Translation of "Kühlgehäuse" in English
Kühlgehäuse:
Aluminiummantel
und
Aluminiumabschlussstücke
führen
die
Wärme
des
Motors
sehr
schnell
ab.
Cooling
Shell:
Aluminum
shell
and
aluminum
end-caps
quickly
remove
heat
from
the
motor.
ParaCrawl v7.1
Das
Kühlgehäuse
ist
vorzugsweise
aus
Kunststoff
gefertigt.
The
cooling
housing
is
preferably
made
of
a
plastics
material.
EuroPat v2
Dies
erleichtert
die
Montage
der
Verbindungseinrichtung
an
der
Pumpe
und
am
Kühlgehäuse.
This
makes
it
easier
for
the
connecting
device
to
be
fitted
to
the
pump
and
to
the
cooling
housing.
EuroPat v2
Die
beiden
Infrarotstrahler
46,
48
sind
von
einem
Kühlgehäuse
58
umgeben.
The
two
infrared
emitters
46,
48
are
surrounded
by
a
cooling
housing
58
.
EuroPat v2
Die
Abfuhr
der
verbrauchten
Kühlluft
aus
dem
Kühlgehäuse
41
erfolgt
durch
geeignete
Auslassöffnungen.
The
used
cooling
air
is
discharged
from
the
cooling
housing
41
through
suitable
outlet
orifices.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
kann
ein
normales
Kühlgehäuse
ohne
zusätzlichen
Aufwand
gegen
Störlichtbögen
geschützt
werden.
In
this
manner,
a
normal
cooling
housing
can
be
protected
against
arc
faults
without
additional
outlay.
EuroPat v2
Dem
Kühlgehäuse
41
wird
durch
einen
Stutzen
42
Kühlluft
in
Richtung
eines
Pfeils
43
zugeführt.
Cooling
air
is
supplied
to
the
cooling
housing
41
in
the
direction
of
an
arrow
43
via
a
connection
piece
42
.
EuroPat v2
Für
rauhe
Umlagerungen
oder
hohe
Temperaturen
bis
zu
300°C
ist
ein
Kühlgehäuse
lieferbar.
For
harsh
surroundings
or
high
temperatures
up
to
300°C
a
cooling
housing
is
deliverable.
ParaCrawl v7.1
Zu
dem
Elektrodenkopf
58
gehört
ein
entsprechend
großvolumiges
Kühlgehäuse
59,
das
mit
Anschlüssen
60,
60'
für
Kühlwasser
versehen
ist.
Associated
with
the
electrode
head
58
is
a
suitable
large-volume
cooling
housing
59
which
is
provided
with
connectors
60,
60'
for
cooling
water
supply.
EuroPat v2
Das
vorhergehend
beschriebene
Verfahren
eignet
sich
auch
zur
Herstellung
von
anderen
grossvolumigen
Bauteilen
für
Aufzugskabinen,
Busse,
Wohnmobile,
Container,
Kühlgehäuse,
Schüttgutbehälter
für
Lastwagen
und
Eisenbahngüterwagen,
Notbehausungen
und
für
Personenübergänge
im
Bau-
und
Verkehrsbereich.
The
above
described
method
of
manufacturing
a
body
is
suitable
also
for
the
manufacture
of
other
large
volume
components
for
elevator
cars,
buses,
mobile
homes,
shipping
and
storage
containers,
cooling
housings,
truck
and
railway
vehicle
mounted
containers
for
pourable
goods,
emergency
housing
and
pedestrian
footbridges.
EuroPat v2
Ihre
Kühlstufen
58
bis
60
befinden
sich
in
einem
Kühlgehäuse
62,
in
dessen
Innenraum
ein
die
beiden
kälteren
Stufen
59
und
60
aufnehmender
Teilraum
von
einem
an
die
erste
Kühlstufe
58
thermisch
angekoppelten
Wärmeschild
63
begrenzt
wird.
The
cooling
stages
58
and
60
of
the
refrigeration
machine
56
are
situated
in
a
cooling
housing
62.
In
the
interior
chamber
of
the
housing
62
a
subspace
is
defined
by
a
thermal
shield
63
which
accommodates
the
two
colder
stages
59
and
60
and
which
is
thermally
coupled
to
the
first
cooling
stage
58.
EuroPat v2
Ein
hierfür
vorgesehener
Wärmetauscher
71
befindet
sich
in
dem
Kühlgehäuse
62
außerhalb
des
von
dessen
Wärmeschild
63
begrenzten
Teilraumes.
A
heat
exchanger
71
provided
for
this
purpose
is
situated
in
the
cooling
housing
62
outside
of
the
subspace
defined
by
the
thermal
shield
63.
EuroPat v2
Dort
wird
eine
Zentriermöglichkeit
vorgesehen,
indem
zumindest
ein
Teil
einer
Bohrung
im
Kühlgehäuse
nach
dem
Einbringen
des
Elektronenstrahlauffängers
mit
der
gut
wärmeleitfähigen
isolierenden
Masse
ausgefüllt
wird,
nachdem
der
Elektronenstrahlauffänger
in
der
Bohrung
in
radialer
Richtung
justiert
wurde.
As
disclosed
therein,
a
possibility
of
centering
is
provided
after
the
introduction
of
the
electron
beam
collector
in
that
one
part
of
a
bore
in
a
cooling
housing
is
filled
with
an
insulating
compound
having
good
thermal
conductivity
after
the
electron
beam
catcher
is
adjusted
in
a
radial
direction
in
the
bore.
EuroPat v2
Hierin
unterscheidet
sich
eine
nach
dem
vorgeschlagenen
Verfahren
hergestellte
Anordnung
wesentlich
von
Anordnungen,
bei
denen
ein
Zylinder
durch
einen
Spannvorgang
gehalten
wird,
welche
die
Bohrung
im
Kühlgehäuse
zusammendrückt.
The
present
arrangement
produced
according
to
the
proposed
method
differs
significantly
from
arrangements
wherein
a
cylinder
is
held
by
clamping
which
presses
the
bore
of
the
cooling
housing
together.
EuroPat v2
Der
hinteren
Öffnung
35
benachbart
weist
das
Mantelteil
32
eine
dichtend
an
das
Motorgehäuse
17
anlegbare
Dichtlippe
37
auf,
die
den
Hohlraum
zwischen
dem
Motorgehäuse
17
und
dem
Kühlgehäuse
20
im
Bereich
der
hinteren
Öffnung
35
abdichtet.
Adjacent
to
the
rear
opening
35,
the
casing
part
32
has
a
sealing
lip
37
which
can
be
positioned
in
a
sealing
manner
against
the
motor
housing
17
and
seals
the
cavity
between
the
motor
housing
17
and
the
cooling
housing
20
in
the
region
of
the
rear
opening
35
.
EuroPat v2
In
Höhe
der
vorderen
Öffnung
34
weist
das
Motorgehäuse
17
einen
radial
nach
außen
abstehenden
Ringflansch
39
auf,
auf
den
das
Mantelteil
32
mit
einem
vorderen
Endbereich
41
aufgeschoben
werden
kann,
um
den
Hohlraum
zwischen
dem
Motorgehäuse
17
und
dem
Kühlgehäuse
20
in
Höhe
der
vorderen
Öffnung
34
abzudichten.
Level
with
the
front
opening
34,
the
motor
housing
17
has
a
radially
outwardly
projecting
annular
flange
39
onto
which
the
casing
part
32
can
be
pushed
by
way
of
a
front
end
region
41
in
order
to
seal
the
cavity
between
the
motor
housing
17
and
the
cooling
housing
20
level
with
the
front
opening
34
.
EuroPat v2
Die
dem
Saugeinlass
14
zugeführte
Flüssigkeit
kann
zuvor
durch
den
Hohlraum
zwischen
dem
Motorgehäuse
17
und
dem
Kühlgehäuse
20
hindurchgeführt
werden.
The
liquid
fed
to
the
suction
inlet
14
can
be
guided
beforehand
through
the
cavity
between
the
motor
housing
17
and
the
cooling
housing
20
.
EuroPat v2
Der
zweite
Anschluss
56
ist
an
den
Saugeinlass
14
anschließbar,
so
dass
die
Flüssigkeit,
nachdem
sie
den
Hohlraum
zwischen
dem
Motorgehäuse
17
und
dem
Kühlgehäuse
20
durchströmt
hat,
von
der
Pumpe
11
unter
Druck
gesetzt
und
über
den
Druckauslass
15
abgegeben
werden
kann.
The
second
connection
56
can
be
connected
to
the
suction
inlet
14,
so
that
the
liquid,
after
having
flowed
through
the
cavity
between
the
motor
housing
17
and
the
cooling
housing
20,
can
be
subjected
to
pressure,
and
discharged
via
the
pressure
outlet
15,
by
the
pump
11
.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
kann
unter
Druck
zu
setzende
Flüssigkeit
über
einen
an
sich
bekannten
und
deshalb
in
der
Zeichnung
nicht
dargestellten
Saugstutzen
an
den
Saugeinlass
14
geführt
werden,
ohne
dass
die
Flüssigkeit
zuvor
den
Hohlraum
zwischen
dem
Motorgehäuse
17
und
dem
Kühlgehäuse
20
durchströmt.
In
this
case,
liquid
which
is
to
be
subjected
to
pressure
can
be
guided
to
the
suction
inlet
14
via
a
suction
connector,
which
is
known
per
se
and
has
therefore
not
been
illustrated
in
the
drawing,
without
the
liquid
flowing
beforehand
through
the
cavity
between
the
motor
housing
17
and
the
cooling
housing
20
.
EuroPat v2
Das
Kühlgehäuse
20
ist
als
einteiliges
Kunststoffformteil
ausgestaltet
und
kann
bei
der
Montage
der
Motorpumpeneinheit
10
in
axialer
Richtung
auf
das
Motorgehäuse
17
aufgeschoben
werden.
The
cooling
housing
20
is
configured
as
a
single-piece
plastics
molding
and,
during
assembly
of
the
motor-pump
unit
10,
can
be
pushed
axially
onto
the
motor
housing
17
.
EuroPat v2
Falls
kein
Bedarf
an
einer
Flüssigkeitskühlung
besteht,
kann
das
Kühlgehäuse
vom
Rest
der
Motorpumpeneinheit
abgenommen
werden.
If
there
is
no
need
for
any
liquid
cooling,
the
cooling
housing
may
be
removed
from
the
rest
of
the
motor-pump
unit.
EuroPat v2
Soll
eine
Flüssigkeitskühlung
zum
Einsatz
kommen,
kann
das
Kühlgehäuse
mit
dem
Pumpengehäuse
verschraubt
werden,
wobei
es
das
Motorgehäuse
unter
Ausbildung
eines
Hohlraumes
umgibt.
If
use
is
to
be
made
of
liquid-cooling,
the
cooling
housing
can
be
screwed
to
the
pump
housing,
in
which
case
it
encloses
the
motor
housing
with
a
cavity
being
formed
in
the
process.
EuroPat v2
Günstig
ist
es,
wenn
das
Kühlgehäuse
aus
Kunststoff
gefertigt
ist,
denn
dadurch
können
die
Herstellungskosten
und
das
Gewicht
der
Motorpumpeneinheit
reduziert
werden.
It
is
advantageous
if
the
cooling
housing
is
produced
from
plastics
material,
since
it
is
thus
possible
to
reduce
the
production
costs
and
the
weight
of
the
motor-pump
unit.
EuroPat v2
Alternativ
kann
auch
vorgesehen
sein,
dass
am
Motorgehäuse
eine
Dichtlippe
angeordnet
ist,
beispielsweise
ein
Dichtring,
an
den
das
Kühlgehäuse
dichtend
anlegbar
ist.
As
an
alternative,
it
may
also
be
provided
that
the
motor
housing
has
disposed
on
it
a
sealing
lip,
for
example
a
sealing
ring,
against
which
the
cooling
housing
can
be
positioned
in
a
sealing
manner.
EuroPat v2
Das
Themoschutz-
und
Kühlgehäuse
macht
den
Einsatz
von
Entfernungsmessern
im
Temperaturbereich
bis
+75°C
möglich
und
verlängert
zudem
die
Lebensdauer
Ihrer
Distanz-Sensoren
nachweislich
um
ca.
440%
(bei
Umgebungstemperaturen
von
+
45°C).
The
Thermo
Protection
Cooling
Case
extends
the
application
range
of
laser
distance
meters
to
up
to
167°F
(+75°C)
and
increases
the
life
span
of
laser
sensor
diodes
by
up
to
440%
at
environmental
temperatures
of
113°F
(+45°C).
ParaCrawl v7.1
Anwendungsbeispiel
aus
der
Krantechnik:
das
Thermoschutz-
und
Kühlgehäuse
(hier
vom
Typ
TPCC/VDM
und
TPCC/DM)
erhöht
die
Lebensdauer
von
Sensoren
maßgeblich.
Sample
application
for
industrial
cranes
in
logistics
of
a
steel
plant:
the
thermal
protection
and
cooling
case
(e.
g.,
TPCC/VDM
and
TPCC/DM
model)
significantly
increases
the
diode
life-span
of
optical
laser
systems.
ParaCrawl v7.1
Das
Kühlgehäuse
TPCC
ermöglicht
nun
einen
erweiterten
Einsatzbereich
des
Sensors,
genauere
Messwerte
und
eine
maßgebliche
Verlängerung
seines
Produktlebenszyklus.
The
Thermo
Protection
Cooling
Case
(TPCC)
now
expands
the
sensors'
application
range,
ensures
accurate
readings
and
considerably
extends
usable
sensor
life.
ParaCrawl v7.1