Translation of "Justierplatte" in English
Figur
2
zeigt
die
Justierplatte
2
mit
ihren
Federgetriebeanordnungen.
FIG.
2
shows
adjusting
plate
2,
including
its
spring-actuated
mechanisms.
EuroPat v2
Die
Justierplatte
ist
gegenüber
der
waffenseitig
fest
befestigten
Gegenplatte
einstellbar
ausgebildet.
The
adjusting
plate
is
adjustably
designed
with
respect
to
the
fixedly
attached
weapon-side
mating
plate.
EuroPat v2
Die
Längsachse
der
Justierplatte
11
ist
mit
21
bezeichnet.
The
longitudinal
axis
of
the
adjusting
plate
11
is
designated
as
21
.
EuroPat v2
Das
gilt
insbesondere
für
die
Längsachse
21a
der
Justierplatte
11a.
This
is
particularly
true
for
the
longitudinal
axis
21
a
of
the
adjusting
plate
11
a
.
EuroPat v2
Nun
werden
alle
Schrauben
an
der
Justierplatte
15
und
der
Anschlagplatte
26
festgezogen.
Now,
all
the
screws
on
the
adjusting
plate
15
and
the
stop
plate
26
are
tightened.
EuroPat v2
Neben
der
Justierplatte
2
ist
in
axialer
Richtung
zum
Gehäuseteil
1
eine
Fixierscheibe
5
angeordnet.
In
addition
to
adjusting
plate
2,
a
fixing
disk
5
is
situated
in
the
axial
direction
toward
housing
part
1
.
EuroPat v2
An
seinem
vom
Basisteil
20
abgewandten
Ende
ist
der
Schraubbolzen
21
starr
mit
einer
Justierplatte
23
verbunden,
beispielsweise
verschweißt.
On
its
end
remote
from
the
base
part
20,
the
bolt
21
is
rigidly
connected
to
an
adjusting
plate
23.
e.g.
by
welding.
EuroPat v2
Für
diesen
und
den
Schraubbolzen
21
sind
im
Rand
17
der
Duschwanne
15
entsprechend
bemessene
Einstecklöcher
vorgesehen,
so
daß
die
Justierplatte
23
verdrehsicher
liegt,
wenn
sie
unter
Zwischenlage
einer
federnden
Zwischenscheibe
25
aus
Gummi
ausgerichtet
und
so
auf
den
Rand
17
der
Duschwanne
15
aufgelegt
worden
ist,
daß
der
Justierstift
24
und
der
Schraubbolzen
21
durch
die
für
sie
im
Wannenrand
17
vorgesehene
Löcher
ragen.
Correspondingly
dimensioned
insertion
holes
are
provided
for
pin
24
and
bolt
21
in
the
edge
17
of
shower
tub
15,
so
that
adjusting
plate
23
cannot
turn
if,
accompanied
by
the
interposing
of
a
resilient
rubber
washer
25
and
placing
on
the
edge
17
of
shower
tub
15,
oriented
in
such
a
way
that
the
adjusting
pin
24
and
bolt
21
project
through
the
holes
provided
in
edge
17.
EuroPat v2
Dann
wird
der
Schraubbolzen
21
durch
das
ihm
im
Rand
17
der
Duschwanne
15
vorgesehene
Loch
geschoben
und
die
Justierplatte
23
durch
Verdrehen
so
ausgerichtet,
daß
ihr
Justierstift
24
mit
der
ihm
im
Wannenrand
17
zugeordneten
Durchbrechung
fluchtet
und
in
diese
eingeschoben
werden
kann.
The
bolt
21
is
then
passed
through
the
hole
provided
for
it
in
the
edge
17
of
tub
15
and
by
turning
the
adjusting
plate
23
is
so
oriented
that
its
adjusting
pin
25
is
aligned
with
the
opening
associated
with
it
in
tub
edge
17
and
can
be
inserted
therein.
EuroPat v2
Die
Flansche
32
weisen
zum
Rand
17
der
Wanne
15
offene
Ausnehmungen
auf,
die
in
ihren
Abmessungen
denen
der
Justierplatte
23
entsprechen,
so
daß
die
Flansche
32
beim
Aufstellen
der
Säulen
16
auf
die
Justierplatten
23
gestellt
werden
können,
bis
der
Mantel
33
der
Säulen
die
Oberseite
des
Randes
17
der
Duschwanne
15
berührt.
Flanges
32
have
recesses
open
towards
the
edge
17
of
tub
15
and
their
dimensions
correspond
to
those
of
the
adjusting
plate
23,
so
that,
on
mounting
the
columns
16
on
adjusting
plates
23,
the
flanges
32
can
be
adjusted
until
the
jacket
33
of
the
columns
comes
into
contact
with
the
top
of
the
edge
17
of
tub
15.
EuroPat v2
Die
Befestigungsbolzen
31
werden
vor
der
Befestigung
der
Flansche
32
in
den
Säulenmänteln
33
befestigt
und
sind
in
ihrer
Länge
so
bemessen,
daß
sie
nach
dem
Aufstellen
der
Säulen
16
durch
die
Justierplatte
23,
die
Zwischenscheibe
25,
den
Wannenrand
17
und
die
Gegenplatte
26
ragen
und
von
unten
her
durch
eine
Mutter
39
gegen
ein
Herausziehen
gesichert
werden
können.
Prior
to
the
fixing
of
flanges
32,
the
fastening
bolts
31
are
fixed
in
the
column
jackets
33
and
their
length
is
dimensioned
in
such
a
way
that,
following
the
installation
of
the
columns,
they
project
through
the
adjusting
plate
33,
washer
25,
tub
edge
17
and
mating
plate
26
and
can
be
secured
against
dropping
out
from
below
by
means
of
a
nut
39.
EuroPat v2
Zur
Justierung
des
ersten
Potentiometers
4A-5A
gegenüber
dem
Helm
1
ist
in
einer
Ausnehmung
des
Helmes
1
eine
Justierplatte
10
vorgesehen,
an
der
das
Potentiometergehäuse
4A
unmittelbar
befestigt
und
die
in
der
sagittalen
Ebene
relativ
zum
Helm
1
verstellbar
ist.
An
adjusting
plate
10,
which
is
directly
attached
to
the
potentiometer
housing
4A
and
which
is
displaceable
in
the
sagittal
plane
relatively
to
helmet
1,
is
provided
in
a
recess
of
helmet
1
for
adjusting
the
first
potentiometer
4A-5A
with
reference
to
helmet
1.
EuroPat v2
Um
der
Messerkante
32
den
richtigen
Abstand
von
der
Rolle
31
zu
geben,
ist
eine
Justierplatte
43
kreisrunder
ebener
Form,
wie
aus
den
Figuren
1
und
3
ersichtlich
ist,
unter
dem
Messerhalter
44
angebracht
und
über
vier
Schrauben
45
befestigt.
In
order
for
the
edge
32
of
the
blade
to
be
at
the
correct
spacing
from
the
roller
31,
an
adjusting
plate
43
of
circular
flat
form
is
disposed
below
the
blade
holder
44
and
secured
in
position
by
means
of
screws
45,
as
can
be
seen
from
FIGS.
1
and
3.
EuroPat v2
Die
Position
der
Führungsrolle
150
kann
mittels
einer
Justierplatte
154
an
dem
Hebel
148
so
eingestellt
werden,
daß
die
Nadelspitze
der
Bogennadel
40
nach
dem
vollständigen
Durchstechen
des
Nähgutes,
das
heißt,
wenn
sie
nach
oben
aus
dem
Nähgut
wieder
heraustritt,
in
die
Umfangsnut
152
eintritt.
The
position
of
the
guide
roll
150
can
be
so
adjusted
by
means
of
an
adjustment
plate
154
on
the
lever
148
that
the
point
of
the
arcuate
needle
40
after
the
complete
penetration
of
the
work
material,
that
is,
when
the
point
of
the
needle
again
escapes
upwardly
out
of
the
work
material,
enters
into
the
circumferential
groove
152
.
EuroPat v2
Ferner
ist
nachteilig,
daß
vor
Arbeitsbeginn
mittels
einer
Justierplatte
die
Abdeckhaube
für
den
anschließend
einzubauenden
Anlaufring
zentriert
werden
muß.
A
further
disadvantage
consists
in
that
the
covering
hood
must
be
centered
by
means
of
an
adjusting
plate
before
work
begins
for
the
stop
ring
which
is
to
be
installed
subsequently.
EuroPat v2
Anstelle
der
eingangs
beschriebenen
bekannten
Justierplatte
mit
Verzahnung
oder
anstelle
einer
ebenfalls
bekannten,
zwischen
vertikalem
Halteschenkel
und
Verankerungsgrund
einzusetzenden
Einstellplatte
mit
einem
schrägen
Langloch
ist
erfindungsgemäß
zur
Schaffung
einer
einfachen
stufenlosen
Justierung
der
ganzen
Vorrichtung
vorgesehen,
daß
die
Einstellplatte
als
durchbrechungsfreie
Keilplatte
mit
einem
zum
Halter
hin
abgebogenen
Rand
ausgebildet
ist,
dessen
Außenkante
zum
Eingriff
in
korrespondierende
Abstütz-Ausnehmungen
an
den
dem
Mauerwerk
zugewandten
Kanten
der
vertikalen
Haltestreben
vorgesehen
ist
und
dessen
untere
Kante
mit
einer
vorgegebenen
Neigung
schräg
zum
horizontalen
Rand
verläuft.
Instead
of
the
known
adjustment
plate
with
toothing,
described
above,
or
instead
of
a
likewise
known
setting
plate
with
an
oblique
elongate
hole
to
be
inserted
between
the
vertical
holding
leg
and
anchorage
base
to
create
a
simple,
infinitely
variable
adjustment
of
the
entire
apparatus,
the
invention
provides
for
the
setting
plate
to
be
designed
as
a
continuous
wedge
plate
with
one
border
bent
off
toward
the
holder,
whose
outer
edge
is
provided
for
engagement
in
corresponding
supporting
recesses
on
the
edges
of
the
vertical
holding
struts
facing
the
masonry
and
whose
lower
edge
runs
at
a
given
angle
obliquely
to
the
horizontal
border.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäße
optische
Vorrichtung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
einzelnen
Lichtwellenleiter
maßhaltig
in
ihrer
relativen
Lage
zueinander
durch
zumindest
eine
an
sich
bekannte,
mit
auf
photolithographischem
Wege
eingeätzten
Gräben
versehene,
vorzugsweise
aus
Halbleitermaterial
bestehende
Justierplatte
fixiert
sind,
daß
die
lineare
Anordnung
der
Lichtaustrittsenden
senkrecht
zu
der
Achse
der
Trommel
orientiert
ist
und
daß
individuelle,
entsprechend
der
jeweils
eintreffenden
Bildinformation
erregbare
Lichtquellen
vorgesehen
sind,
die
jeweils
individuell
einem
Lichtwellenleiter
zugeordnet
und
räumlich
derart
angeordnet
sind,
daß
ihre
jeweilige
Lichtemission
auf
die
Lichtaustrittsenden
der
Lichtwellenleiter
gerichtet
ist.
The
optical
device
of
the
present
invention
is
characterized
in
that
the
individual
waveguides
are
fixed
true
to
size
in
their
relative
position
and
in
the
desired
spatial
arrangement
by
at
least
one
adjustment
plate
and
that
a
member
contains
an
individual
light
source
for
each
of
the
fibers
which
are
also
spatially
arranged
with
the
desired
spacing
corresponding
to
the
spacing
of
the
entrance
ends
of
the
fibers
in
the
head
so
that
attachment
of
the
member
to
the
head
automatically
aligns
the
individual
light
sources
with
the
entrance
ends
of
each
of
the
fibers.
EuroPat v2
Der
Manipulator
enthält
eine
Justierplatte,
die
ein
Innenteil
und
ein
Außenteil
aufweist,
welche
in
zwei
Koordinatenrichtungen
unabhängig
voneinander
beweglich
sind,
wobei
die
Bewegungen
jeweils
von
Parallelfederanordnungen
geführt
und
mittels
Feinschraubtrieben
betätigt
werden.
The
manipulator
includes
an
adjusting
plate
that
has
an
inner
part
and
an
outer
part,
which
are
movable
independently
of
each
other
in
two
coordinate
directions,
the
movements
each
being
guided
by
parallel
spring
arrangements
and
actuated
by
precision
screw
mechanisms.
EuroPat v2
Das
Außenteil
ist
in
einem
zweiteiligen
Gehäuseteil
angeordnet,
an
dessen
lösbarem
Teil
das
Außenteil
axial
anliegt
und
in
dessen
festem
Teil
das
Außenteil
zusammen
mit
einer
axial
federnden
Fixierscheibe
in
einer
Passung
aufgenommen
ist,
wobei
eine
Fixierschraube
die
Fixierscheibe
und
die
Justierplatte
gegen
das
lösbare
Gehäuseteil
drückt
und
die
justierte
Position
des
Innenteils
sichert.
The
outer
part
is
situated
in
a
two-part
housing
part,
in
whose
detachable
part
the
outer
part
rests
axially
and
in
whose
fixed
part
the
outer
part,
together
with
an
axially
elastic
fixing
disk,
is
accommodated
in
a
fitting
component,
a
fixing
screw
pressing
the
fixing
disk
and
the
adjusting
plate
against
the
detachable
housing
part
and
fixing
the
adjusted
position
of
the
inner
part.
EuroPat v2
Die
in
X-
und
Y-Richtung
wirkenden
Federanordnungen
sind
ineinander
verschachtelt,
so
dass
das
optiktragende
Zentrum
von
Justierplatte
2
in
den
jeweiligen
Koordinaten
unabhängig
voneinander
linear
und
spielfrei
verschoben
werden
kann.
The
spring
arrangements
acting
in
the
X
and
Y
directions
are
nested
with
each
other
so
that
the
center
of
adjusting
plate
2
supporting
the
objective
may
be
moved
independently
in
the
relevant
coordinates
in
a
linear
and
clearance-free
manner.
EuroPat v2
Damit
wird
nach
der
Justierung
des
optischen
Systems
3
mittels
Feinschraubtrieben
4a
und
4b
die
definierte
Position
durch
Anpressen
der
Justierplatte
2
durch
die
Fixierscheibe
5
festgehalten.
After
adjustment
of
optical
system
3,
using
precision
screw
mechanisms
4
a
and
4
b,
the
defined
position
is
thus
maintained
by
pressing
adjusting
plate
2
via
fixing
screw
5
.
EuroPat v2
Die
Fixierschraube
7
drückt
hierzu
die
Fixierscheibe
5
gegen
die
Gehäuseteille
1
und
6,
so
dass
die
Lage
der
Justierplatte
2
unabhängig
von
Setzungselastizitäten
in
den
Feinschraubtrieben
4a
und
4b
festgehalten
wird.
For
this
purpose,
fixing
screw
7
presses
fixing
disk
5
against
housing
parts
1
and
6
so
that
the
position
of
adjusting
plate
2
is
maintained
independently
of
setting
elasticities
in
precision
screw
mechanisms
4
a
and
4
b.
EuroPat v2
Zur
Durchführung
der
Markierungsarbeiten
muss
der
optische
Leitstrahl
mit
Hilfe
einer
Justierplatte
genau
ausgerichtet
werden,
wobei
die
zulässige
Auftreffhöhe
des
Laserstrahls
beschränkt
ist,
da
der
Markierwagen
während
der
Bewegung
in
einem
Bereich
des
ein
Signalempfangs
verbleiben
soll.
To
carry
out
the
marking
work,
the
optical
laser
beam
must
be
accurately
oriented
with
the
aid
of
an
adjusting
plate,
the
permissible
height
of
incidence
of
the
laser
beam
being
limited
since
the
marking
machine
should
remain
within
range
of
signal
reception
during
the
movement.
EuroPat v2
Je
nach
Kundenwunsch
sind
sie
mit
oder
ohne
Justierplatte
und
mit
Dicken
von
20
mm
(240
°C
maximale
Verteilertemperatur,
50
°C
maximale
Werkzeugtemperatur)
oder
30
mm
(300
°C/100
°C)
erhältlich.
Depending
on
the
customer's
wishes,
they
are
available
with
or
without
an
adjusting
plate
and
with
thicknesses
of
20
mm
(240
??C
maximum
runner
temperature,
50
??C
maximum
mold
temperature)
or
30
mm
(300
??C/100
??C).
ParaCrawl v7.1
Aus
DE
196
35
955
A1
ist
eine
Schweißmaschine
zum
Verschweißen
von
bevorzugt
Kunststoffprofilteilen
bekannt,
bei
der
eine
Justierplatte
vorgesehen
ist,
deren
Dicke
veränderbar
ist.
German
patent
application
DE
196
35
955
A1
discloses
a
welding
machine
for
welding
preferably
plastic
profiled
parts,
whereby
an
adjustment
plate
is
provided
whose
thickness
can
be
varied.
EuroPat v2