Translation of "Kühlwasserzulauf" in English

Tja, ich nehm' an, es liegt am Kühlwasserzulauf.
Well, best bet is the water intake.
OpenSubtitles v2018

Einer der Anschlüsse 23 ist der Kühlwasserzulauf, der andere ist der Kühlwasserablauf.
One of the connections 23 is the cooling water inlet, the other the cooling water outlet.
EuroPat v2

Über die zweite Zuleitung 62z erfolgt der Kühlwasserzulauf 64 zum zweiten Kühlwasserkreislauf (nicht dargestellt).
The cooling water feed 64 to the second cooling water circuit (which is not shown) proceeds via the second feed line 62 z .
EuroPat v2

Zusätzlich ist ein Kühlwasserzulauf unten am Kühler und ein Kühlwasserablauf im oberen Bereich angebracht.
In addition, a cool water intake at the bottom and an overflow pipe at the top are fitted.
ParaCrawl v7.1

Auch der Deckel 15 ist von einem Gehäuse 37 umgeben, das mit einem Kühlwasserzulauf 38 und einem Kühlwasserauslass 39 versehen ist.
The cover 15 is also encompassed by a housing 37 provided with a cooling water inlet 38 and a cooling water outlet 39.
EuroPat v2

Der bauliche Aufwand für die Erfindung beschränkt sich auf die Erfassung der Wassereintrittstemperatur mit einem normalen Thermometer an annähernd beliebiger Stelle im Kühlwasserzulauf, auf einen verfahrbaren Dichtkörper zum Verschliessen des zu vermessenden Kondensatorrohres und auf die Installation der Temperatursonde im Ausgangsbereich des Kondensatorrohres, und zwar entweder unmittelbar an dem Rohr selbst oder auf dem Dichtkörper reitend.
The constructional setup required for the invention is limited to determining the water inlet temperature with a normal thermometer at an approximately random point in the cooling water entrance of the condenser, to a movable sealing element for sealing the condenser pipe to be measured and to the installation of the temperature probe in the condenser tube outlet area, namely either directly on the actual tube, or riding on the sealing element.
EuroPat v2

Bild 3 zeigt ebenfalls einen Schnitt B-B durch einen Düsenkopf 1 mit den zugeordneten Teilen Düsen 2, Schaftrohr 14, Kühlwasserzulauf und -umlauf 7 sowie den Kühlwasserablauf 8 ins Schaftrohr 14 und andeutungsweise auch andere schon aus Bild 1 bekannten Teile und Ausführungen.
FIG. 3 also shows a section B--B of a nozzle head 1 with the attached parts like nozzle 2, shaft tube 14, cooling water inlet and circulation channels 7 and discharges 8 into the shaft tube 14 and indications of other parts and forms already known from FIG. 1.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Zuleiten von schmelzflüssigen Kunststoffsträngen zu einer schrägen Ablaufrinne, die an ihrem oberen Ende bis hinter die Fallinie der aus Düsen austretenden Stränge reicht, in der Betriebslage die Stränge auffängt und in eine Stellung schwenkbar ist, in der sie den freien Durchtritt der Stränge neben ihr gestattet, wobei auf das obere Ende der Ablaufrinne ein Kühlwasserzulauf gerichtet ist.
BACKGROUND OF THE INVENTION This invention relates to the feeding of molten strands of plastic to a trough where the strands are solidified, and more particularly to a slanted drainage trough which extends under the fall line of stands that emerge from nozzles. In the use of troughs to collect molten plastic strands, the trough is pivoted into position to receive the strands and is supplied with a coolant, such as water, which is directed to the upper end of the trough and drains along its slanted face.
EuroPat v2

Der Mahlbehälter 12 wird von einem Gehäuse 34 umschlossen, das einen Kühlwasserzulauf 35 und einen Kühlwasserauslass 36 aufweist.
The grinding container is enclosed by a housing 34 including a cooling water inlet 35 and a cooling water outlet 36.
EuroPat v2

Über einen Kühlwasserzulauf 52 wird frisches Kühlwasser der inneren Wanne 50 der Schleif- und Kühleinrichtung 24 zugeführt.
Fresh cooling water is conveyed through a cooling water supply line 5 into the inside tub 50 of the grinding and cooling arrangement 24.
EuroPat v2

Durch Regelung des Zulaufs im Kühlwasserzulauf 52 und des Ablaufs in der Kühlwasserrückleitung 53 können sowohl die Temperatur als auch der Füllstand des Kühlwassers in der inneren Wanne 50 konstant gehalten werden, um so eine optimale Kühlung der Laminatbahn 7 zu gewährleisten.
By regulating the supply in the cooling water supply line 52 and the drainage in the cooling water return line 53, the temperature as well as the level of the cooling water in the inner tub 50 can be maintained constant, in order thus to achieve an optimum cooling of the laminate web 7.
EuroPat v2

Das von der Brennkraftmaschine kommende heiße Kühlwasser tritt über einen Kühlwasserzulauf 21 in einen Wassersammelkasten 22 ein und verteilt sich hier auf eine Vielzahl von Wasserkanälen 23, die sich parallel zueinander über die gesamte Luftdurchtrittsfläche 141 des Wärmetauschers 14 erstrecken.
The hot cooling water coming from the internal combustion engine passes via a cooling water inflow 21 into a water collecting box 22 and is distributed here between a plurality of water ducts 23 which extend in parallel with one another over the entire air passage surface 141 of the heat exchanger 14.
EuroPat v2

Die Multifunktionslanze, bzw. der vierte 30 und der sechste 36 Ringspalt sind weiters mit einem Kühlwasserzulauf 64 und einem Kühlwasserablauf 65 ausgestattet.
Furthermore, the multi-functional lance, or the fourth 30 and the sixth 36 annular gap, are equipped with a cooling-water inflow 64 and a cooling-water outflow 65 .
EuroPat v2

Auf jeder der beiden Auffangrinnen werden die Stränge als Gruppe durch den jeweiligen Kühlwasserzulauf sofort an ihrer Oberfläche gekühlt, so daß nach Verlassen der Auffangrinnen die Stränge nicht mehr miteinander verkleben können.
On each of the two collection channels, the extrudates as a group are immediately superficially cooled by the corresponding cooling water inlet, so that after they leave the collection channels the extrudates can no longer stick to one another.
EuroPat v2

Die Granulatkörner verlassen das Gehäuse im wesentlichen in horizontaler Richtung, was durch einen im Gehäuse dicht neben der Schnittstelle der Messerwalze vorgesehenen Kühlwasserzulauf unterstützt wird.
The granules leave the housing essentially in horizontal direction, a feature that is facilitated by a cooling water feeder provided in the housing close to the cutting point of the cutting roll.
EuroPat v2

Diese Länge reicht, um die Kunststoffstränge an ihrer Oberfläche so weit zu verfestigen, daß sie von der Schneidwalze 10 zu Granulat zerschnitten werden können, ohne daß dieses aneinander anklebt, was außerdem durch einen Kühlwasserzulauf verhindert wird, der durch die Öffnung 14 austritt und auf die Schneidwalze gerichtet ist.
This length is sufficient to solidify the plastic strands on their surface to such an extent that they can be cut up into granules by the cutter roll without sticking to one another, which is also prevented by the cooling water that escapes through the opening 14 and is directed onto the cutter roll.
EuroPat v2

Bei dieser bekannten Vorrichtung besteht die Zuführeinrichtung aus einer Ablaufrinne, deren oberes Ende mit einem Kühlwasserzulauf versehen ist und dessen unteres Ende vor dem Einzugsspalt eines Einzugswalzenpaares endet, hinter dem die Schneidwalze mit Gegenmesser angeordnet ist.
In this known device, the feed device consists of a discharge groove, the upper end of which is provided with a cooling water in feed and the lower end of which ends before the nip of a pair of feed rolls, beyond which is located the cutter roll with counterknife.
EuroPat v2

Der Kühlwasserzulauf in den Auffangbehälter 3 erfolgt somit drucklos und daher verwirbelungsfrei in den Auffangbehälter 3 durch die Zuleitung 5'.
The feed of cooling liquid into the collection container 3 thus takes place without pressure, and therefore, the liquid is supplied to container 3 free of eddying and turbulence by the feed line 5'.
EuroPat v2

Die Destille besteht ansonsten wie alle Alembik Destillen aus drei Bauteilen, dem vernieteten Brennkessel mit 30 Liter Volumen, dem Schwanenhals Aufsatz (Hut, Steig- und Geistrohr) und dem Kühlkessel mit der feinen integrierten Kühlspirale und einem Kühlwasserüberlauf sowie einem extra in den Kessel führenden Kühlwasserzulauf.
Like all alembic stills, the still consists of three components: the riveted boiler with 30 liters capacity, the swan neck attachment (head, lyne arm, swan neck), and the condenser with integrated cooling coil and a cool water overflow pipe, as well as an extra cool water intake for the boiler.
ParaCrawl v7.1

So sind beispielsweise die Geistrohre deutlich geweitet um Überdruck zu verhindern, die Übergänge zum Kühler sind stabil verschraubt, der Kühlwasserzulauf sitzt unten und man kann ohne weiteres einen echten Kühlwasserkreislauf anschließen.
For instance, the swan neck has been widened to prevent pressure, the junctions to the condenser have been solidly screwed together, the cool water intake is located at the bottom so one can easily connect a real cool-water circuit.
ParaCrawl v7.1

Die Destille besteht wie alle traditionellen Alembik Destillen aus drei Teilen, dem vernieteten Brennkessel mit 20 Liter Volumen, dem Schwanenhals Aufsatz (Hut, Steig- und Geistrohr) und dem Kühlkessel mit der feinen integrierten Kühlspirale und einem Kühlwasserüberlauf sowie in der Supreme Ausführung mit einem extra in den Kessel führenden Kühlwasserzulauf.
Like all other traditional alembic stills, the still consists of three parts - the riveted boiler with 20 liters volume, the swan neck attachment (head, swan neck and lyne arm) and the condenser with integrated cooling coil and a cool water overflow pipe, as well as an extra cool water intake for the boiler in the Supreme version.
ParaCrawl v7.1

Weder ein Trennen des Werkzeugeinschubs vom Kühlwasserzulauf und Kühlwasserablauf noch ein Auslassen des Wassers aus dem Inneren des Werkzeugeinschubs sind notwendig.
It is neither necessary to separate the tool insert from the cooling water supply and cooling water drain nor is it necessary to discharge water from the interior of the tool insert.
EuroPat v2

Der hydraulische Anschluss für den Kühlwasserzulauf 14 kann stufenlos um 360° positioniert werden, während die Positionierung der hydraulischen Anschlüsse für den Kühlwasserrücklauf 16 um 180° in Abstufungen von zum Beispiel 20° oder 30° mit Hilfe gewinkelter ausgebildeter Abgänge 40 positioniert werden kann.
The hydraulic connection for the cooling water feed 14 can be located in an infinitely variable manner over 360°, while the positioning of the hydraulic connections for the cooling water return 16 can be located over 360° in steps of, for example, 20° or 30° with the aid of outlets 40 of angled design.
EuroPat v2

Der hydraulische Anschluss für den Kühlwasserzulauf im unteren Bereich des Ventilkörpers kann um 180° verdrehbar ausgebildet werden, so zum Beispiel in Abstufungen von 15° oder 20° oder weniger mit Hilfe von gewinkelten Anschlüssen ausgeführt werden.
The hydraulic connection for the cooling water feed in the lower region of the valve body can be designed to be rotatable through 180°, in steps of 15° or 20° or less for example, with the aid of angled connections.
EuroPat v2

Unterhalb dieses isolierten Bereiches 64 des Dosiermodules 10 befindet sich ein wassergekühlter Bereich 66, der vom Kühlfluid, welches über den Kühlwasserzulauf 22 und den Kühlwasserrücklauf 26 durch die verschiedenen Hohlräume 58 und 44 zirkuliert, gekühlt wird.
Situated below this insulated area 64 of the metering module 10 is a water-cooled area 66, which is cooled by the cooling fluid, which circulates through the various cavities 58 and 44 via the cooling water inlet 22 and the cooling water return 26 .
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Zuleiten von aus Düsen austretenden, schmelzflüssigen Kunststoffsträngen zu einer Ablaufrinne mit einem den Düsen folgenden Kühlwasserzulauf, bei der die Düsen in zwei Sätzen von jeweils mindestens einer Reihe derart angeordnet sind, daß in Ablaufrichtung abwechselnd neben-einander Stränge des einen und des anderen Satzes in Abstand zueinander geführt werden.
The invention relates to a device for feeding molten plastic extrudates which emerge from dies to a discharge channel having a cooling water inlet which follows the dies, in which device the dies are arranged in at least two rows, in such a manner that in the discharge direction extrudates from one row and the other row are guided alternately, next to and at a distance from one another.
EuroPat v2

Der recht große Schlangenkühler kommt mit einem Kühlwasserzulauf unten und einem separaten Überlauf oben, somit ist es möglich einen echten Kühlwasserkreislauf anzuschließen und auch bei schwierigen oder langanhaltenden Destillationen immer eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten.
The rather large worm condenser comes with a cool water intake at the bottom and a separate overflow pipe at the top, so it is possible to connect a real cool water circulation system and to ensure sufficient cooling for difficult or long-lasting distillation.
ParaCrawl v7.1

Der Kühler bei den "lifetime" Destillen hat einen speziellen Kühlwasserzulauf der das Kühlwasser bis an die perfekte Stelle mitten im Kühler führt.
The condenser of the "lifetime" stills has a special cool water intake which leads the cool water to exactly the right place in the middle of the condenser.
ParaCrawl v7.1

Die verschweißten Modelle kommen aber außerdem mit verstärkten Bodenblechen und mit einem Kühlwasserzulauf unten sowie einem Kühlwasser Ablauf oben am Kühler.
The welded models also have a reinforced bottom sheeting and are fitted with a cool water intake below and a drain at the top.
ParaCrawl v7.1