.
above
the
theoretical
limit
of
cooling
of
the
solid
substances
located
in
the
fluidized
bed
reactor
wherein
the
optimal
reaction
temperature
is
adjusted
by
injecting
water.
EuroPat v2
Zur
optimalen
Einstellung
der
Absorptionstemperatur,
die
5
bis
30°C
über
der
Kühlgrenztemperatur
der
in
der
Wirbelschicht
befindlichen
Feststoffe
liegt,
wird
Wasser
im
unteren
konusförmigen
Absorber
(5)
eingedüst.
For
optimal
adjustment
of
the
absorption
temperature,
which
lies
5
to
30°
C.
about
the
theoretical
limit
of
cooling
of
the
solids
located
in
the
fluidized
bed,
water
is
sprayed
into
the
lower
conical
absorber
(5).
EuroPat v2
So
können
in
der
Einlaufkammer
die
Bekleidungsstücke
schon
auf
die
Kühlgrenztemperatur
von
etwa
90°C
erwärmt
werden.
It
is
thus
possible
for
the
articles
of
clothing
to
already
be
heated
to
the
cooling
limit
temperature
of
approximately
90°
C.
in
the
admission
chamber.
EuroPat v2
Hat
das
Behandlungsgas
dagegen
einen
geringeren
Dampfgehalt,
so
behält
die
Warenbahn
während
des
Trocknens
die
den
Dampfgehalt
entsprechende
niedrigere
Kühlgrenztemperatur.
If
the
treatment
gas
to
the
contrary
has
a
lower
steam
content,
then
the
product
web
during
the
drying
has
a
lower
cooling
limiting
temperature
corresponding
to
the
steam
content.
EuroPat v2
In
einer
Ausgestaltungsform
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
wird
der
Wirbelschichtreaktor
bei
einer
Temperatur
von
5°C
bis
30°C
oberhalb
der
Kühlgrenztemperatur
der
im
Wirbelschichtreaktor
befindlichen
Feststoffe
betrieben,
wobei
die
optimale
Reaktionstemperatur
durch
Eindüsen
von
Wasser
eingestellt.
In
one
embodiment
of
the
method
according
to
the
invention,
the
fluidized
bed
reactor
is
operated
at
a
temperature
of
5°
C.
to
30°
C.
above
the
theoretical
limit
of
cooling
of
the
solid
substances
located
in
the
fluidized
bed
reactor
wherein
the
optimal
reaction
temperature
is
adjusted
by
injecting
water.
EuroPat v2
Das
sogenannte
Spaltgas
(7),
hierbei
handelt
es
sich
um
den
Stoffstrom,
der
das
Acetylen
und
den
Ruß
enthält,
tritt
in
etwa
mit
Kühlgrenztemperatur
und
mit
Wasserdampf
gesättigt
in
die
Kühlkolonne
(8)
ein.
The
so-called
cleavage
gas
(7),
here
the
material
stream
which
comprises
the
acetylene
and
the
soot,
enters
the
cooling
column
(8)
approximately
at
the
limiting
cooling
temperature
and
saturated
with
steam.
EuroPat v2